So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf

Viele remote arbeitende Teams verlassen sich auf die Besprechungsaufzeichnung von Zoom, um wichtige Diskussionen noch einmal zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Unternehmensziele für alle Mitarbeiter im Einklang stehen. Aus diesem Grund ist die automatische Aufzeichnung eine wichtige Funktion, die sicherstellt, dass Sie nicht versehentlich vergessen, die Aufnahmetaste zu drücken, und so alle wertvollen Informationen verlieren.

So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf

Glücklicherweise können Sie Besprechungen automatisch auf Zoom aufzeichnen. In diesem Artikel werden alle verschiedenen Methoden beschrieben, um sicherzustellen, dass Ihr Zoom-Meeting reibungslos verläuft.

Aktivieren Sie die automatische Aufzeichnung lokal und in der Cloud

Zoom ermöglicht automatische lokale und Cloud-Aufzeichnungen. Die lokale Aufzeichnung steht kostenlosen Benutzern und kostenpflichtigen Abonnenten zur Verfügung, kostenlose Benutzer können Dateien jedoch nur auf ihrem PC, Laptop oder Mac aufzeichnen und speichern. Die Aufzeichnung kann Video und Audio des Meetings, die Namen der Teilnehmer, Zeitstempel und andere Elemente erfassen, die die aufzeichnende Person sehen kann.

Bezahlte Abonnenten (Pro-, Business- und Education-Konten) hingegen können die Meetings und Webinare mit der Zoom-App auf ihren Android- oder iOS-Geräten aufzeichnen und in der Cloud speichern. Darüber hinaus können sie den aktiven Sprecher, die Galerieansicht und den freigegebenen Bildschirm aufzeichnen sowie Audiotranskription und andere Cloud-Aufzeichnungsoptionen nutzen.

Für alle Kontobenutzer

Mit Zoom können Sie Ihrem Zoom-Konto mehrere Benutzer hinzufügen und ihnen verschiedene Rollen zuweisen (Eigentümer, Administrator oder Mitglied). Allerdings können Sie die automatische Aufzeichnung für alle Benutzer eines Kontos nur zulassen, wenn Sie ein Administrator sind und die Möglichkeit haben, Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal bei Ihrem Konto an.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü „Einstellungen“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  3. Klicken Sie auf den Abschnitt „Aufnahme“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  4. Tippen Sie auf den beweglichen Knopf neben „Automatische Aufnahme“, um die Einstellung zu aktivieren.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  5. Bestätigen Sie die Popup-Bestätigung, indem Sie „Aktivieren“ auswählen.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  6. Abhängig von Ihrem Abonnement können Sie zwischen „Aufzeichnung in der Cloud“ oder „Aufzeichnung auf dem lokalen Computer“ wählen. Stellen Sie sicher, dass Sie „Host kann die automatische Aufzeichnung in der Cloud pausieren/stoppen“ aktivieren, wenn Sie sich für die Cloud-Aufzeichnung entscheiden.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf

Hinweis:  Für Cloud-Aufzeichnungen gilt ein Limit von 150 Dateien pro Live-Sitzung. Sie erstellen eine neue Datei, indem Sie eine neue Aufnahme stoppen und starten, nicht indem Sie sie pausieren. Außerdem benötigen Cloud-Aufzeichnungen in der Regel die doppelte Zeit, um eine Aufnahme zu verarbeiten.

Für Gruppenbenutzer

Sie können auch die automatische Aufzeichnung einer Benutzergruppe aktivieren. So machen Sie es:

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal bei Ihrem Konto an.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf „Benutzerverwaltung“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  3. Tippen Sie auf „Gruppen“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  4. Wählen Sie den Namen der Gruppe aus, für die Sie die automatische Aufnahme zulassen möchten.
  5. Gehen Sie zu „Aufnahme“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  6. Aktivieren Sie „Automatische Aufnahme“, indem Sie auf den beweglichen Knopf tippen.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  7. Bestätigen Sie die Änderung, indem Sie auf „Aktivieren“ klicken, wenn eine Popup-Bestätigung erscheint.
  8. Wählen Sie zwischen „Auf dem lokalen Computer aufzeichnen“ und „In der Cloud aufzeichnen“. Stellen Sie sicher, dass Sie „Host kann die automatische Aufzeichnung in der Cloud pausieren/stoppen“ aktivieren, wenn Sie sich für die Cloud-Aufzeichnung entscheiden.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  9. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Speichern“ tippen.

Hinweis:  Wenn Sie der Einzige sein möchten, der diese Einstellungen ändern kann, können Sie auf das Schlosssymbol und dann auf „Sperren“ klicken.

Für sich selbst

Wenn Sie Meetings oder Webinare automatisch nur für sich selbst aufzeichnen möchten, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal bei Ihrem Konto an.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  2. Tippen Sie im Navigationsmenü auf „Einstellungen“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  3. Gehen Sie zu „Aufnahme“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  4. Aktivieren Sie „Automatische Aufnahme“, indem Sie auf den beweglichen Knopf tippen.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  5. Aktivieren Sie die Einstellung im Popup-Menü.

Hinweis:  Wenn die Option grau ist, bedeutet dies, dass Ihr Administrator die Option für Ihre Gruppe oder Ihr Konto gesperrt hat. Um es zu aktivieren, müssen Sie sich an Ihren Zoom-Administrator wenden.

  1. Wählen Sie zwischen „Auf dem lokalen Computer aufzeichnen“ und „In der Cloud aufzeichnen“. Stellen Sie sicher, dass Sie „Host kann die automatische Aufzeichnung in der Cloud pausieren/stoppen“ aktivieren, wenn Sie sich für die Cloud-Aufzeichnung entscheiden.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf.

Hinweis:  Die neue Einstellung gilt nur für Ihre zukünftigen Besprechungen. Wenn Sie diese Einstellung für bereits geplante Meetings und Meetings unter Ihrer persönlichen Meeting-ID aktivieren möchten, müssen Sie die automatische Aufzeichnung für jedes Meeting manuell aktivieren.

Für individuelle Meetings

Um die automatische Aufzeichnung für ein bestimmtes Meeting zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal bei Ihrem Zoom-Konto an.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  2. Gehen Sie im Navigationsmenü auf „Besprechungen“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Bevorstehend“ die Option „Besprechung“ aus. Sie können auch auf „Besprechung planen“ klicken.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  4. Wenn Sie die erste Option wählen, klicken Sie als nächstes auf „Bearbeiten“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  5. Suchen Sie nach „Optionen“ und tippen Sie auf das Kontrollkästchen neben „Besprechung automatisch aufzeichnen“.
    So zeichnen Sie alle Zoom-Meetings automatisch auf
  6. Hier können Sie wählen, ob Sie die Aufzeichnung „auf dem lokalen Computer“ oder „in der Cloud“ speichern möchten.

Hinweis:  Die Aktivierung der automatischen Aufzeichnung für ein einzelnes Meeting ist auch dann verfügbar, wenn die Einstellung nicht vom Administrator aktiviert wurde.

Ohne den Host

Die Option, alle Zoom-Meetings automatisch ohne den Gastgeber aufzuzeichnen, ist nur für Cloud-Aufzeichnungen verfügbar. Um ein Meeting in der Cloud ohne den Gastgeber aufzuzeichnen, aktivieren Sie die automatische Cloud-Aufzeichnung wie oben beschrieben oder aktivieren Sie die Option „Vor dem Gastgeber beitreten“, bevor Sie ein Meeting planen.

Wenn Sie lokal ohne Host aufnehmen möchten, muss dieser Ihnen die Erlaubnis dazu erteilen oder Sie als alternativen Host einrichten.

FAQs

So deaktivieren Sie die automatische Aufnahme bei Zoom

Sie können die automatische Aufzeichnung von Zoom-Meetings und Webinaren stoppen, indem Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen.

Wann startet die automatische Aufnahme in Zoom?

Die automatische Cloud-Aufzeichnung in Zoom startet, wenn der Gastgeber dem Meeting beitritt. Der Gastgeber kann auch die automatische Cloud-Aufzeichnung starten, indem er „Teilnehmer jederzeit beitreten lassen“ wählt, wodurch Teilnehmer vor dem Gastgeber an der Besprechung oder dem Webinar teilnehmen können. Bei der lokalen Aufzeichnung beginnt die Aufzeichnung des Zoom-Meetings erst, wenn der Gastgeber beitritt.

Können Sie Zoom-Aufnahmen teilen?

Sie können lokale Zoom-Aufzeichnungen teilen, indem Sie sie auf Dropbox, Google Drive oder andere Speicherplattformen von Drittanbietern hochladen. Die Cloud-Aufzeichnungen können Sie teilen, indem Sie den Link an andere Benutzer senden. Sie können ein Passwort festlegen, um den Zugriff auf den Link einzuschränken, ihn für alle oder nur für bestimmte Personen freizugeben, ein Ablaufdatum festzulegen und anderen zu erlauben, das Transkript des Videos/Audios zu bearbeiten, herunterzuladen oder anzuzeigen, sofern vorhanden.

Können andere sehen, dass ich ein Zoom-Meeting aufzeichne?

Zoom informiert alle Teilnehmer immer darüber, dass ein Meeting oder Webinar aufgezeichnet wird. Für Desktop-Benutzer wird dies in Form eines Haftungsausschlusses angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie zu einer aufgezeichneten Besprechung fortfahren oder diese verlassen möchten. Für mobile Benutzer ertönt zu Beginn ein Ton, der darauf hinweist, dass die Besprechung aufgezeichnet wird, oder ein Einwilligungsausschluss, der sie auffordert, „1“ zu drücken, wenn sie einer aufgezeichneten Besprechung beitreten möchten.

Optimieren Sie Ihre Zoom-Meetings mit automatischer Aufzeichnung

Durch die automatische Aufzeichnung aller Ihrer Zoom-Meetings und Webinare sparen Sie Zeit und Mühe, die Einstellung vor jedem Meeting zu aktivieren. Wenn Sie die Anweisungen in diesem Artikel befolgen, haben Sie einen Punkt weniger auf Ihrer To-Do-Liste und müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie vergessen, vor Beginn Ihres Meetings die Aufnahmetaste zu drücken.

Haben Sie bereits ein Zoom-Meeting aufgezeichnet? Haben Sie die Schritte in diesem Artikel befolgt, um die automatische Aufnahmeeinstellung zu aktivieren? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

Es gibt viele Möglichkeiten, die Konfiguration Ihres Computers oder Laptops anzuzeigen.

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Mit den Fn-Funktionstasten können Sie einige Hardwarefunktionen schneller und einfacher steuern.

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

Dieser Fehlplatzindikator bedeutet normalerweise, dass die BitLocker-Verschlüsselung deaktiviert wurde, ein Update einen Neustart erfordert oder ein Firmware-Upgrade aussteht.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

Wenn Sie Ihr WLAN-Gastnetzwerk ordnungsgemäß sperren, können Sie Ihre Internetverbindung mit allen Besuchern teilen, ohne weitere Informationen preiszugeben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie die Firewall unter Windows 11 deaktivieren.

Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden

Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden

Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.

So beheben Sie, dass temporäre Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen

So beheben Sie, dass temporäre Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen

In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 und reduzieren den RAM-Verbrauch unter Win 11

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 und reduzieren den RAM-Verbrauch unter Win 11

Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.

So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11

So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11

Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.

8 Windows-Bedienungshilfen-Tastenkombinationen, die allen neue Optionen eröffnen

8 Windows-Bedienungshilfen-Tastenkombinationen, die allen neue Optionen eröffnen

Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.

12 Möglichkeiten für den schnellen Zugriff auf die Einstellungen unter Windows 10

12 Möglichkeiten für den schnellen Zugriff auf die Einstellungen unter Windows 10

Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.

Verwenden von CMD zum Löschen großer Ordner unter Windows

Verwenden von CMD zum Löschen großer Ordner unter Windows

Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.

So ändern Sie den DNS-Server unter Windows 11

So ändern Sie den DNS-Server unter Windows 11

Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.