So zeigen Sie die Text- und Bilderstellungs-Apps von Windows 11 an
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.
Unabhängig davon, ob Sie von einer Festplatte auf eine SSD aufrüsten oder ein Laufwerk mit größerer Kapazität installieren, ist dies die einfachste Möglichkeit, Ihre aktuelle Windows-Betriebssysteminstallation und alle Ihre Daten auf ein anderes Laufwerk zu migrieren.
Beim Datenträgerklonen wird Ihre bestehende Windows-Installation auf einen anderen Datenträger verschoben. Ein Backup-Image funktioniert zwar, erschwert den Vorgang aber unnötig. Beim Datenträgerklonen wählen Sie den Quelldatenträger (Ihre aktuelle Systemfestplatte) und den Zieldatenträger (die neue Festplatte) aus und konfigurieren anschließend die Startfestplatte. Anschließend starten Sie sofort von der neuen Festplatte.
Um Windows auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, benötigen Sie eine Migrationssoftware. Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten. Erstens können Sie ein herstellerspezifisches Datenmigrationstool wie die Samsung Magician Software oder Acronis True Image für Crucial SSDs verwenden. Prüfen Sie, ob Ihr PC-Hersteller eine Klonlösung anbietet.
Wenn Sie kein Migrationstool eines Drittanbieters finden, können Sie Macrium Reflect verwenden. Es handelt sich um ein Premium-Dienstprogramm eines Drittanbieters zum Erstellen von Disk-Images, Klonen und Sichern Ihres PCs. Weitere Software zum Klonen von Festplatten sind beispielsweise Acronis, EaseUS Disk Copy, CloneZilla und DiskGenius. Macrium Reflect ist jedoch aufgrund seiner einfacheren Bedienung und seines weniger einschüchternden Designs die bessere Wahl.
Bevor Sie beginnen, installieren Sie Ihre neue SSD/HDD unbedingt in Ihrem Laptop oder PC und stellen Sie sicher, dass sie in der Datenträgerverwaltung erkannt wird. Möglicherweise müssen Sie Ihre SSD auch zunächst einrichten, bevor Sie sie verwenden können. Wenn Sie Ihre HDD durch eine SATA-SSD ersetzen möchten, benötigen Sie ein SATA-zu-USB-Kabel, um das Laufwerk vor dem Austausch zu klonen.
Macrium Reflect ist ein Premium-Backup- und Klontool für Windows. Besuchen Sie die Macrium Reflect-Website (https://www.macrium.com/products/home) und laden Sie die Home- Version des Tools herunter. Sie können eine Lizenz erwerben oder eine kostenlose Testversion wählen. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie einen Download-Link per E-Mail. Über diesen Link können Sie das Installationsprogramm herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu installieren.
Um Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das neue Laufwerk die gleiche oder eine größere Kapazität als Ihr aktuelles Laufwerk hat. Alle Daten auf dem Ziellaufwerk werden gelöscht. Vergessen Sie daher nicht, alle wichtigen Daten zu sichern.
Führen Sie nach Abschluss die folgenden Schritte aus, um Windows auf ein anderes Laufwerk zu verschieben:
1. Starten Sie Macrium Reflect, um den Klonvorgang zu starten. Suchen Sie auf der Registerkarte „Lokale Datenträger“ das Windows-Installationslaufwerk und wählen Sie es aus. Klicken Sie anschließend auf die Option „Diesen Datenträger klonen“ .
2. Ein neues Dialogfeld „Klonen“ wird geöffnet. Das als Quelle ausgewählte Windows-Installationslaufwerk wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass alle Partitionen auf dem Quelllaufwerk ausgewählt sind.
3. Wählen Sie nun das (neue) Ziellaufwerk aus, auf das die Windows-Dateien verschoben werden sollen. Klicken Sie auf „Datenträger zum Klonen auswählen“ und wählen Sie das Ziellaufwerk aus der Liste aus.
4. Klicken Sie dann auf die Option „Datenträger löschen“ , um alle Daten vom Ziellaufwerk zu löschen.
5. Um die Einstellungen zu verschieben, wählen Sie unten rechts die Option „ Ausgewählte Partitionen kopieren, wenn ich auf „Weiter“ klicke“ . Klicken Sie anschließend auf „Weiter“ , um fortzufahren.
6. Wenn die Fehlermeldung „ Zu viele primäre Partitionen, nichts kopiert “ angezeigt wird , klicken Sie auf die Option „Partitionen kopieren“ und wählen Sie die Option „Verkleinern oder erweitern, um die Zielfestplatte zu füllen“ . Klicken Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren.
7. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie den Klonvorgang planen. Um sofort zu klonen, klicken Sie auf Weiter . Lesen Sie die Zusammenfassung des Laufwerksklonvorgangs und klicken Sie auf Fertig stellen .
8. Aktivieren Sie im Popup-Menü die Kontrollkästchen „Diese Sicherung jetzt ausführen“ und „Als Sicherungsdefinitionsdatei speichern“ . Stimmen Sie allen Warnungen zu und klicken Sie auf „OK“ .
9. Je nach Größe des Laufwerks kann dieser Vorgang eine Weile dauern. Sobald der Klon abgeschlossen ist, sehen beide Laufwerke in Macrium Reflect identisch aus.
Um von Ihrem neu geklonten Laufwerk zu booten, müssen Sie möglicherweise Ihr vorhandenes SATA-Laufwerk ersetzen, es sei denn, Sie migrieren Windows von einer SATA-SSD auf eine M.2. Unabhängig davon müssen Sie Ihr neues Laufwerk in Ihren BIOS- oder UEFI-Einstellungen als primäres Bootlaufwerk festlegen.
Unter Windows 10 und 11 gelangen Sie durch Drücken der F10 -Taste während des Neustarts ins BIOS. Der Hotkey kann jedoch je nach Hersteller variieren. Wir verwenden stattdessen die Esc- Taste, um ins Startmenü zu gelangen und von dort aus fortzufahren.
1. Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie anschließend den Netzschalter, um ihn einzuschalten, und drücken Sie wiederholt die Esc- Taste, um das Startmenü anzuzeigen . Drücken Sie im Startmenü die entsprechende Taste, um das BIOS oder UEFI-Dienstprogramm aufzurufen. In diesem Fall ist dies F10 bei HP-Laptops.
2. Sobald Sie im BIOS-Dienstprogramm sind, gehen Sie zu „Boot-Optionen“ . Auch hier kann es je nach Hersteller Unterschiede geben (alles, was mit „ Boot “ zu tun hat).
3. Markieren Sie mit den Pfeiltasten den OS Boot Manager und drücken Sie die Eingabetaste . Wählen Sie im Dialogfeld „OS Boot Manager“ das neu geklonte Laufwerk aus und drücken Sie F10 , um es als Startlaufwerk zu speichern.
4. Navigieren Sie abschließend zur Registerkarte „Beenden“ und wählen Sie „Änderungen speichern und beenden“ . Bei erfolgreichem Abschluss wird der Computer neu gestartet und vom neuen Laufwerk gebootet.
Das Klonen eines Laufwerks ist die einfachste Möglichkeit, Windows 10 oder 11 auf ein anderes Laufwerk zu übertragen. In seltenen Fällen können Probleme bei der Windows-Aktivierung auftreten, die sich jedoch innerhalb von 24 Stunden von selbst beheben sollten. Beachten Sie jedoch, dass die Installation des geklonten Laufwerks auf einem anderen Computer und das Booten von dort Windows nicht aktiviert, da die digitale Lizenz an das Motherboard des Systems gebunden ist.
Wenn Sie das geklonte Laufwerk auf einem anderen Computer oder neuer Hardware installieren möchten, verknüpfen Sie zunächst Ihren Windows-Produktschlüssel mit Ihrem Microsoft-Konto. Anschließend können Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Windows anmelden. Die Lizenz wird dann automatisch aktiviert.
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.
Der Support für Windows 10 läuft bald aus. Wenn Ihr Computer Windows 11 nicht ausführen kann, landet er auf dem Schrottplatz. Doch es gibt ein cleveres Tool, mit dem Sie Windows 11 dank eines einfachen Hacks auf Ihrem alten Computer zum Laufen bringen können.
Der Spielemodus, der Leistungsbooster von Windows 10/11, kann mehr, als nur ein paar zusätzliche Bilder pro Sekunde aus Ihrem Lieblings-FPS herauszuholen.
Das Tool SpeedFan überprüft die Temperatur, CPU-Auslastung und Lüftergeschwindigkeit Ihres Computers, damit Sie ihn abkühlen können.
Vom Beenden eingefrorener Apps direkt in der Taskleiste bis zum automatischen Sperren Ihres Computers, wenn Sie ihn verlassen, gibt es zahlreiche Tools, von denen Sie sich wünschen werden, Sie hätten sie früher entdeckt.
Nearby Sharing Windows 11 ist eine integrierte Freigabefunktion auf Ihrem Computer, mit der Sie Dateien oder Webseiten direkt an andere senden können.
Der IRQL-Fehler „NOT LESS OR EQUAL“ ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne die entsprechenden Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.
Das Deaktivieren nicht benötigter Anwendungen ist die effektivste Methode, um den Start Ihres Windows-Computers zu beschleunigen.
Mit diesem Tool können Sie verdächtige Dateien sicher überprüfen, verdächtige Software installieren oder gefährliche Websites durchsuchen, ohne das Risiko einzugehen, Ihren Hauptcomputer zu beschädigen.
Ab Windows 11 wird der Internet Explorer entfernt. In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie den Internet Explorer unter Windows 11 verwenden.
Der Store hat den persistenten Schalter entfernt und ermöglicht es Ihnen nun nur noch, App-Updates für 1–5 Wochen zu pausieren. Wenn Sie erzwungene App-Updates blockieren möchten, können Sie einige der folgenden Einstellungen ausprobieren.
Docker vereinfacht das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. Beim Ausführen oder Erstellen eines Images kann jedoch ein Fehler aufgrund eines ungültigen Referenzformats auftreten.
Zusätzlich zur Anzeige der Uhr in der Taskleiste können Sie unter Windows 11 die Anzeige der Uhr auf dem Computerbildschirm anpassen.
Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.
Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!