Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Es gibt viele Arten von VPNs , manche kostenlos, manche kostenpflichtig. Sie alle versprechen zwar Datenschutz, halten aber nicht alle ihr Versprechen. Mit der Zeit lernen Sie, die Warnsignale eines VPNs schnell zu erkennen. Wenn ein VPN eines dieser Anzeichen aufweist, sollten Sie es schnell aufgeben, bevor Sie es installieren.

8. Unklare Protokollierungsrichtlinien

Eine No-Logs-Richtlinie ist eines der größten Verkaufsargumente der besten VPNs. Wenn ein VPN eine unklare oder mehrdeutige Protokollierungsrichtlinie hat, ist das ein großes Warnzeichen. VPNs sind darauf ausgelegt, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, indem sie erstens IP-Adressen verbergen und zweitens den Internetverkehr verschlüsseln.

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Wenn Ihre Aktivitäten protokolliert werden, erfüllt dies nicht mehr den ursprünglichen Zweck, da Sie Ihre Daten lediglich von Ihrem ISP an das VPN-Unternehmen übertragen. Wenn Ihr VPN-Anbieter Protokolle führt, können diese auf Anfrage der Strafverfolgungsbehörden herausgereicht werden. Oder Ihre Aktivitäten könnten an Dritte verkauft oder bei einem Datenleck offengelegt werden. Werfen Sie bei der Überprüfung der Protokollierungsrichtlinien nicht nur einen Blick auf die Homepage eines Unternehmens und nehmen Sie die No-Logs-Behauptungen nicht für bare Münze.

Einige VPNs behaupten zwar, keine Daten zu protokollieren, ihre Datenschutzrichtlinien sagen jedoch etwas anderes. Ein Dienst kann zwar behaupten, Ihre Browseraktivitäten nicht zu protokollieren, gibt dann aber im Kleingedruckten zu, dass er andere Verbindungsmetadaten sammelt, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, wie z. B. Verbindungszeitstempel, Gerätekennungen, Sitzungsdauer und IP-Adresse. Wenn ein VPN Daten sammelt, sollte es transparent darüber sein, welche Daten es sammelt, warum und wie diese verarbeitet werden.

7. Sitz in einem Land mit strengen Überwachungsrichtlinien

Der Standort eines VPN ist wichtiger, als Sie vielleicht denken. Ein VPN kann zwar behaupten, keine Protokolle zu verwenden, doch diese Richtlinie kann leicht gefährdet werden, wenn der VPN-Anbieter in einem Land mit invasiver Überwachung oder strengen Anforderungen an die Datenspeicherung ansässig ist. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob die Gerichtsbarkeit des VPN datenschutzfreundlich ist.

Die berüchtigtsten Länder, die man unbedingt meiden sollte, sind die Überwachungsallianzen Five Eyes, Nine Eyes und Fourteen Eyes, zu denen Großbritannien, die USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Belgien gehören. Die Länder dieser Allianzen haben Vereinbarungen zur Überwachung ihrer Bürger, zum Austausch von Geheimdienstinformationen und verfügen über rechtliche Rahmenbedingungen, die Unternehmen zur Herausgabe von Nutzerdaten oder Schlimmerem zwingen können.

Einige Länder der Allianz haben zudem Datenverbote erlassen, die jedes Unternehmen dazu zwingen können, Aktivitäten zu protokollieren, ohne die Nutzer zu benachrichtigen. Ein No-Logs-VPN hält also Datenschutzversprechen für Marketingzwecke aufrecht, in Wirklichkeit ist jedoch das Gegenteil der Fall, da die Verletzung dieser Datenverbote eine Straftat darstellt.

Hinweis : Ein VPN kann Niederlassungen in mehreren Ländern haben, darunter auch in den Five-, Nine- oder 14-Eyes-Allianzen. Das ist völlig normal, denn das Wichtigste ist der Gerichtsstand. Der Gerichtsstand ist der Faktor, der bestimmt, wo das Unternehmen offiziell registriert und reguliert ist.

Aus diesem Grund sind die besten Apps mit Fokus auf Datenschutz oft an Orten mit strengen Datenschutzgesetzen angesiedelt, wie etwa in Panama, der Schweiz und den Britischen Jungferninseln (die nicht zum Vereinigten Königreich gehören). Wenn ein VPN Ihren Standort nicht preisgibt, können Sie seinen Daten nicht vertrauen.

6. Mangelnde Transparenz bei den Eigentumsverhältnissen

Wenn Sie ein VPN verwenden , geben Sie Ihren Internetverkehr im Wesentlichen an Dritte weiter. Daher sollten Sie wissen, wer hinter dem Unternehmen steht. Wenn ein Anbieter nicht offen darüber spricht, wer sein Unternehmen besitzt oder betreibt, ist das ein großes Warnzeichen.

Ob Sie einem Anbieter vertrauen, dass er Ihre Nutzerdaten gut schützt, hängt davon ab, wer hinter den Kulissen agiert. Vertrauen erfordert Transparenz und Verantwortlichkeit. Wenn sich ein Unternehmen hinter Anonymität versteckt, hat es keinen Anspruch auf Zugriff auf Ihre privaten Internetaktivitäten.

5. Kein Kill Switch

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Kill Switch ist eine Funktion, die Ihr Gerät vom Internet trennt , wenn die VPN-Verbindung unerwartet verloren geht. Diese Funktion verhindert, dass Ihr Internetverkehr außerhalb des sicheren VPN-Tunnels gesendet oder empfangen wird, bis die VPN-Verbindung wiederhergestellt ist.

Diese Funktion stellt sicher, dass bei einem Verbindungsabbruch beim Senden oder Empfangen privater Informationen diese weder Ihrem Internetanbieter noch Kriminellen, die Ihren Datenverkehr überwachen, bekannt werden. Verbindungsabbrüche können viele Ursachen haben, darunter Internetprobleme, Probleme mit dem VPN-Server oder sogar Anwendungsprobleme.

4. Fehlender Auslaufschutz

Neben einem Kill Switch ist der Leckschutz ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das Sie bei der Bewertung eines VPN achten sollten. Das einfache Tippen auf „Verbinden“ mit einem VPN garantiert nicht automatisch, dass Ihre Aktivitäten privat und sicher sind.

Auch Lecks sind ein Problem, auf das Sie achten sollten. Selbst bei einer sicheren Verbindung können Ihre echte IP-Adresse, DNS-Anfragen oder IPv6-Verkehr aus dem VPN-Tunnel austreten. Ohne ein VPN mit Leckschutz ist das so, als würden Sie die Tür abschließen und das Fenster offen lassen. Verwechseln Sie Leckschutz nicht mit einem Kill Switch: Ein Kill Switch verhindert Lecks beim Trennen der Verbindung, während der Leckschutz das Problem beim Verbinden behebt.

3. Einige Server und Serverstandorte

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Ein weiteres Warnsignal, auf das Sie beim Kauf eines VPN achten sollten, ist eine begrenzte Anzahl von Servern und Serverstandorten. Dies mag zwar nicht weiter schlimm erscheinen, spielt aber eine große Rolle für die Leistung und den Datenschutz. Weniger Server bedeuten mehr Überlastung, da sich mehr Benutzer mit einem einzigen Server verbinden.

Dies führt zu langsameren Geschwindigkeiten oder instabilen Verbindungen, wodurch der Dienst für Aktivitäten mit geringer Latenz und hoher Bandbreite wie Streaming, Gaming oder das Herunterladen großer Dateien unbrauchbar wird. Schlimmer noch: Während der Spitzenzeiten kann es vorkommen, dass Sie aufgrund von Überlastung keine Verbindung zu einem bestimmten Server oder Serverstandort herstellen können.

2. Bieten Sie lebenslange Abonnementpakete an

Die Kosten für Abonnements sind mühsam, insbesondere bei VPNs. Die zuverlässigsten kosten etwa 10 US-Dollar pro Monat, es sei denn, Sie entscheiden sich für einen langfristigen Plan. Auf den ersten Blick mag ein VPN mit lebenslangem Abonnement wie ein Schnäppchen erscheinen. Aber bei einem VPN ist das ein Warnzeichen.

Der Betrieb eines VPN-Dienstes ist nicht billig und verursacht laufende Betriebskosten. Anbieter müssen kontinuierlich in Infrastruktur, Entwicklung, Sicherheit und Support investieren. Wie soll der laufende Betrieb finanziert werden, wenn ein Dienst ein lebenslanges Abonnement anbietet? Sicherlich werden sich nicht jeden Monat genügend Neukunden anmelden, um den Dienst aufrechtzuerhalten.

1. Unterstützt keine modernen Protokolle

Das von einem VPN verwendete Protokoll bestimmt, wie Ihre Daten verschlüsselt und übertragen werden, was sich direkt auf Sicherheit und Geschwindigkeit auswirkt. Es gibt mehrere VPN-Protokolle, und die meisten VPN-Anbieter unterstützen mindestens zwei davon. Zu den wichtigsten Protokollen gehören WireGuard, OpenVPN , L2TP/IPsec, IKEv2 und PPTP .

Veraltete Protokolle wie PPTP, IKEv1 und einige ältere Implementierungen von L2TP/IPsec gelten nicht mehr als sicher. Wenn ein VPN also nur diese älteren Protokolle unterstützt, sollten Sie es nicht verwenden.

Aus diesem Grund stellen selbst einige der besten VPN-Anbieter wie ExpressVPN , NordVPN und Surfshark die Unterstützung für ältere Protokolle ein und empfehlen moderne Protokolle wie OpenVPN, IKEv2 und WireGuard. Wenn ein VPN keine modernen Protokolle unterstützt oder nicht erwähnt, welche Protokolle es verwendet, sollten Sie es meiden.

Seitdem viele Menschen den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten VPN kennen, glauben sie übertriebenen Marketingaussagen nicht mehr. Diese Anzeichen sind allzu häufig. Wenn Sie also einen VPN-Anbieter mit einem dieser Merkmale sehen, gehen Sie kein Risiko ein. Bei so vielen privaten und vertrauenswürdigen VPNs auf dem Markt sollten Sie keinen Fehler machen, den Sie später bereuen werden.

Tags: #System
Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So ändern Sie DNS, um schneller im Internet zu surfen und die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen

So ändern Sie DNS, um schneller im Internet zu surfen und die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen

Das Ändern des DNS unter Windows bietet viele Vorteile, z. B. den Zugriff auf blockierte Websites, die Beschleunigung der Internetverbindung und die Verbesserung der Netzwerkstabilität. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den DNS unter Windows 10, Windows 7 und anderen Windows-Versionen ändern. Im letzten Teil des Artikels erläutert WebTech360, warum eine DNS-Änderung die Internetgeschwindigkeit erhöht.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

6 Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die das Leben einfacher machen

6 Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die das Leben einfacher machen

Der Windows-Datei-Explorer erfüllt seinen Zweck, allerdings nur knapp. Keine Schnellvorschau, umständlicher Cloud-Zugriff und mühsame Stapelverarbeitung machen die tägliche Dateiverwaltung unnötig kompliziert.

5 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen auf einem Windows-PC

5 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen auf einem Windows-PC

Wenn Sie Audioprobleme haben oder die Lautstärke Ihres PCs verbessern möchten, sollten Sie Ihre Windows-Soundeinstellungen überprüfen und einige Optimierungen vornehmen. Aber wussten Sie, dass es Abkürzungen und Tricks gibt, um schnell zum gewünschten Ziel zu gelangen?

Zusammenfassung der Möglichkeiten zur Behebung von Laptop-Webcam-Fehlern

Zusammenfassung der Möglichkeiten zur Behebung von Laptop-Webcam-Fehlern

Fehler im Zusammenhang mit Webcams auf Laptops beeinträchtigen Benutzer, wenn sie direkt über die Webcam kommunizieren möchten.

Anweisungen zum Neuinstallieren der Windows-Einstellungen

Anweisungen zum Neuinstallieren der Windows-Einstellungen

Falls die von Ihnen geänderten Einstellungen den Inhalt Ihres Computers beeinträchtigen oder ein Problem auftritt, können Sie die Windows-Einstellungen gemäß den folgenden Anweisungen zurücksetzen.

Wie schließt man unter Windows 11 alle geöffneten Anwendungen auf einmal?

Wie schließt man unter Windows 11 alle geöffneten Anwendungen auf einmal?

Windows 11 verfügt nicht über eine spezielle Schaltfläche zum Schließen aller Apps, es gibt jedoch einige Methoden, um alle geöffneten Apps unter Windows 11 auf einmal zu schließen.

9 alte Windows-Tools, die auch heute noch nützlich sind

9 alte Windows-Tools, die auch heute noch nützlich sind

Von der Leistungsüberwachung bis zur schnellen Systemoptimierung sind diese integrierten Dienstprogramme so nützlich wie eh und je.

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

Der Fehlercode 0x80004005 ist ein unbekannter Windows-Fehlertyp, dessen Ursache mit einer Reihe verschiedener Probleme zusammenhängt.

So zeigen Sie das fehlende Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste an

So zeigen Sie das fehlende Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste an

Wenn Sie das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste nicht finden können, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das fehlende Bluetooth-Symbol in der Taskleiste in Windows 10 anzuzeigen.

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10

Windows 10 ermöglicht es Benutzern, den Standard-Webbrowser auf dem System auf äußerst flexible und einfache Weise zu ändern.

So bearbeiten und setzen Sie das Windows 11 Action Center zurück

So bearbeiten und setzen Sie das Windows 11 Action Center zurück

Benutzer können die Einstellungen im Action Center entsprechend ihren Anforderungen ändern und bearbeiten.

4 Möglichkeiten zum Ändern von Dateierweiterungen in Windows 11

4 Möglichkeiten zum Ändern von Dateierweiterungen in Windows 11

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Dateierweiterungen in Windows 11 ändern, und der Unterschied zwischen Dateierweiterungen und Dateitypen wird erläutert.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Eines Tages schalten Sie Ihren Computer ein, rufen die CMD-Funktion auf und erhalten die Fehlermeldung: „Ein interner oder externer Befehl, ein ausführbares Programm oder eine Batchdatei wird nicht erkannt.“ Was sollten Sie tun?

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Mit der Zeit lernen Sie, die Warnsignale eines VPNs schnell zu erkennen. Wenn Ihr VPN eines dieser Anzeichen aufweist, beenden Sie es schnell, bevor Sie es installieren.

So ändern Sie DNS, um schneller im Internet zu surfen und die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen

So ändern Sie DNS, um schneller im Internet zu surfen und die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen

Das Ändern des DNS unter Windows bietet viele Vorteile, z. B. den Zugriff auf blockierte Websites, die Beschleunigung der Internetverbindung und die Verbesserung der Netzwerkstabilität. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den DNS unter Windows 10, Windows 7 und anderen Windows-Versionen ändern. Im letzten Teil des Artikels erläutert WebTech360, warum eine DNS-Änderung die Internetgeschwindigkeit erhöht.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

6 Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die das Leben einfacher machen

6 Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die das Leben einfacher machen

Der Windows-Datei-Explorer erfüllt seinen Zweck, allerdings nur knapp. Keine Schnellvorschau, umständlicher Cloud-Zugriff und mühsame Stapelverarbeitung machen die tägliche Dateiverwaltung unnötig kompliziert.

5 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen auf einem Windows-PC

5 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen auf einem Windows-PC

Wenn Sie Audioprobleme haben oder die Lautstärke Ihres PCs verbessern möchten, sollten Sie Ihre Windows-Soundeinstellungen überprüfen und einige Optimierungen vornehmen. Aber wussten Sie, dass es Abkürzungen und Tricks gibt, um schnell zum gewünschten Ziel zu gelangen?

Zusammenfassung der Möglichkeiten zur Behebung von Laptop-Webcam-Fehlern

Zusammenfassung der Möglichkeiten zur Behebung von Laptop-Webcam-Fehlern

Fehler im Zusammenhang mit Webcams auf Laptops beeinträchtigen Benutzer, wenn sie direkt über die Webcam kommunizieren möchten.

Anweisungen zum Neuinstallieren der Windows-Einstellungen

Anweisungen zum Neuinstallieren der Windows-Einstellungen

Falls die von Ihnen geänderten Einstellungen den Inhalt Ihres Computers beeinträchtigen oder ein Problem auftritt, können Sie die Windows-Einstellungen gemäß den folgenden Anweisungen zurücksetzen.

Wie schließt man unter Windows 11 alle geöffneten Anwendungen auf einmal?

Wie schließt man unter Windows 11 alle geöffneten Anwendungen auf einmal?

Windows 11 verfügt nicht über eine spezielle Schaltfläche zum Schließen aller Apps, es gibt jedoch einige Methoden, um alle geöffneten Apps unter Windows 11 auf einmal zu schließen.

9 alte Windows-Tools, die auch heute noch nützlich sind

9 alte Windows-Tools, die auch heute noch nützlich sind

Von der Leistungsüberwachung bis zur schnellen Systemoptimierung sind diese integrierten Dienstprogramme so nützlich wie eh und je.

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

So beheben Sie den Fehlercode 0x80004005

Der Fehlercode 0x80004005 ist ein unbekannter Windows-Fehlertyp, dessen Ursache mit einer Reihe verschiedener Probleme zusammenhängt.

So zeigen Sie das fehlende Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste an

So zeigen Sie das fehlende Bluetooth-Symbol in der Windows-Taskleiste an

Wenn Sie das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste nicht finden können, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das fehlende Bluetooth-Symbol in der Taskleiste in Windows 10 anzuzeigen.

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10

So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10

Windows 10 ermöglicht es Benutzern, den Standard-Webbrowser auf dem System auf äußerst flexible und einfache Weise zu ändern.

So bearbeiten und setzen Sie das Windows 11 Action Center zurück

So bearbeiten und setzen Sie das Windows 11 Action Center zurück

Benutzer können die Einstellungen im Action Center entsprechend ihren Anforderungen ändern und bearbeiten.

4 Möglichkeiten zum Ändern von Dateierweiterungen in Windows 11

4 Möglichkeiten zum Ändern von Dateierweiterungen in Windows 11

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Dateierweiterungen in Windows 11 ändern, und der Unterschied zwischen Dateierweiterungen und Dateitypen wird erläutert.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Eines Tages schalten Sie Ihren Computer ein, rufen die CMD-Funktion auf und erhalten die Fehlermeldung: „Ein interner oder externer Befehl, ein ausführbares Programm oder eine Batchdatei wird nicht erkannt.“ Was sollten Sie tun?