Das zweittiefste Blue Hole (Cenote) der Welt, Taam Ja‘, in der Bucht von Chetumal in Mexiko, wurde 2021 entdeckt und hat gerade den Titel des tiefsten Blue Holes der Welt zurückerobert.
Bisher wurde die Tiefe des Unterwassergebiets Taam Ja‘ in der Bucht von Chetumal in Mexiko auf 274 Meter geschätzt.

Im Dezember 2023 führte eine ozeanografische Expedition eine Sondierung des Taam Ja'-Zentrums durch. Mithilfe des CTD-Instruments (Conductivity, Temperature, and Depth) wurde die Entwicklung verschiedener physikalischer Parameter wie Temperatur, Druck und thermoelektrische Leitfähigkeit gemessen.
Als die Sonde jedoch 275 Meter unter der Oberfläche erreichte, erkannten die Wissenschaftler, dass der Boden des Bohrlochs noch weit entfernt war. Das Messgerät wurde weiter auf 400 Meter abgesenkt. Und wieder einmal waren die Wissenschaftler überrascht, dass die Sonde nicht durch das Erreichen des Bodens, sondern durch ihre eigene Einsatztiefe begrenzt war.
Dies bedeutet, dass die maximale Tiefe von Taam Ja unbekannt ist und es derzeit definitiv das tiefste blaue Loch der Welt (bisher) ist.
Bei einer kürzlich durchgeführten Erkundung entdeckten Wissenschaftler außerdem, dass Taam Ja‘ durch ein Tunnelsystem mit dem Ozean verbunden ist.
Tatsächlich weisen Cenoten dieser Art aufgrund ihrer Isolation oft Temperatur- und Salzgehaltsbedingungen auf, die sich stark von denen im restlichen Ozean unterscheiden. In Taam Ja', einer Tiefe von über 400 Metern, stellten Wissenschaftler jedoch fest, dass die dort herrschenden Umweltbedingungen denen des Ozeans entsprachen, was auf eine Verbindung zum offenen Ozean hindeutet.