Wird Ihr Android-Telefon gehackt?

Verhält sich Ihr Android-Gerät seltsam? Es könnte mit Malware infiziert sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihr Android-Gerät auf Malware, Keylogger und andere Bedrohungen zu überprüfen.

1. Grundlegende Sicherheitsüberprüfung für Android-Geräte

Bevor Sie sich mit spezifischen Lösungen befassen, sollten Sie zunächst einige schnelle Überprüfungen durchführen. Da keine Hacking-Methode bei jedem funktioniert, kann es schwierig sein, festzustellen, ob Ihr Android-Gerät gehackt wurde.

  • Halten Sie Ihre Software immer auf dem neuesten Stand und installieren Sie immer die neuesten Software-Updates.
  • Laden Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
  • Deaktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Aus unbekannten Quellen installieren“ in den Einstellungen .
  • Verwenden Sie Fingerabdruck, Gesichtsscan, Passwort oder PIN, um Ihren Sperrbildschirm zu sichern.

Abgesehen vom Hacken Ihres Android-Geräts sollten Sie auch überprüfen, ob Ihr Android-Gerät anfällig für Exploits ist.

2. Geringe Akkulaufzeit oder übermäßiger Akkuverbrauch

Auch wenn Sie keine offensichtlichen Anzeichen verdächtiger Aktivitäten bemerken, könnte im Hintergrund Malware lauern. Eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Telefon gehackt wurde, ist die Überprüfung des Akkuverbrauchs.

Wenn Ihr Telefon grundlos heiß wird, könnte Malware im Hintergrund ausgeführt werden, während der Bildschirm ausgeschaltet ist. Fortgeschrittene Malware kann dennoch Spuren auf Ihrem Telefon oder Tablet hinterlassen. Überprüfen Sie daher zunächst den Akkuladestand. Wenn Ihr Akku ständig schwach ist und Sie sich fragen, ob Ihr Telefon gehackt wurde, sollten Sie die folgenden Malware-Prüfungen durchführen.

Gehen Sie zu Einstellungen > Akku > Akkunutzung und suchen Sie nach unbekannten Apps und/oder anderen Dingen, die Ihren Akku schneller als üblich entladen. In diesem Fall handelt es sich möglicherweise um einen Keylogger oder einen Virus, der seinen Namen verbirgt, um nicht erkannt zu werden. Achten Sie grundsätzlich auf alles, was Ihren Akku ungewöhnlich stark entlädt.

Wird Ihr Android-Telefon gehackt?
Übersicht über die Akkunutzung von Android-Telefonen

Dies kommt nicht oft vor, da das Google Play Protect- System in Android Sie automatisch vor Malware-infizierten Apps warnt. Die obigen Bilder zeigen ein Smartphone mit typischem Akkuverbrauch und -verbrauch. Wenn eine der gemischten Apps einen erheblichen Teil des Akkus Ihres Telefons verbraucht, ist das nicht gut.

Jeder nutzt sein Handy anders. Wenn Sie jedoch einen deutlichen Akkuverbrauch feststellen, ist das ein Grund zur Sorge. Sie können Ihr Handy neu starten, die betroffene App zwangsweise schließen oder, falls möglich, die App vollständig deinstallieren. Wenn sich Ihr Akku zu schnell entlädt und Sie sich fragen: „Ist mein Handy gehackt?“, führen Sie diesen Test durch.

3. Suchen Sie nach unerwünschten, zufällig installierten Apps

Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Smartphone von Malware oder Hackern befallen wurde, sind zufällig installierte Apps. Dabei handelt es sich um Apps, die Sie nicht selbst installiert haben. Schädliche Apps oder Websites können Programme auf Ihrem Smartphone installieren, die vertrauliche Informationen an Dritte senden. Schädliche Apps belasten zwar nicht immer den Akku, Sie sollten sie aber trotzdem löschen, um Datendiebstahl zu vermeiden.

Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Alle Apps und scrollen Sie durch die Liste der Apps auf Ihrem Telefon. Suchen Sie die App, die Sie nicht mehr benötigen, tippen Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren .

Wird Ihr Android-Telefon gehackt?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine bestimmte App bewirkt, suchen Sie im Internet nach der Ursache. Auf Ihrem Android-Gerät sind möglicherweise Apps und Komponenten installiert, die schädlich erscheinen, aber harmlos sind.

4. Ungewöhnlich hoher Datenverbrauch

Viele Nutzer haben unbegrenzte Datentarife und schauen deshalb nicht in die Einstellungen, um das Menü „Datennutzung“ zu sehen . Wenn sich Ihr Android-Gerät jedoch seltsam verhält und Sie überprüfen möchten, ob es gehackt wurde, gibt es hier eine weitere einfache Möglichkeit, das Problem zu erkennen.

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet .
  • Wählen Sie die gewünschte SIM-Karte aus.
  • Scrollen Sie etwas nach unten und tippen Sie auf App-Datennutzung .
Wird Ihr Android-Telefon gehackt?

YouTube, Spotify und andere Streaming-Dienste verbrauchen große Datenmengen, und auch manche Videospiel-Updates können ähnlich groß sein. Abgesehen davon benötigen einige Apps mehrere Gigabyte Daten pro Monat. Das Auffinden einer dieser Apps könnte auf einen Virus auf Ihrem Gerät hinweisen.

Wenn Sie eine App finden, die eine große Datenmenge verbraucht, die Sie nicht heruntergeladen haben oder die keiner normalen Verwendung zuordnen können, löschen Sie sie.

5. Vorsicht vor seltsamen Pop-ups, Anzeigen und Benachrichtigungs-Spam

Leider ist das moderne Internet ein Chaos aus Pop-ups, die zufällig auf allen möglichen Websites in allen Formen und Größen erscheinen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei lediglich um Anzeigen, die Inhalte verdecken, oder um lästige Cookie-Hinweise.

Manchmal können Pop-ups jedoch lästig sein und Probleme verursachen. Seien Sie vorsichtig bei seltsamen Pop-ups oder Anzeigen, die überzeugend, bedrohlich oder verdächtig wirken. Klicken Sie niemals darauf.

Wird Ihr Android-Telefon gehackt?

Google hat im Laufe der Jahre einige Änderungen vorgenommen, um solche Probleme zu vermeiden, insbesondere in Google Chrome auf Android. Dennoch kommt es immer noch gelegentlich vor. Normalerweise vibriert Ihr Telefon, während das Popup-Fenster immer wieder angezeigt wird. Manchmal blinkt der Bildschirm sogar.

Aber es ist komplett falsch! Klicken Sie nicht sofort auf „Virus löschen“ , sondern starten Sie Ihr Smartphone neu. Senden Sie außerdem niemals persönliche Daten an eine Website-Adresse, die ohne Vorwarnung auf Ihrem Bildschirm erscheint, egal, was sie verlangt (oder droht). Geben Sie Ihre Kreditkartendaten oder Passwörter nicht auf verdächtigen Websites ein. Verwenden Sie im Zweifelsfall einen Link-Checker, bevor Sie Daten eingeben.

6. Hardware und Software stürzen ständig ab

Häufige Abstürze sind ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Telefon gehackt wurde, insbesondere bei Android-Geräten. Möglicherweise bemerken Sie auch ungewöhnliches Verhalten, z. B. Apps, die zufällig starten, langsamer werden oder ständig abstürzen. Malware kann die Ursache für diese Probleme sein. Daher empfiehlt es sich, Ihr Android-Gerät auf Viren oder andere Ursachen zu scannen.

Wird Ihr Android-Telefon gehackt?
Wird Ihr Android-Telefon gehackt?
  • Scannen Sie Ihr Gerät mit Play Protect : Probieren Sie zunächst den direkt im Play Store integrierten Google Play Protect-Scanner aus. Öffnen Sie den Play Store und tippen Sie oben auf der Seite auf Ihr Profilbild. Gehen Sie dann in der Bildschirmmitte zu Play Protect und tippen Sie auf „Scannen“ , um Ihr Telefon und Ihre Apps zu scannen.
  • Testen Sie einen Virenscanner : Im Google Play Store gibt es Dutzende von Virenscanner-Apps, Sie sollten sich jedoch an vertrauenswürdige Marken und Namen halten. Suchen Sie nach bekannten Marken, die Sie bereits auf Ihrem Computer verwenden, wie Avast oder Bitdefender. Diese Tools eignen sich hervorragend für schnelle und einfache Scans, um Probleme auf Ihrem Gerät zu finden.
  • Aktualisieren Sie Ihr Telefon : Ältere Android-Versionen weisen häufiger Sicherheitslücken auf. Halten Sie Ihr Gerät daher stets auf dem neuesten Stand. Informationen zur Behebung dieses Problems finden Sie unter „ Aktualisieren Ihres Android-Telefons“ .

Hoffentlich wird das Problem der App- und Telefonabstürze aufgrund von Malware behoben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie Ihr Android-Telefon auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen .

7. Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn Sie die App gelöscht und ein Antivirenprogramm ausgeführt haben, aber weiterhin Probleme auftreten, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen der letzte Ausweg. Beachten Sie, dass dabei alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie dies tun, bevor Sie fortfahren.

Wird Ihr Android-Telefon gehackt?

Sichern Sie Ihre Fotos, Textnachrichten, Videos und alles andere, was Sie behalten möchten, und setzen Sie dann Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.

Verwenden Sie diese Methode nur, wenn alles andere fehlschlägt. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen Ihres Telefons alle Daten gelöscht werden. Ihr Telefon startet dann wie am ersten Tag, Sie müssen also alles neu einrichten. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

Ihr teures Samsung Galaxy muss nicht genauso aussehen wie jedes andere Telefon auf dem Markt. Mit ein paar Optimierungen können Sie es persönlicher, stilvoller und einzigartiger gestalten.

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Nachdem ihnen iOS langweilig geworden war, wechselten sie schließlich zu Samsung-Telefonen und bereuen diese Entscheidung nicht.

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

Über die Weboberfläche Ihres Apple-Kontos in Ihrem Browser können Sie Ihre persönlichen Daten anzeigen, Einstellungen ändern, Abonnements verwalten und vieles mehr. Manchmal ist die Anmeldung jedoch aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

Durch das Ändern des DNS auf dem iPhone oder dem DNS auf Android können Sie eine stabile Verbindung aufrechterhalten, die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung erhöhen und auf blockierte Websites zugreifen.

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

Wenn „Wo ist?“ ungenau oder unzuverlässig wird, können Sie die Genauigkeit mit ein paar Optimierungen erhöhen, wenn es am dringendsten benötigt wird.

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

Viele Menschen hätten nie erwartet, dass die schwächste Kamera ihres Telefons zu einer Geheimwaffe für kreative Fotografie wird.

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

Near Field Communication ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, Daten auszutauschen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, normalerweise innerhalb weniger Zentimeter.

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Apple hat Adaptive Power eingeführt, das mit dem Energiesparmodus zusammenarbeitet. Beide verlängern die Akkulaufzeit des iPhones, funktionieren aber auf sehr unterschiedliche Weise.

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Mit Auto-Click-Anwendungen. Sie müssen beim Spielen, Verwenden von Anwendungen oder Aufgaben, die auf dem Gerät verfügbar sind, nicht viel tun.

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

Abhängig von Ihren Anforderungen erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Pixel-exklusiven Funktionen, die auf Ihrem vorhandenen Android-Gerät ausgeführt werden.

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

Die Lösung besteht nicht unbedingt darin, Ihre Lieblingsfotos oder -apps zu löschen. One UI enthält einige Optionen, mit denen Sie ganz einfach Speicherplatz freigeben können.

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

Die meisten von uns behandeln den Ladeanschluss ihres Smartphones, als wäre seine einzige Aufgabe, den Akku am Leben zu erhalten. Doch dieser kleine Anschluss ist viel leistungsfähiger, als man ihm zutraut.

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

Wenn Sie keine Lust mehr auf allgemeine Tipps haben, die nie funktionieren, finden Sie hier einige, die Ihre Art zu fotografieren still und leise verändert haben.

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, wirft natürlich als Erstes einen Blick auf das Datenblatt. Dort finden sich zahlreiche Hinweise zu Leistung, Akkulaufzeit und Displayqualität.

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Wenn Sie eine Anwendung aus einer anderen Quelle auf Ihrem iPhone installieren, müssen Sie manuell bestätigen, dass die Anwendung vertrauenswürdig ist. Anschließend wird die Anwendung zur Verwendung auf Ihrem iPhone installiert.