Eine Datenbank bezieht sich auf das Sammeln und Speichern verschiedener Arten von Informationen auf organisierte Weise in Form von Tabellen in einem Computersystem. Sie müssen sehr präzise und leicht zugänglich sein, aber wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Informationen extrahieren, kann es schwierig sein, eine Datenbank zu finden. Zur Erstellung und Verwaltung von Daten wird eine Datenbanksoftware verwendet. Datenbankverwaltungssoftware bietet ihren Benutzern normalerweise einen definierten Prozess zum Speichern, Zugreifen und Aktualisieren von Daten.
Inhalt
Top 10 der beliebtesten Datenbanksoftware im Jahr 2021
Sie sind auch nützlich, um Ihre Daten zu schützen. Einige dieser Datenprogramme sind Open Source, andere kommerziell. Sie können eine nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Wenn Sie jedoch immer noch verwirrt sind, welches das Beste für Sie wäre, müssen Sie sich nicht mehr den Kopf kratzen. Wir haben so viele Datenverwaltungssoftware analysiert und stellen Ihnen die 10 besten Datenbanksoftware in der folgenden Liste vor:
1. MySQL
Die Datenverwaltungssoftware, die den ersten Platz auf unserer Liste einnimmt, ist keine andere als Oracle MySQL. Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie davon gehört, aber es ist praktisch. Es ist sowohl mit Windows- als auch mit Linux-Versionen kompatibel. Die neueste Version dieses Datenbankverwaltungssystems ist Version 8.
Es werden die Sprachen C und C++ verwendet. Dies ist ein kommerzielles Datenbankverwaltungssystem. Es hat eine hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und verwendet Trigger, um die Produktivität zu steigern. Die Datenwiederherstellung kann auch mit dieser Datenverwaltungssoftware durchgeführt werden.
2. IBM Db2
Der nächste auf unserer Liste ist IBM Db2. Dies ist ebenfalls eine kommerzielle Datenbanksoftware. Es ist eine sehr einfache Software und kann extrem schnell installiert werden, die Einrichtung dieser ist noch einfacher. Es kann Ihnen helfen, eine große Menge an Daten zu speichern.
Genau wie Oracle unterstützt diese Datenverwaltungssoftware auch mehrere Windows-, UNIX- und Linux-Versionen. Ursprünglich wurde IBM Db2 im Jahr 1983 entwickelt. Die zum Schreiben verwendete Sprache ist Assemblersprache, C, C++. Die neueste Version dieser Datenverwaltungssoftware ist 11.1
3. Orakel
Der nächste und dritte auf unserer Liste für die beste Datenverwaltungssoftware ist Oracle. Es ist eine sehr beliebte und kommerzielle Datenverwaltungssoftware, die von Millionen von Menschen verwendet wird. Es unterstützt mehrere Windows-, UNIX- und Linux-Versionen. Dies ist eine objektrelationale Software, und sie ist sehr nützlich.
Es verfügt über mehrere wesentliche Funktionen. Es belegt weniger Platz, reduziert die CPU-Zeit zur Datenverarbeitung, unterstützt große Datenbanken und ist letztendlich zuverlässig und effizient. Die neueste Version dieser Datenverwaltungssoftware heißt 12c, wobei das „c“ für Cloud Computing steht.
4. FileMaker
Das nächste ist eine kommerzielle Datenverwaltungssoftware und damit ähnlich denen vor FileMaker. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass diese Datenverwaltungssoftware mit vielen Betriebssystemen wie Windows, Linux, UNIX und Mac kompatibel ist. Die neueste Version dieser Datenverwaltungssoftware ist 15.0.3.
Sie können Ihr Backup in die Cloud hochladen , was letztendlich von Vorteil ist, da Sie die Informationen dann einfach mit Ihren Kollegen teilen können. Es kann über mehrere Plattformen angebunden werden. Als eine der besten verfügbaren Datenverwaltungssoftware sollten Sie sich diese unbedingt ansehen.
5. Amazon RDS
Der nächste auf unserer Liste ist kein anderer als Amazon RDS (Amazon Relational Database Service). Das fünfte in der Liste ist ebenso wie die vorherigen vier eine kommerzielle Datenverwaltungssoftware. (Keine Sorge, wir werden uns bald mit Open-Source-Datenverwaltungssoftware befassen).
Dies ist eine einfache Software mit vielen integrierten Funktionen. Die Sicherung der Datenbank ist eine integrierte Funktion, einschließlich der Funktion zur Wiederherstellung von Daten. Somit sind die zwei wichtigsten Features bereits eingebaut. Die Datenbank ist sicher und die Bedienung noch einfacher.
6. phpMyAdmin
Der nächste auf unserer Liste ist phpMyAdmin. Dies ist eine Open-Source-Datenverwaltungssoftware (endlich!). Es kann auf Windows- und Linux-Betriebssystemen arbeiten. Die für diese Software verwendete Sprache ist PHP, JavaScript und XHTML. Die Schnittstelle ist einfach und benutzerfreundlich.
Auch das Importieren und Exportieren von Daten ist möglich. Die kompatiblen Dateiformate für den Import sind SQL und CSV, und die Dateiformate für den Export sind CSV, SQL und XML. Die neueste Version dieser Datenverwaltungssoftware ist 4.6.6. Das sollten Sie sich einmal anschauen.
7. SQL-Entwickler
Der nächste auf unserer Liste der besten Datenverwaltungssoftware ist SQL Developer. Dies ist eine Open-Source-Datenverwaltungssoftware. Dieser ist in Java codiert und die neueste Version dieser Datenverwaltungssoftware ist 4.1.5.21.78. Die Schnittstelle für SQL Developer ist einfach und benutzerfreundlich.
Es ist eine sehr effiziente Datenverwaltungssoftware. Die Ausführungszeit für Abfragen dieser Software ist minimal. Sie können Abfragen in verschiedenen Formaten generieren. Einige davon sind PDF, HTML, XML und Excel. Wir empfehlen Ihnen dringend, dies mindestens einmal zu versuchen und dann zu entscheiden, ob dies Ihr Ding ist oder nicht.
8. Hadoop-HDFS
Der nächste auf unserer Liste der zehn besten Datenverwaltungssoftware ist Hadoop HDFS. Es ist eine weniger bekannte Software, aber sie ist äußerst effizient. Wir gehen einen Umweg von unserer Open-Source-Datenmanagement-Software. Auch hier handelt es sich wieder um eine kommerzielle Datenverwaltungssoftware.
Es ist in der Lage, eine große Datenmenge zu speichern und verwendet verschiedene Maschinen zum Speichern von Daten. Datenverlust wird in dieser Software verhindert und der Zugriff auf Daten ist ebenfalls ein Kinderspiel. Mit dieser Datenverwaltungssoftware können Sie sogar Daten parallel verarbeiten. Datenauthentifizierung ist ebenfalls verfügbar.
9. Cloudera
Der nächste auf unserer Liste der zehn besten Datensoftware ist Cloudera. Dies ist wieder eine Open-Source-Datenverwaltungssoftware. Große Unternehmen entscheiden sich wegen der schnellen Datenverarbeitung für diese Software. Die Sicherheit um diesen herum ist hoch und es gibt auch eine Vielzahl verschiedener Tools, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.
10. MariaDB
Zu guter Letzt steht auf dieser Liste MariaDB. Dies ist eine Open-Source-Datenverwaltungssoftware, die auf Mac-, UNIX-, Windows- und Linux-Betriebssystemen funktioniert. Es bietet Multicore-Unterstützung und Internetprotokoll, einschließlich Datenbankzugriff in Echtzeit.
Zusammenfassen
Wir hoffen, dass Sie mit der oben genannten Software Ihre perfekte Datenbanksoftware finden. Achten Sie darauf, eine zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.