So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk

Unabhängig davon, ob Sie von einer Festplatte auf eine SSD aufrüsten oder ein Laufwerk mit größerer Kapazität installieren, ist dies die einfachste Möglichkeit, Ihre aktuelle Windows-Betriebssysteminstallation und alle Ihre Daten auf ein anderes Laufwerk zu migrieren.

Wichtige Dinge, die Sie vor dem Start beachten sollten

Beim Datenträgerklonen wird Ihre bestehende Windows-Installation auf einen anderen Datenträger verschoben. Ein Backup-Image funktioniert zwar, erschwert den Vorgang aber unnötig. Beim Datenträgerklonen wählen Sie den Quelldatenträger (Ihre aktuelle Systemfestplatte) und den Zieldatenträger (die neue Festplatte) aus und konfigurieren anschließend die Startfestplatte. Anschließend starten Sie sofort von der neuen Festplatte.

Um Windows auf ein anderes Laufwerk zu verschieben, benötigen Sie eine Migrationssoftware. Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten. Erstens können Sie ein herstellerspezifisches Datenmigrationstool wie die Samsung Magician Software oder Acronis True Image für Crucial SSDs verwenden. Prüfen Sie, ob Ihr PC-Hersteller eine Klonlösung anbietet.

Wenn Sie kein Migrationstool eines Drittanbieters finden, können Sie Macrium Reflect verwenden. Es handelt sich um ein Premium-Dienstprogramm eines Drittanbieters zum Erstellen von Disk-Images, Klonen und Sichern Ihres PCs. Weitere Software zum Klonen von Festplatten sind beispielsweise Acronis, EaseUS Disk Copy, CloneZilla und DiskGenius. Macrium Reflect ist jedoch aufgrund seiner einfacheren Bedienung und seines weniger einschüchternden Designs die bessere Wahl.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
SATA-Festplatte über SATA-zu-USB-Kabel mit HP-Laptop verbunden

Bevor Sie beginnen, installieren Sie Ihre neue SSD/HDD unbedingt in Ihrem Laptop oder PC und stellen Sie sicher, dass sie in der Datenträgerverwaltung erkannt wird. Möglicherweise müssen Sie Ihre SSD auch zunächst einrichten, bevor Sie sie verwenden können. Wenn Sie Ihre HDD durch eine SATA-SSD ersetzen möchten, benötigen Sie ein SATA-zu-USB-Kabel, um das Laufwerk vor dem Austausch zu klonen.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk

Macrium Reflect ist ein Premium-Backup- und Klontool für Windows. Besuchen Sie die Macrium Reflect-Website (https://www.macrium.com/products/home) und laden Sie die Home- Version des Tools herunter. Sie können eine Lizenz erwerben oder eine kostenlose Testversion wählen. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie einen Download-Link per E-Mail. Über diesen Link können Sie das Installationsprogramm herunterladen und auf Ihrem Computer ausführen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu installieren.

Um Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das neue Laufwerk die gleiche oder eine größere Kapazität als Ihr aktuelles Laufwerk hat. Alle Daten auf dem Ziellaufwerk werden gelöscht. Vergessen Sie daher nicht, alle wichtigen Daten zu sichern.

Führen Sie nach Abschluss die folgenden Schritte aus, um Windows auf ein anderes Laufwerk zu verschieben:

1. Starten Sie Macrium Reflect, um den Klonvorgang zu starten. Suchen Sie auf der Registerkarte „Lokale Datenträger“ das Windows-Installationslaufwerk und wählen Sie es aus. Klicken Sie anschließend auf die Option „Diesen Datenträger klonen“ .

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Macrium Reflect-Software beim Öffnen der Registerkarte „Lokale Datenträger“

2. Ein neues Dialogfeld „Klonen“ wird geöffnet. Das als Quelle ausgewählte Windows-Installationslaufwerk wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass alle Partitionen auf dem Quelllaufwerk ausgewählt sind.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Die Registerkarte „Klonen“ der Macrium Reflect Software zeigt Quell- und Zieloptionen

3. Wählen Sie nun das (neue) Ziellaufwerk aus, auf das die Windows-Dateien verschoben werden sollen. Klicken Sie auf „Datenträger zum Klonen auswählen“ und wählen Sie das Ziellaufwerk aus der Liste aus.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Auf der Registerkarte „Klonen“ werden Quell- und Zieloptionen angezeigt.

4. Klicken Sie dann auf die Option „Datenträger löschen“ , um alle Daten vom Ziellaufwerk zu löschen.

5. Um die Einstellungen zu verschieben, wählen Sie unten rechts die Option „ Ausgewählte Partitionen kopieren, wenn ich auf „Weiter“ klicke“ . Klicken Sie anschließend auf „Weiter“ , um fortzufahren.

6. Wenn die Fehlermeldung „ Zu viele primäre Partitionen, nichts kopiert “ angezeigt wird , klicken Sie auf die Option „Partitionen kopieren“ und wählen Sie die Option „Verkleinern oder erweitern, um die Zielfestplatte zu füllen“ . Klicken Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Auf der Registerkarte „Klonen“ wird die Option zum Klonen der Partition angezeigt.

7. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie den Klonvorgang planen. Um sofort zu klonen, klicken Sie auf Weiter . Lesen Sie die Zusammenfassung des Laufwerksklonvorgangs und klicken Sie auf Fertig stellen .

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Zusammenfassungs- und Kopier-Finishing-Optionen

8. Aktivieren Sie im Popup-Menü die Kontrollkästchen „Diese Sicherung jetzt ausführen“ und „Als Sicherungsdefinitionsdatei speichern“ . Stimmen Sie allen Warnungen zu und klicken Sie auf „OK“ .

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk

9. Je nach Größe des Laufwerks kann dieser Vorgang eine Weile dauern. Sobald der Klon abgeschlossen ist, sehen beide Laufwerke in Macrium Reflect identisch aus.

Neues Laufwerk als Startlaufwerk festlegen

Um von Ihrem neu geklonten Laufwerk zu booten, müssen Sie möglicherweise Ihr vorhandenes SATA-Laufwerk ersetzen, es sei denn, Sie migrieren Windows von einer SATA-SSD auf eine M.2. Unabhängig davon müssen Sie Ihr neues Laufwerk in Ihren BIOS- oder UEFI-Einstellungen als primäres Bootlaufwerk festlegen.

Unter Windows 10 und 11 gelangen Sie durch Drücken der F10 -Taste während des Neustarts ins BIOS. Der Hotkey kann jedoch je nach Hersteller variieren. Wir verwenden stattdessen die Esc- Taste, um ins Startmenü zu gelangen und von dort aus fortzufahren.

1. Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie anschließend den Netzschalter, um ihn einzuschalten, und drücken Sie wiederholt die Esc- Taste, um das Startmenü anzuzeigen . Drücken Sie im Startmenü die entsprechende Taste, um das BIOS oder UEFI-Dienstprogramm aufzurufen. In diesem Fall ist dies F10 bei HP-Laptops.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Startmenü-Dienstprogramm

2. Sobald Sie im BIOS-Dienstprogramm sind, gehen Sie zu „Boot-Optionen“ . Auch hier kann es je nach Hersteller Unterschiede geben (alles, was mit „ Boot “ zu tun hat).

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
Das HP BIOS-Dienstprogramm zeigt die Registerkarte „Startoptionen“ an

3. Markieren Sie mit den Pfeiltasten den OS Boot Manager und drücken Sie die Eingabetaste . Wählen Sie im Dialogfeld „OS Boot Manager“ das neu geklonte Laufwerk aus und drücken Sie F10 , um es als Startlaufwerk zu speichern.

So verschieben Sie Windows mit Macrium Reflect auf ein anderes Laufwerk
HP BIOS-Dienstprogramm mit ausgewähltem OS Boot Manager-Laufwerk

4. Navigieren Sie abschließend zur Registerkarte „Beenden“ und wählen Sie „Änderungen speichern und beenden“ . Bei erfolgreichem Abschluss wird der Computer neu gestartet und vom neuen Laufwerk gebootet.

Das Klonen eines Laufwerks ist die einfachste Möglichkeit, Windows 10 oder 11 auf ein anderes Laufwerk zu übertragen. In seltenen Fällen können Probleme bei der Windows-Aktivierung auftreten, die sich jedoch innerhalb von 24 Stunden von selbst beheben sollten. Beachten Sie jedoch, dass die Installation des geklonten Laufwerks auf einem anderen Computer und das Booten von dort Windows nicht aktiviert, da die digitale Lizenz an das Motherboard des Systems gebunden ist.

Wenn Sie das geklonte Laufwerk auf einem anderen Computer oder neuer Hardware installieren möchten, verknüpfen Sie zunächst Ihren Windows-Produktschlüssel mit Ihrem Microsoft-Konto. Anschließend können Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Windows anmelden. Die Lizenz wird dann automatisch aktiviert.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.