So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

Gerätelinks

Haben Sie jemals versehentlich Ihren Browserverlauf in Google Chrome gelöscht? Möchten Sie eine Liste der von Ihnen besuchten Websites wiederherstellen?

Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihren gelöschten Verlauf wiederherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dies auf Ihrem Desktop, iPhone und Android-Gerät tun.

Wir haben eine Liste mit Schritt-für-Schritt-Methoden zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihren Chrome-Browserverlauf wiederherzustellen. Möglicherweise funktionieren nicht alle davon für Sie, daher sollten Sie jeden einzelnen ausprobieren. Hoffentlich wird eine dieser Methoden den Job erledigen.

So stellen Sie den gelöschten Verlauf von Google Chrome unter Windows 10/11 wieder her

Verwenden Sie einen Browser, um Ihre Google-Aktivitäten auf den gelöschten Verlauf zu überprüfen

Wenn Sie Google Chrome verwenden, sind Sie höchstwahrscheinlich immer in Ihrem Google-Konto angemeldet. Wenn Sie einen anderen Browser wie Firefox oder Safari verwenden, müssen Sie sich möglicherweise anmelden. Wenn Sie Ihre Browsing-Aktivitäten in Ihrem Google-Konto überprüfen, finden Sie die Websites, die Sie in der Vergangenheit besucht haben.

Beachten Sie, dass Sie mit diesem Vorgang Ihre Browsing-Aktivitäten anzeigen können. Jeder Browserverlauf, den Sie in diesem Abschnitt versehentlich gelöscht haben, bleibt aus Google Chrome gelöscht.

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Browser und gehen Sie zu Ihrem Google-Konto .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Klicken Sie in der vertikalen Seitenleiste auf Daten & Datenschutz .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte „Dinge, die Sie getan haben und Orte, an denen Sie waren“ auf „Web- und App-Aktivität“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  4. Klicken Sie nun auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

Die Ergebnisse ähneln Ihrem Browserverlauf. Sie können auch sehen, nach welchen Schlüsselwörtern Sie in der Vergangenheit gesucht haben.

Hinweis: Wenn die Einstellung „Chrome-Verlauf und Aktivität von Websites, Apps und Geräten einbeziehen, die Google-Dienste nutzen“ auf der Seite „Aktivitätssteuerung“ deaktiviert ist, können Sie mit dieser Methode nicht auf Ihren Chrome-Verlauf zugreifen.

Verwenden Sie die Option „Vorherige Versionen wiederherstellen“ von Windows, um den Verlauf wiederherzustellen

Wenn Sie über die Aktivität Ihres Google-Kontos nicht auf Ihren Browserverlauf zugreifen können, können Sie Ihre Browseraktivitäten im Windows Explorer wiederherstellen.

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer und gehen Sie zu „Lokaler Datenträger (C:)“ , dem üblichen Standardspeicherort für App-Installationen.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Öffnen Sie nun den Benutzerordner .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  3. Gehen Sie als Nächstes zu [Benutzername] (der Name Ihres Benutzerprofils).
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Elemente“ aktiviert ist.
  5. Öffnen Sie den AppData- Ordner.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  6. Navigieren Sie nun zu Lokal.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  7. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Google- Ordner.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  8. Wählen Sie im Popup-Menü Eigenschaften aus.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  9. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte Vorherige Versionen .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  10. Wählen Sie die vorherige Version aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Übernehmen.
  11. Klicken Sie abschließend auf OK .

Sie haben Ihren Browserverlauf jetzt auf die vorherige Version zurückgesetzt.

Verwenden Sie eine PC-Datenwiederherstellungssoftware, um den gelöschten Verlauf abzurufen

Wenn Sie nicht über eine frühere Browserversion verfügen, können Sie Ihren Verlauf mithilfe eines Datenwiederherstellungsprogramms wiederherstellen. Für diese Methode müssen Sie eine Drittanbieter-App herunterladen und installieren.

  1. Gehen Sie zur Recuva-Downloadseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ , um die kostenlose Version zu erhalten.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Öffnen Sie den Ordner, in den Sie Recuva heruntergeladen haben, und starten Sie die Installation.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  3. Wählen Sie Recuva ausführen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm mithilfe des Wiederherstellungsassistenten.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  4. Wählen Sie „Alle Dateien“ aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  5. Wählen Sie den spezifischen Speicherort über diesen Pfad aus: C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Local\Google.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  6. Klicken Sie auf Weiter.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  7. Klicken Sie auf Start und warten Sie, bis Recuva gelöschte Dateien vom angegebenen Speicherort wiederherstellt.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  8. Durchsuchen Sie die Dateien, um die Daten zu finden, die Sie wiederherstellen müssen. Die Verlaufs -JSON-Datei sollte aufgelistet sein. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einem Deep Scan. in den oben genannten Schritten.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  9. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben jeder Datei, die Sie wiederherstellen möchten ( Verlauf für diesen Vorgang), und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  10. Wählen Sie den Speicherort für die wiederhergestellten Dateien aus und klicken Sie dann auf OK. Am besten wählen Sie ein anderes Laufwerk (oder zumindest eine andere Partition). Wählen Sie niemals den genauen Speicherort aus, an dem die Datei zuvor vorhanden war.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  11. Ein Abschlussberichtsbildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  12. Öffnen Sie den Windows Explorer, navigieren Sie zu Ihrem vordefinierten Wiederherstellungsordner und kopieren Sie dann die Verlaufsdatei .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  13. Fügen Sie die Verlaufsdatei in den Ordner C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default ein .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

4. Verwenden Sie den Windows-DNS-Cache, um den Verlauf wiederherzustellen

Eine andere Möglichkeit, Ihren Google Chrome-Verlauf wiederherzustellen, besteht darin, den DNS-Cache über die Eingabeaufforderung wiederherzustellen.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R , um das Programm „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie dann auf „OK“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Geben Sie nun Folgendes ein ipconfig/displaydnsund drücken Sie die Eingabetaste.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

Mit dieser Methode erhalten Sie Zugriff auf Ihren aktuellen Browserverlauf. Ein Nachteil dieses Prozesses besteht darin, dass Sie nur die von Ihnen besuchten Domains und nicht die genauen Webseiten sehen können.

So zeigen Sie den gelöschten Google Chrome-Verlauf auf dem iPhone an und stellen ihn wieder her

Bevor Sie eine Drittanbieter-App herunterladen, um die Datei mit Ihrem Chrome-Browserverlauf zu extrahieren, gibt es eine einfache Möglichkeit, sie anzuzeigen. Die Anzeige ist wichtig, um zu bestätigen, dass Ihr Chrome-Verlauf tatsächlich verschwunden ist.

Sehen Sie sich den Chrome-Verlauf auf dem iPhone an

Wenn Sie sich beim ersten Start der App auf Ihrem iPhone mit Ihrem Google-Konto bei Google Chrome angemeldet haben, können Sie über Ihr Google-Konto auf Ihren Browserverlauf zugreifen. Dieser Vorgang ist wichtig, um zu bestätigen, dass Sie Ihren Chrome-Verlauf tatsächlich verloren haben. Nachdem Sie bestätigt haben, dass Ihr Browserverlauf fehlt, können Sie im nächsten Abschnitt mit der Wiederherstellung fortfahren. So können Sie Ihren vorhandenen Chrome-Verlauf auf iPhone/iOS-Geräten anzeigen.

  1. Öffnen Sie die Chrome- App auf Ihrem iPhone.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Geben Sie „Mein Konto“ ein und tippen Sie dann auf „Los“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  3. Klicken Sie auf das erste Suchergebnis und tippen Sie dann auf „ Zu Google-Konto gehen“ oder auf „Ihr Google-Konto verwalten“ , wenn Sie bereits angemeldet sind.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  4. Tippen Sie oben auf dieser neuen Seite auf Web- und App-Aktivität .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  5. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  6. Scrollen Sie als Nächstes nach unten und überprüfen Sie Ihre Webaktivität.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

Während Sie den Bildschirm „Meine Aktivitäten“ anzeigen, finden Sie Ihren Browserverlauf. Wenn Sie auf anderen Geräten mit demselben Google-Konto angemeldet sind, können Sie Ihre Surfaktivitäten auf diesen Geräten sehen.

Stellen Sie den Chrome-Verlauf auf dem iPhone wieder her

Es gibt nicht viele Möglichkeiten, den Chrome-Verlauf auf dem iPhone/iOS wiederherzustellen. Schließlich handelt es sich um ein auf Safari ausgerichtetes Gerät. Wenn Sie online nach Möglichkeiten suchen, den Chrome-Verlauf auf dem iPhone oder iOS wiederherzustellen, finden Sie mehrere Websites, auf denen beschrieben wird, wie das geht. Allerdings kopieren diese Websites alle ihre Informationen gegenseitig und die Inhalte werden häufig verwechselt.

Mit anderen Worten: Eine Website zeigt möglicherweise Schritte zum Wiederherstellen des Chrome-Verlaufs mit dem iPhone an, verwechselt diese jedoch mit Informationen zum Entfernen aus Safari. Auch wenn sie Chrome sagen, handelt es sich tatsächlich um Safari-Schritte.

Für iOS- und iPhone-Möglichkeiten zum Wiederherstellen des Chrome-Verlaufs können Sie eine Datenwiederherstellungs-App eines Drittanbieters verwenden, die das Scannen von iPhones mithilfe eines PCs ermöglicht, z. B. iBeesoft iPhone Data Recovery. Wenn Sie Ihren Chrome-Verlauf versehentlich gelöscht haben, kann ein Datenwiederherstellungstool verlorene Daten aus dem internen Speicher Ihres iPhones oder anderer iOS-Geräte wiederherstellen.

Neben iPhone-Wiederherstellungstools von Drittanbietern steht Ihnen auch iCloud zur Verfügung, vorausgesetzt, Sie haben es zum Sichern der Daten Ihres iPhones verwendet.

Stellen Sie den Chrome-Verlauf auf dem iPhone mit einem Wiederherstellungstool wieder her

  1. Gehen Sie auf Ihrem Computer zur Download-Seite von iBeesoft iPhone Data Recovery (unter einem VPN funktioniert es möglicherweise nicht). Wählen Sie Windows oder die macOS-Version.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Öffnen Sie nun die heruntergeladene Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  3. Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  4. Wenn die Meldung Diesem Computer vertrauen? Wenn die Eingabeaufforderung auf Ihrem iPhone angezeigt wird, tippen Sie auf „Vertrauen“.
  5. Starten Sie iBeesoft iPhone Data Recovery auf Ihrem Computer.
  6. Wählen Sie die Registerkarte „Von iOS wiederherstellen“ . Hier finden Sie Ihr iPhone.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  7. Klicken Sie nun auf Scannen.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, suchen Sie die Datei mit Ihrem Chrome-Browserverlauf, die den Titel „ history“ tragen sollte .

So stellen Sie den gelöschten Verlauf von Google Chrome auf Android wieder her

Die Methoden zum Wiederherstellen Ihres gelöschten Chrome-Verlaufs auf dem iPhone gelten auch für Android-Geräte. Wenn Sie sich beim ersten Start der App bei Chrome angemeldet haben, können Sie über Ihr Google-Konto auf Ihren Browserverlauf zugreifen.

  1. Öffnen Sie die Chrome- App auf Ihrem Android.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  2. Geben Sie „Mein Konto“ ein und tippen Sie auf „Los“ .
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  3. Klicken Sie auf das erste Suchergebnis und melden Sie sich mit dem richtigen Konto bei Google an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Tippen Sie dann auf „Daten und Privatsphäre verwalten“.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  4. Tippen Sie auf Web & Aktivität.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  5. Tippen Sie auf Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her
  6. Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich Ihre Webaktivität an.
    So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Google Chrome wieder her

Hier finden Sie den Browserverlauf Ihres Google-Kontos auf allen Geräten, einschließlich Ihres Android-Geräts.

Hinweis: Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Chrome-Browser angemeldet haben oder dies nicht möchten, müssen Sie ein Wiederherstellungstool wie EaseUS MobiSaver für Android verwenden .

Unabhängig davon, ob Sie dies absichtlich tun oder nicht: Das Löschen Ihres Browserverlaufs verhindert, dass Sie Webseiten finden, die Sie in der Vergangenheit besucht haben. Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihren gelöschten Browserverlauf wiederherstellen können. Möglicherweise funktionieren nicht alle von uns beschriebenen Methoden für Sie. Denken Sie daher daran, dass Ihr Google-Konto Ihren Browserverlauf verfolgt. Sie können von jedem Gerät aus auf Ihr Google-Konto zugreifen und die gewünschte Webseite finden.

Darüber hinaus haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihren Suchverlauf anzeigen und löschen können. Sie können einzelne Webseiten oder Ihren gesamten Browserverlauf mit ein paar Fingertipps oder Klicks entfernen.

Wie haben Sie Ihren gelöschten Verlauf in Google Chrome wiederhergestellt? Haben Sie eine andere praktikable Methode gefunden? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Häufig gestellte Fragen zum Wiederherstellen des gelöschten Chrome-Verlaufs

Wie können Sie den Chrome-Verlauf unter Windows wiederherstellen?

Am Anfang dieses Artikels gibt es vier Möglichkeiten, wie Sie Ihren Chrome-Verlauf wiederherstellen können. Dazu gehören die Überprüfung Ihrer Google-Kontoaktivität, die Wiederherstellung der vorherigen Version Ihres Google-Ordners, die Verwendung eines Datenwiederherstellungstools und die Verwendung des DNS-Cache.

Sie können eine dieser Methoden auf Ihren Windows-PC anwenden und Ihren Chrome-Verlauf wiederherstellen. Scrollen Sie gerne bis zum Anfang dieses Artikels und finden Sie heraus, welcher Weg für Sie am besten funktioniert.

Wie überprüfe ich den Google Chrome-Verlauf, nachdem ich ihn gelöscht habe?

Wenn Sie Ihren Browserverlauf in Google Chrome bereits gelöscht haben, können Sie weiterhin über Ihr Google-Konto darauf zugreifen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie während des Browserverlaufszeitraums mit Ihrem Google-Konto bei Chrome angemeldet waren.

1. Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto .

2. Klicken Sie in der vertikalen Seitenleiste auf Daten & Personalisierung .

3. Klicken Sie im Abschnitt „Aktivitätssteuerung“ auf Web- und App-Aktivität.

4. Klicken Sie auf Aktivität verwalten.

Sie können Ihren Browserverlauf hier überprüfen. Wenn Sie mehrere Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, wird der Browserverlauf auf allen Geräten angezeigt.

Wie lösche ich den Suchverlauf in Google Chrome?

Wenn Sie Ihren Browserverlauf nicht wiederherstellen, sondern löschen möchten, können Sie dies im Browser tun. Da wir erklärt haben, wie Sie Ihren Chrome-Browserverlauf auf PC, iOS und Android wiederherstellen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Suchverlauf auf allen drei Geräten löschen.

Suchverlauf unter Windows löschen

1. Öffnen Sie Ihren Chrome- Browser.

2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die horizontalen Auslassungspunkte (drei vertikale Punkte).

3. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Verlauf .

4. Klicken Sie im erweiterten Menü auf Verlauf .

5. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Browserdaten löschen .

6. Wählen Sie den Zeitraum aus , den Sie aus Ihren Browserdaten löschen möchten.

7. Überprüfen Sie den Browserverlauf und klicken Sie auf Daten löschen .

Suchverlauf auf dem iPhone löschen

1. Starten Sie die Chrome-App.

2. Tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf die horizontalen Auslassungspunkte (drei horizontale Punkte).

3. Tippen Sie auf Verlauf.

4. Tippen Sie auf Bearbeiten und wählen Sie die Websites aus, die Sie aus Ihrem Browserverlauf löschen möchten.

5. Tippen Sie auf Löschen.

Hinweis: Wenn Sie Ihren gesamten Browserverlauf löschen möchten, tippen Sie nach Schritt 3 auf Browserdaten löschen… .

Suchverlauf auf Android löschen

1. Starten Sie die Chrome-App.

2. Tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf die horizontalen Auslassungspunkte (drei horizontale Punkte).

3. Tippen Sie auf Verlauf .

4. Tippen Sie auf das kleine X- Symbol, um eine Webseite aus Ihrem Verlauf zu entfernen.

Hinweis: Wenn Sie Ihren gesamten Browserverlauf löschen möchten, tippen Sie nach Schritt 3 auf Browserdaten löschen… .

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!