So öffnen Sie Internetoptionen in Windows 11
Windows 11 bietet Ihnen über die Internetoptionen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
Wenn Sie gerade eine Datei aus dem Internet heruntergeladen haben, möchten Sie möglicherweise überprüfen, ob die heruntergeladene Datei manipuliert wurde. Wer weiß schon, welche schändlichen Tricks ein Hacker sonst noch anstellen könnte? Durch die Überprüfung der MD5-, SHA-1- oder SHA-256-Prüfsumme der Datei können Sie deren Integrität überprüfen und sicherstellen, dass sie nicht beschädigt oder verändert wurde.
Was ist eine Prüfsumme?
Eine Prüfsumme ist eine kurze, eindeutige Zeichenfolge, die sich aus der Ausführung eines kryptografischen Algorithmus auf eine bestimmte Datei ergibt. Der Algorithmus betrachtet alle Bits, aus denen eine Datei besteht, und generiert basierend auf diesen eindeutigen Bits eine Prüfsumme.
Diese Prüfsumme ändert sich, sobald sich auch nur ein Bit in der Datei ändert. Durch den Vergleich der beiden Prüfsummen können Sie sicherstellen, dass Ihre Datei nicht beschädigt oder verändert wurde. Dies ist eine nützliche Methode zum Schutz vor Dateibeschädigungen oder böswilligen Manipulationen Ihrer Downloads.
Die gängigsten Prüfsummenverfahren in MD5, SHA-1 und SHA-256 stehen ebenfalls zur Verfügung und basieren auf kryptografisch sicheren Algorithmen. Wenn Sie die Wahl haben, verwenden Sie SHA-256.
Wie verwende ich eine Prüfsumme?
Um Prüfsummen verwenden zu können, müssen Sie zunächst die Prüfsumme einer bestimmten Datei kennen. Diese sollte Ihnen von derselben Quelle bereitgestellt werden, von der die Datei heruntergeladen wurde.
Führen Sie für die heruntergeladene Datei mit einem der folgenden Tools denselben Prüfsummenalgorithmus durch. Vergleichen Sie anschließend die beiden Zeichenfolgen. Stimmen die Zeichenfolgen überein, ist die Datei unverändert. Stimmen die Zeichenfolgen nicht überein, unterscheidet sich Ihre Datei vom Original.
Überprüfen Sie die Prüfsumme mit einem Drittanbieter-Tool
Die beste Methode zum Ausführen einer Prüfsumme unter Windows ist die Verwendung des Tools MD5 & SHA Checksum Utility. Es berechnet gleichzeitig MD5-, SHA-1- und SHA-256-Prüfsummen für eine bestimmte Datei und ermöglicht den Vergleich der Ergebnisse mit den bereitgestellten Daten.
1. Laden Sie das MD5- und SHA-Prüfsummen-Dienstprogramm herunter .
2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um das Programm zu starten. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, .NET Framework 3.5 herunterzuladen, das für die korrekte Ausführung der Anwendung erforderlich ist. Klicken Sie auf „ Diese Funktion herunterladen und installieren“, um fortzufahren.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ , um die Datei auszuwählen, die Sie überprüfen möchten.
4. Ermitteln Sie die Prüfsumme der heruntergeladenen Datei. Nicht alle heruntergeladenen Dateien verfügen über eine Prüfsumme, Open Source-Entwickler oder sicherheitsbewusste Entwickler stellen jedoch häufig eine Prüfsumme bereit. Kopieren Sie diese Prüfsumme in die Zwischenablage und klicken Sie anschließend im MD5- und SHA-Prüfsummen-Dienstprogramm auf „ Einfügen “.
5. Klicken Sie auf „Überprüfen“ , um Ihre Prüfsumme zu überprüfen. Stimmt die Prüfsumme mit der von der Anwendung berechneten überein, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung. Das bedeutet, dass die Datei, die Sie haben, mit der zuvor geprüften Datei übereinstimmt.
6. Wenn die Prüfsumme abweicht, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Das bedeutet, dass sich die Datei seit der letzten Prüfsummenberechnung geändert hat.
Überprüfen Sie Prüfsummen im Datei-Explorer
Wenn Sie häufig Prüfsummen überprüfen, könnte OpenHashTab für Sie interessant sein. Die Anwendung installiert eine zusätzliche Registerkarte im Eigenschaftenfenster des Datei-Explorers. Da OpenHashTab in den Explorer eingebettet ist, kann es Prüfsummen direkt berechnen, ohne dass eine separate Anwendung erforderlich ist. Standardmäßig berechnet es MD5-, SHA-1-, SHA-256- und SHA-512-Hashes. Zusätzliche Hash-Algorithmen können in den OpenHashTab-Einstellungen aktiviert werden.
Hinweis : Wenn Ihnen OpenHashTag nicht gefällt, versuchen Sie es mit HashCheck , das dasselbe macht.
1. Laden Sie OpenHashTab von GitHub herunter und installieren Sie es .
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, für die Sie eine Prüfsumme ausführen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü „ Eigenschaften “ aus.
3. Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „ Hashes “, um die MD5-, SHA-1-, SHA-256- und SHA-512-Hashes für die ausgewählte Datei anzuzeigen.
4. Kopieren Sie die Prüfsumme, die Sie vergleichen möchten, und fügen Sie sie in das Dialogfeld „Prüfen mit“ ein.
5. Wenn Sie den Hash überprüfen, sollten Sie den passenden Algorithmus (in diesem Fall MD5) und den Dateinamen unter dem Feld „Vergleichen mit“ sehen. Andernfalls wird die Meldung „Keine Übereinstimmung gefunden“ angezeigt .
Überprüfen Sie Prüfsummen in Windows mit Certutil
Wenn Sie nichts herunterladen möchten, verwenden Sie die Windows-Eingabeaufforderung oder das Terminal, um die Prüfsumme mit dem Befehl „certutil“ zu überprüfen.
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung . Drücken Sie Win + R , geben Sie cmd.exe ein und klicken Sie auf OK oder öffnen Sie Start und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“ .
2. Navigieren Sie mit dem Befehl cd zu dem Ordner mit der heruntergeladenen Datei. Standardmäßig ist dies normalerweise der Ordner „Downloads“ , aber manche Benutzer laden Dateien auf ihren Computer herunter. Um den Pfad schnell abzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Pfad kopieren“. Kopieren Sie diesen in die Eingabeaufforderung.
cd filepath
3. Geben Sie den folgenden Befehl mit Ihrem Dateinamen ein:
certutil -hashfile filename MD5
4. Der MD5-Wert wird unter dem Befehl angezeigt. Vergleichen Sie diesen Wert mit der Hash-Prüfsumme, die Sie für die heruntergeladene Datei erhalten haben. Bei Verwendung des Certutil-Befehls kopieren Sie den Wert normalerweise einfach in den Editor und überprüfen ihn nach der Ausführung des Dienstprogramms manuell.
5. Obwohl MD5 als Beispiel verwendet wird, unterstützt das Dienstprogramm auch MD2, MD4, MD5, SHA1, SHA256, SHA384 und SHA512.
Windows 11 bietet Ihnen über die Internetoptionen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
Capcut hat eine englische Version von Capcut auf Computern veröffentlicht, damit Benutzer sie einfacher verwenden können. Sie ersetzt die vorherige chinesische Version. Alternativ müssen Sie eine Emulatorsoftware verwenden, um Capcut auf Ihrem Computer zu installieren.
Das Zurücksetzen Ihres Windows-Computers ist der schnellste und einfachste Weg, Windows wieder in den ursprünglichen Normalzustand zu versetzen. Selbst wenn Windows aktuell sehr langsam läuft und mit Viren infiziert ist. Diese Methode bereinigt Windows vollständig und sorgt wieder für optimale Leistung. Dieser Artikel stellt Ihnen vier verschiedene Möglichkeiten zum Zurücksetzen von Windows auf Ihrem Computer vor. Lesen Sie weiter.
Ab Windows 11 Build 22635.4000 können Benutzer das Anwendungsmenü durch Bewegen der Maus in der Taskleiste anzeigen. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel, um sie zu deaktivieren.
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.
Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.
Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.
Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.
Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.
Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!
In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.