Besitzen Sie ein Android- Handy und sind neidisch auf Ihre iPhone-Freunde, die ihnen personalisierte Emojis basierend auf ihren Gesichtern schicken? Diese Funktion heißt Memoji, und es gibt Möglichkeiten, eine ähnliche Funktion für Android zu erhalten.
Der heutige Artikel stellt Ihnen verschiedene Methoden und Apps zur Verwendung von Memoji auf Android vor.
Memoji ist eine Funktion auf Apples iPhone, mit der Nutzer Emojis erstellen können, die ihnen selbst ähneln. Dabei können sie aus verschiedenen Kategorien wie Frisur, Augen, Kopfform usw. wählen und so ihr eigenes Memoji erstellen.
Sie können dieses Memoji dann in iMessage senden, um Freunde und Familie zu unterhalten. Memoji nutzt außerdem die True Depth-Kamera des iPhones, um zum Leben zu erwachen und die Mimik und Mundbewegungen des Benutzers nachzuahmen.
Es gibt keine Möglichkeit, eine exakte Kopie von Memoji für Android zu erhalten, aber hier sind einige Methoden, mit denen Sie etwas Ähnliches erreichen können. Wenn Sie ein iPhone besitzen, lesen Sie die Anleitung von Quantrimang.com zur Erstellung und Verwendung von Memoji .
7 Apps zur Verwendung von Memoji auf Android
1. Bitmoji
Wenn Sie Snapchat verwenden, kennen Sie Bitmoji vielleicht schon , da beide Apps demselben Unternehmen gehören. Mit Bitmoji können Sie einen Ganzkörper-Cartoon-Avatar erstellen.
Scannen Sie Ihr Gesicht, und Bitmoji generiert automatisch körperliche Merkmale. Alternativ können Sie Ihren Charakter auch von Grund auf neu erstellen. Anschließend können Sie Ihr Outfit auswählen und Ihren Avatar in verschiedenen Situationen sehen.
Bitmoji lässt sich natürlich direkt in Snapchat integrieren, erscheint aber auch praktischerweise im Sticker -Tab von Gboard. Das bedeutet, dass Sie beim Schreiben von Textnachrichten nicht zwischen Apps wechseln müssen. Senden Sie ein Bitmoji einfach wie jeden anderen Sticker.
Samsung AR Emoji ist auf dem Galaxy S9 und S10, Note 9 und 10 und sogar auf dem S8 (mit eingeschränkten Funktionen) verfügbar.
Um es zu verwenden, starten Sie die Kamera-App und wechseln Sie zur Frontkamera. Tippen Sie oben in den Kameramodi auf „AR Emoji“ . Wählen Sie anschließend den blauen Button „Mein Emoji erstellen“ und machen Sie ein Selfie. Wählen Sie anschließend das Geschlecht aus, passen Sie das Outfit an usw. Tippen Sie abschließend auf „OK“ .
Bei Verwendung der Selfie-Kamera wird unten neben weiteren Filtern auch AR-Emojis als Option angezeigt. Sie können Fotos und Videos von Emojis aufnehmen, die Ihre Bewegungen widerspiegeln. Diese Funktion ist auf dem S8 nicht verfügbar.
Sie können außerdem aus einer Reihe von Stickern und GIFs wählen, die Ihr Emoji in verschiedenen Posen zeigen – perfekt, um lustige Reaktionen zu veranschaulichen. Diese können über Fotos gelegt oder über die Standardtastatur in Messaging-Apps gesendet werden.
3. Facebook
Facebook bietet die umfassendsten Funktionen für Meta-Avatare. Sobald Sie einen Facebook-Avatar erstellt haben, können Sie ihn im Messenger, in Kommentaren, Posts und sogar als Profilbild verwenden. Darüber hinaus können Sie Ihre Avatar-Sticker mit anderen Plattformen teilen – eine hervorragende Memoji-Alternative für Android.
Facebook-Avatar-Sticker erstellen
Öffnen Sie Facebook auf Ihrem Telefon.
Gehen Sie zum Menü und tippen Sie auf Avatare .
Wählen Sie unter Avatar-Aktionen die Option „Sticker durchsuchen“ aus .
Tippen Sie auf einen beliebigen Sticker, den Sie teilen möchten.
Klicken Sie auf „Weitere Optionen“ und wählen Sie die Plattform zum Teilen aus.
Mit dieser Funktion kannst du den Sticker in deinem Dateimanager oder auf Google Drive teilen. So hast du die Stickerdatei für andere Messaging-Plattformen einsatzbereit. Du kannst damit sogar deine eigenen Telegram-Sticker erstellen.
4. Instagram
Sie können ein Instagram-Profil von Grund auf neu erstellen oder Ihr Facebook-Profil synchronisieren. Beachten Sie, dass die Synchronisierung nicht mit der Verknüpfung Ihrer Instagram- und Facebook-Konten identisch ist. Sobald Sie Ihre Facebook- und Instagram-Profile synchronisiert haben, wird Ihr Facebook-Name auf Instagram angezeigt. Sie können dann Ihr Profilfoto und Ihren Avatar synchronisieren.
Profilinformationen auf Instagram synchronisieren
So können Sie Ihre Instagram- und Facebook-Profile synchronisieren:
Öffnen Sie Instagram und gehen Sie zu Einstellungen und Datenschutz .
Klicken Sie auf „Kontencenter“ und gehen Sie zu „Profile“ .
Wählen Sie Ihr Facebook-Profil aus.
Wählen Sie unten erneut Ihr Facebook-Profil aus.
Aktivieren Sie die Option „Profilinformationen synchronisieren“ .
Sie können Ihren Avatar synchronisieren, indem Sie im selben Fenster darauf tippen. Anschließend können Sie Ihren Instagram-Avatar in Stories und Direktnachrichten verwenden.
5. WhatsApp
WhatsApp-Avatare verwenden zwar dieselbe Engine wie Instagram und Facebook, eine Synchronisierung ist jedoch nicht möglich. Sie müssen Ihren WhatsApp-Avatar von Grund auf neu erstellen. Sobald Sie dies getan haben, werden Ihre WhatsApp-Avatar-Sticker automatisch als Paket in Ihrem Stickerbereich angezeigt.
WhatsApp-Avatare auf Android
Du kannst dein Avatar-Stickerpaket mit anderen teilen oder deinen Avatar als Profilbild verwenden. Alternativ kannst du die Erstellung eines WhatsApp-Avatars überspringen und deinen Facebook-Avatar in WhatsApp verwenden.
6. MojiPop
MojiPop ist eine App, die Ihr Gesicht in einen handgezeichneten Cartoon verwandelt und ihn dann auf unzählige Szenen und Sticker anwendet. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie aussehen könnten, als würden Sie auf einem Planeten sitzen, mit einer Katze tanzen oder auf einem berühmten Gemälde erscheinen, kann MojiPop Ihnen dabei helfen, diesen Wunsch wahr werden zu lassen.
Die Sticker sind farbenfroh und animiert und basieren auf Themen wie Freunden, Reisen, Liebe und saisonalen Aktivitäten wie Halloween. Einige Inhalte sind gesperrt und kostenpflichtig, es gibt aber auch viele kostenlose Inhalte zum Ausprobieren. Du kannst bis zu drei verschiedene Emoji-Avatare erstellen.
MojiPop verfügt über eine eigene Tastatur, die aber in Bezug auf die Nutzung keinen großen Mehrwert bietet. Stattdessen können Sie Emojis direkt aus der App heraus teilen und sie direkt an Ihre Galerie oder an andere Apps wie WhatsApp und Facebook senden .
Der EMOJI Face Recorder ist das iPhone-Äquivalent zur Animoji-Funktion. Er ermöglicht zwar nicht, das eigene Gesicht in ein Emoji zu verwandeln, wie es bei Memoji der Fall ist, aber der Artikel stellt dieses Tool hier als Alternative vor.
Stattdessen lässt dich die App aus einer Vielzahl lustiger Kreaturen und Emojis wählen, wie zum Beispiel einem Einhorn oder einem Sonnenbrillen-Emoji, und ahmt dann deine Gesichtsbewegungen nach. Starte einfach, und das Tool kopiert deine Gesichtsgesten.
Sie können auch die Hintergrundfarbe der Aufnahme ändern. Sie können beispielsweise ein Oktopusgesicht im Raum schweben lassen.
Die Gesichtserkennung ist nicht besonders gut. Kopf- und Mundbewegungen werden zwar gut erfasst, manche Bewegungen, wie zum Beispiel das Blinzeln, sind jedoch etwas ungenau. Für ein bisschen Spaß ist der EMOJI Face Recorder dennoch recht gut.
Bonus-Tipp: Erstellen Sie auf dem iPhone ein Memoji zur Verwendung auf Android
Diese Apps bieten zwar ein ähnliches Erlebnis wie Memoji, sind aber keine exakten Kopien. Wenn Sie damit nicht zufrieden sind und offizielle Memojis für Android wünschen, gibt es eine Lösung: WhatsApp.
Memoji in WhatsApp senden
Sie benötigen das iPhone einer anderen Person, um Ihr Memoji zu erstellen. Senden Sie sich den Memoji-Sticker anschließend über WhatsApp. Tippen Sie auf Ihrem Android-Smartphone auf jeden Memoji-Sticker und wählen Sie „ Zu Favoriten hinzufügen“ .
Um ein Memoji in WhatsApp zu verwenden, tippen Sie auf das Emoji-Symbol links neben dem Nachrichtenfeld. Tippen Sie dann unter „Favoriten“ auf den Memoji-Sticker, den Sie senden möchten.
Diese Memojis können über den WhatsApp-Sticker-Bereich an jeden verschickt werden. Man kann sie zwar nicht einfach in anderen Messaging-Apps verwenden oder anpassen, ohne zum iPhone zurückzukehren, aber „ein bisschen Schnörkel ist besser als nichts.“ Das ist einer von vielen coolen WhatsApp-Tipps und -Tricks.
Hoffentlich haben Sie eine Methode gefunden, Ihr eigenes passendes Emoji zu erstellen. Jetzt können Sie es an alle in Ihrer Kontaktliste senden!