Home
» PC-Tipps
»
So übertragen Sie Daten zwischen Computern
So übertragen Sie Daten zwischen Computern
Viele Menschen behalten ihren Computer jahrelang. Sie aktualisieren möglicherweise einige Komponenten und kümmern sich um Wartungsprobleme, um den optimalen Betrieb zu gewährleisten. Irgendwann kommt jedoch der Zeitpunkt, an dem Sie Ihren alten Computer nicht mehr beschleunigen oder reparieren können. Dann ist es Zeit für einen neuen.
Der neue Computer läuft in jeder Hinsicht schneller und besser. Der Umstieg auf einen neuen Computer erschwert jedoch auch die Übertragung aller wichtigen Daten vom alten auf den neuen Computer. Daten wie Studienunterlagen, Geschäftsdaten, Fotos, Musikdateien, Videos und viele andere wichtige Dinge können nicht auf dem alten Computer zurückgelassen werden.
Glücklicherweise ist dies nicht so schwierig oder mühsam, wie Sie vielleicht denken. Auf dem Markt gibt es heute verschiedene Optionen, je nachdem, wie viele Daten Sie übertragen möchten.
Alle Methoden sind recht unkompliziert, aber wenn Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse auswählen, läuft der Prozess reibungsloser ab. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten vor, Daten von Ihrem alten auf Ihren neuen Computer zu übertragen.
1. Stellen Sie sicher, dass sich beide Computer im selben Netzwerk befinden.
Stellen Sie sicher, dass sich beide Computer im selben Netzwerk befinden
Server Message Block (SMB) ist ein Protokoll zum Übertragen von Dateien zwischen Computern über das Internet. Es ist die einfachste und schnellste Methode zum Übertragen großer Dateien zwischen Laptops.
Verwenden Sie nur sichere Verbindungen – versuchen Sie dies nicht über öffentliche Netzwerke.
Schützen Sie Ihr Benutzerprofil auf beiden Computern unbedingt mit einem Kennwort, um die Sicherheit zu erhöhen.
Der Server ist der Computer, der die Dateien enthält, der Client ist der Computer, auf den Sie die Dateien übertragen möchten.
2. Richten Sie die Maschine als Server ein.
Richten Sie die Maschine als Server ein
Der Server ist der Rechner, auf dem sich die zu übertragenden Dateien befinden. Sie müssen die Netzwerkeinstellungen ändern, indem Sie einen Arbeitsgruppennamen angeben. Diese Arbeitsgruppe fungiert als Konferenzraum, in dem Ihre beiden Computer zusammenkommen. Der Name der Arbeitsgruppe ist frei wählbar.
Wählen Sie unter Windows-Betriebssystemen den Arbeitsgruppennamen über die Einstellungen für Computerdomäne und Arbeitsgruppe aus. Das Anwenden dieser Änderung löst einen PC-Neustart aus.
Wählen Sie auf Ihrem Mac den Arbeitsgruppennamen über Systemeinstellungen > Netzwerk-> Erweitert > WINS aus . Wählen Sie Ihren Arbeitsgruppennamen aus und übernehmen Sie die Änderungen.
Merken Sie sich in beiden Fällen den „Namen“ der Maschine, die als Server fungiert.
3. Wechseln Sie zum Laptop als Client.
Laptop als Client einrichten
Führen Sie denselben Vorgang aus, um die Netzwerkarbeitsgruppe auf dem Client einzurichten. Achten Sie darauf, den gleichen Arbeitsgruppennamen zu verwenden wie auf dem Laptop, der als Server fungiert.
4. Greifen Sie auf die Dateien zu und beginnen Sie mit der Datenübertragung.
Auf Dateien zugreifen und Datenübertragung starten
Jetzt können Sie mit dem Verschieben Ihrer Dateien beginnen. Suchen Sie nach dem Namen des Laptops, der als Server fungiert, und klicken Sie darauf, um auf alle freigegebenen Ordner dieses Laptops zuzugreifen.
Öffnen Sie in Windows die Netzwerk-App. Alle Computer in der freigegebenen Netzwerkarbeitsgruppe sollten innerhalb von Sekunden angezeigt werden, einschließlich des Server-Laptops, den Sie gerade eingerichtet haben.
Auf einem Mac werden alle Computer einer freigegebenen Netzwerkarbeitsgruppe in einem Finder-Fenster angezeigt.
2. Verwenden von FTP
1. Richten Sie einen FTP-Server ein.
FTP-Server einrichten
FTP (File Transfer Protocol) ist eine weitere praktische Möglichkeit, Dateien zwischen Computern ausschließlich über das Internet zu übertragen. Stellen Sie zunächst sicher, dass der zu übertragende Computer Zugriff darauf hat. FTP eignet sich in der Regel am besten, wenn Sie regelmäßig auf Ihre beiden Laptops zugreifen müssen.
Gehen Sie auf Ihrem Mac zu Systemeinstellungen > Freigabe > Dienste und wählen Sie FTP-Zugriff. Klicken Sie anschließend auf Start und warten Sie, bis die Änderungen wirksam werden. Beachten Sie, dass dieser Pfad in verschiedenen OS X-Versionen leicht abweichen kann.
Gehen Sie in Windows zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen > Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren . Klicken Sie anschließend auf das Plus-Symbol neben Internetinformationsdienste (IIS) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben FTP-Server. Klicken Sie auf OK.
2. Installieren Sie den FTP-Client auf dem Computer, der als Client fungiert.
Installieren Sie den FTP-Client auf dem Computer, der als Client fungiert
Mit dieser Software können Sie ganz einfach über die Serveradresse oder IP-Adresse auf einen FTP-Server zugreifen. Beliebte Anwendungen sind FileZilla, WinSCP, Cyberduck und WebDrive.
3. Greifen Sie vom FTP-Client auf Dateien auf dem FTP-Server zu.
Greifen Sie vom FTP-Client auf Dateien auf dem FTP-Server zu
Jetzt müssen Sie sich nur noch vom Clientcomputer aus beim FTP-Server anmelden und auf die Dateien zugreifen, um sie schnell und sicher zu übertragen.
Gehen Sie auf Ihrem Mac zu Finder > Gehe zu > Mit Server verbinden . Sie werden aufgefordert, den Server oder die IP-Adresse des Computers einzugeben, der als Server fungiert. Geben Sie diese ein und klicken Sie auf Verbinden.
Öffnen Sie in Windows Ihren Internetbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Computers, der als Server fungiert, direkt in die Adressleiste ein. Gehen Sie zu Datei > Anmelden als . Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Das ist natürlich das, woran die meisten Leute denken, wenn sie Daten zwischen Computern übertragen. Sie stecken den USB-Stick einfach in einen Computer, um die Daten zu kopieren, und stecken ihn dann in einen anderen Computer, um die Daten einzufügen. Wenn Sie viele Daten haben, können Sie eine externe Festplatte verwenden .
Die Verwendung einer externen Festplatte erleichtert Ihnen nicht nur die Datenübertragung, sondern bietet Ihnen auch eine Sicherungskopie Ihrer Daten für den Fall eines Datenverlusts. Dieser Vorgang kann je nach der zu übertragenden Datenmenge lange dauern.
Wenn beide Computer über USB 3.0- Anschlüsse verfügen , können Sie mit einem Flash-Laufwerk mehr Daten übertragen und den Vorgang beschleunigen. Eine schnellere Methode besteht darin, zu prüfen, ob der Computer, auf den Sie Daten übertragen, über einen eSATA-Anschluss oder SATA-Steckplatz verfügt. Wenn ja, trennen Sie die Festplatte vom alten Computer und schließen Sie sie an den neuen Computer an. Sie wird dort als weitere Festplatte angezeigt. Die Datenübertragung über SATA ist schneller als über USB.
Eine Möglichkeit besteht natürlich darin, die Dateien auf eine CD oder DVD zu brennen und diese dann auf Ihren neuen Computer zu kopieren. CDs und DVDs sind jedoch viel langsamer als Festplatten, daher kann diese Option zeitaufwändig sein – insbesondere, wenn Sie Gigabyte an Musik, Fotos, Videos und anderen Daten übertragen müssen.
Beachten Sie, dass Sie zum Übertragen von Dateien und Ordnern nur externen Speicher verwenden können. Mit dieser Methode können keine Windows-Einstellungen und -Anwendungen übertragen werden.
4. Nutzen Sie Cloud-Speicherdienste
Die letzte Möglichkeit ist die Nutzung des Internets. Sie können Dateien in Cloud-Speicherdienste wie Dropbox , Google Drive , OneDrive usw. hochladen und auf Ihren Computer herunterladen. Sie können auch E-Mail zur Datenübertragung verwenden.
Cloud-Laufwerke sind eine hervorragende Option, da es keine Dateigrößenbeschränkungen gibt, solange Sie über genügend Speicherplatz verfügen. Wenn beide Computer den lokalen Ordner synchronisieren, lädt der andere Computer die Datei sofort herunter, wenn ein Computer sie hochlädt.
Wenn Sie keinen Cloud-Speicher verwenden, aber große Dateien hochladen möchten, versuchen Sie es mit Plustransfer.com. Sie können bis zu 5 GB gleichzeitig hochladen und müssen sich nicht einmal für ein Konto anmelden.
Wenn Sie den Übertragungsvorgang beschleunigen möchten, können Sie die Website File.pizza nutzen. Dies ist eines der einfachsten Tools zum Teilen von Dateien mit Freunden. Es handelt sich um eine Peer-to-Peer-Anwendung. Wenn also ein Computer eine Datei hochlädt, kann ein anderer Computer sie sofort herunterladen.
Beide Laptops benötigen einen Firewire-Eingang und ein passendes Firewire-Kabel zum Verbinden. Diese Methode ist am sinnvollsten, wenn Sie Daten zwischen zwei Macs oder zwei PCs übertragen. Wenn Sie zwischen Betriebssystemen wechseln, sollten Sie eine andere Methode in Betracht ziehen.
2. Stecken Sie beide Enden des Firewire-Kabels ein.
Stecken Sie beide Enden des Firewire
Firewire-Stecker gibt es in verschiedenen Ausführungen. Überprüfen Sie vor dem Start, ob Sie das richtige Kabel und den richtigen Adapter für Ihre beiden Laptops haben.
3. Greifen Sie über den Clientcomputer auf den Servercomputer zu.
Greifen Sie auf den Computer zu, der als Server fungiert
Suchen Sie mit Ihrem Client-Laptop (dem Computer, auf den die Datei übertragen werden soll) nach Ihrem Server-Laptop (dem Computer mit der Datei) und greifen Sie darauf zu. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird die Datei auf Ihrem Desktop oder an einer anderen Stelle angezeigt, an der externe Festplatten normalerweise angezeigt werden.
4. Ziehen Sie die Dateien wie gewohnt per Drag & Drop.
Ziehen Sie Dateien wie gewohnt per Drag & Drop
Da Ihr Laptop nun direkt verbunden ist, können Sie Dateien nach Bedarf ändern, ähnlich wie bei jedem anderen Dateiverwaltungsprozess auf Ihrem Computer.
6. Senden Sie die angehängte Datei per E-Mail an sich selbst
1. Legen Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse als Empfangsadresse fest.
Legen Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse als Empfangsadresse fest
Sich selbst eine E-Mail zu senden kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, ein oder zwei kleinere Dateien an einen anderen Computer zu senden.
2. Fügen Sie Dateien an E-Mails an.
Dateien an E-Mails anhängen
Verschiedene E-Mail-Clients (z. B. Gmail, Hotmail, Yahoo) haben unterschiedliche Größenbeschränkungen für Anhänge. Bei manchen können Sie die Datei per Drag & Drop direkt in den E-Mail-Text ziehen, bei anderen müssen Sie auf das Anhangssymbol klicken und dann auf Ihrem Computer nach der Datei suchen.
3. Melden Sie sich auf dem Computer, der als Client fungiert, bei Ihrer E-Mail an.
Laden Sie die Datei auf den anderen Computer herunter
Laden Sie jetzt den Anhang herunter.
7. Verwenden Sie ein USB-Übertragungskabel
Für die Datenübertragung zwischen Computern eignen sich Datenübertragungskabel. Dies ist schneller als die Verwendung einer Festplatte, da das Kopieren und Einfügen von Daten gleichzeitig von einem Computer auf einen anderen erfolgt. Bei Verwendung einer externen Festplatte übertragen Sie Daten im Wesentlichen zwischen drei Laufwerken, während die Verwendung dieses Kabels die Übertragung auf nur zwei Laufwerke reduziert.
Übertragen von Daten von einem Windows-Computer auf einen anderen Windows-Computer : Wenn Ihr neuer Computer noch das Windows-Betriebssystem verwendet, können Sie ein EasyTransfer-USB-Kabel wie das F5U279 von Belkin verwenden.
Datenübertragung von Mac zu Mac: Apple verfügt über einen eigenen proprietären Anschluss namens Thunderbolt, der die Daisy-Chain-Verbindung (Verknüpfung mehrerer Computer oder Geräte zu einer Kette) und die Datenübertragung zwischen Macs ermöglicht. Mit einem Thunderbolt-zu-Thunderbolt-Kabel wird die Datenübertragung so einfach wie die Datenübertragung zwischen einem USB-Stick und einer Festplatte.
Daten zwischen Windows-/Mac-/Linux-Computern übertragen: Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel , um ein lokales Netzwerk ohne Router aufzubauen . Achten Sie darauf, dass es sich um ein Crossover-Ethernet-Kabel handelt , d. h. die Farbmuster an einem Kabelende stimmen nicht mit denen am anderen Ende überein. Richten Sie das Netzwerk auf beiden Computern ein und übertragen Sie die Daten.
Sie sehen, die Übertragung aller Arten von Daten auf einen neuen Computer ist eine relativ einfache Aufgabe. Tatsächlich ist die Übertragung persönlicher Dateien und Ordner – und sogar persönlicher Einstellungen – wahrscheinlich nur weniger mühsam als die Neuinstallation der Apps und Tools, die wir auf unserem alten Windows installiert haben. Die Angst vor der Übertragung großer Datenmengen sollte also kein Hindernis mehr für den Computerkauf sein. Es ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken.