Was ist der AppData-Ordner in Windows? Wann sollten Sie ihn verwenden?

Sind Sie beim Durchsuchen Ihrer Computerdateien oder beim Versuch, einen Minecraft-Mod zum Laufen zu bringen, schon einmal auf den mysteriösen AppData-Ordner gestoßen? Hier finden Sie alles Wissenswerte über den AppData-Ordner in Windows.

Was ist der AppData-Ordner?

Standardmäßig finden Sie die Installationsdaten des Programms unter C:\ProgramFiles oder C:\ProgramFiles (x86), sofern bei der Installation kein benutzerdefinierter Pfad festgelegt wird.

Im AppData-Ordner (kurz für Anwendungsdaten) speichern Programme für Benutzer erstellte Daten. Dazu gehören temporäre Dateien, Caches, Browsersitzungen, E-Mail-Speicher, Benutzerverlauf usw. Darüber hinaus verfügt jeder Benutzer auf einem PC über einen eigenen AppData-Ordner.

Auf diese Weise können mehrere Benutzer ihre Einstellungen speichern, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wo Windows Programmdateien und Ordner für verschiedene Benutzer auf demselben PC speichert, wissen Sie es jetzt.

Was ist der AppData-Ordner in Windows? Wann sollten Sie ihn verwenden?
Der Datei-Explorer von Windows 11 zeigt Unterelemente des AppData-Ordners an

Der Ordner „AppData“ hat drei Unterordner: „Local“, „LocalLow“ und „Roaming“. Alle drei Ordner enthalten dieselben Dateien, dienen aber unterschiedlichen Zwecken:

  • Lokaler Ordner : Dieser Ordner enthält Daten, die für einen bestimmten Benutzer auf dem lokalen Computer gespeichert und nicht mit anderen Geräten synchronisiert werden. Dazu gehören temporäre Dateien, Caches und andere Daten, die die Anwendung bei Bedarf neu erstellt.
  • Ordner „LocalLow“ : Ähnlich wie der Ordner „Local“, speichert jedoch Daten von Anwendungen mit niedriger Integrität. Diese Anwendungen haben aus Sicherheitsgründen eingeschränkten Zugriff auf Systemressourcen, z. B. private Webbrowser, E-Mail-Anwendungen, virtuelle Maschinen oder Programme im Sandbox-Modus. Wird eine Anwendung mit niedriger Integrität durch Malware kompromittiert, beschränkt sich der Schaden an den Daten auf den Ordner „LocalLow“.
  • Roaming-Ordner : Im Gegensatz zum lokalen Ordner speichert dieser Ordner benutzerspezifische Daten wie Einstellungen, Konfigurationen und Anpassungen, die über mehrere Windows-Systeme in einer Domäne hinweg synchronisiert werden können. Wenn Sie sich mit demselben Konto an einem anderen Computer in derselben Domäne anmelden, werden die Daten des Roaming-Ordners für einen nahtlosen Zugriff synchronisiert.
Was ist der AppData-Ordner in Windows? Wann sollten Sie ihn verwenden?
Der Datei-Explorer von Windows 11 zeigt den Inhalt des AppData-Ordners an

Dies ist zwar der beabsichtigte Zweck dieser Ordner, letztendlich entscheidet jedoch der Anwendungsentwickler, welche Daten wohin gelangen. Daher finden Sie je nach Entscheidung des Entwicklers möglicherweise einige Anwendungsdaten im lokalen Ordner und andere im Roaming-Ordner. Diese Inkonsistenz beeinträchtigt jedoch in der Regel nicht die Funktionalität der Anwendung.

So finden Sie den AppData-Ordner in Windows

Der Ordner „AppData“ befindet sich im Profilordner jedes Benutzers in Windows. Da es sich um einen versteckten Ordner handelt, müssen Sie versteckte Dateien sehen können, um darauf zugreifen zu können. So zeigen Sie versteckte Dateien in Windows an:

  1. Drücken Sie Win + E , um den Datei-Explorer zu öffnen .
  2. Klicken Sie in Windows 11 in der Symbolleiste auf „Ansicht“ > „Anzeigen“ > „Ausgeblendete Elemente anzeigen“ . Öffnen Sie in Windows 10 oben die Registerkarte „ Ansicht“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Elemente“.
Was ist der AppData-Ordner in Windows? Wann sollten Sie ihn verwenden?
Der Datei-Explorer von Windows 11 zeigt den Pfad des AppData-Ordners an

Um den AppData-Ordner anzuzeigen, öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Benutzer\Benutzername\AppData. Dabei steht „Benutzername“ für Ihren Profilordner. Auf diesem Computer befindet sich der AppData- Ordner beispielsweise unter C:\Benutzer\Tashreef\AppData.

Alternativ können Sie über das Dialogfeld „Ausführen“ auf den Ordner „AppData“ zugreifen. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen , geben Sie „appdata“ ein und klicken Sie auf „OK“.

Soll ich auf den AppData-Ordner zugreifen?

Der AppData-Ordner ist aus gutem Grund standardmäßig ausgeblendet. Das Ändern von Dateien in diesem Ordner kann dazu führen, dass Ihre Programme ausgeführt werden, gespeicherte Daten verloren gehen und einige Ihrer System- und Personalisierungseinstellungen beschädigt werden. In schwerwiegenderen Fällen, bei denen Änderungen am Benutzerordner vorgenommen wurden, müssen Sie möglicherweise Windows neu installieren, damit Ihr Computer wieder funktioniert.

Dennoch kann es in manchen Fällen notwendig sein, Dateien im AppData-Ordner zu ändern. Dies kann das Hinzufügen oder Entfernen von Spielmods oder das Löschen temporärer Dateien sein, wenn die App nicht ausgeführt wird. Wenn Sie Änderungen vornehmen, erstellen Sie eine Sicherungskopie des gesamten Ordners. So können Sie den Ordner im Fehlerfall schnell wiederherstellen und alle Änderungen rückgängig machen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.