So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu
Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.
Gerätelinks
Wenn Sie Google Maps zum Planen von Routen und zum Navigieren an unbekannten Orten verwendet haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie Ihren Suchverlauf anzeigen können. Wenn die Web- und App-Aktivität aktiviert ist, werden im Kartenverlauf Orte angezeigt, nach denen Sie gesucht, geteilt oder bewertet haben.
Glücklicherweise ist dies ein relativ unkomplizierter Prozess. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie Ihren Maps-Such- und Standortverlauf anzeigen, löschen und bearbeiten, wenn Sie über verschiedene Geräte auf die App zugreifen.
So zeigen Sie den Google Maps-Suchverlauf auf Android/Tablet an
Gehen Sie wie folgt vor, um Wegbeschreibungen und Orte anzuzeigen, nach denen Sie auf einem Android-Gerät gesucht haben:
So löschen Sie den Google Maps-Suchverlauf auf Android/Tablet
So löschen Sie einige Orte:
Wenn Sie Ihren gesamten Maps-Verlauf löschen, sind die Orte, die Sie gespeichert oder geteilt haben oder zu deren Bewertung Sie aufgefordert wurden, weiterhin vorhanden.
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So zeigen Sie den Standortverlauf von Google Maps auf Android/Tablet an
Wenn Ihr Standortverlauf aktiviert ist, werden alle Orte erfasst, an denen Sie waren. Mithilfe dieser Informationen wird eine Zeitleiste erstellt, die auf Schätzungen der besuchten Orte und zurückgelegten Routen basiert. Sie können nicht nur auf einen bestimmten Tag zurückblicken, sondern auch Ihren Standortverlauf löschen und die Details bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Standortverlauf über ein Android-Gerät anzuzeigen:
So löschen Sie den Google Maps-Standortverlauf auf Android/Tablet
Um einen Teil oder den gesamten Standortverlauf zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Hinweis : Sobald Sie einen Teil oder den gesamten Standortverlauf gelöscht haben, können Sie ihn nicht mehr sehen und einige personalisierte Erlebnisse gehen möglicherweise verloren.
So löschen Sie einen Tag:
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So ändern Sie die von Ihnen besuchten Orte und durchgeführten Aktivitäten auf Android
Um Standorte oder Aktivitätsdetails auf Ihrer Timeline zu bearbeiten, sollten Web- und App-Aktivitäten aktiviert sein. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Timeline zu bearbeiten:
So zeigen Sie den Suchverlauf von Google Maps auf dem iPhone/iPad an
Der Vorgang ist auf dem iPhone/iPad nahezu identisch. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Wegbeschreibungen und Orte anzuzeigen, nach denen Sie gesucht haben:
So löschen Sie den Google Maps-Suchverlauf auf dem iPhone/iPad
So löschen Sie einige Orte:
Wenn Sie Ihren gesamten Kartenverlauf löschen, sind die Orte, die Sie gespeichert oder geteilt haben oder zu deren Bewertung Sie aufgefordert wurden, wie bei einem Android-Gerät weiterhin vorhanden.
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So zeigen Sie den Standortverlauf von Google Maps auf dem iPhone/iPad an
Wenn Ihr Standortverlauf aktiviert ist, werden wie bei Android alle Orte erfasst, an denen Sie waren. Mithilfe dieser Informationen wird eine Zeitleiste erstellt, die auf Schätzungen der besuchten Orte und zurückgelegten Routen basiert. Sie können nicht nur auf einen bestimmten Tag zurückblicken, sondern auch Ihren Standortverlauf löschen und die Details bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Standortverlauf auf einem iPhone-Gerät anzuzeigen:
So löschen Sie den Google Maps-Standortverlauf auf dem iPhone/iPad
Auch hier sind die Regeln dieselben; Sobald Sie einen Teil oder den gesamten Standortverlauf gelöscht haben, ist dieser ebenso wie einige Ihrer personalisierten Erlebnisse verloren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Teil oder den gesamten Standortverlauf zu löschen.
So löschen Sie einen Tag:
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So ändern Sie die von Ihnen besuchten Orte und durchgeführten Aktivitäten auf dem iPhone/iPad
Denken Sie daran, dass Sie die Web- und App-Aktivität aktivieren müssen, um die Details auf Ihrer Chronik zu ändern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Timeline zu bearbeiten:
Zusätzliche FAQs
Wie finde ich meine letzten Google-Suchanfragen?
Wenn Sie eine vor der Verwendung der Google App besuchte Website anzeigen möchten, sich aber nicht an die Adresse erinnern können und lieber nicht durch eine ganze Liste scrollen möchten, gehen Sie wie folgt vor, um Ihre letzten Suchanfragen anzuzeigen:
Auf Android/Tablet:
• Greifen Sie auf die Google Chrome-App zu.
• Wählen Sie oben rechts die drei Punkte aus, um das Menü zu öffnen.
• Wählen Sie „Verlauf“. Ihre letzten Suchanfragen werden angezeigt.
Auf iPhone/Tablet:
• Greifen Sie auf die Google Chrome-App zu.
• Wählen Sie unten rechts die drei Punkte aus, um das Menü zu öffnen.
• Wählen Sie „Verlauf“. Ihre letzten Suchanfragen werden angezeigt.
Wie lösche ich Ihren Google-Verlauf?
So löschen Sie Suchaktivitäten aus Google Maps und anderen Google-Produkten:
Auf Android/Tablet:
• Greifen Sie auf Ihr Google-Konto zu und wählen Sie Ihr Konto verwalten > Ihre Daten und Personalisierung verwalten.
• Wählen Sie unter Aktivität und Zeit die Option Meine Aktivität aus.
• Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Suchleiste.
• Wählen Sie Aktivität löschen nach.
• Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und löschen Sie dann.
Auf iPhone/iPad:
• Rufen Sie die Gmail-App auf, klicken Sie auf Menü > Einstellungen und dann auf Ihr Konto.
• Wählen Sie „Ihr Google-Konto verwalten“.
• Wählen Sie oben „Daten & Personalisierung“ aus.
• Wählen Sie unter Aktivität und Zeit die Option Meine Aktivität aus.
• Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Suchleiste und wählen Sie dann Aktivität löschen nach aus.
• Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und löschen Sie dann.
Wie rufe ich den gelöschten Google-Suchverlauf ab?
Gehen Sie wie folgt vor, um den gelöschten Browserverlauf wiederherzustellen:
Chrome Android/Tablet:
• Geben Sie auf einer Webseite über Google Chrome https://www.google.com/settings/ ein .
• Sobald Sie sich angemeldet haben, scrollen Sie nach unten zu Chrome-Lesezeichen. Dort sehen Sie den gesamten Browserverlauf, auf den Sie zugegriffen haben, einschließlich Lesezeichen.
• Speichern Sie den Browserverlauf erneut als Lesezeichen.
Chrome iPhone/iPad:
• Gehen Sie zu Einstellungen > Safari.
• Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Erweitert“.
• Wählen Sie Website-Daten. Dort werden einige Ihrer gelöschten Websites aufgelistet.
• Stellen Sie dann über Chrome wieder her, was Sie benötigen.
So verhindern Sie, dass Google meine Daten speichert (privates Surfen)
Google verfügt über eine Datenschutzfunktion, die es Ihnen ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne dass Chrome Ihre Browserinformationen wie Cookies und die von Ihnen ausgefüllten Formulare speichert. Es heißt Inkognito-Modus. Es macht Sie im Web nicht völlig unsichtbar, das kann nur mit einem VPN (Virtual Private Network) erreicht werden.
So aktivieren Sie den Inkognito-Modus auf einem Android/Tablet:
• Öffnen Sie den Chrome-Browser und wählen Sie oben die drei vertikalen Punkte aus.
• Wählen Sie „Neuer Inkognito-Tab“ aus der Liste und beginnen Sie mit dem privaten Surfen.
Auf iPhone/iPad:
• Öffnen Sie den Safari-Browser und wählen Sie das Seitensymbol ganz unten rechts aus.
• Wählen Sie in der unteren linken Ecke „Privat“ aus. Privates Surfen sollte aktiviert sein.
• Wählen Sie unten das Symbol „Hinzufügen“ (+), um einen Inkognito-Tab zu öffnen.
Wie kann ich mir meinen Verlauf auf Google Earth ansehen?
Um zu sehen, wie sich die Bilder von Google Earth im Laufe der Zeit verändert haben, haben Sie die Möglichkeit, frühere Versionen auf einer Zeitleiste anzuzeigen.
• Greifen Sie auf Google Earth zu und wählen Sie „Standort suchen“.
• Wählen Sie „Ansicht“ > „Historische Bilder“ oder klicken Sie auf „Zeit“ (über dem 3D-Viewer).
Ihr Suchverlauf
Mit Ihrem Google Maps-Suchverlauf können Sie in die Vergangenheit reisen. Ähnlich wie beim Durchsehen von Bildern, aber mit mehr Kontext. Nachdem wir Ihnen nun gezeigt haben, wie Sie Ihren Suchverlauf anzeigen und verwalten, können Sie sich an die tollen Orte erinnern, die Sie einmal besucht haben, und wissen immer, wie Sie wieder dorthin gelangen.
Hatten Sie Probleme beim Anzeigen des Suchverlaufs auf Google Maps? Wie haben Sie das Problem gelöst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.
Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.
Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.
Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.
Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.
Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.
Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.
In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.
Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.
Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.
Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.
Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.
Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.
Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!