8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind

Für effektives Multitasking unter Windows sind Sie nicht auf zahlreiche Drittanbieter-Apps angewiesen. Die meisten dieser Windows-Funktionen sind in das Betriebssystem integriert. Das spart Ihnen Zeit und steigert Ihre Produktivität.

Inhaltsverzeichnis

1. Snap-Layouts und Snap-Assist

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind

Eine der herausragendsten Multitasking-Funktionen in Windows sind Snap Layouts und Snap Assist. Mit diesem Tool können Sie geöffnete Fenster einfach auf dem Bildschirm anordnen.

Wenn Sie mit mehreren Dokumenten, Forschungsdokumenten oder Anwendungen arbeiten, können Sie diese mit Snap Layouts so organisieren, dass Sie alles problemlos auf einmal sehen können.

Um Snap Layouts zu verwenden, bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“ in einem geöffneten Fenster. Es erscheint ein Raster mit verschiedenen Layouts, abhängig von Ihrer Bildschirmgröße und -konfiguration. Wählen Sie ein Layout aus, und Snap Assist hilft Ihnen, jeden Bereich mit anderen geöffneten Apps zu füllen. Dies ist besonders nützlich bei großen Monitoren oder Dual-Monitor-Konfigurationen, wo Platz für mehr als zwei Fenster vorhanden ist.

2. Aufgabenansicht

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Alle Fenster mit der Taskansicht anzeigen

Die Taskansicht fungiert als Kommandozentrale für Multitasker. Durch Drücken der Windows-Taste + Tabulatortaste werden alle geöffneten Apps und Desktops gleichzeitig angezeigt. Außerdem werden Miniaturansichten jedes Fensters angezeigt, sodass Sie das gesuchte Fenster leichter finden.

Der Hauptvorteil der Taskansicht besteht darin, dass sie eine visuelle Übersicht über Ihren Arbeitsbereich bietet. Anstatt einzelne Symbole in der Taskleiste anzuklicken, können Sie alle Fenster gleichzeitig sehen. Die Taskansicht ist außerdem eng mit virtuellen Desktops verknüpft, sodass Sie sehen können, welche Apps auf jedem Desktop geöffnet sind.

3. Virtueller Desktop

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Virtuelle Desktops mit der Taskansicht anzeigen

Die virtuelle Desktop-Funktion von Windows integriert sich nahtlos in die Aufgabenansicht. Virtuelle Desktops ermöglichen Ihnen die Verwaltung mehrerer Projekte, ohne dass Sie sich Sorgen über zu viele geöffnete Fenster machen müssen. Mit dieser Funktion können Sie Desktops für unterschiedliche Aktivitäten einrichten. So können Sie beispielsweise einen Desktop für die Arbeit, einen anderen für private Aufgaben und einen dritten für kreative Projekte nutzen.

Sie können virtuelle Desktops erstellen, indem Sie die Taskansicht öffnen und  unten auf dem Bildschirm auf „ Neuer Desktop“ klicken. Sie können dann nahtlos zwischen Desktops wechseln, indem Sie die Windows-Taste + Strg + Pfeiltasten (links/rechts) auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.

Sie können jedem virtuellen Desktop auch einen Namen geben, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Umbenennen“ auswählen . Nach der Umbenennung merkt sich Windows den Desktop, seinen Namen und sein Hintergrundbild. So stehen Ihnen auch nach einem Neustart Ihres PCs virtuelle Desktops zur Verfügung.

4. Windows-Zwischenablageverlauf

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Anzeigen des Zwischenablageverlaufs in Windows

Wenn Sie an mehreren Projekten arbeiten, müssen Sie häufig Inhalte aus mehreren Quellen kopieren und einfügen. Kopieren Sie einfach jeweils einen Text und fügen Sie ihn ein.

Der Windows-Zwischenablageverlauf vereinfacht diesen Vorgang, indem er Ihre zuletzt kopierten Elemente speichert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zwischenablage, die nur das zuletzt kopierte Element speichert, können Sie mit dem Zwischenablageverlauf auf viele zuvor eingegebene Elemente zugreifen.

Sie können auch häufig verwendete Elemente anheften, sodass sie auch nach einem Neustart Ihres Computers verfügbar bleiben.

Um den Windows-Zwischenablageverlauf zu verwenden, kopieren Sie die benötigten Textblöcke aus Ihrer Quelle. Öffnen Sie anschließend Ihren Texteditor und halten Sie die Tasten Windows + V gedrückt. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie auf den zuletzt kopierten Text zugreifen können. Sie können dann Ihren Zwischenablageverlauf durchsuchen und Text, Bilder und Links kopieren und in Ihren Editor einfügen.

5. Windows-Haftnotizen

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Aufgaben mit Windows-Haftnotizen organisieren

Windows Sticky Notes bringt das bewährte Konzept der Haftnotizen direkt auf Ihren Desktop und hält so schnelle Notizen und Erinnerungen immer griffbereit. Auch wenn es einfach erscheint, können Sie Windows Sticky Notes tatsächlich als großartiges Produktivitätstool nutzen.

Ob Aufgabenliste, Besprechungsnotizen oder sogar eine Brainstorming-Sitzung – mit Sticky Notes können Sie schnell Dinge notieren, ohne ein separates Dokument öffnen zu müssen.

Haftnotizen erscheinen als kleine, verschiebbare Fenster auf Ihrem Desktop. Sie können Farbe, Größe und Position jeder Notiz anpassen und sie sogar oben in jedem Fenster anzeigen. Sie können sie außerdem mit Ihrem Microsoft-Konto synchronisieren, um geräteübergreifend darauf zuzugreifen und keine Erinnerung zu verpassen.

6. Fokus-Assistent

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Uhrzeit und Tag für Focus Assist einstellen

Ständige Benachrichtigungen können Sie von wichtigen Aufgaben ablenken. Mit dem Windows-Fokus-Assistenten können Sie steuern, welche Benachrichtigungen Sie wann erhalten.

Klicken Sie auf den Infobereich rechts in der Taskleiste und wählen Sie „Fokus-Assistent“ . Sie können dann eine Zeit festlegen und auf „Fokus“ klicken, um den Fokus-Assistenten zu starten.

Klicken Sie für erweiterte Benachrichtigungseinstellungen mit der rechten Maustaste auf den Benachrichtigungs- und Datumsbereich in Ihrer Taskleiste und wählen Sie Benachrichtigungseinstellungen .

Aktivieren Sie in Ihren Benachrichtigungseinstellungen „Nur Priorität“, damit bestimmte Apps und Kontakte Focus ignorieren. So verpassen Sie keine wichtigen Benachrichtigungen. Sie können Focus auch so einstellen, dass Benachrichtigungen zu bestimmten Zeiten und Tagen, beim Spielen oder bei der Verwendung einer App im Vollbildmodus automatisch deaktiviert werden.

7. Apps im Startmenü werden angeheftet und gruppiert

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Ordnen Sie die am häufigsten verwendeten Apps im Startmenü an

Wenn Sie viele Apps installiert haben und Ordnung halten müssen, können Sie den Zugriff auf Ihre am häufigsten verwendeten Programme mit den angehefteten und gruppierten Startmenü-Apps von Windows optimieren. Indem Sie die benötigten Apps anheften und in Gruppen organisieren, erstellen Sie ein individuelles Startmenü, das zu Ihrem täglichen Arbeitsablauf passt.

Um eine App anzuheften, öffnen Sie das Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „An Start anheften“ . Anschließend können Sie die Symbole per Drag & Drop anordnen. Das Gruppieren verwandter Apps, z. B. aller Ihrer Arbeits-Apps in einem Bereich und Ihrer privaten Apps in einem anderen, erleichtert die Navigation.

8. PowerToys

8 Windows-Funktionen, die perfekt für Multitasker sind
Alle Tools in Microsoft PowerToys anzeigen

Wenn Sie erweiterte Windows-Multitasking-Tools suchen, empfiehlt sich die Installation von Microsoft Power Toys . Dieses Produktivitäts-Toolkit ist im Gegensatz zu den anderen Optionen in diesem Artikel nicht in Windows enthalten, lohnt sich aber für effizienteres Multitasking.

PowerToys ist eine Suite von Dienstprogrammen, die Ihre Produktivität auf ein neues Niveau heben. PowerToys enthält Tools wie FancyZones, mit denen Sie die Fensterausrichtung anpassen und komplexe Layouts erstellen können. Mit Workspaces können Sie mehrere Anwendungslayouts für bestimmte Aufgaben oder Projekte speichern und wiederherstellen.

Sie erhalten außerdem Zugriff auf Tools wie PowerToys Run, einen schnellen App-Launcher; Color Picker, mit dem Sie sofort Farben von jedem Bildschirmelement übernehmen können; und Screen Ruler, ein virtuelles Lineal, mit dem Sie Pixel auf Ihrem Bildschirm messen können, um präzise Design- und Layoutanpassungen vorzunehmen.

Für Poweruser enthält PowerToys auch Tools wie den Host File Editor, Umgebungsvariablen und eine Registrierungsvorschau für eine erweiterte Workflow-Bearbeitung.

Windows bietet zahlreiche Funktionen, die Multitasking erleichtern. Ob Sie Projekte verwalten, Aufgaben organisieren oder einfach nur den Überblick behalten möchten – Windows-Tools wie Snap-Layouts, Taskansicht und Zwischenablageverlauf helfen Ihnen, produktiver zu arbeiten.

Jede dieser Funktionen kann Zeit sparen und den Aufwand beim Wechseln zwischen Aufgaben reduzieren, was Windows zu einer großartigen Plattform für alle macht, die ihre Produktivität steigern möchten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall

Manchmal müssen Sie die Firewall dennoch deaktivieren, um bestimmte Funktionen auszuführen. Die folgenden drei Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall helfen Ihnen in solchen Situationen.

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen.