So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11

Unter Windows 11 erfordert Microsoft, dass Ihr Computer über TPM 2.0 verfügt. Wenn TPM 2.0 nicht verfügbar oder nicht aktiviert ist, können Sie Windows 11 nicht installieren.

Wie kann man also die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11 umgehen? Die Antwort ist, den folgenden Anweisungen von Quantrimang zu folgen:

So erstellen Sie mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick, der die Anforderungen von Windows 11 umgeht

Laden Sie zunächst die neueste Version von Rufus herunter. Sie ist im Microsoft Store und auf GitHub erhältlich. Außerdem gibt es eine offizielle Website mit Informationen zu neuen und kommenden Versionen. Wir empfehlen Ihnen, die portable Version von Rufus herunterzuladen, um den Installationsprozess komplett zu vermeiden.

Sie benötigen außerdem die neueste Version der ISO-Image-Datei von Windows 11. Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Website und laden Sie die ISO-Datei von dort herunter.

Nachdem Sie die portable Version von Rufus heruntergeladen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Gehen Sie zum Download-Ordner und doppelklicken Sie auf Rufus, um das Tool auszuführen.

2. Die Benutzerkontensteuerung wird angezeigt. Klicken Sie auf „Ja “, um fortzufahren.

3. Schließen Sie den USB-Stick an Ihr Windows 11-System an. Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick mindestens 8 GB groß ist. Rufus erkennt den USB-Stick automatisch.

4. Klicken Sie im Abschnitt „Boot-Auswahl“ auf die Schaltfläche „ Auswählen “. Suchen Sie auf Ihrem Computer nach der ISO-Datei und wählen Sie sie aus.

5. Klicken Sie anschließend auf die Option „Partitionsschema“ . Wählen Sie „MBR“ , wenn Sie den USB-Stick auf einem System mit BIOS oder UEFI verwenden möchten. Lassen Sie „Zielsystem“ und „Partitionsschema“ unverändert, wenn Sie den bootfähigen USB-Stick auf einem UEFI-System verwenden möchten.

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11
USB-Boot mit Rufus erstellen

6. Navigieren Sie zum unteren Rand des Rufus-Fensters und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ .

7. Es öffnet sich ein Fenster mit der Windows-Benutzeroberfläche. Hier können Sie alle gewünschten Anpassungen an Ihrem Windows 11-USB-Stick vornehmen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Option „ Anforderung für 4 GB+ RAM, Secure Boot und TPM 2.0 entfernen“ .

8. Aktivieren Sie auf ähnliche Weise die Kontrollkästchen Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto entfernen und das Kontrollkästchen Datenerfassung deaktivieren (Datenschutzfragen überspringen) .

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11
Wählen Sie „Anforderung für ein Online-Microsoft-Konto entfernen“ und „Datenerfassung deaktivieren (Datenschutzfragen überspringen)“

9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Rufus gibt eine Warnung aus, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden.

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11
Rufus warnt vor dem Löschen aller Daten auf USB

10. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „OK“ und warten Sie, bis Rufus einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 erstellt hat. Entfernen Sie den USB-Stick, sobald die Meldung „Bereit“ angezeigt wird .

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung und die Mindestkonfiguration von Windows 11 laut Microsoft

Dies ist die Methode, die Microsoft Benutzern empfiehlt, wenn sie Windows 11 auf Computern installieren möchten, die nicht über TPM 2.0 verfügen (mindestens TPM 1.2 ist erforderlich) und die Mindesthardwareanforderungen nicht erfüllen.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Schritt 1 : Geben Sie im CMD-Fenster regedit.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Registrierungseditor zu öffnen

Schritt 2: Greifen Sie im Fenster des Registrierungs-Editors auf Folgendes zu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup

Schritt 3 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MoSetup , wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit), um einen neuen Schlüsselwert mit dem Namen AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU zu erstellen und setzen Sie seinen Wert auf 1 .

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11
Bearbeiten Sie den Registrierungseditor, um Windows 11 unter Umgehung von TPM 2.0 und den Mindestanforderungen für die Hardwarekonfiguration zu installieren

Umgehen Sie TPM 2.0, indem Sie den Registrierungseditor während der Windows 11-Installation bearbeiten

Während der Installation von Windows 11 auf einem Computer mit oder ohne aktiviertem TPM 2.0 erhalten Sie die Meldung „Dieser PC kann Windows 11 nicht ausführen“, wie unten gezeigt.

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11

Hier können Sie mit der Bearbeitung des Registrierungseditors beginnen, um TPM 2.0 zu umgehen. So geht's:

Schritt 1 : Drücken Sie Umschalt + F10, um das Befehlszeilenfenster (CMD) zu öffnen.

Schritt 2 : Geben Sie im CMD-Fenster regedit.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste

Schritt 3 : Greifen Sie im Fenster des Registrierungs-Editors auf Folgendes zu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup

Schritt 4 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Setup“ und wählen Sie „Neu“ > „Schlüssel“, um einen neuen Schlüssel mit dem Namen „LabConfig“ zu erstellen.

Schritt 5 : Erstellen Sie zwei neue DWORD-Werte im soeben erstellten LabConfig-Schlüssel, indem Sie mit der rechten Maustaste auf LabConfig klicken und Neu > DWORD-Wert (32-Bit) auswählen . Benennen Sie die beiden neuen Werte BypassTPMCheck und BypassSecureBootCheck.

Schritt 6 : Doppelklicken Sie auf die beiden soeben erstellten Werte, geben Sie dann 1 in das Feld Wertdaten ein und drücken Sie die Eingabetaste.

So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung bei der Installation von Windows 11

Nach dem Speichern und Beenden verschwindet die obige Fehlermeldung und Sie können Windows 11 normal installieren.

Umgehen Sie TPM 2.0 und Secure Boot, indem Sie die Installationsdateien von Windows 11 bearbeiten

Zusätzlich zur Bearbeitung des Registrierungseditors können Sie auch die Windows 11-Installationsdatei bearbeiten, um die TPM 2.0- und Secure Boot-Anforderungen zu umgehen.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

Schritt 1 : Mounten Sie die Windows 11-ISO-Datei auf einem virtuellen Laufwerk, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei klicken > Öffnen mit > Windows Explorer

Schritt 2 : Greifen Sie auf den Quellenordner zu , suchen und kopieren Sie die Datei install.wim des Windows 11-Installationspakets.

Schritt 3 : Fügen Sie die Datei install.wim in den Quellordner des USB-Sticks ein, um Windows 10 zu installieren. Wählen Sie „Überschreiben“ aus ( Datei im Ziel ersetzen ). Mit anderen Worten: Sie ersetzen die Datei install.wim der Windows 11-Installation in der Windows 10-Installation.

Hinweis: Wenn sich im Quellordner der Windows 10-Installation eine Datei „install.esd“ befindet , müssen Sie diese löschen. Fügen Sie anschließend die Datei „install.wim “ von Windows 11 ein.

Das war's, Sie können diesen USB-Stick verwenden, um Windows 11 normal zu installieren und dabei die TPM 2.0- und Secure Boot-Anforderungen zu umgehen.

Oben finden Sie die zwei einfachsten Möglichkeiten, die TPM 2.0-Anforderung zu umgehen und Windows 11 normal zu installieren. Viel Glück!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anleitung zum Teilen von Dateien mit Nearby Sharing Windows 11

Anleitung zum Teilen von Dateien mit Nearby Sharing Windows 11

Nearby Sharing Windows 11 ist eine integrierte Freigabefunktion auf Ihrem Computer, mit der Sie Dateien oder Webseiten direkt an andere senden können.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL-Fehler „NOT LESS OR EQUAL“ ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne die entsprechenden Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

Einfache Änderungen, damit Ihr Windows-Computer schneller startet

Einfache Änderungen, damit Ihr Windows-Computer schneller startet

Das Deaktivieren nicht benötigter Anwendungen ist die effektivste Methode, um den Start Ihres Windows-Computers zu beschleunigen.

Windows Sandbox: Die geheime App, mit der Sie alles ohne Risiko öffnen können

Windows Sandbox: Die geheime App, mit der Sie alles ohne Risiko öffnen können

Mit diesem Tool können Sie verdächtige Dateien sicher überprüfen, verdächtige Software installieren oder gefährliche Websites durchsuchen, ohne das Risiko einzugehen, Ihren Hauptcomputer zu beschädigen.

So verwenden Sie den IE-Modus, um den kürzlich eingestellten Internet Explorer zu ersetzen

So verwenden Sie den IE-Modus, um den kürzlich eingestellten Internet Explorer zu ersetzen

Ab Windows 11 wird der Internet Explorer entfernt. In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie den Internet Explorer unter Windows 11 verwenden.

So deaktivieren Sie automatische App-Updates im Microsoft Store

So deaktivieren Sie automatische App-Updates im Microsoft Store

Der Store hat den persistenten Schalter entfernt und ermöglicht es Ihnen nun nur noch, App-Updates für 1–5 Wochen zu pausieren. Wenn Sie erzwungene App-Updates blockieren möchten, können Sie einige der folgenden Einstellungen ausprobieren.

So beheben Sie den Fehler „Docker: Ungültiges Referenzformat“

So beheben Sie den Fehler „Docker: Ungültiges Referenzformat“

Docker vereinfacht das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. Beim Ausführen oder Erstellen eines Images kann jedoch ein Fehler aufgrund eines ungültigen Referenzformats auftreten.

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

Zusätzlich zur Anzeige der Uhr in der Taskleiste können Sie unter Windows 11 die Anzeige der Uhr auf dem Computerbildschirm anpassen.

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

„Fehlerhafte Systemkonfigurationsinformationen“ sind ein häufiger Fehler bei der Fehlerprüfung auf Windows 10-Systemen. Sehen wir uns einige Lösungen zur Behebung dieses Problems an.

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

Die Verwendung der Lupeninversionsfunktion unter Windows 11 kann die Lesbarkeit von Text verbessern, insbesondere für lichtempfindliche Personen.

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Wenn Sie Ihr eigenes PC-System bauen möchten und sich für die Investition in Hochgeschwindigkeits-RAM entscheiden, wie stellen Sie sicher, dass Ihr RAM die angegebene Geschwindigkeit erreicht?

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

Windows verfügt standardmäßig nicht über eine voreingestellte Sicherheit, das heißt, Sie müssen einige Standardeinstellungen ändern.

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Dynamisches DNS (auch bekannt als DDNS oder DynDNS) ist ein Dienst zum Zuordnen eines Internetdomänennamens zu einem Computer mit dynamischer IP-Adresse. Die meisten Computer verbinden sich über DHCP mit einem Router, was bedeutet, dass der Router dem Computer zufällig eine IP-Adresse zuweist.