So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Gerätelinks

Zoom ist eine der modernsten und benutzerfreundlichsten Meeting-Apps auf dem Markt. Es funktioniert auf verschiedenen Plattformen und ermöglicht mehr als nur ein paar Anpassungen. Eines der ersten Dinge, die Sie tun möchten, ist natürlich, die Sprache so zu ändern, dass sie zu Ihrem Unternehmen passt.

Dies ist mit nur wenigen Klicks erledigt, und Zoom ermöglicht Ihnen auch den Wechsel zwischen verschiedenen Sprachen. Wenn es einen Haken gibt: Sie können die Sprache in der mobilen Zoom-App nicht über die App selbst ändern. Aber keine Sorge, dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diese Einschränkung umgehen können.

Bevor du anfängst

Nehmen wir an, Sie haben die App bereits installiert und sich für den Dienst angemeldet. Wenn nicht, können Sie die Sprache ändern, sobald Sie Ihr Profil über die Zoom-Bestätigungs-E-Mail aktivieren.

Sie laden die App auf Ihr Smartphone oder Ihren Desktop herunter, geben Ihre Zugangsdaten ein und folgen dem Link in der E-Mail zu Ihrem Profil. Scrollen oder wischen Sie auf der Profilseite nach unten zu „Sprache“, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus.

Dies ist auch die allgemeinste Möglichkeit, die Sprache bei Zoom zu ändern. Und wenn Sie Zoom lieber über die Desktop-App nutzen möchten, aktualisieren Sie unbedingt Ihr System, bevor Sie die App installieren.

Ändern der Sprache in der Desktop-App

Für die Zwecke dieses Artikels hat WebTech360 die Schritte auf einem macOS getestet, ähnliche Schritte gelten jedoch auch für Windows und andere Betriebssysteme. Daher wird es Ihnen mit dieser Anleitung leicht fallen, die Sprache zu ändern.

Schritt 1

Navigieren Sie zum Zoom-App-Symbol auf Ihrem Computer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, um ein Popup-Fenster anzuzeigen.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Schritt 2

Bewegen Sie den Mauszeiger über „Sprache wechseln“, um alle verfügbaren Sprachen für die App anzuzeigen.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Schritt 2

Klicken Sie auf die Sprache, die Sie verwenden möchten. Die App wird neu gestartet, um die Einstellungen mit der angegebenen Sprache zu aktualisieren.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Hinweis: Derzeit unterstützt Zoom die folgenden Sprachen:

  1. Englisch
  2. japanisch
  3. Spanisch
  4. Französisch
  5. Chinesisch (traditionell und vereinfacht)
  6. Koreanisch
  7. Portugiesisch
  8. Russisch
  9. Deutsch

Ändern der Zoom-Sprache über einen Browser

Die Browser-Methode ist einfach und erfordert nicht mehr Aktionen als die vorherige. Außerdem ist dies ein praktischer Trick, um die Tatsache zu umgehen, dass Sie die Sprache nicht über die mobile App ändern können. Folgendes müssen Sie tun:

Schritt 1

Wenn Sie sich über einen Browser angemeldet haben, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Mein Konto“. Andernfalls wählen Sie „Anmelden“, wenn Sie nach zoom.us suchen, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und navigieren Sie dann zu Ihrem Profil.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Nebenbei bemerkt: Mit Zoom können Sie schnell ein Profil erstellen und sich über Google oder Facebook anmelden. Bei dieser Methode ist keine Aktivierung über eine Bestätigungs-E-Mail erforderlich.

Schritt 2

Scrollen Sie in Ihrem Profil ein wenig nach unten und klicken Sie ganz rechts in der Option „Sprache“ auf „Bearbeiten“. Hier können Sie auch eine Vorschau Ihrer aktuellen Sprache anzeigen.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Schritt 3

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte Sprache aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Hinweis: Die Änderungen sollten automatisch auf allen Ihren Geräten synchronisiert werden. Wenn nicht, starten Sie die App neu oder melden Sie sich ab und wieder an. Dies ist hilfreich, wenn Sie das System vor der Installation von Zoom nicht aktualisiert haben.

So ändern Sie die Zoom-Sprache in einer mobilen App

Die Zoom-App greift die Sprache Ihres Smartphones auf und verwendet diese als Standard. Um die App-Sprache zu ändern, ohne auf Ihr Zoom-Profil zuzugreifen, müssen Sie die Sprache des Smartphones ändern.

iOS

Starten Sie „Einstellungen“, wischen Sie nach unten zu „Allgemein“ und tippen Sie darauf, um weitere Optionen anzuzeigen. Wählen Sie „Sprache und Region“, tippen Sie auf „Sprache hinzufügen“ und wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus.

Sie müssen diese Sprache in der Liste „Bevorzugte Sprachreihenfolge“ als oberste bevorzugte Sprache festlegen. Starten Sie nun die Zoom-App neu und stellen Sie sicher, dass die Änderungen wirksam werden.

Android

Rufen Sie die Einstellungen auf, wählen Sie „System“ und tippen Sie auf „Sprache und Eingabe“. Wählen Sie dort „Sprache und Region“ und klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Wenn Sie schon dabei sind, wählen Sie auch die Region aus und halten Sie die beiden horizontalen Linien gedrückt, um die ausgewählte Sprache nach oben zu verschieben. Je nachdem, welches Android-Gerät Sie verwenden, können die Wortwahl und die Menüposition unterschiedlich sein.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Da die Spracheinstellungen jedoch dieselben sind, sollten Sie mit dieser Anleitung keine Probleme mit der Umstellung haben. Wenn der Nachteil darin besteht, dass Ihr gesamtes System jetzt in einer anderen Sprache ist.

So ändern Sie die Sprache in Zoom-Konferenzen

Zoom-Sprachinterpretation

Das wirklich Coole ist, dass Sie mit Zoom einen Dolmetscher hinzuziehen können, der Sie bei Ihren Meetings und Webinaren unterstützt. Die Option ist für diese Zoom-Pläne verfügbar:

  1. Webinar-Add-on
  2. Ausbildung
  3. Unternehmen
  4. Geschäft

Um die Verdolmetschung zu aktivieren, müssen Sie sich über das Webportal bei Zoom anmelden und dem angegebenen Pfad folgen:

Einstellungen > Sprachdolmetschen (unter „In Besprechung erweitert“) > Besprechungen > Neue Besprechung planen

Wählen Sie nun „Automatisch generieren“ und klicken Sie auf das Kästchen vor „Sprachinterpretation aktivieren“. Geben Sie die Anmeldedaten Ihres Dolmetschers ein und klicken Sie abschließend auf „Speichern“.

Häufig gestellte Fragen

Bietet Zoom eine Sprachübersetzungsfunktion?

Obwohl es keine Funktion gibt, die Sprache für Sie übersetzt, ist es mit Zoom ganz einfach, einen Dolmetscher in den Anruf einzubeziehen. Der Ersteller des Meetings kann einen oder mehrere Teilnehmer als Dolmetscher ernennen. Dadurch haben diese Personen die Möglichkeit, über eine Leitung zu sprechen und so eine direkte und ununterbrochene Kommunikationslinie mit denjenigen bereitzustellen, die die Übersetzung benötigen.

Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie den Ton des Dolmetschers nicht aufzeichnen und keine persönliche Besprechungs-ID verwenden. Um einen Dolmetscher einzuladen, müssen Sie die Option zum Generieren einer Besprechungs-ID verwenden.

Ich habe versehentlich die Sprache bei Zoom geändert. Wie kann ich das rückgängig machen?

Wenn Sie jemals versehentlich die Sprache einer App auf Mandarin umgestellt haben, während Sie nur Englisch sprechen, kann es zu überwältigend erscheinen, dies zu beheben. Glücklicherweise können Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, um Ihre Muttersprache wiederherzustellen, und weitermachen, indem Sie den Speicherort der einzelnen Einstellungen verfolgen.

Der schnellste und einfachste Weg, Ihre Muttersprache wiederherzustellen, besteht jedoch darin, die App einfach zu deinstallieren und erneut zu installieren. Dadurch haben Sie auf der ersten Seite die Möglichkeit, die gewünschte Sprache auszuwählen. Problem gelöst.

Digitales Babel

Abgesehen von den angegebenen Optionen unterstützt Zoom viele Sprachen für internationale Einwahlnummern. Wenn Sie auf solche Meetings zugreifen, erhält der andere Benutzer Zoom-Unterstützung in der Muttersprache des Landes, in dem Sie anrufen.

Was möchten Sie mit Zoom verbessern? Haben Sie schon einmal eine ähnliche App verwendet? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse im Kommentarbereich unten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.