Beim Herunterladen einer Datei auf Ihren Computer fragen Sie sich möglicherweise, ob die Datei fehlt oder Fehler aufweist. Denn wenn ein Teil fehlt, tritt bei der Installation der Software ein Fehler auf. Um dieses Problem zu lösen, wird beim Freigeben einer Datei der MD5- oder SHA1-Code der Datei mitgeliefert. Wir verwenden ein spezielles Programm, um die MD5- und SHA1-Codes der Datei zu überprüfen und festzustellen, ob die Datei Fehler aufweist. Die MD5-Prüfsoftware HashCalc ist eines der nützlichsten Tools zur Überprüfung von MD5- und SHA1-Codes.
MD5 und SHA1 sind Verschlüsselungsalgorithmen. Sie wandeln beliebige Zeichenfolgen, ob lang oder kurz, in einen eindeutigen Code um. Der Inhalt Ihrer Datei wird gelesen und mit MD5 oder SHA1 verschlüsselt. Wird eine fehlende oder zusätzliche Datei oder ein kleiner Teil der Datei erkannt, ändert sich der Code. Daher basiert die Auswertung einer Datei auf dem MD5- oder SHA1-Code.
1. Überprüfen Sie MD5 mit der MD5 Check Utility-Software
MD5 Check Utility oder MD5 Checker ist ein superleichtes Tool zum Überprüfen von MD5-Code. Diese MD5-Code-Prüfsoftware muss nicht installiert werden und wiegt nur 100 KB. Hier finden Sie die Anleitung zur MD5-Prüfung.
Laden Sie den MD5-Checker auf Ihren Computer herunter , extrahieren Sie die ZIP-Datei und doppelklicken Sie auf md5.exe , um das Dienstprogramm auszuführen.
Sie wählen im Abschnitt „Auswahl“ die Option „MD5-Prüfsumme überprüfen“ aus . Normalerweise ist dieser Abschnitt standardmäßig ausgewählt. Um sicherzugehen, überprüfen Sie ihn jedoch noch einmal.
Kopieren Sie als Nächstes den MD5-Code, den Ihnen der Filesharer gesendet hat, und klicken Sie dann auf der Hauptoberfläche der Software auf „Einfügen“ , um den MD5-Code einzufügen.

Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und suchen Sie die heruntergeladene Datei. Warten Sie einen Moment, bis die Software den MD5-Code überprüft hat. Wenn die Meldung „Die Codes stimmen überein!“ angezeigt wird, ist der MD5-Code korrekt und Ihre Datei wurde nicht verändert.

Darüber hinaus können Sie die Option „MD5-Prüfsumme erstellen“ verwenden , um eine MD5-Prüfsumme zu generieren, wenn Sie Dateien mit anderen teilen möchten.
2. Überprüfen Sie MD5, SHA1 mit HashCalc
Schritt 1:
Zuerst laden wir die HashCalc-Software über den unten stehenden Link auf unseren Computer herunter.
Anschließend entpacken wir die ZIP-Datei .

Klicken Sie im extrahierten Ordner auf die Setup-Datei , um die Software zu installieren.

Schritt 2:
Die Benutzeroberfläche zum Starten des Programms wird angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren.

Als Nächstes aktivieren wir das Kontrollkästchen Ich akzeptiere die Vereinbarung, um den Nutzungsbedingungen der Software zuzustimmen. Klicken Sie auf Weiter .

Abschließend müssen Sie nur noch auf „Weiter … Weiter“ und „Fertig stellen“ klicken , um den Installationsvorgang von HashCalc abzuschließen.

Schritt 3:
Die Programmoberfläche sieht nach der Installation wie unten gezeigt aus.

Schritt 4:
Um den MD5- oder SHA1-Wert einer Datei zu überprüfen, wählen Sie im Abschnitt „Datenformat“ die Option „Datei“ aus .
Wählen Sie im Abschnitt „Daten“ das Symbol mit den drei Punkten und dann die Datei aus, die Sie auf Ihrem Computer überprüfen möchten. Unmittelbar danach im Abschnitt „Daten“ befindet sich der Ordnerpfad.

Schritt 5:
In dieser Benutzeroberfläche können Benutzer außerdem die zu prüfenden Verschlüsselungstypen auswählen , z. B. MD5, SHA1, REPEMD160 und CRC32. Klicken Sie anschließend auf „Berechnen“ , um die Datei zu prüfen.

Schritt 6:
Nach der Überprüfung erhalten wir den Verschlüsselungscode der Datei. Vergleichen Sie diesen Code mit dem Verschlüsselungscode des Datei-Sharers. Stimmen die Codes überein, ist der Download abgeschlossen. Stimmt der Code nicht überein, liegt ein Fehler vor und der Download muss erneut durchgeführt werden.
Klicken Sie abschließend auf „Schließen“ , um den Dateiprüfungsprozess abzuschließen.

Oben finden Sie ein Tutorial zur Überprüfung der Integrität einer Datei anhand von MD5- oder SHA1-Code mit der Software HashCalc. Durch diesen Prüfvorgang erkennen Sie leicht, ob die Datei Fehler enthält oder nicht, sodass Sie das Programm rechtzeitig neu laden und Probleme während des Installationsvorgangs vermeiden können.
Siehe auch die folgenden Artikel:
Viel Glück!