Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Eines der „schlimmsten“ Probleme, auf das Benutzer unter Windows 10 häufig stoßen, ist der Fehler „schwarzer Bildschirm“.
Unter Windows 10 kann es in zahlreichen Situationen zu einem schwarzen Bildschirm kommen. Diese können auf Probleme mit der Grafikkarte, Verbindungsfehler zwischen Ihrem Computer und dem Monitor, Fehler bei der Installation des Betriebssystems oder beim Aktualisieren neuer Versionen zurückzuführen sein. Sie können aber auch jederzeit zufällig auftreten.
Im folgenden Artikel führt Sie WebTech360 durch einige Lösungen zur Behebung des schwarzen Bildschirmfehlers unter Windows 10.
Beheben Sie den Fehler „Schwarzer Bildschirm“ unter Windows 10
Wenn bei der Installation von Windows oder eines neuen Updates ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, haben Sie bitte etwas Geduld, da die Installation möglicherweise im Hintergrund läuft. Wenn die Zeit jedoch länger als 3 bis 6 Stunden dauert, kann der Installationsvorgang eingefroren sein.
Versuchen Sie in diesem Fall, Ihren Computer auszuschalten , indem Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten. Wenn Sie einen Laptop verwenden, können Sie das Ladegerät ausstecken und den Akku herausnehmen.
Trennen Sie alle nicht benötigten Geräte von Ihrem Computer, z. B. externe Festplatten, USB-Geräte, Drucker, Telefone, Spielekonsolen und Zweitmonitore.
Wenn möglich, sollten Sie auch WLAN und Bluetooth ausschalten. Lassen Sie nur die notwendigen Verbindungen zum Computer wie Tastatur, Maus und Monitor bestehen.
Warten Sie etwa 60 Sekunden, setzen Sie dann die Batterie wieder ein, stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie den Computer ein.
Handelt es sich lediglich um ein kleines Problem, einen kleinen Fehler, wird der Installationsvorgang fortgesetzt und abgeschlossen. Nach der Anzeige des Windows 10-Desktop-Bildschirms können Sie externe Geräte und andere Geräte erneut anschließen.
Wenn die Installation fehlschlägt und zum vorherigen Zustand zurückkehrt, trennen Sie alle externen Geräte und versuchen Sie erneut, das Windows 10-Update zu installieren. Oder Sie können USB Boot verwenden, um das Betriebssystem zu installieren .
Wenn Ihr Computer vor der Anmeldung bei Windows 10 einen schwarzen Bildschirm anzeigt, liegt die wahrscheinlichste Ursache darin, dass es ein Verbindungsproblem zwischen Ihrem Computer und dem Monitor gibt.
Wenn Sie in diesem Fall einen Windows-Computer verwenden, überprüfen Sie sorgfältig das Monitoranschlusskabel an beiden Enden, um festzustellen, ob es sicher und richtig eingesteckt ist und ob das Netzkabel zum Monitor eingesteckt ist.
Wenn Sie über mehrere Videoausgänge verfügen, können Sie versuchen, den Anschluss zu ändern. Manchmal kann die Aktualisierung des Treibers zu Fehlern führen, z. B. zum Senden von Videosignalen an den falschen Anschluss (DVI, HDMI , DisplayPort, Thunderbolt, VGA).
Wenn Ihr Computer sowohl über eine separate als auch eine integrierte Grafikkarte verfügt, können Sie zur integrierten Karte wechseln, um zu prüfen, ob die separate Karte defekt ist. In vielen Fällen wird die separate Karte nach einem Update von Windows 10 oder dem BIOS deaktiviert und muss in den Motherboard-Einstellungen erneut aktiviert werden.
Wenn Sie einen externen Monitor verwenden, können Sie die Anzeigeeinstellungen öffnen und die Helligkeit des Displays erhöhen . Überprüfen Sie außerdem, ob der vom Monitor verwendete Eingang korrekt ist. Versuchen Sie, einen anderen Monitor anzuschließen oder ein anderes Kabel (DisplayPort, HDMI, DVI, VGA, Thunderbolt) zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem am Monitor, der Grafikkarte oder dem Kabel liegt.
Wenn Sie Ihren Computer an ein Fernsehgerät anschließen , überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist, und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Eingang für die Verbindung mit dem Gerät eingestellt haben.
In vielen Fällen liegt der Fehler „Schwarzer Bildschirm“ daran, dass Windows 10 den Monitor nicht erkennt. Mit der Tastenkombination Windows + Strg + Umschalt + B können Sie den Grafiktreiber neu starten und die Monitorverbindung aktualisieren.
Auf Tablets (wie dem Surface Pro) können Sie den Bildschirm aktivieren, indem Sie die Lauter- und Leiser-Tasten dreimal schnell gleichzeitig drücken.
Wenn Sie dies tun, sollten Sie Pieptöne hören und eine Aktivität auf dem Bildschirm sehen, die darauf hinweist, dass Windows 10 auf Befehle reagieren kann und eine Verbindung zum Display wiederherstellt.
Alternativ können Sie, sofern Windows 10 reagiert, die Tastenkombination Win + P verwenden , um das Menü „Projekt“ aufzurufen . Drücken Sie anschließend erneut P und die Eingabetaste , um durch die verschiedenen Anzeigemodi zu blättern und zu prüfen, ob das Problem mit dem schwarzen Bildschirm behoben ist. (Sie müssen diesen Vorgang viermal wiederholen, um alle möglichen Modi zu durchlaufen.)
Wenn auf dem Bildschirm nichts angezeigt wird, halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste erneut, um das Gerät neu zu starten.
Extern angeschlossene Geräte können die Ursache für den schwarzen Bildschirm sein. Trennen Sie in diesem Fall alle externen Geräte und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Wenn alles wieder normal läuft und der schwarze Bildschirm nicht mehr auftritt, können Sie versuchen, Ihre externen Geräte nacheinander wieder an Ihren Computer anzuschließen. Wenn Ihr Computer erneut den schwarzen Bildschirm anzeigt, können Sie feststellen, welches Gerät das Problem verursacht.
Trennen Sie Ihr Gerät und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn auf dem Gerät weiterhin ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, wenden Sie sich an den Hersteller, um Hilfe zu erhalten.
Wenn nach der Anmeldung bei Windows 10 ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird und Sie Ihren Mauszeiger weiterhin verwenden können, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Windows Explorer-Prozess vor.
Um Probleme mit dem Windows Explorer-Prozess zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen .
Kurztipp : Sie können auch die Tastenkombination Strg + Alt + Entf verwenden und dann auf die Schaltfläche Task-Manager klicken.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Details“ (im reduzierten Modus).
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Prozesse“.
4. Wählen Sie den Windows Explorer-Dienst aus.
5. Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Neustart“ .
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie wieder auf den Desktop zugreifen können.
Wenn die vorherigen Schritte nicht funktionieren, können Sie den Vorgang mit den folgenden Schritten beenden und neu starten:
1. Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Alt + Entf, um den Task-Manager zu öffnen .
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Details“ (im reduzierten Modus).
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Explorer- Dienst und wählen Sie die Option Task beenden (falls verfügbar).
4. Klicken Sie auf das Menü „Datei“.
5. Wählen Sie die Option „Neue Aufgabe ausführen“ aus .
6. Geben Sie den folgenden Befehl ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
explorer.exe
7. Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie Ihr Gerät normal verwenden können.
Wenn die oben genannten Lösungen immer noch fehlschlagen, können Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten und versuchen, den Fehler zu beheben.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Computer im abgesicherten Modus zu starten. Sie können die folgenden Schritte ausführen:
1. Starten Sie Ihren Computer.
2. Halten Sie direkt auf dem Anmeldebildschirm die Umschalttaste gedrückt , klicken Sie dann auf die Ein-/Aus-Schaltfläche in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Neu starten“ aus .
Wenn der Bildschirm schwarz ist und nichts angezeigt wird, starten Sie Ihren Computer. Sobald das blaue Windows-Logo erscheint, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und starten Sie Ihren Computer erneut. Wiederholen Sie diese Schritte dreimal, bis die automatische Reparatur von Windows 10 aktiviert ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und öffnen Sie das Menü „Erweiterte Optionen“.
3. Klicken Sie im Fenster „Erweitertes Startmenü“ auf „Problembehandlung“ .
4. Klicken Sie, um Erweiterte Optionen auszuwählen .
5. Klicken Sie, um „Starteinstellungen“ auszuwählen .
6. Klicken Sie auf Neu starten .
7. Drücken Sie im Fenster „Starteinstellungen“ die Taste F5 oder die Taste 5 , um auf den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zuzugreifen .
Nachdem Ihr Computer im abgesicherten Modus gestartet wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Normalerweise lädt Windows 10 beim normalen Start Ihres Geräts eine Reihe von Diensten, Treibern und Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden. Wenn einer davon nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann ein schwarzer Bildschirm auftreten.
Beim Clean Boot wird Windows 10 angewiesen, nur mit einer minimalen Anzahl von Diensten, Treibern und Anwendungen zu starten. So können Sie feststellen, ob etwas im Hintergrund läuft und dadurch Ihr Bildschirm komplett schwarz wird.
Unter Windows 10 ähnelt Clean Boot dem abgesicherten Modus, ermöglicht Ihnen jedoch, jeweils einen Dienst oder eine Software erneut zu aktivieren, um das Problem genauer zu lokalisieren.
Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie im Artikel: So führen Sie einen Clean Boot unter Windows 10/8/7 durch .
Beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm mit einem sauberen Neustart
Führen Sie in diesem Fall die folgenden Schritte aus, um die Elemente (nacheinander) erneut zu aktivieren und das Gerät neu zu starten, um festzustellen, welches Element den Fehler mit dem schwarzen Bildschirm verursacht:
1. Öffnen Sie Start.
2. Suchen Sie nach msconfig und wählen Sie in den Ergebnissen „Systemkonfiguration“ aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Dienste“.
4. Wählen Sie die Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden .
5. Wählen Sie einen der Dienste aus.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
8. Starten Sie Ihren Computer neu.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wiederholen Sie die Schritte für jedes Element, bis Sie die Ursache des Problems ermitteln können.
Aktivieren Sie die Startelemente erneut
Wenn kein Dienst das Problem verursacht, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Startelemente wieder zu aktivieren:
1. Öffnen Sie Start.
2. Suchen Sie nach dem Task-Manager.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Autostart“.
4. Wählen Sie eine App aus und klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Aktivieren“ .
5. Schließen Sie den Task-Manager.
6. Starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn Sie die Schritte abgeschlossen haben, wiederholen Sie die Anweisungen für jeden Punkt, bis Sie die App finden, die den schwarzen Bildschirmfehler verursacht.
Wenn Sie die Änderungen rückgängig machen möchten, können Sie dieselben Anweisungen wie oben verwenden, um einen sauberen Neustart durchzuführen.
Eine weitere Ursache für den schwarzen Bildschirm ist ein Fehler beim Aktualisieren des Grafikkartentreibers. Normalerweise tritt der Fehler beim Aktualisieren des Grafikkartentreibers während des Windows 10-Aktualisierungsvorgangs auf.
In einigen anderen Fällen liegt das Problem nicht am Aktualisierungsfehler, sondern der Grafiktreiber kann die Fehlerursache sein und einen schwarzen Bildschirm anzeigen.
Wenn der Grafiktreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ihn im abgesicherten Modus deinstallieren und das Betriebssystem den Treiber nach dem Neustart automatisch neu installieren lassen.
1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + X , um das Power User-Menü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager aus .
2. Erweitern Sie „Grafikkarten“ .
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkkarte und wählen Sie Deinstallieren .
Tipp : Sie können auch die Option „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ auswählen, um den Treiber von Ihrem Computer zu entfernen. In manchen Fällen ist diese Option empfehlenswert. Wenn das Betriebssystem den Treiber jedoch nicht online finden kann, müssen Sie den richtigen Treiber für Ihre Grafikkarte von der Website des Computerherstellers herunterladen.
4. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK .
5. Starten Sie Ihren Computer zur Bestätigung neu.
Nachdem der Neustart Ihres Computers abgeschlossen ist, installiert Windows 10 den Grafikkartentreiber automatisch neu und der Fehler mit dem schwarzen Bildschirm tritt möglicherweise nicht mehr auf.
Manchmal ist der auf Ihrem Computer aktivierte Schnellstart auch einer der Gründe für den schwarzen Bildschirm. Wenn der Computer im abgesicherten Modus startet, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Schnellstart zu aktivieren:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung .
2. Suchen Sie im Fenster „Systemsteuerung“ nach „System und Sicherheit“ und klicken Sie darauf .
3. Klicken Sie, um Energieoptionen auszuwählen .
4. Wählen Sie im linken Rahmen den Link „Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll“ .
5. Klicken Sie auf den Link „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“ .
6. Deaktivieren Sie die Option Schnellstart aktivieren (empfohlen) .
7. Klicken Sie auf Änderungen speichern .
8. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.
Wichtiger Hinweis: Abhängig von Ihrer Hardwarekonfiguration unterstützt Ihr Computer möglicherweise keinen Schnellstart.
Wenn auf Ihrem Computer „Hoher Kontrast“ aktiviert ist, kann dies auch die Ursache für den Fehler „Schwarzer Bildschirm“ sein.
Im abgesicherten Modus können Sie den hohen Kontrast deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie Einstellungen .
2. Suchen Sie im Fenster „Einstellungen“ nach Erleichterte Bedienung und klicken Sie darauf .
3. Klicken Sie, um „Hoher Kontrast“ auszuwählen .
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Keine“ aus, um die Funktion „Hoher Kontrast“ zu deaktivieren.
5. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.
„Process Run Once“ kann auch die Ursache für den Fehler „Schwarzer Bildschirm“ nach der Anmeldung bei Windows 10 sein.
Um den Run Once-Prozess unter Windows 10 zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc , um das Task-Manager-Fenster zu öffnen.
2. Überprüfen Sie die Registerkarten „Prozesse“ und „Dienste“ und suchen Sie dann nach Instanzen von RunOnce.exe und RunOnce32.exe .
3. Wenn Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ eine Instanz finden , wählen Sie diese aus und klicken Sie auf „Task beenden“ . Wenn Sie auf der Registerkarte „Dienste“ eine Instanz finden , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Beenden“ .
4. Klicken Sie auf Datei .
5. Wählen Sie Neue Aufgabe ausführen .
6. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihren Computer neu zu starten:
Herunterfahren -t00 –r
7. Klicken Sie auf „OK“ , um den Neustartbefehl auszuführen.
8. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.
Auch ein fehlerhaftes Benutzerkonto kann die Ursache für den schwarzen Bildschirm Ihres Computers sein.
Wenn Ihr Benutzerkonto beschädigt ist und dies die Ursache für den schwarzen Bildschirmfehler ist, können Sie im abgesicherten Modus ein neues Konto erstellen.
Um im abgesicherten Modus ein neues Benutzerkonto zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie Start .
2. Geben Sie das Schlüsselwort Eingabeaufforderung in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
3. Klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen .
4. Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:
net user tempuser /add
Hinweis: Denken Sie im obigen Befehl daran, „tempuser“ durch den Namen des Benutzerkontos zu ersetzen, das Sie erstellen möchten.
5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Kontotyp in „Administratorkonto“ zu ändern, und drücken Sie die Eingabetaste:
net localgroup administrators admin /add
Notiz:
Vergessen Sie nicht, „admin“ im obigen Befehl durch Ihren Kontonamen zu ersetzen.
6. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.
Beachten Sie, dass:
Sie verwenden die Eingabeaufforderung zum Erstellen eines Kontos, anstatt die App „Einstellungen“ zu verwenden. Dies liegt daran, dass Windows 10 im abgesicherten Modus das Erstellen eines neuen Benutzerkontos über die Einstellungen nicht zulässt.
Sobald Ihr Computer hochgefahren ist, melden Sie sich mit dem neuen Konto an, das Sie gerade erstellt haben. Wenn der schwarze Bildschirm nicht mehr angezeigt wird, kann dies bestätigt werden, dass die Fehlerursache möglicherweise ein Problem mit dem alten Benutzerkonto ist.
Alternativ können Sie die Systemwiederherstellung auch nutzen , um Systemänderungen über einen der verfügbaren Wiederherstellungspunkte rückgängig zu machen. Dadurch kann das Problem mit dem schwarzen Bildschirm unter Windows 10 behoben werden. Ihre Dateien gehen dabei nicht verloren, aber je nach aktueller Konfiguration können einige Einstellungen, Apps und Updates verloren gehen. (Die Systemwiederherstellung funktioniert nur, wenn Sie diese Funktion zuvor aktiviert und konfiguriert haben.)
Wenn auf Ihrem Gerät ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, können Sie die Systemwiederherstellung nicht normal verwenden. Sie müssen die Wiederherstellungsumgebung daher manuell aktivieren:
Um auf die erweiterte Startumgebung zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Starten Sie Ihren Computer.
2. Drücken Sie sofort, nachdem das Windows- Logo auf dem Bildschirm erscheint, die Ein-/Aus-Taste, um die Startreihenfolge zu unterbrechen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 noch zweimal.
Nach der dritten Unterbrechung wird Windows 10 in der erweiterten Startumgebung geöffnet und Sie können mit den folgenden Schritten fortfahren, um die Systemwiederherstellung zu verwenden.
Alternativ können Sie mit einem bootfähigen USB-Stick mit den folgenden Schritten auf die erweiterten Starteinstellungen zugreifen:
1. Starten Sie den Computer mit dem bootfähigen USB-Stick.
Kurztipp : Wenn Ihr Gerät nicht von USB bootet, müssen Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Motherboards ändern, um sicherzustellen, dass es von USB booten kann. Normalerweise erreichen Sie das BIOS, indem Sie das Gerät einschalten und eine der Funktionstasten ( Entf oder ESC) drücken . Weitere Informationen finden Sie möglicherweise auf der Support-Website des Herstellers.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
3. Klicken Sie unten links auf den Link „Computer reparieren“ .
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, fahren Sie mit den Anweisungen zur Systemwiederherstellung fort.
Um Ihren Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen und das Problem mit dem schwarzen Bildschirm zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie auf die Option „Erweiterter Start“ .
2. Klicken Sie auf die Option „Fehlerbehebung“ .
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen.
4. Klicken Sie auf die Option „Systemwiederherstellung“ .
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
6. Wählen Sie den letzten bekannten funktionierenden Wiederherstellungspunkt aus, von dem Sie glauben, dass er das Problem behebt.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach betroffenen Programmen suchen“, um die Anwendungen zu identifizieren, die nach der Erstellung des Wiederherstellungspunkts betroffen sind.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
10. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, stellt die Systemwiederherstellung Ihr Gerät auf einen früheren Zeitpunkt zurück und entfernt Systemänderungen seit dem Datum des Wiederherstellungspunkts. Dadurch kann das Problem mit dem schwarzen Bildschirm unter Windows 10 behoben werden.
Wenn das Problem nach dem Upgrade auf eine neue Version von Windows 10 aufgetreten ist, kann das Zurücksetzen auf eine frühere Version das Problem mit dem schwarzen Bildschirm möglicherweise beheben, bis ein neues Systemupdate oder ein neuer Treiber veröffentlicht wird, der das Problem dauerhaft behebt.
Wenn ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, können Sie die Wiederherstellungsoptionen nicht über die App „Einstellungen“ verwenden oder vom Desktop aus auf den abgesicherten Modus zugreifen. Das bedeutet, dass Sie die Wiederherstellungsumgebung manuell starten müssen.
Um auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Starten Sie Ihren Computer.
2. Drücken Sie sofort, nachdem das Windows-Logo auf dem Bildschirm erscheint, die Ein-/Aus-Taste, um die Startreihenfolge zu unterbrechen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 noch zweimal.
Nach der dritten Unterbrechung öffnet sich Windows 10 in der Wiederherstellungsumgebung und fährt dann mit den folgenden Schritten fort, um zur vorherigen Version zurückzukehren.
Sie können auch ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, um mit den folgenden Schritten auf den erweiterten Start unter Windows 10 zuzugreifen:
1. Starten Sie den Computer mit einem bootfähigen USB-Medium.
Kurztipp : Wenn Ihr Computer nicht von USB bootet, müssen Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Motherboards ändern, um sicherzustellen, dass er von USB booten kann. Normalerweise erreichen Sie das BIOS, indem Sie Ihr Gerät einschalten und eine der Funktionstasten (Entf oder Esc) drücken. Weitere Informationen finden Sie möglicherweise auf der Support-Website Ihres Herstellers.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
3. Klicken Sie unten links auf den Link „Computer reparieren“ .
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, fahren Sie mit den Anweisungen fort, um zu Ihrer vorherigen Version von Windows 10 zurückzukehren.
Sobald Sie sich in den erweiterten Optionen befinden, können Sie mit den folgenden Schritten zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren:
1. Klicken Sie auf die Option „Fehlerbehebung“ .
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen.
3. Klicken Sie auf die Option „Update deinstallieren“ .
4. Wählen Sie die Option „Neuestes Funktionsupdate deinstallieren“ aus .
5. Melden Sie sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen an.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Feature-Update deinstallieren“ .
Wenn das Problem durch das Zurücksetzen auf eine frühere Version behoben wird, sollten Sie eine erneute Aktualisierung vermeiden, bis Sie sicher sind, dass ein System-, Software- oder Treiberupdate verfügbar ist, das das Problem dauerhaft behebt.
Weitere Artikel finden Sie unten:
Viel Glück!
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.
Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.
Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.