So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Unter Windows 10 finden Sie problemlos eine Seite zur Verwaltung von Hintergrund-Apps. Unter Windows 11 ist dies jedoch etwas schwieriger. Windows 11 ermöglicht es Ihnen jedoch weiterhin, Hintergrund-Apps zu deaktivieren. Sie können dies für einzelne Apps oder für alle Apps, für einen Benutzer oder für alle Benutzer auf dem Computer festlegen.
Hinweis: Die Anleitungen von WebTech360 in diesem Artikel funktionieren nur mit Apps, die Sie aus dem Microsoft Store installieren. Für Apps, die Sie aus anderen Quellen herunterladen, gibt es keine Einstellungen für die Hintergrundausführung. Das Verhindern der Hintergrundausführung von Apps bedeutet nicht, dass Sie diese nicht nutzen können. Sie können diese Apps weiterhin normal ausführen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Hintergrund-Apps unter Windows 11 zu deaktivieren. Hier sind die Details:
Inhaltsverzeichnis
1. Öffnen Sie die Einstellungen in Windows 11. Sie können die Tastenkombination Win + I verwenden , um sie schnell zu öffnen, oder andere Methoden nutzen.
2. Tippen Sie auf „Apps“ und dann auf „Apps und Funktionen“ .
3. Suchen Sie die App, deren Ausführung im Hintergrund Sie deaktivieren möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Erweiterte Optionen .
4. Suchen Sie nach den Berechtigungen für Hintergrund-Apps und wählen Sie den gewünschten Modus aus. Standardmäßig ist Windows 11 auf den Energiesparmodus eingestellt . Dadurch kann Windows die Ausführung einer Anwendung im Hintergrund steuern. Beispielsweise schaltet das System automatisch alle Hintergrundanwendungen aus, wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren.
5. Wählen Sie den Modus „Nie“ , um zu verhindern, dass die Anwendung im Hintergrund ausgeführt wird. Wenn die Anwendung nach der Auswahl von „Nie“ jedoch abstürzt, keine Benachrichtigungen sendet oder keine Daten aktualisiert, sollten Sie die Einstellungen wieder auf „ Energieoptimiert“ oder „Immer“ ändern.
6. Wiederholen Sie die obigen Schritte für andere Apps.
Die Seite „Strom & Akku“ in den Windows 11-Einstellungen bietet Daten zur Akkunutzung installierter Apps. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Hintergrund-Apps basierend auf der Akkunutzung deaktivieren möchten, um Strom zu sparen.
So geht's:
1. Drücken Sie Win + I , um die Seite „Einstellungen“ zu öffnen.
2. Scrollen Sie auf der Registerkarte „System“ nach unten und klicken Sie auf „Stromversorgung und Akku“ .
3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Batterie“ und klicken Sie auf „Batterieverbrauch“.
4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Akkuladestand“ und wählen Sie „Letzte 7 Tage“ aus . Windows lädt alle Apps, die in den letzten 7 Tagen Akkustrom verbraucht haben.
5. Um die Berechtigungen für Hintergrund-Apps zu ändern, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben dem App-Namen und wählen Sie „ Hintergrundproduktivität verwalten“ aus . Diese Option ist nur für Microsoft Store-Apps verfügbar.
6. Klicken Sie unter „Berechtigungen für Hintergrund-Apps“ auf das Dropdown-Menü (Energieoptimiert) und wählen Sie „Nie“. Dadurch wird die Ausführung der App im Hintergrund deaktiviert. Wenn Sie die Option „ Immer“ einstellen , läuft die App unabhängig vom Energiestatus weiterhin im Hintergrund.
7. Wiederholen Sie die Schritte für alle Apps, die möglicherweise den Akku entladen oder die Systemleistung beeinträchtigen.
In den Windows 11-Einstellungen gibt es keine Schaltfläche, um alle Hintergrund-Apps gleichzeitig zu deaktivieren. Daher fahren wir mit dem nächsten Teil fort und verwenden die Registrierung.
1. Drücken Sie Win + R, um „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Greifen Sie auf den folgenden Schlüssel zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\BackgroundAccessApplications
3. Im rechten Fenster bearbeiten oder erstellen Sie einen DWORD-Wert (32 Bit) mit dem Namen GlobalUserDisabled.
4. Setzen Sie im Feld Wertdaten den Wert 1 , um zu verhindern, dass unter Windows 11 alle Hintergrund-Apps ausgeführt werden.
5. Starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Um die Änderungen rückgängig zu machen, ändern Sie einfach den Wert von GlobalUserDisabled auf 0 .
Wenn Sie keine Zeit mit der Bearbeitung der Registrierung verschwenden möchten, können Sie die von WebTech360 erstellte REG-Datei herunterladen.
1. Laden Sie die ZIP-Datei der vorgefertigten REG-Datei herunter .
2. In einen beliebigen Ordner extrahieren.
3. Doppelklicken Sie auf die Datei Tatappchayngam.reg, um alle Hintergrund-Apps zu deaktivieren.
4. Bestätigen Sie die Aktion und starten Sie anschließend Ihren Computer neu.
Sie können die Änderung rückgängig machen, indem Sie in der gerade heruntergeladenen ZIP-Datei auf die Datei Batapchayngam.reg doppelklicken .
Neben der Registrierung können Sie mithilfe der Gruppenrichtlinie Hintergrund-Apps unter Windows 11 für alle Benutzer eines Computers deaktivieren. Für Windows 11 Home kann die Gruppenrichtlinie nicht geöffnet werden. Wir stellen außerdem eine vorgefertigte REG-Datei zur Verfügung.
1. Öffnen Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor , indem Sie Win + R drücken , geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Navigieren Sie zum Ordner: Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\App-Datenschutz
3. Suchen und klicken Sie im rechten Bereich auf „Windows-Apps im Hintergrund ausführen lassen“ und wählen Sie „Aktiviert“ aus.
4. Wählen Sie im Menü „Standard für alle Apps“ die Option „Erzwingen Verweigern“ . Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
Sie haben also Hintergrund-Apps für alle Benutzer auf einem Windows 11-Computer deaktiviert.
Wie bereits erwähnt, können Sie in Windows 11 Home den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor nicht verwenden. Sie müssen daher die Registrierung verwenden, um Hintergrund-Apps für alle Benutzer zu deaktivieren.
1. Drücken Sie Win + R, um „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Greifen Sie auf den folgenden Schlüssel zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\AppPrivacy
Wenn Sie AppPrivacy nicht finden können , können Sie einen neuen erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Windows klicken und Neu > Schlüssel auswählen .
3. Sobald Sie AppPrivacy haben , klicken Sie auf das rechte Feld, um einen DWORD-Wert (32 Bit) mit dem Namen LetAppsRunInBackground zu erstellen und setzen Sie den Wert auf 2 .
4. Starten Sie Ihren Computer neu.
Wie gewohnt hat WebTech360 eine REG-Datei zum Download erstellt, mit der Sie die Registrierung schnell ändern können. Es gibt zwei REG-Dateien, Tatappchayngamalluser.reg und Batappchayngamalluser.reg , die der Funktion zum Ein- und Ausschalten der Hintergrund-App entsprechen. Laden Sie die ZIP-Datei herunter, entpacken Sie sie und verwenden Sie sie:
Viel Glück!
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Mit dem in Windows integrierten Taskplaner können Sie alles automatisieren, von der täglichen Bereinigung bis zum Starten Ihrer Lieblings-Apps beim Start.
Windows verfügt über einen integrierten Anmeldeinformations-Manager, der jedoch nicht das ist, was Sie denken – und sicherlich kein Ersatz für einen Kennwort-Manager.
Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Mit dem in Windows integrierten Taskplaner können Sie alles automatisieren, von der täglichen Bereinigung bis zum Starten Ihrer Lieblings-Apps beim Start.
Windows verfügt über einen integrierten Anmeldeinformations-Manager, der jedoch nicht das ist, was Sie denken – und sicherlich kein Ersatz für einen Kennwort-Manager.