9 nützliche Google-Apps, die auf Android-Telefonen nicht vorinstalliert sind
Wenn Sie Google-Dienste mögen, können diese weniger bekannten Apps Ihrem Gerät einen überraschenden Mehrwert verleihen.
Mit der technologischen Entwicklung hat sich auch die Fotofunktion von Smartphones deutlich verbessert. Moderne Smartphones können heute Fotos in hervorragender Qualität erstellen. Dies führt jedoch auch dazu, dass mehr Speicherplatz auf den Geräten für die Speicherung und Sicherung von Bildern benötigt wird.
An dieser Stelle kann die Verwendung von Cloud-Speichertools zum Sichern von Fotos auf Ihrem Smartphone eine gute Methode sein. Dadurch wird nicht nur lokaler Speicherplatz frei, sondern Sie können Ihre Fotobibliothek auch dauerhaft und sicher speichern und insbesondere über eine Internetverbindung uneingeschränkt aus der Ferne darauf zugreifen.
Hier sind die 5 besten automatischen Foto-Backup-Apps für Android, die Sie als Referenz verwenden können.
1. Google Fotos
Google Fotos ist eine Cloud-basierte Fotospeicher-App, die auf jedem Android-Smartphone vorinstalliert ist. Wenn Sie also keine Software von Drittanbietern auf Ihrem Gerät installieren möchten, ist dies eine gute Option.
Google Fotos speichert alle Fotos und Videos auf Ihrem Android-Smartphone. Sie können Fotos nach Standort, Objekten und sogar abgebildeten Personen suchen – das ist super praktisch.
Sie können Google Fotos so einrichten, dass alle Fotos und Videos auf Ihrem Gerät automatisch gesichert werden. Nach der Sicherung werden diese Fotos und Videos natürlich online in Ihrem Google-Konto gespeichert, sodass Sie von jedem internetfähigen Gerät darauf zugreifen können.
Mit Google Fotos können Sie bis zu 15 GB Daten kostenlos in einem Konto speichern. Wenn Sie die Option „Speicherplatz sparen“ wählen, bleibt die Originalgröße Ihrer Fotos und Videos erhalten. Wenn das Foto jedoch größer als 16 MP ist, wird die Größe angepasst. Dies gilt auch für Videos mit einer Auflösung über 1080p.
Im Express-Modus werden Fotos in geringerer Qualität gespeichert, wodurch mehr Speicherplatz gespart wird als bei der Option „Speicherplatz sparen“. Alle Fotos werden bei Bedarf auf 3 MP verkleinert, Videos auf 480p.
Google Fotos unterstützt die Sicherung der meisten gängigen Fotoformate wie PNG, GIF, JPG und sogar RAW. Bei Videos unterstützt die App sowohl Standard- als auch ungewöhnliche Formate wie AVI, MOV, M4V, MPG, MP4 und mehr.
2. Dropbox
Dropbox ist eine weitere beliebte Cloud-Speicher-App, die auf Android-Geräten einiger Hersteller vorinstalliert ist. Beim ersten Start der App bietet Dropbox Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fotos direkt zu speichern. Anschließend können Sie Ihre Fotos in den Ordner „Kamera-Uploads“ innerhalb der Dropbox-App hochladen.
Dropbox bietet Benutzern bis zu 2 GB kostenlosen Datenspeicher pro Konto.
3. OneDrive
Generell bieten alle gängigen Cloud-Speicheranbieter heutzutage nützliche Funktionen, mit denen Sie Fotos so einfach und bequem wie möglich speichern können. Wenn Sie OneDrive unter Windows als Backup-Lösung bevorzugen, können Sie auch die Android-App ausprobieren, um ein nahtloseres Speicher-Ökosystem zu schaffen. OneDrive bietet Ihnen 5 GB kostenlosen Speicherplatz. Zusätzlich können Sie auf Business-Familientarife upgraden, um mehr Speicherplatz zu erhalten. Dies ist jedoch natürlich teurer.
OneDrive bietet Ihnen weiterhin dieselben Optionen zum sofortigen (und automatischen) Sichern Ihrer Fotos und Videos wie andere beliebte Plattformen. Sie können Ihre gespeicherten Fotos und Videos dann in einer herkömmlichen Rasteransicht durchsuchen und jederzeit, überall und von jedem internetfähigen Gerät aus per Fernzugriff darauf zugreifen.
4. Flickr
Mit Flickr können Sie Ihre Fotos von jedem Gerät aus hochladen, bearbeiten, organisieren und sogar mit der weltweit größten Flickr-Community teilen. Mit Flickr können Sie Dutzende von Fotos gleichzeitig durchsuchen, auswählen, organisieren und in Sekundenschnelle teilen.
Mit einem Standard-Flickr-Konto haben Sie ausreichend Speicherplatz für rund 1.000 gemischte Fotos und Videos. Sie können Ihre Medien auch automatisch auf Flickr hochladen lassen, indem Sie in den Einstellungen auf die Option „Automatischer Upload“ klicken und diese aktivieren.
Insgesamt sind Sicherheit, Komfort und einfaches Teilen die Highlights, die Sie bei Flickr finden.
5. Mega
Wenn Ihr Gerät zu viele Fotos und Videos enthält, die online im Cloud-Speicher gespeichert werden müssen, während die kostenlose Speicherkapazität der oben genannten Dienste zu gering ist, sollten Sie Mega in Betracht ziehen . Diese Speicherlösung bietet Nutzern bis zu 20 GB kostenlosen Speicherplatz – eine wirklich beeindruckende Zahl.
Darüber hinaus werden grundlegende Funktionen wie das automatische Hochladen und Teilen von Bildern mit vielen anderen verknüpften Diensten weiterhin vollständig unterstützt.
Wenn Sie Google-Dienste mögen, können diese weniger bekannten Apps Ihrem Gerät einen überraschenden Mehrwert verleihen.
Das Gruppieren von Apps in mehreren Ordnern auf unterschiedlichen Seiten ist eine gute Möglichkeit, die Übersicht zu behalten. Es gibt jedoch noch kreativere Möglichkeiten, das Layout Ihres iPhone-Startbildschirms zu organisieren.
Bei iPhones und Smartphones gibt es immer Ladeprinzipien, die nicht jeder versteht. Viele Menschen verstehen das Laden des Akkus falsch, obwohl sie das Telefon schon seit vielen Jahren benutzen. Typische Missverständnisse sind, dass mehrmaliges Laden am Tag den Akku anfälliger für Schäden macht, eine vollständige Ladung die Lebensdauer verlängert und das Laden über Nacht problemlos möglich ist. Weitere Informationen zur Verwendung von iPhone-Akkus finden Sie weiter unten.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Speichern von Android-Anwendungen: manuelle und automatische Speicherung. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Speichern von Anwendungen auf Android.
Ihr Android-Telefon wird langsam, zeigt häufig Pop-up-Werbung an, friert ein … Es ist sehr wahrscheinlich, dass es gehackt wurde. Überprüfen Sie den Telefonstatus sofort mit den folgenden Methoden …
Auf Reisen im Ausland ist Ihr Telefon ein unverzichtbarer Begleiter für alles – beispielsweise zum Navigieren, Kommunizieren, Festhalten von Erinnerungen oder Zugreifen auf wichtige Dokumente.
Viele Produktivitäts-Apps auf dem iPhone verfügen über Widgets, die Ihnen helfen können, noch produktiver zu sein.
Dank der besten Videobearbeitungs-Apps und -Software, die wir in diesem Artikel vorstellen, wird das Bearbeiten von Videos auf Android zum Kinderspiel. Sichern Sie sich wunderschöne, zauberhafte und stilvolle Fotos, die Sie mit Freunden auf Facebook oder Instagram teilen können.
Mit Phone Hub können Benutzer Android-Geräte mit Chrome OS verknüpfen, Benachrichtigungen synchronisieren, aktuelle Tabs anzeigen und Nachrichten von Android-Telefonen auf Chromebooks anzeigen.
Manche Nutzer bevorzugen die Vollbild-Anrufoberfläche auf dem iPhone für eine einfachere Anzeige. Es ist ganz einfach: Wir müssen lediglich die Anrufeinstellungen auf dem iPhone ändern.
Im folgenden Artikel stellt Ihnen Quantrimang einige Möglichkeiten zum Verbergen von Telefonnummern vor, sodass Ihre Telefonnummer bei einem Anruf nicht auf dem Telefon des Angerufenen angezeigt wird.
Durch horizontales Drehen des Bildschirms auf dem iPhone können Sie bequemer und mit besserem Erlebnis Filme oder Netflix ansehen, PDFs anzeigen, Spiele spielen usw.
Auf Quantrimang.com finden Sie eine Reihe von Artikeln, in denen Sie erfahren, wie Sie YouTube-Videos auf Ihren Computer und auf Ihr Android-Telefon herunterladen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie YouTube-Videos auf Ihr iPhone herunterladen.
Kabelloses Laden war immer langsam und unzuverlässig – bis Qi2 auf den Markt kam. Mit höheren Geschwindigkeiten und der Unterstützung für magnetisches Zubehör wird es endlich praktisch.
Sider ist eine KI-Anwendung, die an einem Ort Zugriff auf verschiedene Chatbots wie ChatGPT, Claude und Gemini bietet.