Zusammenfassung der gängigen Run CMD-Befehle
Anstatt manuelle und direkte Zugriffsvorgänge unter Windows durchzuführen, können wir diese für einen schnelleren Zugriff durch verfügbare CMD-Befehle ersetzen.
Gerätelinks
Wenn Sie Google Maps zum Planen von Routen und zum Navigieren an unbekannten Orten verwendet haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie Ihren Suchverlauf anzeigen können. Wenn die Web- und App-Aktivität aktiviert ist, werden im Kartenverlauf Orte angezeigt, nach denen Sie gesucht, geteilt oder bewertet haben.
Glücklicherweise ist dies ein relativ unkomplizierter Prozess. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie Ihren Maps-Such- und Standortverlauf anzeigen, löschen und bearbeiten, wenn Sie über verschiedene Geräte auf die App zugreifen.
So zeigen Sie den Google Maps-Suchverlauf auf Android/Tablet an
Gehen Sie wie folgt vor, um Wegbeschreibungen und Orte anzuzeigen, nach denen Sie auf einem Android-Gerät gesucht haben:
So löschen Sie den Google Maps-Suchverlauf auf Android/Tablet
So löschen Sie einige Orte:
Wenn Sie Ihren gesamten Maps-Verlauf löschen, sind die Orte, die Sie gespeichert oder geteilt haben oder zu deren Bewertung Sie aufgefordert wurden, weiterhin vorhanden.
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So zeigen Sie den Standortverlauf von Google Maps auf Android/Tablet an
Wenn Ihr Standortverlauf aktiviert ist, werden alle Orte erfasst, an denen Sie waren. Mithilfe dieser Informationen wird eine Zeitleiste erstellt, die auf Schätzungen der besuchten Orte und zurückgelegten Routen basiert. Sie können nicht nur auf einen bestimmten Tag zurückblicken, sondern auch Ihren Standortverlauf löschen und die Details bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Standortverlauf über ein Android-Gerät anzuzeigen:
So löschen Sie den Google Maps-Standortverlauf auf Android/Tablet
Um einen Teil oder den gesamten Standortverlauf zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Hinweis : Sobald Sie einen Teil oder den gesamten Standortverlauf gelöscht haben, können Sie ihn nicht mehr sehen und einige personalisierte Erlebnisse gehen möglicherweise verloren.
So löschen Sie einen Tag:
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So ändern Sie die von Ihnen besuchten Orte und durchgeführten Aktivitäten auf Android
Um Standorte oder Aktivitätsdetails auf Ihrer Timeline zu bearbeiten, sollten Web- und App-Aktivitäten aktiviert sein. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Timeline zu bearbeiten:
So zeigen Sie den Suchverlauf von Google Maps auf dem iPhone/iPad an
Der Vorgang ist auf dem iPhone/iPad nahezu identisch. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Wegbeschreibungen und Orte anzuzeigen, nach denen Sie gesucht haben:
So löschen Sie den Google Maps-Suchverlauf auf dem iPhone/iPad
So löschen Sie einige Orte:
Wenn Sie Ihren gesamten Kartenverlauf löschen, sind die Orte, die Sie gespeichert oder geteilt haben oder zu deren Bewertung Sie aufgefordert wurden, wie bei einem Android-Gerät weiterhin vorhanden.
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So zeigen Sie den Standortverlauf von Google Maps auf dem iPhone/iPad an
Wenn Ihr Standortverlauf aktiviert ist, werden wie bei Android alle Orte erfasst, an denen Sie waren. Mithilfe dieser Informationen wird eine Zeitleiste erstellt, die auf Schätzungen der besuchten Orte und zurückgelegten Routen basiert. Sie können nicht nur auf einen bestimmten Tag zurückblicken, sondern auch Ihren Standortverlauf löschen und die Details bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Standortverlauf auf einem iPhone-Gerät anzuzeigen:
So löschen Sie den Google Maps-Standortverlauf auf dem iPhone/iPad
Auch hier sind die Regeln dieselben; Sobald Sie einen Teil oder den gesamten Standortverlauf gelöscht haben, ist dieser ebenso wie einige Ihrer personalisierten Erlebnisse verloren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Teil oder den gesamten Standortverlauf zu löschen.
So löschen Sie einen Tag:
So löschen Sie einen Datumsbereich oder alles:
So ändern Sie die von Ihnen besuchten Orte und durchgeführten Aktivitäten auf dem iPhone/iPad
Denken Sie daran, dass Sie die Web- und App-Aktivität aktivieren müssen, um die Details auf Ihrer Chronik zu ändern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Timeline zu bearbeiten:
Zusätzliche FAQs
Wie finde ich meine letzten Google-Suchanfragen?
Wenn Sie eine vor der Verwendung der Google App besuchte Website anzeigen möchten, sich aber nicht an die Adresse erinnern können und lieber nicht durch eine ganze Liste scrollen möchten, gehen Sie wie folgt vor, um Ihre letzten Suchanfragen anzuzeigen:
Auf Android/Tablet:
• Greifen Sie auf die Google Chrome-App zu.
• Wählen Sie oben rechts die drei Punkte aus, um das Menü zu öffnen.
• Wählen Sie „Verlauf“. Ihre letzten Suchanfragen werden angezeigt.
Auf iPhone/Tablet:
• Greifen Sie auf die Google Chrome-App zu.
• Wählen Sie unten rechts die drei Punkte aus, um das Menü zu öffnen.
• Wählen Sie „Verlauf“. Ihre letzten Suchanfragen werden angezeigt.
Wie lösche ich Ihren Google-Verlauf?
So löschen Sie Suchaktivitäten aus Google Maps und anderen Google-Produkten:
Auf Android/Tablet:
• Greifen Sie auf Ihr Google-Konto zu und wählen Sie Ihr Konto verwalten > Ihre Daten und Personalisierung verwalten.
• Wählen Sie unter Aktivität und Zeit die Option Meine Aktivität aus.
• Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Suchleiste.
• Wählen Sie Aktivität löschen nach.
• Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und löschen Sie dann.
Auf iPhone/iPad:
• Rufen Sie die Gmail-App auf, klicken Sie auf Menü > Einstellungen und dann auf Ihr Konto.
• Wählen Sie „Ihr Google-Konto verwalten“.
• Wählen Sie oben „Daten & Personalisierung“ aus.
• Wählen Sie unter Aktivität und Zeit die Option Meine Aktivität aus.
• Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Suchleiste und wählen Sie dann Aktivität löschen nach aus.
• Wählen Sie das Datum oder die Uhrzeit aus, die Sie löschen möchten, und löschen Sie dann.
Wie rufe ich den gelöschten Google-Suchverlauf ab?
Gehen Sie wie folgt vor, um den gelöschten Browserverlauf wiederherzustellen:
Chrome Android/Tablet:
• Geben Sie auf einer Webseite über Google Chrome https://www.google.com/settings/ ein .
• Sobald Sie sich angemeldet haben, scrollen Sie nach unten zu Chrome-Lesezeichen. Dort sehen Sie den gesamten Browserverlauf, auf den Sie zugegriffen haben, einschließlich Lesezeichen.
• Speichern Sie den Browserverlauf erneut als Lesezeichen.
Chrome iPhone/iPad:
• Gehen Sie zu Einstellungen > Safari.
• Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Erweitert“.
• Wählen Sie Website-Daten. Dort werden einige Ihrer gelöschten Websites aufgelistet.
• Stellen Sie dann über Chrome wieder her, was Sie benötigen.
So verhindern Sie, dass Google meine Daten speichert (privates Surfen)
Google verfügt über eine Datenschutzfunktion, die es Ihnen ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne dass Chrome Ihre Browserinformationen wie Cookies und die von Ihnen ausgefüllten Formulare speichert. Es heißt Inkognito-Modus. Es macht Sie im Web nicht völlig unsichtbar, das kann nur mit einem VPN (Virtual Private Network) erreicht werden.
So aktivieren Sie den Inkognito-Modus auf einem Android/Tablet:
• Öffnen Sie den Chrome-Browser und wählen Sie oben die drei vertikalen Punkte aus.
• Wählen Sie „Neuer Inkognito-Tab“ aus der Liste und beginnen Sie mit dem privaten Surfen.
Auf iPhone/iPad:
• Öffnen Sie den Safari-Browser und wählen Sie das Seitensymbol ganz unten rechts aus.
• Wählen Sie in der unteren linken Ecke „Privat“ aus. Privates Surfen sollte aktiviert sein.
• Wählen Sie unten das Symbol „Hinzufügen“ (+), um einen Inkognito-Tab zu öffnen.
Wie kann ich mir meinen Verlauf auf Google Earth ansehen?
Um zu sehen, wie sich die Bilder von Google Earth im Laufe der Zeit verändert haben, haben Sie die Möglichkeit, frühere Versionen auf einer Zeitleiste anzuzeigen.
• Greifen Sie auf Google Earth zu und wählen Sie „Standort suchen“.
• Wählen Sie „Ansicht“ > „Historische Bilder“ oder klicken Sie auf „Zeit“ (über dem 3D-Viewer).
Ihr Suchverlauf
Mit Ihrem Google Maps-Suchverlauf können Sie in die Vergangenheit reisen. Ähnlich wie beim Durchsehen von Bildern, aber mit mehr Kontext. Nachdem wir Ihnen nun gezeigt haben, wie Sie Ihren Suchverlauf anzeigen und verwalten, können Sie sich an die tollen Orte erinnern, die Sie einmal besucht haben, und wissen immer, wie Sie wieder dorthin gelangen.
Hatten Sie Probleme beim Anzeigen des Suchverlaufs auf Google Maps? Wie haben Sie das Problem gelöst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
Anstatt manuelle und direkte Zugriffsvorgänge unter Windows durchzuführen, können wir diese für einen schnelleren Zugriff durch verfügbare CMD-Befehle ersetzen.
Vom Löschen temporärer Dateien bis zum Aktualisieren der Software gibt es viele einfache und effektive Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass Ihr Computer reibungslos wie neu läuft.
Grundsätzlich ist eine virtuelle Festplatte (VHD) ein Dateiformat, das Strukturen enthält, die „genau“ mit der Struktur einer Festplatte identisch sind.
Windows 11 verfügt über eine Funktion, die eine Schaltfläche „Task beenden“ direkt in der Taskleiste hinzufügt, sodass Sie nicht auf den Task-Manager zugreifen müssen, um nicht reagierende Anwendungen zu schließen.
Wenn Sie es satt haben, jeden Tag auf dieselbe Benutzeroberfläche zu starren, verbessern diese Tools Ihr Desktop-Erlebnis.
Windows 11 gilt als datenschutzarmes Betriebssystem mit vielen Standardeinstellungen, die Datenschutzprobleme verursachen können. Aber keine Sorge – es gibt Möglichkeiten, in diesem Bereich etwas Kontrolle zurückzugewinnen.
Clean Boot ist eine Fehlerbehebungstechnik, die zum Starten von Windows mit einem grundlegenden, wesentlichen Satz an Treibern und Startprogrammen verwendet wird.
Wenn Ihnen die Fotos-App unter Windows 10 nicht gefällt und Sie Ihre Fotos mit der Windows-Fotoanzeige unter Windows 10 ansehen möchten, befolgen Sie diese Anleitung, um die Windows-Fotoanzeige auf Windows 10 zu bringen und so Fotos schneller anzuzeigen.
Beim Klonvorgang werden Daten von einem Speichergerät auf ein anderes (in diesem Fall eine Festplatte) verschoben, wobei eine exakte Kopie vom Ziellaufwerk kopiert wird.
Der Schnellstart von Windows 11 hilft Ihrem Computer, schneller zu booten, kann aber auch der Grund dafür sein, dass Ihr Windows-Computer nicht vollständig herunterfährt.
Fehler im Zusammenhang mit dem Laufwerk Ihres Computers können dazu führen, dass Ihr System nicht ordnungsgemäß startet und den Zugriff auf Ihre Dateien und Anwendungen einschränken.
Wenn Sie eine private Cloud zum uneingeschränkten Teilen und Übertragen großer Dateien erstellen möchten, können Sie auf Ihrem Windows 10-Computer einen FTP-Server (File Transfer Protocol Server) erstellen.
In neueren Windows-Versionen finden Sie auf Ihrem Systemlaufwerk (normalerweise C:\) einen Ordner namens ProgramData. Dieser Ordner ist jedoch ausgeblendet und kann daher nur angezeigt werden, wenn Sie die Anzeige von Ordnern und Dateien im Datei-Explorer aktivieren.
Microsofts neuer Chromium-basierter Edge-Browser unterstützt keine EPUB-eBook-Dateien mehr. Sie benötigen eine EPUB-Reader-App eines Drittanbieters, um EPUB-Dateien unter Windows 10 anzuzeigen. Hier finden Sie einige gute kostenlose Optionen zur Auswahl.
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.