Android-Telefone verfügen bereits über einen Klingelton-Cutter. So können Sie Ihren gewünschten Klingelton zuschneiden, ohne ihn am Computer schneiden und anschließend auf das Telefon übertragen zu müssen. Außerdem können Sie für jede Telefonnummer in der Kontaktliste einen eigenen Klingelton auswählen, um einen eigenen, wiedererkennbaren Klingelton zu erstellen. Alle Vorgänge werden direkt auf dem Telefon ausgeführt und sind einfach zu bedienen. Der folgende Artikel erklärt Ihnen, wie Sie Klingeltöne auf Android zuschneiden.
1. Anleitung zum Zuschneiden von Android-Klingeltönen
Schritt 1:
Klicken Sie im Musikalbum Ihres Android-Telefons auf den Song, den Sie als Klingelton auswählen möchten . Klicken Sie anschließend in der Musikwiedergabeoberfläche unten auf das Scherensymbol . Wechseln Sie anschließend zur Oberfläche, um den Clip als Klingelton auszuschneiden . Je nach Android-Telefontyp und verwendeter Android-Version kann diese Oberfläche unterschiedlich sein.
Schritt 2:
Suchen Sie die Musik, die Sie ausschneiden möchten, indem Sie den ersten und letzten Takt verschieben, um die Musik auszuwählen. Sie können die Musik anhören, indem Sie auf „Wiedergabe“ drücken. Drücken Sie abschließend die Schaltfläche „Als Klingelton festlegen“ , und fertig.
Falls Ihr Telefon nicht über einen Klingelton-Schneidemodus direkt auf dem Telefon verfügt, müssen wir den Klingelton von außen ausschneiden und dann auf das Telefon übertragen und dann den Klingelton in den Einstellungen auswählen.
Informationen zum Online-Schneiden von Klingeltönen finden Sie im folgenden Artikel.
2. So erstellen Sie benutzerdefinierte Klingeltöne auf Android mithilfe von Apps von Drittanbietern
Mit Apps wie Zedge können Sie Tausende von Klingeltönen und Benachrichtigungstönen aus Filmen, Videospielen, Memes und mehr herunterladen. Die App kann jeden der verfügbaren Töne als Klingelton, Benachrichtigungston oder benutzerdefinierten Alarm festlegen.
Wenn Sie die App nicht verwenden möchten, können Sie die Datei direkt von der Zedge-Website herunterladen oder eine der anderen Top-Download-Sites für Klingeltöne besuchen .
Um Ihren Klingelton vor der Verwendung zu ändern, empfiehlt sich der Ringtone Maker. Diese App erstellt Klingeltöne, Alarme und Benachrichtigungstöne aus verschiedenen Audiodateien. Sie können damit den Ton Ihres Telefons bearbeiten, beispielsweise die Lautstärke eines Titels erhöhen, Pausen entfernen oder Ähnliches.
Nachdem Sie Ihre Musik und Klingeltöne zur Hand haben, können Sie Ihren Klingelton ändern. Die Schritte können je nach Android-Telefonmodell leicht variieren.
Auf Xiaomi-Telefonen
Schritt 1:
Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Töne und Vibration . Tippen Sie anschließend auf Klingelton , um einen Klingelton auszuwählen.
Schritt 2:
Klicken Sie auf „Klingelton hinzufügen“ und dann auf „Klingelton auf Gerät auswählen“ oder auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Gehen Sie nun zum Musikalbum Ihres Telefons und wählen Sie den Song aus, den Sie als Klingelton festlegen möchten.
Auf Google Pixel-Telefonen
Wenn Sie ein Google Pixel besitzen, befolgen Sie diese Schritte:
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Ton und Vibration“ .
Tippen Sie auf „Telefonklingelton“ , „Standardbenachrichtigungston“ oder „Standardalarmton“, je nachdem, was Sie ändern möchten. Dadurch gelangen Sie zu einer Seite mit einer Liste vorinstallierter und von Ihnen hinzugefügter Sounds.
Wählen Sie eine Kategorie und tippen Sie auf einen Klingelton, um ihn anzuhören. Wählen Sie „Meine Sounds “, um die Dateien anzuzeigen, die Ihr Telefon in Ordnern mit der Bezeichnung „Klingeltöne“ gescannt hat. Um Dateien von anderen Speicherorten manuell hinzuzufügen, tippen Sie auf das + -Symbol in der unteren rechten Ecke.
Wenn Sie den gewünschten Klingelton ausgewählt haben, tippen Sie oben rechts auf „ Speichern“ .
Auf Samsung Galaxy-Handys
Samsungs Android-Version unterscheidet sich aufgrund der One UI-Oberfläche etwas. So ändern Sie den Klingelton auf einem Samsung Galaxy-Handy:
Gehen Sie zu Einstellungen > Töne und Vibration .
Wählen Sie Klingelton oder Benachrichtigungston .
Wählen Sie aus den vorhandenen Optionen oder tippen Sie oben rechts auf das + -Symbol, um einen heruntergeladenen Klingelton oder Sound hinzuzufügen. Das Telefon zeigt alle Audiodateien an, die es im internen Speicher findet. Nutzen Sie daher die Suchfunktion und geben Sie den Dateinamen ein.
Hinweis : Ignorieren Sie App-Benachrichtigungen nicht. Bei den meisten Apps können Sie Klingeltöne oder Benachrichtigungstöne für verschiedene Arten von Benachrichtigungen auswählen. Sie können die Benachrichtigungstöne für jede App auf Ihrem Telefon ändern.
4. So legen Sie den Klingelton für Kontakte auf Android fest
Auf manchen Android-Geräten können Sie bereits für jeden Kontakt einen eigenen Klingelton auswählen, um die Kontakte leichter unterscheiden zu können.
Auf Xiaomi-Telefonen
Schritt 1:
Öffnen Sie die Kontakte Ihres Telefons und tippen Sie auf den Kontakt, für den Sie einen benutzerdefinierten Klingelton festlegen möchten. Tippen Sie dann auf „Standardklingelton“ .
Schritt 2:
Zeigen Sie nun die verfügbare Klingeltonoberfläche auf dem Telefon an, oder drücken Sie, wenn Sie einen neuen Klingelton auswählen möchten, auf dem Gerät auf „Klingelton auswählen“ und öffnen Sie anschließend auch das Musikalbum auf dem Gerät, um einen Klingelton für diese Telefonnummer auszuwählen.
Auf Google Pixel-Telefonen
Um einen Klingelton für einen Kontakt auf einem Pixel-Telefon oder einem anderen Telefon mit Stock Android festzulegen , gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die Kontakte -App.
Wählen Sie den Kontakt aus, für den Sie den benutzerdefinierten Klingelton verwenden möchten.
Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Klingelton festlegen .
Jetzt einfach den gewünschten Klingelton auswählen und fertig!
Auf Samsung Galaxy-Handys
Bei Samsung-Handys sind die Schritte ähnlich. Im Einzelnen wie folgt:
Öffnen Sie die Kontakte -App und wählen Sie den Kontakt aus, für den Sie den Klingelton ändern möchten.
Tippen Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Klingelton/Vibration ändern .
Wählen Sie nun aus, ob Sie einen benutzerdefinierten Klingelton oder eine Vibration einstellen möchten.
Wählen Sie nun einfach den gewünschten Sound aus der Liste aus und verlassen Sie das Menü.
Bevor es Smartphones gab, war das Ändern des Klingeltons einer der ersten Schritte, um Ihr Telefon individuell zu gestalten. Heute, mit so vielen Optionen, deutlich besseren Lautsprechern und benutzerdefinierten Sounds für jede App und jeden Kontakt, ist das Erlebnis noch besser als zuvor.
Egal, ob Sie Ihren Klingelton zum Spaß oder zur Unterscheidung von Anrufen ändern, Android-Geräte machen den gesamten Vorgang ganz einfach.