So öffnen Sie Internetoptionen in Windows 11
Windows 11 bietet Ihnen über die Internetoptionen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
Gerätelinks
Zoom ist eine der modernsten und benutzerfreundlichsten Meeting-Apps auf dem Markt. Es funktioniert auf verschiedenen Plattformen und ermöglicht mehr als nur ein paar Anpassungen. Eines der ersten Dinge, die Sie tun möchten, ist natürlich, die Sprache so zu ändern, dass sie zu Ihrem Unternehmen passt.
Dies ist mit nur wenigen Klicks erledigt, und Zoom ermöglicht Ihnen auch den Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen. Wenn es einen Haken gibt: Sie können die Sprache in der mobilen Zoom-App nicht über die App selbst ändern. Aber keine Sorge, dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diese Einschränkung umgehen können.
Bevor du anfängst
Nehmen wir an, Sie haben die App bereits installiert und sich für den Dienst angemeldet. Wenn nicht, können Sie die Sprache ändern, sobald Sie Ihr Profil über die Zoom-Bestätigungs-E-Mail aktivieren.
Sie laden die App auf Ihr Smartphone oder Ihren Desktop herunter, geben Ihre Zugangsdaten ein und folgen dem Link in der E-Mail zu Ihrem Profil. Scrollen oder wischen Sie auf der Profilseite nach unten zu „Sprache“, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus.
Dies ist auch die allgemeinste Möglichkeit, die Sprache bei Zoom zu ändern. Und wenn Sie Zoom lieber über die Desktop-App nutzen möchten, aktualisieren Sie unbedingt Ihr System, bevor Sie die App installieren.
Ändern der Sprache in der Desktop-App
Für die Zwecke dieses Artikels hat WebTech360 die Schritte auf einem macOS getestet, ähnliche Schritte gelten jedoch auch für Windows und andere Betriebssysteme. Daher wird es Ihnen mit dieser Anleitung leicht fallen, die Sprache zu ändern.
Schritt 1
Navigieren Sie zum Zoom-App-Symbol auf Ihrem Computer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, um ein Popup-Fenster anzuzeigen.
Schritt 2
Bewegen Sie den Mauszeiger über „Sprache wechseln“, um alle verfügbaren Sprachen für die App anzuzeigen.
Schritt 2
Klicken Sie auf die Sprache, die Sie verwenden möchten. Die App wird neu gestartet, um die Einstellungen mit der angegebenen Sprache zu aktualisieren.
Hinweis: Derzeit unterstützt Zoom die folgenden Sprachen:
Ändern der Zoom-Sprache über einen Browser
Die Browser-Methode ist einfach und erfordert nicht mehr Aktionen als die vorherige. Außerdem ist dies ein praktischer Trick, um die Tatsache zu umgehen, dass Sie die Sprache nicht über die mobile App ändern können. Folgendes müssen Sie tun:
Schritt 1
Wenn Sie sich über einen Browser angemeldet haben, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Mein Konto“. Andernfalls wählen Sie „Anmelden“, wenn Sie nach zoom.us suchen, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und navigieren Sie dann zu Ihrem Profil.
Nebenbei bemerkt: Mit Zoom können Sie schnell ein Profil erstellen und sich über Google oder Facebook anmelden. Bei dieser Methode ist keine Aktivierung über eine Bestätigungs-E-Mail erforderlich.
Schritt 2
Scrollen Sie in Ihrem Profil ein wenig nach unten und klicken Sie ganz rechts in der Option „Sprache“ auf „Bearbeiten“. Hier können Sie auch eine Vorschau Ihrer aktuellen Sprache anzeigen.
Schritt 3
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte Sprache aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Hinweis: Die Änderungen sollten automatisch auf allen Ihren Geräten synchronisiert werden. Wenn nicht, starten Sie die App neu oder melden Sie sich ab und wieder an. Dies ist hilfreich, wenn Sie das System vor der Installation von Zoom nicht aktualisiert haben.
So ändern Sie die Zoom-Sprache in einer mobilen App
Die Zoom-App greift die Sprache Ihres Smartphones auf und verwendet diese als Standard. Um die App-Sprache zu ändern, ohne auf Ihr Zoom-Profil zuzugreifen, müssen Sie die Sprache des Smartphones ändern.
iOS
Starten Sie „Einstellungen“, wischen Sie nach unten zu „Allgemein“ und tippen Sie darauf, um weitere Optionen anzuzeigen. Wählen Sie „Sprache und Region“, tippen Sie auf „Sprache hinzufügen“ und wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus.
Sie müssen diese Sprache in der Liste „Bevorzugte Sprachreihenfolge“ als oberste bevorzugte Sprache festlegen. Starten Sie nun die Zoom-App neu und stellen Sie sicher, dass die Änderungen wirksam werden.
Android
Rufen Sie die Einstellungen auf, wählen Sie „System“ und tippen Sie auf „Sprache und Eingabe“. Wählen Sie dort „Sprache und Region“ und klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“.
Wenn Sie schon dabei sind, wählen Sie auch die Region aus und halten Sie die beiden horizontalen Linien gedrückt, um die ausgewählte Sprache nach oben zu verschieben. Je nachdem, welches Android-Gerät Sie verwenden, können die Wortwahl und die Menüposition unterschiedlich sein.
Da die Spracheinstellungen jedoch dieselben sind, sollten Sie mit dieser Anleitung keine Probleme mit der Umstellung haben. Wenn der Nachteil darin besteht, dass Ihr gesamtes System jetzt in einer anderen Sprache ist.
Zoom-Sprachinterpretation
Das wirklich Coole ist, dass Sie mit Zoom einen Dolmetscher hinzuziehen können, der Sie bei Ihren Meetings und Webinaren unterstützt. Die Option ist für diese Zoom-Pläne verfügbar:
Um die Verdolmetschung zu aktivieren, müssen Sie sich über das Webportal bei Zoom anmelden und dem angegebenen Pfad folgen:
Einstellungen > Sprachdolmetschen (unter „In Besprechung erweitert“) > Besprechungen > Neue Besprechung planen
Wählen Sie nun „Automatisch generieren“ und klicken Sie auf das Kästchen vor „Sprachinterpretation aktivieren“. Geben Sie die Anmeldedaten Ihres Dolmetschers ein und klicken Sie abschließend auf „Speichern“.
Häufig gestellte Fragen
Bietet Zoom eine Sprachübersetzungsfunktion?
Obwohl es keine Funktion gibt, die Sprache für Sie übersetzt, ist es mit Zoom ganz einfach, einen Dolmetscher in den Anruf einzubeziehen. Der Ersteller des Meetings kann einen oder mehrere Teilnehmer als Dolmetscher ernennen. Dadurch haben diese Personen die Möglichkeit, über eine Leitung zu sprechen und so eine direkte und ununterbrochene Kommunikationslinie mit denjenigen bereitzustellen, die die Übersetzung benötigen.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie den Ton des Dolmetschers nicht aufzeichnen und keine persönliche Besprechungs-ID verwenden. Um einen Dolmetscher einzuladen, müssen Sie die Option zum Generieren einer Besprechungs-ID verwenden.
Ich habe versehentlich die Sprache bei Zoom geändert. Wie kann ich das rückgängig machen?
Wenn Sie jemals versehentlich die Sprache einer App auf Mandarin umgestellt haben, während Sie nur Englisch sprechen, kann es zu überwältigend erscheinen, dies zu beheben. Glücklicherweise können Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, um Ihre Muttersprache wiederherzustellen, und weitermachen, indem Sie den Speicherort der einzelnen Einstellungen verfolgen.
Der schnellste und einfachste Weg, Ihre Muttersprache wiederherzustellen, besteht jedoch darin, die App einfach zu deinstallieren und erneut zu installieren. Dadurch haben Sie auf der ersten Seite die Möglichkeit, die gewünschte Sprache auszuwählen. Problem gelöst.
Digitales Babel
Abgesehen von den angegebenen Optionen unterstützt Zoom viele Sprachen für internationale Einwahlnummern. Wenn Sie auf solche Meetings zugreifen, erhält der andere Benutzer Zoom-Unterstützung in der Muttersprache des Landes, in dem Sie anrufen.
Was möchten Sie mit Zoom verbessern? Haben Sie schon einmal eine ähnliche App verwendet? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse im Kommentarbereich unten.
Windows 11 bietet Ihnen über die Internetoptionen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
Capcut hat eine englische Version von Capcut auf Computern veröffentlicht, damit Benutzer sie einfacher verwenden können. Sie ersetzt die vorherige chinesische Version. Alternativ müssen Sie eine Emulatorsoftware verwenden, um Capcut auf Ihrem Computer zu installieren.
Das Zurücksetzen Ihres Windows-Computers ist der schnellste und einfachste Weg, Windows wieder in den ursprünglichen Normalzustand zu versetzen. Selbst wenn Windows aktuell sehr langsam läuft und mit Viren infiziert ist. Diese Methode bereinigt Windows vollständig und sorgt wieder für optimale Leistung. Dieser Artikel stellt Ihnen vier verschiedene Möglichkeiten zum Zurücksetzen von Windows auf Ihrem Computer vor. Lesen Sie weiter.
Ab Windows 11 Build 22635.4000 können Benutzer das Anwendungsmenü durch Bewegen der Maus in der Taskleiste anzeigen. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel, um sie zu deaktivieren.
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.
Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.
Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.
Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.
Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.
Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!
In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.