So öffnen Sie Internetoptionen in Windows 11
Windows 11 bietet Ihnen über die Internetoptionen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
Offiziell können Sie Windows 11 aufgrund der Secure Boot- und TPM-Hardwareanforderungen nicht auf nicht qualifizierter Hardware installieren. Es gibt jedoch zwei einfache Lösungen, mit denen Sie Ihren alten Windows 10-PC auf Windows 11 aktualisieren können . Wir stellen sie Ihnen unten vor.
1. TPM und Secure Check mithilfe der Eingabeaufforderung umgehen
Sie können einen inkompatiblen Windows 10-PC mit einem einfachen Befehlszeilentrick auf Windows 11 aktualisieren. Sichern Sie vorher Ihren Windows-PC, damit Sie Ihre Änderungen rückgängig machen können, falls etwas schiefgeht.
Laden Sie zunächst die neueste Version von Windows 11 ISO auf Ihren Computer herunter. Wir empfehlen Ihnen, das Media Creation Tool zum Herunterladen der ISO zu verwenden, da es automatisch die richtige Spracheinstellung für Ihre aktuelle Installation erkennt. Falls diese nicht übereinstimmt, ist die Upgrade-Option ausgegraut. Sobald die ISO-Datei bereit ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie „ Mounten“ .
Öffnen Sie anschließend den Datei-Explorer , suchen Sie das bereitgestellte Laufwerk im linken Bereich und notieren Sie sich den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben. Wenn Sie auf das bereitgestellte Laufwerk doppelklicken, wird dessen Inhalt angezeigt, einschließlich der Datei „setup.exe“.
Klicken Sie abschließend auf „Start“ , geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie in den Ergebnissen auf „Eingabeaufforderung“ . Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein:
G:\setup /product server
Ersetzen Sie G:\ durch den Laufwerksbuchstaben Ihres gemounteten Laufwerks und drücken Sie die Eingabetaste .
Wenn das Warndialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf Ausführen und dann auf Ja . Dadurch wird das Windows Server-Setup gestartet , was völlig normal ist.
Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf „Ändern, wie das Setup Updates herunterlädt“ und wählen Sie „Nicht jetzt“ . Wählen Sie unter „Auswählen, was behalten werden soll“ die Option „Dateien, Einstellungen und Apps behalten“ , um Windows 11 zu installieren, ohne Apps zu entfernen. Klicken Sie andernfalls auf „Nichts“ . Klicken Sie anschließend auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2. Secure Boot umgehen und TPM mit Rufus prüfen
Rufus ist ein beliebtes Tool von Drittanbietern zum Erstellen bootfähiger Installationsmedien mit integrierten Optionen zum Umgehen der Secure Boot- und TPM 2.0- Anforderungen für die Installation von Windows 11. Zum Erstellen eines bootfähigen USB-Mediums benötigen Sie das neueste Windows 11-ISO, also bewahren Sie es auf.
Laden Sie zunächst Rufus von der offiziellen Website herunter. Entpacken Sie die ZIP-Datei und doppelklicken Sie, um Rufus.exe auszuführen . Schließen Sie anschließend das USB-Gerät an Ihren Computer an und warten Sie, bis Rufus es erkennt.
Klicken Sie in Rufus auf Auswählen und wählen Sie dann die heruntergeladene ISO-Datei aus. Belassen Sie alle Optionen auf Standard und klicken Sie dann auf Start .
Wählen Sie die ersten beiden Optionen im Dialogfeld „Windows-Benutzererfahrung“ aus , wie im Screenshot unten gezeigt. Sie können die anderen Optionen nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.
Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Anschließend können Sie das Installationsmedium verwenden, um Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware neu zu installieren.
Installieren Sie zukünftige Windows 11-Updates, indem Sie die ISO-Datei ändern
Ein großes Problem bei der Installation von Windows 11 auf nicht geeigneter Hardware ist, dass keine Funktionen oder Sicherheitsupdates verfügbar sind. Es gibt jedoch einen Workaround.
Sie können zukünftige Updates mithilfe der oben beschriebenen Eingabeaufforderung installieren. Laden Sie das ISO-Image der Windows 11-Version herunter, auf die Sie aktualisieren möchten, und führen Sie anschließend die Datei setup.exe mit dem Befehl setup /product server aus .
Wenn das nicht funktioniert, können Sie den Inhalt der Datei appraiserres.dll im ISO-Image ändern und anschließend das Setup ausführen, um das Upgrade durchzuführen. Laden Sie zunächst die neueste Version des Windows 11-ISO herunter und mounten Sie sie.
Da wir den Inhalt des ISO-Images nicht direkt bearbeiten können, müssen wir die Dateien zunächst in einen neuen Ordner kopieren. Öffnen Sie das eingebundene Laufwerk per Doppelklick im Datei-Explorer. Sie finden es im linken Bereich unter „ Dieser PC“ . Drücken Sie anschließend Strg + A, um alle Dateien auszuwählen.
Erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen „Windows 11 Update“ und fügen Sie den kopierten Inhalt dort ein. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das bereitgestellte Laufwerk und wählen Sie „ Auswerfen“ .
Öffnen Sie den Ordner „Windows 11-Updates“, wechseln Sie zum Ordner „Sources “ und suchen Sie die Datei „appraiser.dll“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Öffnen mit > Editor“ .
Drücken Sie im Editor Strg + A , um den gesamten Inhalt auszuwählen, die Rücktaste zum Löschen und anschließend Strg + S zum Speichern der Datei. Wechseln Sie nun zurück zum Windows 11-Update-Ordner und führen Sie die Datei „setup.exe“ aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Upgrade abzuschließen.
Was passiert, wenn Sie Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren?
Sie können Windows 11 zwar auf einem nicht unterstützten PC installieren, sollten aber einige Dinge wissen. Erstens wird Ihr PC höchstwahrscheinlich keine zukünftigen Updates von Microsoft erhalten – auch keine Sicherheitsupdates.
Eine Welt ohne alle paar Tage von Microsoft verschickte Update-Benachrichtigungen klingt zwar verlockend, doch diese lästigen Updates tragen viel zur Sicherheit Ihres PCs bei.
Microsoft warnt vor Kompatibilitäts- und Stabilitätsproblemen auf nicht unterstützter Hardware. Beispielsweise wird möglicherweise dauerhaft die Meldung „Systemanforderungen nicht erfüllt“ auf Ihrem Desktop oder in den Einstellungen angezeigt. Sie können dieses Wasserzeichen jedoch durch Änderungen in der Registrierung entfernen.
Da Microsoft Windows 10 nach Oktober 2025 nicht mehr unterstützt, können Sie einfach Windows 11 installieren und mithilfe dieser Workarounds so lange wie möglich mit der Installation neuerer Updates fortfahren.
Windows 11 bietet Ihnen über die Internetoptionen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
Capcut hat eine englische Version von Capcut auf Computern veröffentlicht, damit Benutzer sie einfacher verwenden können. Sie ersetzt die vorherige chinesische Version. Alternativ müssen Sie eine Emulatorsoftware verwenden, um Capcut auf Ihrem Computer zu installieren.
Das Zurücksetzen Ihres Windows-Computers ist der schnellste und einfachste Weg, Windows wieder in den ursprünglichen Normalzustand zu versetzen. Selbst wenn Windows aktuell sehr langsam läuft und mit Viren infiziert ist. Diese Methode bereinigt Windows vollständig und sorgt wieder für optimale Leistung. Dieser Artikel stellt Ihnen vier verschiedene Möglichkeiten zum Zurücksetzen von Windows auf Ihrem Computer vor. Lesen Sie weiter.
Ab Windows 11 Build 22635.4000 können Benutzer das Anwendungsmenü durch Bewegen der Maus in der Taskleiste anzeigen. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel, um sie zu deaktivieren.
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.
Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.
Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.
Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.
Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.
Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!
In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.