Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz „verbrauchen“. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Um diese Ordner zu löschen, können Sie entweder mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und die Option „Löschen“ auswählen oder die Tastenkombination Umschalt + Entf drücken .
Bei Ordnern mit großen Dateien können Sie jedoch die Eingabeaufforderung verwenden, um diese Dateien zu „bereinigen“.
1. Dateien im Ordner bereinigen
Schritt 1:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie cmd in das Suchfeld im Startmenü eingeben. Klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse auf Eingabeaufforderung.
Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows + X drücken , um das Power User-Menü zu öffnen. Klicken Sie hier auf Eingabeaufforderung , um das Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.

Schritt 2:
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein:
del /?

Sie können das Attribut neben dem Befehl del auf /P oder /F oder /S setzen, gefolgt vom Verzeichnisnamen.
Sie können wählen, ob Sie vor dem Löschen eines Ordners oder dem Löschen bestimmter Dateien in einem Ordner eine Bestätigungsaufforderung erhalten möchten. Die Erklärung wird im Eingabeaufforderungsfenster angezeigt.
Wenn Sie beispielsweise den Befehl del /P hello verwenden, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung zum Löschen aller Dateien im Hello-Verzeichnis.
2. Löschen Sie den gesamten Ordner, einschließlich Dateien und Unterordner
Wenn Sie den gesamten Ordner einschließlich aller Unterordner und Ordner sowie Dateien löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie cmd in das Suchfeld im Startmenü eingeben. Klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse auf Eingabeaufforderung.
Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows + X drücken , um das Power User-Menü zu öffnen. Klicken Sie hier auf Eingabeaufforderung , um das Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.

Schritt 2:
Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein:
rmdir /?

Der Attributspeicherort neben rmdirn kann entweder /S oder /Q sein, je nachdem, ob Sie das Verzeichnis und die Dateien in dem jeweiligen Verzeichnis löschen möchten.
Weitere Artikel finden Sie unten: