Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer ? Finden Sie es mit WebTech360 heraus!
Der USB-Anschluss ist ein Bestandteil jedes Computers. Hier schließen Sie Ihren PC an einen tragbaren Speicher an und können so auf Daten zugreifen, die sich nicht auf Ihrem System befinden. Er ist zwar sehr nützlich, kann jedoch bei der Verwendung mit Viren infiziert werden. Blockieren Sie in diesem Fall den USB-Anschluss.
Im folgenden Artikel führt Sie WebTech360 durch einige einfache Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen im Windows-Betriebssystem.
1. Deaktivieren Sie den USB-Anschluss, indem Sie Autorun deaktivieren
Die meiste Malware verbreitet sich über USB-Geräte, da die Autorun-Funktion automatisch eine Datei ausführt, die in der Datei autorun.inf im Stammverzeichnis des USB-Geräteverzeichnisses aufgeführt ist.
Daher ist es am besten, die Autostart-Funktion zu deaktivieren, um USB-Anschlüsse zu deaktivieren und so zu verhindern, dass Malware und Viren Ihren Computer angreifen.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + R , um das Befehlsfenster „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie dann Gpedit.msc ein.
2. Navigieren Sie im neuen Fenster, das auf dem Bildschirm erscheint, mit der Taste:
Computerkonfiguration => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten
Klicken Sie anschließend auf Autoplay-Richtlinien .
Wenn Sie Windows XP verwenden, navigieren Sie zum Schlüssel:
Computerkonfiguration => Administrative Vorlagen => System
4. Doppelklicken Sie im Detailbereich auf „Autoplay deaktivieren“ .
5. Klicken Sie auf „Aktiviert“ und dann im Dialogfeld „Autostart deaktivieren“ auf „Alle Treiber “, um die automatische Ausführung auf allen Laufwerken zu deaktivieren.

2. Verwenden des BIOS
Dies ist die einfachste und einfachste Methode. Drücken Sie beim Starten des Computers die Entf-Taste, F2, F8..., um ins BIOS zu gelangen. Dort finden Sie die erweiterten Einstellungen oder die Onboard-Geräte (je nach Mainboard-Typ unterscheiden sich auch die Tastenkombinationen und die Reihenfolge der Menüs):

Ändern Sie im Abschnitt „USB-Konfiguration“ die Option „Aktivieren“ in „Deaktivieren“ und drücken Sie dann F10 , um die Änderungen zu speichern und das System neu zu starten.
3. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse über die Registrierung
Um USB-Anschlüsse auf Windows-Computern über die Registrierung zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen. Alternativ können Sie auch auf „Start“ und dann auf „Ausführen“ klicken .
2. Öffnen Sie anschließend im Fenster „Ausführen“ den Registrierungseditor.

3. Navigieren Sie im Fenster des Registrierungseditors zum Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\usbstor

4. Doppelklicken Sie anschließend im rechten Bereich auf Start .
5. Setzen Sie im Feld „Wertdaten“ den Wert auf 4 und klicken Sie dann auf „OK“ .

6. Schließen Sie abschließend das Fenster des Registrierungseditors und aktualisieren Sie Ihren Computer.
7. Wenn Sie den USB-Anschluss wieder aktivieren möchten, führen Sie die gleichen Schritte aus und setzen Sie den Wert im Feld „Wertdaten“ auf 3.
4. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse über den Geräte-Manager
Dies ist eine der einfachen Möglichkeiten, USB-Anschlüsse unter Windows 7 und Windows 8 zu deaktivieren.
1. Geben Sie „Geräteverwaltung“ in das Suchfeld im Startmenü ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Fenster „Geräte-Manager“ zu öffnen.
2. Suchen Sie im Fenster „Geräte-Manager“ nach Universal Serial Bus Controllers (USB) und klicken Sie darauf .

3. Doppelklicken Sie auf den entsprechenden USB-Anschluss.
4. Klicken Sie im USB-Root-Dialogfenster auf die Registerkarte „Treiber“.
5. Klicken Sie auf Deaktivieren .

5. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse mithilfe der Software
Sie können die beste Software und Tools herunterladen oder kaufen, um Ihren Windows 7-Computer beim Aktivieren oder Deaktivieren von USB-Anschlüssen vor Datenverlust und -diebstahl zu schützen. Darüber hinaus können Sie USB Drive Disable Pro herunterladen, um USB-Anschlüsse auf Windows 7-Computern/Laptops zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Laden Sie USB Drive Disable Pro auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es hier .
6. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse unter Windows 7 mithilfe des USB-Massenspeichers
Wenn Sie ein USB-Laufwerk an Ihren Windows-Computer anschließen, prüft Windows, ob ein Treiber installiert ist. Wenn Windows keinen USB-Treiber findet, müssen Sie den USB-Treiber installieren. Sobald der USB-Treiber installiert ist, können Sie auf den Pendrive oder jedes andere USB-Gerät Ihres Windows-Computers zugreifen.
7. Deaktivieren Sie USB-Anschlüsse mit dem Gruppenrichtlinien-Editor
Der Gruppenrichtlinien-Editor ist ein integriertes Tool in Windows, mit dem Sie Ihre Computer- oder Netzwerkeinstellungen personalisieren können. In diesem Fall können Sie damit USB auf Ihrem Computer blockieren.
- Verwenden Sie Win + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste . Windows öffnet nun den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor .
- Gehen Sie im linken Menü zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Zugriff auf Wechselmedien .
- Suchen und öffnen Sie auf der rechten Seite des Fensters „ Wechseldatenträger: Ausführungszugriff verweigern“ .
- Wählen Sie „Aktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ .
- Wechseldatenträger öffnen : Lesezugriff verweigern , Aktiviert auswählen und die neuen Systemeinstellungen speichern.
Wenn Sie den USB-Anschluss erneut aktivieren müssen, wiederholen Sie die obigen Schritte und wählen Sie für beide Einstellungen „Nicht konfiguriert“ aus.
Weitere Artikel finden Sie unten:
Viel Glück!