Microsoft Defender Windows schützt Ihr Gerät, indem es unbefugten Zugriff und andere Risiken blockiert. Sie können Microsoft Defender-Einstellungen auf einem neuen Computer sichern und wiederherstellen oder Probleme mit der App beheben. So sichern und wiederherstellen Sie Microsoft Defender Windows 11.
Microsoft Defender-Sicherung und -Wiederherstellung über erweiterte Sicherheit
Schritt 1:
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer, klicken Sie links auf Datenschutz und Sicherheit und dann rechts auf Windows-Sicherheit .

Schritt 2:
Klicken Sie zum Öffnen weiterhin auf „Windows-Sicherheit öffnen“.

Wählen Sie in der Anwendungsoberfläche von Windows-Sicherheit die Option Firewall- und Netzwerkschutz aus .

Schritt 3:
In der nächsten Schnittstelle wählen wir Erweiterte Einstellungen aus , um die erweiterten Einstellungen für Microsoft Defender zu öffnen.

Wenn Sie in dieser Benutzeroberfläche die Microsoft Defender-Einstellungen exportieren oder sichern möchten, klicken Sie einfach auf „Richtlinie exportieren“ . Wenn Sie die Einstellungen wiederherstellen möchten , klicken Sie auf den Link „Richtlinie importieren“ .

Wir exportieren die Sicherungsdatei der Microsoft Defender-Einstellungen im Dateiformat .wfw.

Sichern und Wiederherstellen der Defender-Firewall mithilfe der Eingabeaufforderung
Wir öffnen das Windows-Terminal auf dem Computer und wählen dann die Eingabeaufforderung oder PowerShell aus.

Dann geben wir den folgenden Befehl ein.
Eingabeaufforderung:
netsh advfirewall export "%userprofile%\Desktop\FirewallBackup.wfw"
Mit PowerShell:
netsh advfirewall export "$Env:USERPROFILE\Desktop\FirewallBackup.wfw"
Um Firewall-Einstellungen wiederherzustellen oder zu importieren, führen Sie den folgenden Befehl über die Eingabeaufforderung oder PowerSehll aus
netsh advfirewall import "C:\Users\Richard\Desktop\FirewallBackup.wfw"