So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die Benutzergeräte vor Ransomware- Angriffen schützt. Standardmäßig ist dieser Schutz jedoch auf allen Microsoft-Geräten deaktiviert. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion in den Sicherheitseinstellungen aktivieren.

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert ein Ransomware-Angriff?

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Um zu verstehen, wie wichtig der Ransomware-Schutz auf Ihrem Computer ist, müssen Sie zunächst verstehen, wie Ransomware -Angriffe funktionieren. Diese Angriffe zielen auf Ihre wichtigen Daten – Dokumente, Fotos und Videos – ab, verschlüsseln sie und machen sie unzugänglich. Cyberkriminelle fordern dann ein Lösegeld im Austausch für den Entschlüsselungsschlüssel.

Der Angriff ist schnell. Sobald Ihr Computer infiziert ist, startet er sofort neu (oder zeigt den Desktop an) und Sie sehen, dass alle Ihre Dateien verschlüsselt wurden. Es erscheint eine einzelne Textdatei mit Anweisungen zur Kontaktaufnahme mit den für den Angriff verantwortlichen Cyberkriminellen. Dies ist zwar ein typisches Muster, der Angriff kann aber auch andere Formen annehmen.

Dadurch werden Sie gezwungen, das Lösegeld zu zahlen, in der Hoffnung, wieder Zugriff auf die Daten zu erhalten. In manchen Fällen erhalten Sie den Entschlüsselungsschlüssel jedoch auch nach der Zahlung nicht.

Warum sollten Sie den Ransomware-Schutz unter Windows aktivieren?

Ransomware kann auf verschiedene Weise auf Ihr Gerät gelangen. Sie können beim Surfen auf einen schädlichen Link klicken, eine mit Ransomware infizierte externe Festplatte verwenden oder versehentlich eine schädliche App oder infizierte Datei aus dem Internet herunterladen. Durch die Aktivierung des Ransomware-Schutzes sind Ihre Daten auch bei solchen Fehlern geschützt.

Der kontrollierte Ordnerzugriff verhindert, dass unbekannte oder verdächtige Anwendungen geschützte Ordner ändern, selbst wenn Sie versehentlich nicht vertrauenswürdige Software installieren. Da mit Ransomware verschlüsselte Dateien ohne Zahlung des Lösegelds kaum entschlüsselt werden können, erspart Ihnen die Aktivierung dieser Funktion die finanzielle Belastung der Betrüger.

Im Gegensatz zu Sicherheits- und Antivirenprogrammen von Drittanbietern, die Ransomware-Schutz normalerweise nur in ihren teuren Premium-Paketen enthalten, bietet Windows Security diese Funktion kostenlos an. So können Sie Ihr System vor Ransomware-Angriffen schützen, ohne in Premium-Software von Drittanbietern investieren zu müssen. Das spart Ihnen monatliche Kosten.

Windows überwacht Ihr System kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und blockiert potenzielle Ransomware-Angriffe in Echtzeit. Dieser proaktive Schutz stärkt nicht nur Ihr Vertrauen in die Sicherheit Ihres Systems, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, arbeiten und surfen zu können, ohne sich ständig Sorgen über Cyberangriffe machen zu müssen.

Und schließlich: Lassen Sie den Ransomware-Schutz immer aktiviert, denn Sie wissen nie, wann Sie Opfer werden könnten.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz in Windows 11

Bevor Sie diese Änderungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Administratorkonto verwenden. Gastkonten haben keinen Zugriff auf diese Funktion.

1. Klicken Sie auf die Win -Schaltfläche und scrollen Sie im Startmenü nach unten , um die Registerkarte „Einstellungen“ zu finden. Klicken Sie darauf, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen .

Eine andere Möglichkeit besteht darin, bei angehefteten Elementen nach dem Symbol „Einstellungen “ zu suchen oder in der Suchleiste nach „Einstellungen“ zu suchen.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Öffnen Sie die Einstellungen

3. Wenn die Registerkarte „Einstellungen“ geöffnet wird, wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“ aus .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit

4. Suchen Sie das Windows-Sicherheitsmenü.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Suchen Sie das Windows-Sicherheitsmenü

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Sicherheit öffnen“, um auf die Ransomware-Einstellungen zuzugreifen.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Sicherheit öffnen“

6. Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie hier auf den Menüpunkt „Viren und Bedrohungen“, „Schutz“ und scrollen Sie nach unten, um die Option „Ransomware-Schutz“ zu finden .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Suchen Sie nach der Option „Ransomware-Schutz“

7. Klicken Sie auf „Ransomware-Schutz verwalten“, um eine Liste mit Ransomware-bezogenen Optionen anzuzeigen.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf Ransomware-Schutz verwalten

8. Suchen Sie im rechten Bereich nach der Option „Kontrollierter Ordnerzugriff“ .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Kontrollierten Ordnerzugriff suchen

9. Schalten Sie den Schalter um, um die Funktion zu aktivieren.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Drehen Sie den Auslöseschalter auf „Ein“

Der Ransomware-Schutz ist nun aktiviert. Hier können Sie auch Programmordner hinzufügen (Whitelist), die in geschützten Ordnern möglicherweise falsche Warnungen ausgeben.

So verwenden Sie einen PC mit aktiviertem Ransomware-Schutz

Sobald der Ransomware-Schutz aktiviert ist, müssen Sie einige Ihrer Lieblingsprogramme auf die Whitelist setzen, damit diese auf den kontrollierten Ordner zugreifen können. Mit diesen Schritten vermeiden Sie Fehlalarme und ermöglichen die Installation neuer Programme:

1. Klicken Sie im Fenster „Überwachter Ordnerzugriff“ auf „Eine App über den überwachten Ordnerzugriff zulassen“.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf „App über kontrollierten Ordnerzugriff zulassen“.

2. Klicken Sie auf „Zugelassene App hinzufügen“ .

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Klicken Sie auf Zugelassene App hinzufügen

3. Wählen Sie „Alle Apps durchsuchen“ oder „Zuletzt blockierte Apps“, um zu sehen, welche Windows-Sicherheits-Apps (früher bekannt als Windows Defender) archiviert oder blockiert wurden.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Wählen Sie „Alle Apps durchsuchen“ oder „Zuletzt blockierte Apps“

4. Wenn Sie „Alle Apps durchsuchen“ auswählen , wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie alle ausführbaren Dateien mit der Erweiterung .exe auswählen können.

5. Unter „Zuletzt blockierte Apps“ können Sie schädliche oder unerwünschte Apps löschen oder diejenigen wiederherstellen, die Sie behalten möchten.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows
Fügen Sie nach Wunsch Anwendungen hinzu oder entfernen Sie sie

Um zu vermeiden, dass nützliche Software oder Apps fälschlicherweise als Ransomware gekennzeichnet werden, fügen Sie sie dem Abschnitt „Geschützte Ordner“ hinzu.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Docker: Ungültiges Referenzformat“

So beheben Sie den Fehler „Docker: Ungültiges Referenzformat“

Docker vereinfacht das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. Beim Ausführen oder Erstellen eines Images kann jedoch ein Fehler aufgrund eines ungültigen Referenzformats auftreten.

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

Zusätzlich zur Anzeige der Uhr in der Taskleiste können Sie unter Windows 11 die Anzeige der Uhr auf dem Computerbildschirm anpassen.

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

„Fehlerhafte Systemkonfigurationsinformationen“ sind ein häufiger Fehler bei der Fehlerprüfung auf Windows 10-Systemen. Sehen wir uns einige Lösungen zur Behebung dieses Problems an.

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

Die Verwendung der Lupeninversionsfunktion unter Windows 11 kann die Lesbarkeit von Text verbessern, insbesondere für lichtempfindliche Personen.

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Wenn Sie Ihr eigenes PC-System bauen möchten und sich für die Investition in Hochgeschwindigkeits-RAM entscheiden, wie stellen Sie sicher, dass Ihr RAM die angegebene Geschwindigkeit erreicht?

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

Windows verfügt standardmäßig nicht über eine voreingestellte Sicherheit, das heißt, Sie müssen einige Standardeinstellungen ändern.

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Dynamisches DNS (auch bekannt als DDNS oder DynDNS) ist ein Dienst zum Zuordnen eines Internetdomänennamens zu einem Computer mit dynamischer IP-Adresse. Die meisten Computer verbinden sich über DHCP mit einem Router, was bedeutet, dass der Router dem Computer zufällig eine IP-Adresse zuweist.

So geben Sie 48 GB auf einem Windows 11-PC frei, ohne wichtige Daten zu verlieren

So geben Sie 48 GB auf einem Windows 11-PC frei, ohne wichtige Daten zu verlieren

Zwischen temporären Dateien, veralteten Backups, doppelten Daten und ungenutzten Apps gibt es viele Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ohne Ihre persönlichen Dateien zu berühren.

Überprüfen Sie MD5 und SHA1, um die Dateiintegrität zu überprüfen

Überprüfen Sie MD5 und SHA1, um die Dateiintegrität zu überprüfen

Wir verwenden ein spezielles Programm, um die MD5- und SHA1-Codes der Datei zu überprüfen und festzustellen, ob die Datei Fehler enthält. Die MD5-Prüfsoftware HashCalc ist eines der nützlichsten Tools zur Überprüfung von MD5- und SHA1-Codes.

7 clevere Möglichkeiten, Ihren Monitor ohne Computer zu verwenden

7 clevere Möglichkeiten, Ihren Monitor ohne Computer zu verwenden

Wenn Sie an einen Monitor denken, stellen Sie sich diesen möglicherweise an einen PC oder Laptop angeschlossen vor. Tatsächlich kann dieser Monitor jedoch mit vielen anderen Geräten zusammenarbeiten.

Warum befindet sich auf dem Laufwerk ein Schlosssymbol und wie kann ich es entfernen?

Warum befindet sich auf dem Laufwerk ein Schlosssymbol und wie kann ich es entfernen?

Sie fragen sich, warum im Datei-Explorer auf einem Laufwerk ein Schlosssymbol angezeigt wird? Dieser Artikel erklärt, was es ist und wie Sie das Schlosssymbol von einem Laufwerk in Windows 10 entfernen.

So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11

So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11

Zahlenformate bestimmen, wie Zahlen angezeigt werden, einschließlich der Wahl des Dezimaltrennzeichens (z. B. Punkt oder Komma) und des Tausendertrennzeichens. So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11.

Wie kann ich den Computerverlauf überprüfen, um festzustellen, ob jemand auf Ihren Computer zugegriffen und ihn verwendet hat?

Wie kann ich den Computerverlauf überprüfen, um festzustellen, ob jemand auf Ihren Computer zugegriffen und ihn verwendet hat?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand ohne Erlaubnis auf Ihren Computer zugreift und ihn verwendet, können Sie einige der folgenden Tricks anwenden, um den Ein-/Aus-Verlauf des Computers zu überprüfen und die letzten Aktivitäten auf dem Computer anzuzeigen, um dies zu bestätigen und zu bekräftigen.