So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Gerätelinks

Google Assistant ist ein beliebter KI-gestützter virtueller Assistent und die Software ist mit verschiedenen mobilen und intelligenten Geräten kompatibel. Es hilft Benutzern, tägliche Aufgaben zu erledigen und ihre Routinen zu vereinfachen. Sie müssen jedoch auf die Einstellungen des Programms zugreifen, um Ihr Erlebnis anzupassen.

So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Glücklicherweise können Sie die Google Assistant-Einstellungen mit Ihrem iPhone, iPad oder Android-Gerät öffnen.

So öffnen Sie die Google Assistant-Einstellungen auf einem Android-Gerät

Der einfachste Weg, auf einem Android-Gerät auf die Einstellungen Ihres Assistant zuzugreifen, ist die Verwendung von Voice Match. Alles, was Sie sagen müssen, ist: „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen.“

Sobald die App Ihren Befehl ausgeführt hat, können Sie die Sprachoptionen in Google Assistant optimieren, andere Einstellungen anpassen und Voice Match verwalten.

Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess:

  1. Entsperren Sie Ihr Android-Gerät und verwenden Sie den Befehl „Hey Google, öffne die Assistenteneinstellungen.“
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Suchen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wählen Sie das pfeilförmige Symbol aus. (Wenn Sie Pixel 4 und höher verwenden, wählen Sie „Alle Assistant-Einstellungen anzeigen“.)
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Google Assistant bietet Ihnen die folgenden Optionen:
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  4. Anderes Konto verwenden: Tippen Sie auf das Google-Konto, das Sie verwenden möchten.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  5. Neues Konto hinzufügen: Wählen Sie „Weiteres Konto hinzufügen“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  6. Entfernen Sie ein Google-Konto von Ihrem Mobilgerät.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Wenn Sie Probleme bei der Verwendung von Voice Match haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können die Einstellungen Ihres Assistant weiterhin über Ihr Telefon öffnen. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Gehen Sie vom Startbildschirm aus zur App „Einstellungen“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Suchen Sie nach „Google Assistant“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Wählen Sie „Assistenteneinstellungen“ aus der Liste der Optionen.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  4. Wenn Sie mehrere Google-Konten haben, müssen Sie entscheiden, welches Sie anpassen möchten.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  5. Navigieren Sie zum Google-Kontosymbol und wählen Sie den Dropdown-Pfeil aus.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  6. Tippen Sie auf das Konto, das Sie konfigurieren möchten.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Sie können jetzt zahlreiche Optionen anpassen, um das Verhalten Ihres Google Assistant anzupassen. Sie können ihm beibringen, Ihre Stimme zu erkennen, die bevorzugte Sprache auszuwählen und zu entscheiden, ob er reagieren soll, wenn Sie Ihren Bildschirm sperren. Scrollen Sie in der Liste der Optionen nach unten, um zu sehen, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Assistent die beste Leistung erbringt, sollten Sie ihn trainieren, Ihre Stimme zu erkennen und zu verstehen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:

  1. Navigieren Sie zur Seite „Assistenteneinstellungen“ und suchen Sie die Registerkarte „Beliebte Einstellungen“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Wählen Sie oben auf der Seite „Hey Google & Voice Match“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion „Hey Google“ aktiviert haben. (Wenn nicht, tippen Sie auf die Schaltfläche und wischen Sie nach rechts.)
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  4. Drücken Sie auf „Sprachmodell“ und wählen Sie die Option „Sprachmodell neu trainieren“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  5. Sprechen Sie mit dem Assistenten und verwenden Sie die vier Beispielphrasen.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  6. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Eine weitere hilfreiche Möglichkeit, die Google Assistant-Einstellungen zu starten, ist das Drücken der Home-Taste.

  1. Halten Sie die Home-Taste von Google Assistant auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet gedrückt.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Wenn das Programm erscheint, wählen Sie das Kompasssymbol am unteren Ende des Bildschirms. Die App führt Sie nun zum Bildschirm „Erkunden“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Wählen Sie Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  4. Wählen Sie „Einstellungen“ aus der Liste der Optionen.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Und das ist es. Sie können jetzt mehrere Funktionen Ihres Assistant anpassen, darunter „Sprachen“, „Assistant-Stimme“, „Konversation fortsetzen“, „Haussteuerung“ und mehr.

Android-Nutzer können ihre Assistant-Einstellungen auch über die Google-App starten. So geht's:

  1. Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Tablet oder Telefon und klicken Sie am unteren Ende des Bildschirms auf die Registerkarte „Mehr“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Google Assistant“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Dadurch wird die Seite „Assistenteneinstellungen“ angezeigt.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

So öffnen Sie die Google Assistant-Einstellungen mit der Google Home App

Wenn Sie ein Android- oder iOS-Gerät haben, können Sie die Google Assistant-Einstellungen über die Google Home-App starten.

Android-Benutzer sollten diese Schritte befolgen:

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Tablet oder Telefon.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Wählen Sie das Benutzersymbol am oberen Ende der App aus.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Sobald die App die Google-Einstellungen generiert, klicken Sie auf die Registerkarte „Assistent“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Sie können nun die entsprechenden Einstellungen für Ihr Home Mini oder Google Home ändern.

Auch iPhone-Nutzer können diese Methode nutzen.

  1. Starten Sie Google Home vom Startbildschirm aus.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Scrollen Sie zum oberen Rand der App und wählen Sie das Benutzersymbol aus.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Sobald Sie von der App zur Seite „Allgemeine Einstellungen“ weitergeleitet werden, wählen Sie die Registerkarte „Assistent“.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

Untersuchen Sie die verfügbaren Optionen und finden Sie heraus, wie Sie Ihr Google Home- oder Home Mini-Erlebnis am besten anpassen können.

So öffnen Sie die Google Assistant-Einstellungen auf einem iPhone

Obwohl die Google Assistant-App auf den meisten Android-Geräten vorinstalliert ist, ist sie auch mit iOS-Produkten kompatibel. Sie können die App auf Ihr iPhone herunterladen und damit die Google Assistant-Einstellungen starten. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Öffnen Sie die Google Assistant-App auf dem Startbildschirm.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Wählen Sie Ihr Profilsymbol oben rechts auf dem Bildschirm aus.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Die App generiert einen neuen Bildschirm. Hier ist die Einstellungsseite sichtbar.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

So öffnen Sie die Google Assistant-Einstellungen auf einem iPad

Wenn Sie ein Android-Gerät kaufen, ist die Google Assistant-App bereits installiert. Während sich iPad-Nutzer nicht auf Voice Match und Sprachbefehle verlassen können, um ihre Assistant-Einstellungen zu starten, können sie die Google Assistant-App herunterladen und installieren. Mit dem Programm können sie ihre Google Assistant-Einstellungen anzeigen und verwalten.

Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, die Google Assistant-Einstellungen auf Ihrem iPad zu öffnen:

  1. Starten Sie die Google Assistant-App.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  2. Tippen Sie oben rechts in der Benutzeroberfläche auf Ihr Profilsymbol.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  3. Das Programm führt Sie zu einem neuen Fenster.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen
  4.  Tippen Sie auf die Option „Weitere Einstellungen anzeigen“, um alle verfügbaren Einstellungen anzuzeigen.
    So öffnen und verwalten Sie die Google Assistant-Einstellungen

FAQs

Wie kann ich die Einstellungen für „Ok Google“ oder „Hey Google“ ändern?

Das Ändern der Einstellungen „Hey Google“ oder „Ok Google“ ist relativ einfach. Folgendes sollten Sie tun:

1. Öffnen Sie die Assistant-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät und navigieren Sie zur Registerkarte „Assistent“.

2. Scrollen Sie zum Ende der App und drücken Sie „Telefon“.

Mit den Funktionen auf dieser Seite können Sie ändern, wie Google Assistant auf bestimmte Sprachbefehle reagiert. Darüber hinaus können Sie auf die Option „Sprachmodell“ zugreifen und Google Assistant so trainieren, dass er Ihre Stimme erkennt und darauf reagiert.

Wie kann ich die Eingabe zu meinem Standardeingabemodus für Google Assistant machen?

Wenn Sie nicht gerne Sprachbefehle zur Interaktion mit Ihrem Google Assistant verwenden, können Sie dessen Verhalten durch Eingabe der Befehle steuern. Sie müssen lediglich die Assistant-App starten und das Programm beginnt, auf Ihren Befehl zu hören. Wenn Sie vier Punkte sehen, wählen Sie sie aus und drücken Sie das Tastatursymbol.

Sie können auch einige Sekunden warten, bis die schwankenden Punkte verschwinden. Das Tastatursymbol sollte automatisch am unteren Bildschirmrand erscheinen. Wählen Sie das Symbol aus, um die Tastatur zu öffnen. Geben Sie Ihre Frage oder Ihren Befehl ein und drücken Sie die „Enter“-Taste.

Wenn Sie das Tippen zu Ihrem Standard-Eingabemodus machen möchten, greifen Sie auf die Assistenteneinstellungen zu und wählen Sie die Option „Telefon“. Wählen Sie „Tastatur“ unter „Bevorzugte Eingabe“.

Kann ich eine männliche Stimme für Google Assistant auswählen?

Wie andere virtuelle Assistenten verwendet Google Assistant weibliche Stimmen. Sie können für Ihren Assistenten jedoch eine männliche oder eine andere weibliche Stimme auswählen. Gehen Sie zu Ihren Assistenteneinstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte „Assistent“. Wählen Sie „Assistant Voice“ und tippen Sie auf die verfügbaren Sprachoptionen, um eine Vorschau anzuhören.

Öffnen Sie die Einstellungen und passen Sie Ihr Google Assistant-Erlebnis an

Die Google Assistant-Software ist in hohem Maße anpassbar, aber bei so vielen verfügbaren Funktionen kann es leicht zu Verwirrung kommen. Glücklicherweise behält das Programm alle Funktionen in seinen Einstellungen bei, auf die Benutzer mit ihrem Android- oder iOS-Mobilgerät zugreifen können. Während Android-Benutzer über Voice Match auf die Einstellungen zugreifen können, steht iOS-Benutzern diese Option nicht zur Verfügung. Stattdessen können sie die Einstellungen über die mobile Google Assistant-App anzeigen und verwalten.

Haben Sie Ihre Google Assistant-Einstellungen schon einmal angepasst? Wenn ja, welches Gerät haben Sie verwendet? Nutzen Sie lieber die App oder Sprachbefehle? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

Ihr teures Samsung Galaxy muss nicht genauso aussehen wie jedes andere Telefon auf dem Markt. Mit ein paar Optimierungen können Sie es persönlicher, stilvoller und einzigartiger gestalten.

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Nachdem ihnen iOS langweilig geworden war, wechselten sie schließlich zu Samsung-Telefonen und bereuen diese Entscheidung nicht.

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

Über die Weboberfläche Ihres Apple-Kontos in Ihrem Browser können Sie Ihre persönlichen Daten anzeigen, Einstellungen ändern, Abonnements verwalten und vieles mehr. Manchmal ist die Anmeldung jedoch aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

Durch das Ändern des DNS auf dem iPhone oder dem DNS auf Android können Sie eine stabile Verbindung aufrechterhalten, die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung erhöhen und auf blockierte Websites zugreifen.

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

Wenn „Wo ist?“ ungenau oder unzuverlässig wird, können Sie die Genauigkeit mit ein paar Optimierungen erhöhen, wenn es am dringendsten benötigt wird.

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

Viele Menschen hätten nie erwartet, dass die schwächste Kamera ihres Telefons zu einer Geheimwaffe für kreative Fotografie wird.

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

Near Field Communication ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, Daten auszutauschen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, normalerweise innerhalb weniger Zentimeter.

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Apple hat Adaptive Power eingeführt, das mit dem Energiesparmodus zusammenarbeitet. Beide verlängern die Akkulaufzeit des iPhones, funktionieren aber auf sehr unterschiedliche Weise.

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Mit Auto-Click-Anwendungen. Sie müssen beim Spielen, Verwenden von Anwendungen oder Aufgaben, die auf dem Gerät verfügbar sind, nicht viel tun.

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

Abhängig von Ihren Anforderungen erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Pixel-exklusiven Funktionen, die auf Ihrem vorhandenen Android-Gerät ausgeführt werden.

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

Die Lösung besteht nicht unbedingt darin, Ihre Lieblingsfotos oder -apps zu löschen. One UI enthält einige Optionen, mit denen Sie ganz einfach Speicherplatz freigeben können.

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

Die meisten von uns behandeln den Ladeanschluss ihres Smartphones, als wäre seine einzige Aufgabe, den Akku am Leben zu erhalten. Doch dieser kleine Anschluss ist viel leistungsfähiger, als man ihm zutraut.

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

Wenn Sie keine Lust mehr auf allgemeine Tipps haben, die nie funktionieren, finden Sie hier einige, die Ihre Art zu fotografieren still und leise verändert haben.

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, wirft natürlich als Erstes einen Blick auf das Datenblatt. Dort finden sich zahlreiche Hinweise zu Leistung, Akkulaufzeit und Displayqualität.

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Wenn Sie eine Anwendung aus einer anderen Quelle auf Ihrem iPhone installieren, müssen Sie manuell bestätigen, dass die Anwendung vertrauenswürdig ist. Anschließend wird die Anwendung zur Verwendung auf Ihrem iPhone installiert.