Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
So verwenden Sie ZArchiver zum Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien auf Android
So verwenden Sie ZArchiver zum Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien auf Android
Android ermöglicht nicht immer das Öffnen aller heruntergeladenen Dateitypen, insbesondere komprimierter Dateien. Wenn Sie häufig mit RAR- oder 7Z-Dateien arbeiten, müssen Sie zusätzliche Support-Apps installieren. Heute stellt Quantrimang Ihnen ZArchiver vor, eine App, die Dateien unter Android extrem schnell komprimiert und dekomprimiert und dabei fast alle gängigen komprimierten Dateiformate unterstützt.
ZArchiver ist ein völlig kostenloses Tool mit übersichtlicher Oberfläche und ohne Werbung. Mit ZArchiver können Sie Archive wie 7z, ZIP, XZ und GZ erstellen. Es entpackt alles von RAR, 7Zip bis hin zu DEB- und ISO-Dateien.
Darüber hinaus können Sie den Archivinhalt anzeigen, ohne ihn tatsächlich zu extrahieren, und ihn sogar bearbeiten, indem Sie Dateien hinzufügen oder entfernen. ZArchiver ist nicht nur eine Komprimierungs- und Dekomprimierungs-App, sondern auch ein großartiger Dateimanager für Android .
Komprimieren Sie Dateien auf Android mit ZArchiver
Das Erstellen eines ZIP-Ordners mit ZArchiver ist ganz einfach. Nachdem Sie ZArchiver erfolgreich auf Ihr Android-Gerät heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Menü oben rechts auf dem Bildschirm. Dieses Menü listet alle Einstellungsoptionen zum Erstellen eines ZIP-Ordners unter Android auf.
ZArchiver-Menü
Klicken Sie auf „Erstellen“ , um auszuwählen, ob ein neuer Ordner oder ein neues Archiv erstellt werden soll. Hier können Sie das gewünschte Komprimierungsformat auswählen.
Neuen Ordner/komprimierte Datei erstellen
Wie bei den PC-Apps können Sie für das gerade erstellte Archiv verschiedene erweiterte Optionen einrichten. Beispielsweise können Sie ein Kennwort hinzufügen, die Komprimierungsstufe auswählen und die Datei sogar in mehrere unabhängige Archive aufteilen.
Optionen zum Erstellen komprimierter Dateien
Nachdem Sie Ihre Optionen festgelegt und Ihr Archiv benannt haben, wählen Sie den Speicherort. Sie können einen neuen Ordner erstellen und bei Bedarf alle Dateien dorthin verschieben. Tippen Sie auf die Dateien, um sie hervorzuheben, und tippen Sie auf den Abwärtspfeil, um die Archiverstellung zu starten.
Sie können einen erstellten Ordner auch gedrückt halten, um ihn zu komprimieren. Wählen Sie die für Sie bequemste Methode.
Optionen für den neu erstellten Ordner
Entpacken Sie Dateien mit ZArchiver
Das Entpacken von Dateien unter Android mit ZArchiver ist ebenso einfach. Öffnen Sie zunächst ZArchiver und suchen Sie die zu entpackende Datei. Für komprimierte Dateien bietet ZArchiver verschiedene Optionen.
Anzeigen: Zeigen Sie eine Vorschau des Inhalts der komprimierten Datei an, ohne sie zu dekomprimieren.
Hier extrahieren: Extrahieren Sie die Datei hier.
Extrahieren nach .//: Extrahieren Sie die Datei an einen bestimmten Speicherort.
Extrahieren: Wählen Sie den Extraktionsort manuell aus.
Wählen Sie den Speicherort für die Dateiextraktion
Unterstützte Dateiformate
Hier finden Sie eine Liste aller kompatiblen Dateitypen, die Sie mit ZArchiver komprimieren, anzeigen und dekomprimieren können. Wie Sie sehen, gibt es viele Dateiformate, die unter Android nicht sehr verbreitet sind, aber dennoch vollständig unterstützt werden.
Erstellen Sie komprimierte Dateien in den Formaten: 7z (7zip), zip , bzip2 (bz2), gzip (gz), XZ, tar
Unterstützt die Dekomprimierung von Dateitypen: 7z (7zip), zip, rar, bzip2, gzip, XZ, iso, tar, arj, cab, lzh, lha, lzma, xar, tgz, tbz, Z, deb, rpm, zipx, mtz
Unterstützt das Anzeigen von Inhalten ohne Dekomprimierung für Dateitypen: 7z (7zip), zip, rar, bzip2, gzip, XZ, iso, tar, arj, cab, lzh, lha, lzma, xar, tgz, tbz, Z, deb, rpm, zipx, mtz