Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Eines der schlimmsten und ärgerlichsten Probleme mit Windows 10 ist das Problem „ Startmenü funktioniert nicht “. Viele Menschen sind mit diesem Problem konfrontiert. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, da das Problem leicht gelöst werden kann.

Inhalt

So beheben Sie, dass das Startmenü in Windows 10 nicht funktioniert

Viele Lösungen helfen Ihnen, das Problem zu beheben, dass das Startmenü nicht funktioniert. Folgen Sie einfach den unten angegebenen Lösungen nacheinander und suchen Sie nach der Lösung, die für Sie funktioniert:

Lösung 1: Neuanmeldung bei Ihrem Konto

Die erneute Anmeldung bei Ihrem Konto ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich erneut bei Ihrem Konto anzumelden:

Schritt 1 : Drücken Sie zunächst die Tasten Strg + Alt + Entf gleichzeitig auf Ihrer Tastatur. Klicken Sie dann auf Abmelden .

Schritt 2 : Geben Sie nun Ihr Passwort erneut ein, um sich anzumelden.

Schritt 3 : Überprüfen Sie, ob Ihr Startmenü korrekt funktioniert.

Wenn diese Methode für Sie nicht funktioniert, probieren Sie die folgenden Methoden aus.

Lesen Sie auch:

Lösung 2: Erstellen eines neuen Benutzerkontos

Schritt 1 : Beginnen Sie mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste am unteren Rand Ihres Desktops und wählen Sie aus der Liste Task-Manager .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Klicken Sie im Task-Manager-Fenster oben auf die Option Datei und wählen Sie dann Neue Aufgabe ausführen .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 3 : Geben Sie nun PowerShell in das Feld ein. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Kontrollkästchen „ Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen “ markiert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 4 : Das Powershell-Fenster wird angezeigt. Fügen Sie dann in PowerShell PowerShell den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: net user newusername newpassword /add

Hinweis : Sie sollten einen neuen Benutzernamen und das neue Passwort nach Ihrer Wahl festlegen.

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 5 : Starten Sie jetzt Ihr System neu und melden Sie sich dann mit dem neu erstellten Konto an.

Schritt 6 : Überprüfen Sie nun, ob Ihr Startmenü funktioniert. Außerdem können Sie Ihr neues lokales Konto in ein Microsoft-Konto ändern. Danach können Sie Ihre Dateien und Einstellungen übertragen.

Lösung 3: Deaktivieren von Antivirenprogrammen

Wenn Ihr System über Antivirenprogramme wie Norton, Avast, AVG, Kaspersky usw. verfügt, sollten Sie versuchen, diese vorübergehend zu deaktivieren, um zu überprüfen, ob sie das Problem verursachen, dass das Startmenü nicht funktioniert. Wenn Ihr Startmenü nach dem Ausschalten normal funktioniert, wenden Sie sich daher an den Softwareanbieter, um Hilfe zu erhalten.

Machen Sie sich keine Sorgen, den Virenschutz vorübergehend zu deaktivieren, da Microsoft sein eigenes Antivirenprogramm hat, nämlich Windows Defender. Wenn Sie andere Antivirenprogramme deaktiviert haben, ist Windows Defender aktiviert.

Lösung 4: Dropbox deinstallieren

Manchmal verhindert Dropbox, dass das Startmenü richtig funktioniert. Es steht im Konflikt mit dem Startmenü und erlaubt Ihnen nicht, alle Funktionen des Startfensters zu verwenden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dropbox von Ihrem System zu deinstallieren:

Schritt 1 : Drücken Sie zunächst die Tasten Windows und R gleichzeitig auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie nun Systemsteuerung in das Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Ok .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Klicken Sie dann auf die Option Programm deinstallieren.

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 3 : Suchen Sie in der Liste nach der Dropbox - Anwendung. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren , um es von Ihrem System zu entfernen.

Lösung 5: Überprüfen und Reparieren von Windows-Dateien

Oftmals verhindern beschädigte Systemdateien, dass das Startmenü richtig funktioniert. Sie können es jedoch beheben, indem Sie zwei integrierte Systemtools ausführen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Schritt 1 : Beginnen Sie mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste am unteren Rand Ihres Desktops und wählen Sie aus der Liste Task-Manager .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Klicken Sie im Task-Manager-Fenster oben auf die Option Datei und wählen Sie dann Neue Aufgabe ausführen .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 3 : Geben Sie nun PowerShell in das Feld ein. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Kontrollkästchen „ Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen “ markiert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 4 : Geben Sie dann den Befehl sfc /scannow in PowerShell ein und klicken Sie auf Ihrer Tastatur auf die Eingabetaste . Der Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen, warten Sie darauf.

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 5 : Geben Sie danach den folgenden Befehl in die PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Warten Sie, bis es abgeschlossen ist.

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 6 : Überprüfen Sie nach Abschluss der Tests, ob das Startmenü jetzt funktioniert.

Lösung 6: Ausführen der Problembehandlung für das Microsoft-Startmenü

Nach den Updates in Windows identifizierte Microsoft das Problem, dass das Startmenü nicht funktionierte, und führte daher Microsoft Start Menu Troubleshooter ein .

Dieser Troubleshooter prüft, ob das Startmenü und Cortana korrekt installiert sind und vieles mehr.

Sie müssen also diesen Troubleshooter installieren und jetzt sehen, ob Ihr Problem behoben ist. Wenn das Problem nicht behoben ist, befolgen Sie die nächste Methode.

Lösung 7: Neuinstallation von Cortana

Sie können versuchen, Cortana neu zu installieren, um das Problem zu beheben, dass das Startmenü nicht richtig funktioniert. Um dies zu tun:

Schritt 1 : Beginnen Sie mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste am unteren Rand Ihres Desktops und wählen Sie aus der Liste Task-Manager .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Klicken Sie im Task-Manager-Fenster oben auf die Option Datei und wählen Sie dann Neue Aufgabe ausführen .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 3 : Geben Sie nun PowerShell in das Feld ein. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Kontrollkästchen „ Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen “ markiert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 4 : Kopieren Sie nun den folgenden Befehl von hier und fügen Sie ihn in PowerShell ein und drücken Sie nach dem Einfügen des Befehls auch die Eingabetaste:

Get-AppXPackage -Name Microsoft.Windows.Cortana | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMo
de -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}

Wenn der Befehl nicht funktioniert, versuchen Sie den folgenden Befehl:

Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}

Schritt 5 : Damit wird Cortana erfolgreich neu installiert.

Lösung 8: Eine Registrierungsanpassung vornehmen

Bevor Sie diesen Schritt ausführen, erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung. Führen Sie nach dem Erstellen der Sicherung die folgenden Schritte aus:

Schritt 1 : Drücken Sie zunächst auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Tasten Windows und R , um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie nun regedit in das Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Ok .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Der Registrierungseditor wird angezeigt. Öffnen Sie nun die Ordner in der folgenden Reihenfolge:

HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Dienste -> WpnUserService

Schritt 3 : Doppelklicken Sie auf der rechten Seite des Bereichs auf „ Start “ und geben Sie dann die Wertdaten als „ 4 “ ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ok .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Starten Sie schließlich Ihr System neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Lösung 9: Windows Explorer neu starten

Eine weitere einfache Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, Ihren Windows Explorer-Prozess unter Windows 10 neu zu starten.

Schritt 1 : Beginnen Sie mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste am unteren Rand Ihres Desktops und wählen Sie aus der Liste Task-Manager .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Klicken Sie dann auf die Registerkarte „ Prozesse “ und suchen Sie nach dem Prozess „ Windows Explorer “. Klicken Sie zuletzt mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Neustart “ aus der Liste der Optionen.

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Lösung 10: Ausführen des Anwendungsidentitätsdienstes

Es gibt einen Dienst namens Applocker , der vom Application Identity Service verwendet wird, um zu bestimmen, welche Anwendungen auf Ihrem System ausgeführt oder nicht ausgeführt werden sollen. Sie können also die Ausführung erzwingen, wenn Sie mit dem Problem des Startmenüs konfrontiert sind, da dies bei der Behebung hilft.

Schritt 1 : Öffnen Sie zunächst das Feld Ausführen, indem Sie die Tasten Windows und R zusammen drücken, und geben Sie services.msc in das Feld ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ok .

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Schritt 2 : Das Fenster „Dienste“ wird angezeigt. Klicken Sie von dort aus mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsidentität und klicken Sie auf „ Start “.

Startmenü funktioniert nicht in Windows 10 [Gelöst]

Starten Sie zuletzt Ihr System neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht.

Lesen Sie auch:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So deaktivieren Sie das Anwendungsmenü in der Windows 11-Taskleiste

So deaktivieren Sie das Anwendungsmenü in der Windows 11-Taskleiste

Ab Windows 11 Build 22635.4000 können Benutzer das Anwendungsmenü durch Bewegen der Maus in der Taskleiste anzeigen. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel, um sie zu deaktivieren.

So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Uhren hinzu

So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Uhren hinzu

Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.

7 Windows-Wiederherstellungsoptionen zur einfachen Systemwiederherstellung

7 Windows-Wiederherstellungsoptionen zur einfachen Systemwiederherstellung

Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.

9 Windows-Datenschutzeinstellungen, die Sie sofort ändern sollten

9 Windows-Datenschutzeinstellungen, die Sie sofort ändern sollten

Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.

So beheben Sie das Verschwinden des Windows-Sicherheitssymbols aus der Taskleiste

So beheben Sie das Verschwinden des Windows-Sicherheitssymbols aus der Taskleiste

Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.

So zeigen Sie deinstallierte Programme unter Windows 11 an

So zeigen Sie deinstallierte Programme unter Windows 11 an

Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.

2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac

2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.

Soll ich Windows 11 jetzt aktualisieren?

Soll ich Windows 11 jetzt aktualisieren?

Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.

So deaktivieren Sie Bitlocker unter Windows 11

So deaktivieren Sie Bitlocker unter Windows 11

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.

4 Möglichkeiten, Fenster auf dem Windows-Bildschirm anzuheften

4 Möglichkeiten, Fenster auf dem Windows-Bildschirm anzuheften

Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.