So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die Benutzergeräte vor Ransomware- Angriffen schützt. Standardmäßig ist dieser Schutz jedoch auf allen Microsoft-Geräten deaktiviert. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion in den Sicherheitseinstellungen aktivieren.

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert ein Ransomware-Angriff?

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Um zu verstehen, wie wichtig der Ransomware-Schutz auf Ihrem Computer ist, müssen Sie zunächst verstehen, wie Ransomware -Angriffe funktionieren. Diese Angriffe zielen auf Ihre wichtigen Daten – Dokumente, Fotos und Videos – ab, verschlüsseln sie und machen sie unzugänglich. Cyberkriminelle fordern dann ein Lösegeld im Austausch für den Entschlüsselungsschlüssel.

Der Angriff ist schnell. Sobald Ihr Computer infiziert ist, startet er sofort neu (oder zeigt den Desktop an) und Sie sehen, dass alle Ihre Dateien verschlüsselt wurden. Es erscheint eine einzelne Textdatei mit Anweisungen zur Kontaktaufnahme mit den für den Angriff verantwortlichen Cyberkriminellen. Dies ist zwar ein typisches Muster, der Angriff kann aber auch andere Formen annehmen.

Dadurch werden Sie gezwungen, das Lösegeld zu zahlen, in der Hoffnung, wieder Zugriff auf die Daten zu erhalten. In manchen Fällen erhalten Sie den Entschlüsselungsschlüssel jedoch auch nach der Zahlung nicht.

Warum sollten Sie den Ransomware-Schutz unter Windows aktivieren?

Ransomware kann auf verschiedene Weise auf Ihr Gerät gelangen. Sie können beim Surfen auf einen schädlichen Link klicken, eine mit Ransomware infizierte externe Festplatte verwenden oder versehentlich eine schädliche App oder infizierte Datei aus dem Internet herunterladen. Durch die Aktivierung des Ransomware-Schutzes sind Ihre Daten auch bei solchen Fehlern geschützt.

Der kontrollierte Ordnerzugriff verhindert, dass unbekannte oder verdächtige Anwendungen geschützte Ordner ändern, selbst wenn Sie versehentlich nicht vertrauenswürdige Software installieren. Da mit Ransomware verschlüsselte Dateien ohne Zahlung des Lösegelds kaum entschlüsselt werden können, erspart Ihnen die Aktivierung dieser Funktion die finanzielle Belastung der Betrüger.

Im Gegensatz zu Sicherheits- und Antivirenprogrammen von Drittanbietern, die Ransomware-Schutz normalerweise nur in ihren teuren Premium-Paketen enthalten, bietet Windows Security diese Funktion kostenlos an. So können Sie Ihr System vor Ransomware-Angriffen schützen, ohne in Premium-Software von Drittanbietern investieren zu müssen. Das spart Ihnen monatliche Kosten.

Windows überwacht Ihr System kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und blockiert potenzielle Ransomware-Angriffe in Echtzeit. Dieser proaktive Schutz stärkt nicht nur Ihr Vertrauen in die Sicherheit Ihres Systems, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, arbeiten und surfen zu können, ohne sich ständig Sorgen über Cyberangriffe machen zu müssen.

Und schließlich: Lassen Sie den Ransomware-Schutz immer aktiviert, denn Sie wissen nie, wann Sie Opfer werden könnten.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz in Windows 11

Bevor Sie diese Änderungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Administratorkonto verwenden. Gastkonten haben keinen Zugriff auf diese Funktion.

1. Klicken Sie auf die Win -Schaltfläche und scrollen Sie im Startmenü nach unten , um die Registerkarte „Einstellungen“ zu finden. Klicken Sie darauf, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen .

Eine andere Möglichkeit besteht darin, bei angehefteten Elementen nach dem Symbol „Einstellungen “ zu suchen oder in der Suchleiste nach „Einstellungen“ zu suchen.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Öffnen Sie die Einstellungen

3. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ geöffnet wird, wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“ aus .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit

4. Suchen Sie das Windows-Sicherheitsmenü.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Suchen Sie das Windows-Sicherheitsmenü

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Sicherheit öffnen“, um auf die Ransomware-Einstellungen zuzugreifen.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Sicherheit öffnen“

6. Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie hier auf den Menüpunkt „Viren und Bedrohungen“, „Schutz“ und scrollen Sie nach unten, um die Option „Ransomware-Schutz“ zu finden .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Suchen Sie nach der Option „Ransomware-Schutz“

7. Klicken Sie auf „Ransomware-Schutz verwalten“, um eine Liste mit Ransomware-bezogenen Optionen anzuzeigen.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf Ransomware-Schutz verwalten

8. Suchen Sie im rechten Bereich nach der Option „Kontrollierter Ordnerzugriff“ .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Kontrollierten Ordnerzugriff suchen

9. Schalten Sie den Schalter um, um die Funktion zu aktivieren.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Drehen Sie den Auslöseschalter auf „Ein“

Der Ransomware-Schutz ist nun aktiviert. Hier können Sie auch Programmordner hinzufügen (Whitelist), die in geschützten Ordnern möglicherweise falsche Warnungen ausgeben.

So verwenden Sie einen PC mit aktiviertem Ransomware-Schutz

Sobald der Ransomware-Schutz aktiviert ist, müssen Sie einige Ihrer Lieblingsprogramme auf die Whitelist setzen, damit diese auf den kontrollierten Ordner zugreifen können. Mit diesen Schritten vermeiden Sie Fehlalarme und ermöglichen die Installation neuer Programme:

1. Klicken Sie im Fenster „Überwachter Ordnerzugriff“ auf „Eine App über den überwachten Ordnerzugriff zulassen“.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf „App über kontrollierten Ordnerzugriff zulassen“.

2. Klicken Sie auf „Zugelassene App hinzufügen“ .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf Zugelassene App hinzufügen

3. Wählen Sie „Alle Apps durchsuchen“ oder „Zuletzt blockierte Apps“, um zu sehen, welche Windows-Sicherheits-Apps (früher bekannt als Windows Defender) archiviert oder blockiert wurden.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Wählen Sie „Alle Apps durchsuchen“ oder „Zuletzt blockierte Apps“

4. Wenn Sie „Alle Apps durchsuchen“ auswählen , wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie alle ausführbaren Dateien mit der Erweiterung .exe auswählen können.

5. Unter „Zuletzt blockierte Apps“ können Sie schädliche oder unerwünschte Apps löschen oder diejenigen wiederherstellen, die Sie behalten möchten.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Fügen Sie nach Wunsch Anwendungen hinzu oder entfernen Sie sie

Um zu vermeiden, dass nützliche Software oder Apps fälschlicherweise als Ransomware gekennzeichnet werden, fügen Sie sie dem Abschnitt „Geschützte Ordner“ hinzu.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Windows-Fehlercode 0xc000000f

So beheben Sie den Windows-Fehlercode 0xc000000f

Der Fehlercode 0xc000000f ist ein häufiger Fehler auf Windows-PCs. Oft begleitet von Meldungen wie „Windows konnte nicht gestartet werden“ oder „Ihr PC muss repariert werden“, handelt es sich um den gefürchteten Bluescreen (BSOD), den kein Benutzer sehen möchte.

So blockieren Sie die Anwendungsinstallation auf Nicht-Systemlaufwerken unter Windows 11

So blockieren Sie die Anwendungsinstallation auf Nicht-Systemlaufwerken unter Windows 11

Wenn Sie die Anwendungsinstallation auf anderen Laufwerken als dem Systemlaufwerk blockieren möchten, können Sie diese Funktion über die Gruppenrichtlinie oder den Registrierungs-Editor deaktivieren.

So überprüfen Sie die unter Windows 11 installierte Anwendungsversion

So überprüfen Sie die unter Windows 11 installierte Anwendungsversion

Obwohl Updates automatisch installiert werden, müssen Sie manchmal die Version einer Anwendung unter Windows überprüfen.

4 Möglichkeiten zum schnellen Öffnen des Netzwerkverbindungstools unter Windows

4 Möglichkeiten zum schnellen Öffnen des Netzwerkverbindungstools unter Windows

Egal, ob Sie ein gelegentlicher Windows-Benutzer oder ein professioneller Techniker sind: Wenn Sie wissen, wie Sie Netzwerkverbindungen schnell öffnen, können Sie Ihr Netzwerk effizienter verwalten.

So verwenden Sie den Zwischenablageverlauf in Windows 10

So verwenden Sie den Zwischenablageverlauf in Windows 10

Der Windows-Zwischenablageverlauf wurde mit dem Windows 10-Update vom Oktober grundlegend überarbeitet.

5 Möglichkeiten, das Windows 11-Update zu deaktivieren und die Aktualisierung von Win 11 zu beenden

5 Möglichkeiten, das Windows 11-Update zu deaktivieren und die Aktualisierung von Win 11 zu beenden

In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie Windows Update auf dem Betriebssystem Windows 11 deaktivieren.

So beheben Sie die fehlende Sprachleiste unter Windows 10

So beheben Sie die fehlende Sprachleiste unter Windows 10

Sprachleiste unter Windows 10 verschwunden? Folgen Sie diesen Lösungen.

4 Tipps, um das Beste aus der Windows-Zwischenablage herauszuholen

4 Tipps, um das Beste aus der Windows-Zwischenablage herauszuholen

Vom Anheften häufig verwendeter Elemente bis hin zu deren Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg: Hier sind vier tolle Tipps, mit denen Sie die Windows-Zwischenablage optimal nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“ unter Windows

Bei all den Fehlern, Störungen und Problemen, die bei der Verwendung von Windows 10 auftreten können, gibt es einige Meldungen, die Sie wirklich in Angst und Schrecken versetzen können, wie beispielsweise der Bildschirm „Betriebssystem nicht gefunden“.

So entfernen Sie Werbung auf Windows 11-Geräten

So entfernen Sie Werbung auf Windows 11-Geräten

Microsoft ermöglicht es Nutzern, Werbung in Windows 11 zu deaktivieren, der Vorgang ist jedoch nicht ganz einfach. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Werbung von Ihrem Windows 11-Gerät zu entfernen.

So verbergen Sie Telefonbenachrichtigungssymbole im Windows 11-Startmenü

So verbergen Sie Telefonbenachrichtigungssymbole im Windows 11-Startmenü

Mit der Phone Link-App unter Windows können Sie Ihr Telefon mit Ihrem PC verbinden. Außerdem können Sie den Akku- und Verbindungsstatus Ihres Geräts direkt im Startmenü überprüfen.

So steuern und passen Sie Benachrichtigungen in Windows 11 an

So steuern und passen Sie Benachrichtigungen in Windows 11 an

Der ständige Strom von Benachrichtigungen und Warnungen auf Ihrem Windows 11-Laptop macht es schwierig, konzentriert zu bleiben. Übernehmen Sie die Kontrolle und passen Sie Ihre Benachrichtigungen Ihren Bedürfnissen an.

Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte

Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte

Windows 12 ist ein potenzielles zukünftiges Update des Windows-Betriebssystems. Es wird voraussichtlich im Jahr 2024 veröffentlicht, eine offizielle Bestätigung von Microsoft gibt es jedoch noch nicht.

5 einfache Möglichkeiten zur Behebung des nvlddmkm.sys-Fehlers in Windows 10

5 einfache Möglichkeiten zur Behebung des nvlddmkm.sys-Fehlers in Windows 10

Der Bluescreenfehler nvlddmkm.sys (auch als Video TDR Failure-Fehler bekannt) ist bei vielen Windows-Benutzern aufgetreten, von denen die meisten zufällig auch Nvidia-GPUs verwenden.

3 Möglichkeiten zum Aktivieren von Telnet in Windows 10 und 11

3 Möglichkeiten zum Aktivieren von Telnet in Windows 10 und 11

Sie können Telnet auf Windows 10- und 11-Computern über das Eingabeaufforderungstool oder die grafische Benutzeroberfläche (GUI) aktivieren.