Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte

Windows 12 ist ein potenzielles zukünftiges Update des Windows-Betriebssystems. Es wird für 2024 erwartet, eine offizielle Bestätigung von Microsoft liegt jedoch noch nicht vor. Zu den möglichen Funktionen des Windows-11-Nachfolgers gehören Verbesserungen der Benutzeroberfläche, bessere Unterstützung für Android-Apps, KI und eine stärkere Nutzung der Einstellungen-App.

Wann wird Windows 12 veröffentlicht?

Wichtig zu beachten: Windows 12 ist noch nicht bestätigt. Möglicherweise ist Windows 12 nicht einmal der Name, den Microsoft sich ausgedacht hat (wie XP und Vista). Zu den bisherigen Codenamen für diese Windows-Version zählen Hudson Valley und Next Valley.

Tom's Hardware entdeckte auf der deutschen Website Deskmodder.de einen Hinweis darauf, dass Microsoft mit der Arbeit an Windows 12 beginnen wird. Bemerkenswerterweise kommt diese Neuigkeit Anfang 2022, weniger als sechs Monate nach der ersten Veröffentlichung von Windows 11!

Es ist unmöglich, etwas zur Zuverlässigkeit dieser Quelle zu sagen, aber unabhängig davon, ob diese Version aktiv entwickelt wird oder nicht, wird Windows 12 noch eine Weile nicht verfügbar sein, wenn man bedenkt, dass Windows 11 noch nicht lange auf dem Markt ist.

Wenn man auf einige der jüngsten wichtigen Windows-Versionen zurückblickt, gibt es keinen einheitlichen Zeitplan, anhand dessen Benutzer vorhersagen können, wann Windows 12 erscheinen wird.

Ab Windows 7 2009:

  • Windows 8 kam 3 Jahre später heraus (2012)
  • Windows 10 kam 3 Jahre später (2015) heraus
  • Windows 11 kommt 6 Jahre später (2021)

..., also könnte Windows 12 in 3 Jahren (2024) erscheinen

Windows Central stellt fest: „Microsoft beabsichtigt derzeit, alle drei Jahre „Hauptversionen“ des Windows-Clients zu veröffentlichen. Die nächste Veröffentlichung ist derzeit für 2024 geplant, drei Jahre nach der Veröffentlichung von Windows 11 im Jahr 2021.

Vor der allgemeinen Veröffentlichung wird Windows 12 wahrscheinlich einer ähnlichen Veröffentlichungsstruktur wie andere Windows-Versionen folgen. Beispielsweise war die erste Insider Preview-Version von Windows 11 wenige Tage nach der Ankündigung des Betriebssystems durch Microsoft und einige Monate vor der allgemeinen Veröffentlichung verfügbar.

Für diese Version wird ein ähnlicher Zeitplan erwartet, sodass Sie zu gegebener Zeit über das Windows Insider-Programm auf eine Vorabversion von Windows 12 zugreifen können.

Gerüchte zum Preis von Windows 12

Es ist wahrscheinlich, dass Windows 12 Benutzern von Windows 11 und möglicherweise auch Benutzern von Windows 10 , die über eine gültige Kopie von Windows verfügen, als kostenloses, optionales Update angeboten wird .

Microsoft wird den Preis für Windows 12 wahrscheinlich auf die gleiche Weise festlegen wie für Windows 11:

  • 139,99 $ für Windows 12 Home
  • 199,99 $ für Windows 12 Pro

So testen Sie noch heute die neuen Windows 12-Funktionen

1. Windows- und Desktop-Dateimanager

Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte
Dateien können ähnlich wie der Windows Explorer verwendet werden und bieten nützliche Zusatzfunktionen, beispielsweise das Organisieren von Dateien mit Tags.

Die Gestaltung des Desktops und des Windows Explorers ist ein Bereich, in dem Microsoft große Anstrengungen unternimmt. Dies wird sicherlich auch in Zukunft so bleiben. Die Änderungen betreffen jedoch nicht nur den Windows Explorer als eigenständigen Dateimanager. Der Prozess Explorer.exe stellt auch die Desktopoberfläche mit Symbolen, Taskleiste und Kontextmenüs bereit. Stürzt Explorer.exe ab, verschwindet nicht nur das Dateimanager-Fenster, sondern auch der Desktop.

Es gab jedoch Pläne, die Kernkomponenten des Betriebssystems von den nutzbaren Programmen zu trennen. Microsoft plante dies mit Windows 10X, dieser Plan wurde jedoch 2021 verworfen. Die Benutzeroberfläche dieses Systems, insbesondere die zentrale Taskleiste und das Startmenü, wurde später in Windows 11 implementiert.

Die modulare Architektur mit dem Core PC genannten Konzept soll künftig die Stabilität des Systems verbessern und Updates beschleunigen. Eine solch umfassende Umstrukturierung des Core PC kann jedoch nur Microsoft selbst leisten.

2. Verwenden Sie alternative Dateimanager für Windows

Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte
Alternativer Dateimanager für Windows

Wenn Sie einen anderen Dateimanager verwenden, wirkt sich die Instabilität von Explorer.exe möglicherweise nicht mehr auf Ihren Desktop aus. Ein moderner Dateimanager, der dem Windows Explorer ähnelt, aber mehr Funktionen bietet, heißt „Dateien“.

Dateien können in manchen Tabs unterschiedliche Ordner anzeigen. Im Kontextmenü von Tabs finden Sie beispielsweise die Menüpunkte „Tab duplizieren“ und „Tab in neuem Fenster öffnen“. Ein neuer Tab lässt sich mit der Tastenkombination Strg + T oder über den „+“-Button erstellen .

Wenn Sie mit der geteilten Ansicht arbeiten möchten, können Sie im Drei-Punkte-Menü rechts in der Symbolleiste auf „Neues Panel“ klicken. So können Sie zwei Ordner nebeneinander anzeigen.

  • Umgang mit Archiven : Über den Kontextmenüpunkt „Komprimieren“ können Dateien oder Ordner in Archive der Formate Zip und 7-Zip gepackt werden. Über „Komprimieren > Archiv erstellen“ öffnet sich ein Dialog, in dem Sie Name und Format sowie ein Passwort für die Verschlüsselung festlegen können. Zip-, 7-Zip- und Rar-Archive lassen sich per Doppelklick öffnen, den Inhalt anzeigen oder die Datei entpacken.
  • Dateien und Ordner organisieren : Über den Kontextmenüpunkt „Tags bearbeiten“ können Sie Tags wie „Privat“ oder „Arbeit“ vergeben, die den Dateien in der Spalte „Tags“ angezeigt werden. Sie können auch nach Tags suchen, indem Sie oben rechts vor Ihrem Suchbegriff „tag:“ hinzufügen. In den Einstellungen können Sie „Tags“ umbenennen und neue Tags hinzufügen.

3. Optimieren Sie die Windows-Taskleiste

Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte
Geben Sie der Taskleiste abgerundete Ecken, verändern Sie den Abstand zum Bildschirmrand und reduzieren Sie die Leiste auf die minimal notwendige Länge.

Die Windows-Oberfläche lässt sich nur eingeschränkt anpassen. So lässt sich beispielsweise im Bereich „Einstellungen“ unter „Personalisierung“ das Design ändern oder ein anderes Hintergrundbild auswählen. Auch für die Taskleiste gibt es einige Optionen, die in Windows 11 teilweise entfernt wurden.

Viele Nutzer wünschen sich eine individuell anpassbare Windows-Taskleiste. Möglicherweise berücksichtigt Microsoft diese Wünsche in Windows 12. Eine mögliche Idee für einen funktionalen und ansprechenden Desktop seht ihr im folgenden Video. Es handelt sich allerdings nicht um ein offizielles Microsoft-Video, sondern um ein Windows-Fanprojekt.

4. Versuchen Sie, Windows-Funktionen frühzeitig zu aktualisieren

Testen Sie die Windows-Vorabversionsfunktionen

Microsoft stellt neue Funktionen zunächst einem kleinen Kreis interessierter Nutzer zur Verfügung. Auf Produktionsrechnern sollten Sie ausschließlich den Release Preview-Kanal nutzen. Generell sollten alle Vorabversionen auf Testrechnern oder virtuellen Maschinen eingesetzt werden.

Neue Funktionen werden in Wellen und in verschiedenen Regionen eingeführt. Es gibt also keine Garantie dafür, dass Ihr Windows tatsächlich zuerst ein bestimmtes Funktionsupdate erhält.

Wenn Sie mehr über die nächsten Updates erfahren möchten, besuchen Sie https://blogs.windows.com/windows-insider. Dort erfahren Sie, welche Update-Kanäle verfügbar sind, wie die Build-Nummern heißen und was sich geändert hat.

5. Inoffizielle Möglichkeiten, die neuesten Updates zu erhalten

Windows 12: Voraussichtlicher Preis, Veröffentlichungsdatum, Spezifikationen und weitere Gerüchte
Verwenden Sie UUP Dump, um eine Vorschau verschiedener Windows-Versionen anzuzeigen.

Die Website uupdump.net bietet stets die neuesten Versionen aller Update-Kanäle. Die Versionsnummern beziehen sich auf Dezember 2023 und dienen nur als Referenz. Zukünftige Build-Nummern werden sich ändern und andere Funktionen bieten.

Nach der Versionsauswahl stellen Sie die Sprache auf „Englisch“ ein und klicken auf „Weiter“. Markieren Sie anschließend die gewünschte Version und klicken Sie auf „Weiter“. Aktivieren Sie die Option „Herunterladen und in eine ISO-Datei konvertieren“ und setzen Sie ein Häkchen bei „Updates integrieren, falls verfügbar (nur Windows-Konverter)“ . Klicken Sie anschließend auf „Download-Paket erstellen“ und laden Sie die ZIP-Datei herunter.

Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und starten Sie „uup_download_windows.cmd“. Das Skript lädt die Installationsdateien von den Microsoft-Servern herunter und erstellt daraus eine ISO-Datei.

Sie können die ISO-Datei für eine Neuinstallation oder eine Parallelinstallation verwenden. Ein laufendes Windows aktualisieren Sie, indem Sie die ISO-Datei über den Kontextmenüpunkt „Bereitstellen“ im Windows-Explorer in das Dateisystem einfügen und anschließend „Setup.exe“ vom virtuellen DVD-Laufwerk starten.

6. Versteckte Windows-Funktionen vorab freischalten

Microsoft stattet Windows zwar über Updates mit neuen Funktionen aus, diese werden jedoch erst ab einem bestimmten Datum freigeschaltet. Die bereits erwähnten Preview-Builds 22631.2787 (Windows 11) und 19045.3757 (Windows 10) enthalten beispielsweise Windows Copilot, das die Suche und Steuerung von Windows mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht.

Wenn Sie die Funktionen sofort ausprobieren möchten, müssen Sie die genannten Windows-Versionen installieren, dem Insider-Programm beitreten und die neuen Funktionen aktivieren. Dazu benötigen Sie Vivetool , von dem Sie immer die neueste Version herunterladen sollten.

Bitte beachten Sie : Alle Angaben sind eine Momentaufnahme vom Dezember 2023 und dienen lediglich als Beispiel. Aufgrund zwischenzeitlich installierter Updates können weitere Schritte erforderlich sein.

Schritt 1 : Öffnen Sie CMD mit Administratorrechten, wechseln Sie zum Vivetool-Download-Ordner und starten Sie

vivetool.exe /enable /id:44353396

Schritt 2 : Kopieren Sie die Datei „C:\Windows\System32\IntegratedServicesRegion-PolicySet.json“ in den Sicherungsordner und öffnen Sie sie in einem Texteditor. Suchen Sie nach „Windows Copilot“.

Schritt 3 : Ändern Sie in CMD mit Administratorrechten die Zugriffsrechte durch

takeown /f "C:\Windows\System32\IntegratedServicesRegionPolicySet.json" && icacls "C:\Windows\System32\IntegratedServicesRegionPolicySet.json" /
grant Administratoren:F /c /l

Anschließend kopieren Sie die zuvor geänderte JSON-Datei in den Ordner „C:\Windows\System32“.

Schritt 4 : Starten Sie Windows neu. Unter Windows 11 erscheint das Windows Copilot-Symbol in der Taskleiste. Bei Tests mit Windows 10 ist dies nicht immer der Fall. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, drücken Sie die Tastenkombination Win + R und geben Sie Folgendes ein:

microsoft-edge://?ux=copilot&tcp=1&source=taskbar

... und bestätigen Sie mit „OK“ .

7. Künstliche Intelligenz ohne Microsoft nutzen

Die für die Zukunft geplanten Neuerungen bei Microsoft drehen sich alle um KI. Copilots wird es nicht nur für das Betriebssystem, sondern auch für einige Anwendungen und Microsoft Office geben.

Wie nützlich dies für die tägliche Arbeit ist, muss jeder selbst herausfinden. Allerdings ist es nicht jedem ein Anliegen, über Suchanfragen hinausgehende persönliche Daten an Microsoft zu senden.

Wer eine Alternative ausprobieren möchte, kann beispielsweise GPT 4 All verwenden . Mit dem Programm lassen sich frei verfügbare KI-Modelle herunterladen und lokal ohne Internetverbindung nutzen. Die Modelle sind mehrere GB groß und benötigen bis zu 8 GB RAM. Die Funktionsweise ähnelt Bing Chat oder Windows Copilot. Man gibt eine Frage oder Aufgabe ein und erhält eine Antwort von der KI.

KI-Unterstützung könnte auch in Powershell oder der Eingabeaufforderung nützlich sein – Funktionen, die Microsoft möglicherweise für Windows Terminal plant. Terminal GPT kann dies bereits. Fragt man das Tool nach einer Kommandozeile, prüft es die Antwort und kann sie sofort ausführen. Shell GPT funktioniert ähnlich, erfordert für Chat GPT jedoch einen kostenpflichtigen API-Schlüssel.

Lama Cleaner ist ein KI-gestütztes Bildbearbeitungstool, das mit lokalen Modellen arbeitet. Es ist auf Inpainting spezialisiert, bei dem Bilder so bearbeitet werden, dass der Betrachter die Änderungen nicht bemerkt. Sie können unerwünschte Objekte aus dem Bild entfernen und der Hintergrund wird korrekt rekonstruiert.

8. Steuern Sie Ihren Computer mit Ihrer Stimme

Auch Spracherkennung und Sprachausgabe gehören zu den zukünftigen Windows-Funktionen. So könnte KI beispielsweise die Erkennungsraten bei der PC-Steuerung deutlich verbessern.

Wenn Sie bereits Amazon Alexa nutzen, können Sie die zugehörige App auch über den Microsoft Store auf Ihrem PC installieren. Für die Sprachsteuerung am PC benötigen Sie außerdem Triggercmd und ein kostenloses Konto unter www.triggercmd.com, das auf einen Befehl pro Minute begrenzt ist (29,95 $/Jahr). Alexa lässt sich um viele Funktionen erweitern, beispielsweise zur Smart-Home-Steuerung.

Systemanforderungen für Windows 12

Um Windows 12 zu installieren, muss Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllen. Diese Anforderungen ähneln wahrscheinlich den Mindestsystemanforderungen für Windows 11 oder sind mit diesen identisch.

Hier sind die erwarteten Systemanforderungen:

  • 8 GB RAM
  • 64 GB Speicherkapazität
  • 64-Bit-Prozessor
  • CPU-Taktfrequenz 1 GHz
  • Internetverbindung und Microsoft-Konto (für die Ersteinrichtung)

Windows 11 führte einige spezielle Anforderungen ein, die in früheren Windows-Versionen nicht vorhanden waren. Dazu gehörten TPM 2.0 und UEFI mit Secure Boot. Windows 12 wird wahrscheinlich ähnliche Anforderungen haben.

Wenn Ihr Computer Windows 11 ausführen kann, können Sie wahrscheinlich auch Windows 12 installieren. Allerdings weiß niemand etwas Genaues, bis Microsoft eine offizielle Ankündigung macht.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.