Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist
Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist
Einer der größten Vorteile von Android ist seine Offenheit. Jede Organisation und jeder Einzelne kann den Open-Source-Code von Android nutzen und in seine eigene Hardware integrieren.
Allerdings läuft nicht immer alles reibungslos. Das Android-Gerät kann von Google „nicht zertifiziert“ sein und den Zugriff auf einige Funktionen verlieren. Was bedeutet das eigentlich?
Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät?
Die Flexibilität von Android ermöglicht es jedem Entwickler, eigene benutzerdefinierte Versionen zu erstellen. Als Eigentümer des Quellcodes möchte Google jedoch ein gewisses Maß an Konsistenz zwischen den benutzerdefinierten Android-Versionen gewährleisten, sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Sicherheit.
Google verfügt über eine Liste mit Anforderungen, das sogenannte Compatibility Definition Document (CDD). Es enthält die Anforderungen, die eine Android-Anpassung erfüllen muss, damit ein Gerät die Compatibility Test Suite (CTS) besteht und von Google selbst zertifiziert wird.
Nicht zertifiziertes Gerät
Was passiert mit einem nicht zertifizierten Gerät?
Tatsächlich kommt es nur selten vor, dass ein Android-Gerät nicht zertifiziert ist. Die häufigsten Ursachen für die Nichtzertifizierung sind Rooting oder ein Custom-ROM. Sollten Sie ein nicht zertifiziertes Gerät besitzen, sollten Sie einige Dinge wissen.
Seit März 2018 gilt bei Google eine neue Richtlinie, die die Nutzung von Apps nur auf zertifizierten Geräten erlaubt. Das bedeutet: Wenn Ihr Gerät nicht zertifiziert ist, können Sie keine Google-Apps nutzen. Selbst wenn Sie diese Apps erfolgreich auf Ihr Android-Smartphone heruntergeladen haben, wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt und die Nutzung der App wird untersagt. Nutzer können das Smartphone zwar weiterhin einrichten und nutzen, haben aber keinen Zugriff auf den Google Play Store.
Darüber hinaus kann Google die Sicherheit des Geräts nicht garantieren. Diese Geräte erhalten möglicherweise keine regelmäßigen Updates, die äußerst wichtig sind.
Ohne Play Protect besteht keine Garantie dafür, dass die Google-Apps auf Ihrem Gerät echte Google-Apps sind. Außerdem funktionieren Apps und Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Sollten auf Ihrem Gerät noch Google-Apps vorinstalliert sein, deaktiviert Google diese möglicherweise automatisch. Beispielsweise funktioniert die Google Messages-App ab März 2021 nicht mehr auf nicht zertifizierten Geräten.
Kurz gesagt, die Zertifizierung dient dazu, sicherzustellen, dass Geräte, auf denen Apps laufen, den allgemeinen Richtlinien von Google entsprechen. Normalerweise wird diese Zertifizierung von Herstellern durchgeführt, wenn sie im Werk ein ROM auf ein Gerät flashen. Wenn Sie jedoch ein benutzerdefiniertes ROM (wie Lineage OS) auf Ihrem Gerät installiert haben, ist es wahrscheinlich nicht von Google zertifiziert. Doch wie erkennen Sie, ob Ihr Gerät zertifiziert ist? Hier sind die Schritte dazu.
So prüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist
Wie bereits erwähnt, muss sich die überwiegende Mehrheit der Android-Nutzer keine Sorgen darüber machen, dass ihr Gerät nicht zertifiziert ist. Wenn Ihr Gerät über den Google Play Store verfügt, ist es mit ziemlicher Sicherheit zertifiziert. Führen Sie einfach die folgenden Überprüfungen durch:
Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet. Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Balken, um das Seitenleistenmenü zu öffnen.
Klicken Sie auf „ Einstellungen “.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „ Info “ und sehen Sie sich den Abschnitt „Play Protect -Zertifizierung“ an. Dort erfahren Sie, ob Ihr Gerät zertifiziert ist oder nicht.
Wenn im Abschnitt „Gerätezertifizierung“ der Eintrag „Zertifiziert“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät zertifiziert ist und Sie bei der Verwendung keine Bedenken haben. Wenn jedoch „Nicht zertifiziert“ angezeigt wird , müssen Sie einige Schritte unternehmen, um dies bestätigen zu lassen.
Wenn Ihr Gerät ein offizielles ROM des Herstellers verwendet, sollten Sie sich an die Support-Hotline wenden und um Hilfe bitten.