Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist

Einer der größten Vorteile von Android ist seine Offenheit. Jede Organisation und jeder Einzelne kann den Open-Source-Code von Android nutzen und in seine eigene Hardware integrieren.

Allerdings läuft nicht immer alles reibungslos. Das Android-Gerät kann von Google „nicht zertifiziert“ sein und den Zugriff auf einige Funktionen verlieren. Was bedeutet das eigentlich?

Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät?

Die Flexibilität von Android ermöglicht es jedem Entwickler, eigene benutzerdefinierte Versionen zu erstellen. Als Eigentümer des Quellcodes möchte Google jedoch ein gewisses Maß an Konsistenz zwischen den benutzerdefinierten Android-Versionen gewährleisten, sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Sicherheit.

Google verfügt über eine Liste mit Anforderungen, das sogenannte Compatibility Definition Document (CDD). Es enthält die Anforderungen, die eine Android-Anpassung erfüllen muss, damit ein Gerät die Compatibility Test Suite (CTS) besteht und von Google selbst zertifiziert wird.

Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist
Nicht zertifiziertes Gerät

Was passiert mit einem nicht zertifizierten Gerät?

Tatsächlich kommt es nur selten vor, dass ein Android-Gerät nicht zertifiziert ist. Die häufigsten Ursachen für die Nichtzertifizierung sind Rooting oder ein Custom-ROM. Sollten Sie ein nicht zertifiziertes Gerät besitzen, sollten Sie einige Dinge wissen.

Seit März 2018 gilt bei Google eine neue Richtlinie, die die Nutzung von Apps nur auf zertifizierten Geräten erlaubt. Das bedeutet: Wenn Ihr Gerät nicht zertifiziert ist, können Sie keine Google-Apps nutzen. Selbst wenn Sie diese Apps erfolgreich auf Ihr Android-Smartphone heruntergeladen haben, wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt und die Nutzung der App wird untersagt. Nutzer können das Smartphone zwar weiterhin einrichten und nutzen, haben aber keinen Zugriff auf den Google Play Store.

Darüber hinaus kann Google die Sicherheit des Geräts nicht garantieren. Diese Geräte erhalten möglicherweise keine regelmäßigen Updates, die äußerst wichtig sind.

Ohne Play Protect besteht keine Garantie dafür, dass die Google-Apps auf Ihrem Gerät echte Google-Apps sind. Außerdem funktionieren Apps und Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Sollten auf Ihrem Gerät noch Google-Apps vorinstalliert sein, deaktiviert Google diese möglicherweise automatisch. Beispielsweise funktioniert die Google Messages-App ab März 2021 nicht mehr auf nicht zertifizierten Geräten.

Kurz gesagt, die Zertifizierung dient dazu, sicherzustellen, dass Geräte, auf denen Apps laufen, den allgemeinen Richtlinien von Google entsprechen. Normalerweise wird diese Zertifizierung von Herstellern durchgeführt, wenn sie im Werk ein ROM auf ein Gerät flashen. Wenn Sie jedoch ein benutzerdefiniertes ROM (wie Lineage OS) auf Ihrem Gerät installiert haben, ist es wahrscheinlich nicht von Google zertifiziert. Doch wie erkennen Sie, ob Ihr Gerät zertifiziert ist? Hier sind die Schritte dazu.

So prüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist

Wie bereits erwähnt, muss sich die überwiegende Mehrheit der Android-Nutzer keine Sorgen darüber machen, dass ihr Gerät nicht zertifiziert ist. Wenn Ihr Gerät über den Google Play Store verfügt, ist es mit ziemlicher Sicherheit zertifiziert. Führen Sie einfach die folgenden Überprüfungen durch:

Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet. Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Balken, um das Seitenleistenmenü zu öffnen.

Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist

Klicken Sie auf „ Einstellungen “.

Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „ Info “ und sehen Sie sich den Abschnitt „Play Protect -Zertifizierung“ an. Dort erfahren Sie, ob Ihr Gerät zertifiziert ist oder nicht.

Was ist ein „nicht zertifiziertes“ Android-Gerät? So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Telefon Google-zertifiziert ist

Wenn im Abschnitt „Gerätezertifizierung“ der Eintrag „Zertifiziert“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät zertifiziert ist und Sie bei der Verwendung keine Bedenken haben. Wenn jedoch „Nicht zertifiziert“ angezeigt wird , müssen Sie einige Schritte unternehmen, um dies bestätigen zu lassen.

  • Wenn Ihr Gerät ein offizielles ROM des Herstellers verwendet, sollten Sie sich an die Support-Hotline wenden und um Hilfe bitten.
  • Wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM, ein Standard-ROM oder ein modifiziertes ROM verwenden, können Sie Ihr Gerät bestätigen, indem Sie zu https://www.google.com/android/uncertified/ gehen und Ihre Geräte-ID eingeben .

Siehe auch:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So blockieren Sie Datenverfolgungs-Apps auf dem iPhone

So blockieren Sie Datenverfolgungs-Apps auf dem iPhone

Apple lässt den Benutzern die Entscheidung, ob sie möchten, dass Apps ihre Aktivitäten über Apps und Websites hinweg verfolgen, um sie an Unternehmen weiterzugeben.

Top 5 Apps für die Bildschirmfreigabe zwischen zwei Android-Geräten

Top 5 Apps für die Bildschirmfreigabe zwischen zwei Android-Geräten

Beim Teilen des Bildschirms zwischen Android-Geräten kann es zu Problemen kommen. Keine Sorge! Dieser Artikel stellt Ihnen die besten Apps für die Bildschirmfreigabe zwischen zwei Android-Geräten vor.

So ändern Sie den Standardbrowser auf Android

So ändern Sie den Standardbrowser auf Android

Browser auf Smartphones im Allgemeinen und auf Android im Besonderen sind oft recht einfach und verfügen nicht über viele nützliche Funktionen wie Google Chrome, Firefox oder Dolphin. Anstatt die Standardbrowser auf Ihrem Gerät verwenden zu müssen, können Sie sie ganz nach Ihren Wünschen ändern, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

So verwenden Sie Apple AirTag auf Android

So verwenden Sie Apple AirTag auf Android

Apple hat AirTag für die Verwendung mit iPhones entwickelt und kann daher nicht mit Android-Geräten verwendet werden. Es unterstützt jedoch grundlegendes Tracking auf Android-Geräten, um unbefugtes Tracking zu verhindern.

So empfangen Sie Notrufe auf dem iPhone im Lautlosmodus

So empfangen Sie Notrufe auf dem iPhone im Lautlosmodus

Wenn das iPhone im Lautlosmodus ist, empfängt es standardmäßig keine Benachrichtigungstöne für Nachrichten oder Anrufe. Benutzer können den Notfallmodus jedoch weiterhin über den Notfall-Bypass-Modus vollständig einrichten.

So ändern Sie den Benachrichtigungston für iPhone-Nachrichten

So ändern Sie den Benachrichtigungston für iPhone-Nachrichten

Das iPhone bietet verschiedene Optionen für Benachrichtigungstöne in der Nachrichten-App. Hier finden Sie Anweisungen zum Ändern des Benachrichtigungstons für iPhone-Nachrichten.

8 integrierte Android-Funktionen, die Ihnen helfen, produktiv zu bleiben

8 integrierte Android-Funktionen, die Ihnen helfen, produktiv zu bleiben

Android-Geräte bieten zahlreiche Funktionen, mit denen Sie Ihre Produktivität maximieren können. Egal, ob Sie berufstätig oder studieren, diese produktivitätsorientierten Funktionen helfen Ihnen.

Warum bevorzugen viele Leute die Verwendung des standardmäßigen Android-Launchers?

Warum bevorzugen viele Leute die Verwendung des standardmäßigen Android-Launchers?

Nachdem sie so viele Launcher ausprobiert haben, entscheiden sich viele Leute, zum Standard-Launcher ihres Telefons zurückzukehren.

So verwenden Sie den Lesemodus auf Android

So verwenden Sie den Lesemodus auf Android

Um den Lesemodus auf Android zu verwenden, können Sie die Lesemodus-Anwendung auf Android installieren, um alle Telefonbrowser zu unterstützen.

So suchen Sie nach intelligenten Nachrichten auf dem iPhone

So suchen Sie nach intelligenten Nachrichten auf dem iPhone

In iOS 18 gibt es einen intelligenten Nachrichtensuchfilter, mit dem Sie schnell nach Text oder Anhängen in Nachrichten suchen können.

So fügen Sie Safari-Lesezeichen hinzu und entfernen sie

So fügen Sie Safari-Lesezeichen hinzu und entfernen sie

Mit Safari können Sie Website-Lesezeichen speichern, sodass Sie später problemlos auf Ihre Lieblingswebsites zugreifen können.

Das Einfärben von Notizen unter iOS 18 ist sehr einfach

Das Einfärben von Notizen unter iOS 18 ist sehr einfach

Schließlich verfügt iOS 18 auch über eine Hervorhebungsoption in Notizen mit unterschiedlichen Farben, mit der Sie Notizen auf dem iPhone einfärben und den Inhalt mit Passagen hervorheben können, die Aufmerksamkeit erfordern.

Rückgängig machen auf dem iPhone mit den folgenden 5 Möglichkeiten

Rückgängig machen auf dem iPhone mit den folgenden 5 Möglichkeiten

Rückgängig machen ist nicht nur auf dem iPhone, sondern auch in jeder anderen Software oder jedem Editor wichtig, um bei fehlerhafter Ausführung zum vorherigen Inhalt zurückkehren zu können. Nachfolgend finden Sie 5 Möglichkeiten zum Rückgängigmachen auf dem iPhone.

So überlagern und kombinieren Sie zwei Bilder auf dem iPhone

So überlagern und kombinieren Sie zwei Bilder auf dem iPhone

Sie können Fotos in der Fotos-App stapeln oder eine Drittanbieter-App herunterladen, um auf weitere Optionen zum Mischen und Stapeln von Bildern zuzugreifen.

So stellen Sie den Klingelton auf Android ein

So stellen Sie den Klingelton auf Android ein

Android-Telefone verfügen bereits über einen in das System integrierten Klingeltonschneider, sodass Sie den gewünschten Klingelton zuschneiden können, ohne den Klingelton auf Ihrem Computer zuschneiden und dann auf Ihr Telefon übertragen zu müssen.