Ewige Feuer sind Feuer, die aus natürlichen Gasadern oder durch menschliches Eingreifen entstehen und lange Zeit brennen, ohne gelöscht zu werden.
1. Eternal Flame Falls, Shale Creek Preserve, New York, USA

Die 20 Zentimeter hohe ewige Flamme, die seit Tausenden von Jahren brennt und in einer kleinen Höhle hinter den 10,6 Meter hohen Eternal Flame Falls im Shale Creek Preserve liegt, ist eine der berühmtesten ewigen Flammen der Welt.
Die Quelle der stetigen Brennstoffversorgung der Ewigen Flamme ist noch nicht geklärt. Die Theorie geht davon aus, dass ein geologischer Prozess in 400 Metern Tiefe stetig Erdgas aus Schiefergestein freisetzt und so die Flamme speist.
Das kleine Feuer ist fast das ganze Jahr über zu sehen und brennt sogar im Winter, wenn der Wasserfall gefriert. Gelegentlich kann es jedoch ausgehen und muss neu entzündet werden.
2. Yanartas, Olympos-Tal, Türkei

Yanartas, gelegen auf dem Berg Chimäre im Olympos-Tal im heutigen Antalya (Türkei), beherbergt Dutzende kleiner, natürlicher ewiger Flammen, die seit über 2,5 Jahrtausenden brennen. Nachts gleicht die Gegend der Hölle auf Erden.
3. Erta Ale, Äthiopien

Erta Ale ist ein 613 m hoher Schildvulkan im Afar-Becken in Äthiopien. Er ist bekannt für seinen nahegelegenen aktiven Lavasee, der ihm den Spitznamen „Tor zur Hölle“ eingebracht hat. Der Lavasee von Erta Ale wurde 1906 entdeckt.
4. Yanar Dağ, Aserbaidschan

Yanar Dağ in Aserbaidschan, im Kleinen Kaukasus gelegen, ist ein natürliches ewiges Feuer. Yanar Dag brennt mit Erdgas, das aus dem porösen Sandstein am Hang oberhalb der Abscheron-Bucht austritt und eine Höhe von 2,74 m erreicht.
5. Gaskrater Darvaza, Turkmenistan

Der Darvaza-Krater in Turkmenistan brennt seit mehr als 50 Jahren ununterbrochen und wird auch „Tor zur Hölle“ genannt.
Diese ewige Flamme wurde von Menschenhand geschaffen. In den 1970er Jahren entdeckten sowjetische Erdölingenieure ein riesiges Gasfeld. Bohrarbeiten in dem Gebiet führten zu einem unterirdischen Einsturz, der große Mengen Methangas an die Oberfläche strömen ließ. Die Ingenieure beschlossen, das Gas zu verbrennen, um zu verhindern, dass sich das Methan auf ein gefährliches Niveau anreicherte.