Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Sind Sie beim Durchsuchen Ihrer Computerdateien oder beim Versuch, einen Minecraft-Mod zum Laufen zu bringen, schon einmal auf den mysteriösen AppData-Ordner gestoßen? Hier finden Sie alles Wissenswerte über den AppData-Ordner in Windows.
Was ist der AppData-Ordner?
Standardmäßig finden Sie die Installationsdaten des Programms unter C:\ProgramFiles oder C:\ProgramFiles (x86), sofern bei der Installation kein benutzerdefinierter Pfad festgelegt wird.
Im AppData-Ordner (kurz für Anwendungsdaten) speichern Programme für Benutzer erstellte Daten. Dazu gehören temporäre Dateien, Caches, Browsersitzungen, E-Mail-Speicher, Benutzerverlauf usw. Darüber hinaus verfügt jeder Benutzer auf einem PC über einen eigenen AppData-Ordner.
Auf diese Weise können mehrere Benutzer ihre Einstellungen speichern, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wo Windows Programmdateien und Ordner für verschiedene Benutzer auf demselben PC speichert, wissen Sie es jetzt.
Der Ordner „AppData“ hat drei Unterordner: „Local“, „LocalLow“ und „Roaming“. Alle drei Ordner enthalten dieselben Dateien, dienen aber unterschiedlichen Zwecken:
Dies ist zwar der beabsichtigte Zweck dieser Ordner, letztendlich entscheidet jedoch der Anwendungsentwickler, welche Daten wohin gelangen. Daher finden Sie je nach Entscheidung des Entwicklers möglicherweise einige Anwendungsdaten im lokalen Ordner und andere im Roaming-Ordner. Diese Inkonsistenz beeinträchtigt jedoch in der Regel nicht die Funktionalität der Anwendung.
So finden Sie den AppData-Ordner in Windows
Der Ordner „AppData“ befindet sich im Profilordner jedes Benutzers in Windows. Da es sich um einen versteckten Ordner handelt, müssen Sie versteckte Dateien sehen können, um darauf zugreifen zu können. So zeigen Sie versteckte Dateien in Windows an:
Um den AppData-Ordner anzuzeigen, öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Benutzer\Benutzername\AppData. Dabei steht „Benutzername“ für Ihren Profilordner. Auf diesem Computer befindet sich der AppData- Ordner beispielsweise unter C:\Benutzer\Tashreef\AppData.
Alternativ können Sie über das Dialogfeld „Ausführen“ auf den Ordner „AppData“ zugreifen. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen , geben Sie „appdata“ ein und klicken Sie auf „OK“.
Soll ich auf den AppData-Ordner zugreifen?
Der AppData-Ordner ist aus gutem Grund standardmäßig ausgeblendet. Das Ändern von Dateien in diesem Ordner kann dazu führen, dass Ihre Programme ausgeführt werden, gespeicherte Daten verloren gehen und einige Ihrer System- und Personalisierungseinstellungen beschädigt werden. In schwerwiegenderen Fällen, bei denen Änderungen am Benutzerordner vorgenommen wurden, müssen Sie möglicherweise Windows neu installieren, damit Ihr Computer wieder funktioniert.
Dennoch kann es in manchen Fällen notwendig sein, Dateien im AppData-Ordner zu ändern. Dies kann das Hinzufügen oder Entfernen von Spielmods oder das Löschen temporärer Dateien sein, wenn die App nicht ausgeführt wird. Wenn Sie Änderungen vornehmen, erstellen Sie eine Sicherungskopie des gesamten Ordners. So können Sie den Ordner im Fehlerfall schnell wiederherstellen und alle Änderungen rückgängig machen.
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.
Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.