Windows 11 gilt als schöner und ästhetischer als Windows 10. Allerdings gefällt nicht jedem die Neuerungen von Windows 11. Wenn Sie auf Windows 11 aktualisiert haben, aber die Benutzeroberfläche nicht gefällt und Sie nicht zu Windows 10 zurückkehren möchten, können Sie die folgenden Anpassungen ausprobieren.
Das Anpassen der Benutzeroberfläche, auch als benutzerdefinierte Benutzeroberfläche bekannt, ist nicht mehr so beliebt wie früher. Es ist jedoch weiterhin sehr nützlich, wenn Sie Ihren Computer aktualisieren möchten. In diesem Artikel zeigt Ihnen WebTech360, wie Sie die Windows 11-Benutzeroberfläche an macOS anpassen.

Dieses Video-Tutorial zum Anpassen der Windows 11-Oberfläche an macOS wurde vom YouTube-Kanal Tech Rifle erstellt. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie viele verschiedene Software, Tools und benutzerdefinierte Designs kombinieren. Dieser Prozess erfordert Sorgfalt und Präzision. Schon ein einziger Fehler kann zu einem falschen Ergebnis oder einem Fehlschlag der Installation führen.
Dinge, die Sie vorbereiten müssen, bevor Sie mit der Anpassung der Windows 11-Benutzeroberfläche an macOS fortfahren:
- Computer mit installiertem Windows 11. Je höher die Konfiguration, desto besser lassen sich Verzögerungen und Langsamkeit nach der Installation einer Reihe von Tools zur Anpassung der Benutzeroberfläche vermeiden.
- Für die Anpassung der Benutzeroberfläche erforderliche Tools und Software:
Die Schritte sind wie folgt:
Schritt 1 : Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt
Dieser Schritt ist notwendig, damit Sie schnell zu Windows 11 zurückkehren können, falls Ihnen die zu installierende macOS-Oberfläche nicht gefällt. Weitere Informationen zum Erstellen und Wiederherstellen eines Windows-Systems finden Sie im folgenden Artikel:
Schritt 2 : SecureUxTheme herunterladen
Rufen Sie den oben angehefteten Link auf und laden Sie anschließend das Tool ThemeTool.exe herunter. Kopieren Sie dieses Tool anschließend auf Laufwerk C und führen Sie es als Administrator aus. Aktivieren Sie die beiden Optionen HookSystemSettings und Hook LogonUI und klicken Sie anschließend auf Installieren.
Klicken Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs auf „Bestätigen“, um das Gerät neu zu starten.
Schritt 3 : Laden Sie die LIT3- und BIB3-Designs herunter und installieren Sie sie
Rufen Sie den oben angehefteten Link auf, um die beiden für die Installation benötigten Themes LIT3 und BIB3 herunterzuladen. Entpacken Sie nach dem Download die beiden Themes und kopieren Sie die Theme-Dateien für macOS in die Windows-Theme-Ordner nach C:\Windows\Resources\Themes. Sehen Sie sich das Video unten an, um den Vorgang besser zu verstehen.
Öffnen Sie nach dem Kopieren die Datei ThemeTool.exe und klicken Sie links im Feld auf die Namen der kopierten Dateien. Klicken Sie anschließend auf „Patchen“. Klicken Sie nach Abschluss des Patchens auf „LIT3 Mac“ , um die Datei auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“. Warten Sie einen Moment, bis das Design auf dem System angewendet wurde.
Schritt 4 : Laden Sie die Anpassungsdatei für die Tech Rife-Schnittstelle herunter
Dies ist die Tech Rife Custom-Datei, die Sie nach dem Download entpacken. Öffnen Sie zunächst den Ordner mit der Nummer 1 und anschließend die Datei 7TSP GUI.exe mit Administratorrechten. Wählen Sie in der Tool-Oberfläche „Ad Custome Pack“, suchen Sie den Ordner mit der Nummer 1 in der heruntergeladenen Datei und wählen Sie „7tsp Big Sur LightMode“. Klicken Sie auf „Patching starten“ und warten Sie, bis das Tool seine Arbeit abgeschlossen hat. Nach dem Neustart Ihres Computers sehen Sie, dass die Ordner- und Laufwerkssymbole auf macOS übertragen wurden.
Schritt 5 : Laden Sie StartAllBack herunter, führen Sie es aus und konfigurieren Sie es dann wie im Video.
Schritt 6 : Bewegen Sie die Fenstersteuerungstaste nach links und passen Sie den Mauszeiger an
In diesem Abschnitt sollten Sie „Ausführen“ öffnen und „shell:startup“ eingeben , um die Datei Leftsider in den Ordner mit den Programmen zu legen, die mit Windows gestartet werden.
Befolgen Sie ab diesem Schritt einfach die Anweisungen im folgenden Video:
Video zum Vorgang der Anpassung der Windows 11-Oberfläche an macOS:
Viel Glück!