So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an
Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.
Visual Studio (VS) Code ist aus vielen Gründen einer der besten Code-Editoren. Aber was diesen Code-Editor für viele Programmierer zu einem Anlaufpunkt macht, ist die Möglichkeit, ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Eine der vielen Möglichkeiten für Programmierer, VS-Code anzupassen, besteht darin, auf die Datei „settings.json“ zuzugreifen und diese zu bearbeiten.
Aber wie genau greift man auf diese Datei zu? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den Prozess durchführen.
So öffnen Sie Settings.json in VS Code
Benutzer können die meisten VS-Code-Einstellungen einfach über die bereitgestellte Benutzeroberfläche (UI) ändern. Einige Anpassungen sind jedoch auf der Benutzeroberfläche nicht verfügbar und Sie müssen auf die Datei „settings.json“ zugreifen, um sie zu ändern.
Glücklicherweise ist das Öffnen der Datei „settings.json“ relativ einfach und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
Verwenden der VS-Code-Befehlspalette – Windows oder Linux
Die Navigation durch Verknüpfungen und Befehle kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie kein begeisterter Computerbenutzer sind. Gut, dass VS Code eine intuitive Befehlspalette bietet, die den Zugriff auf die Datei „settings.json“ erleichtert. So verwenden Sie die VS-Code-Befehlspalette, um auf einem Windows- oder Linux-Computer auf die Datei zuzugreifen:
Wenn Sie Tastaturkürzel nicht mögen, sollten Sie stattdessen die folgende Methode verwenden:
Verwenden der VS-Code-Befehlspalette – Mac
Wenn Sie einen Mac verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datei „settings.json“ mithilfe der Befehlspalette zu öffnen.
Bitte beachten Sie, dass alle an der Datei „settings.json“ des Benutzers vorgenommenen Änderungen für alle derzeit laufenden VS Code-Projekte wirksam werden. Daher ist es sinnvoll, die Datei „settings.json“ des Benutzers zu bearbeiten, wenn Sie Einstellungen anpassen möchten, die sich auf alle Projekte im gesamten Editor auswirken.
Wenn Sie möchten, dass sich die Änderungen nur auf das Projekt auswirken, an dem Sie gerade arbeiten, bearbeiten Sie die Datei „workspace Settings.json“. Auf diese Weise haben alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen keine Auswirkungen auf die anderen Projekte.
Verwenden des Datei-Explorers – Windows
Sie können auch den Datei-Explorer verwenden, um auf die Datei „settings.json“ zuzugreifen. Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, können Sie mit dem Programm die Datei „settings.json“ wie folgt öffnen:
Alternativ können Sie „ %userprofile%\AppData\Roaming\Code\User
“ (ohne Anführungszeichen) in das Feld „Ausführen“ eingeben und dann die Datei „settings.json“ in VS Code öffnen. Nehmen Sie von dort aus die erforderlichen Änderungen vor und speichern Sie die Änderungen, bevor Sie die Datei schließen.
Verwenden des Datei-Explorers – Linux
Um die Datei „settings.json“ unter Linux zu öffnen, folgen Sie dem Verzeichnispfad unten und öffnen Sie die Datei mit VS-Code:
$HOME/.config/Code/User/settings.json
Verwenden des Datei-Explorers – Mac
Wenn Sie einen Mac verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datei „settings.json“ in VS Code zu öffnen:
So bearbeiten Sie Einstellungen mithilfe der Datei Settings.json
Der Zugriff auf die Datei „settings.json“ ist nur ein Teil des Prozesses. Sie müssen auch wissen, wie Sie die Einstellungen in der Datei bearbeiten.
Zunächst müssen Sie das JSON-Format verstehen. Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein textbasiertes Datenaustauschformat. Das Format dient dem Datenaustausch zwischen Computern und anderen Geräten. Jedes Datenelement in JSON enthält eine ID zusammen mit dem Wert, der es darstellt. Wenn Sie also die Datei „settings.json“ öffnen, hat jede Einstellung ihre ID und den Wert, auf den sie aktuell eingestellt ist. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine Bearbeitung hinzufügen möchten – geben Sie die ID und ihren Wert an.
Betrachten Sie das folgende Beispiel:
Nehmen wir an, Sie möchten Ihre Dateien nach einer bestimmten Zeitverzögerung automatisch speichern. In diesem Fall können Sie die folgende Codezeile in der Datei „settings.json“ an einer beliebigen Stelle zwischen den öffnenden und schließenden geschweiften Klammern hinzufügen:
„files.AutoSave“: „AfterDelay“,
Der erste Teil der obigen Codezeile ist die ID der Einstellung „Datei automatisch speichern“ und der zweite Teil ist der neu zugewiesene Wert.
Noch besser: Die Datei „settings.json“ ist in IntelliSense und intelligente Vorhersagen integriert. Wenn Sie also mit der Eingabe der ID einer Einstellung beginnen, sollte diese automatisch vorhergesagt werden. Sie können die „Enter“-Taste drücken, um die vorgeschlagene ID zu übernehmen. Die Werte der jeweiligen Einstellungs-ID werden gleichermaßen vorhergesagt.
Wenn Sie die ID einer Einstellung oder ihren Wert falsch eingeben, wird sie rot hervorgehoben, sodass Sie Fehler leichter erkennen und korrigieren können. Sie können die Liste aller Einstellungen sehen, die Sie über die Datei „settings.json“ bearbeiten können, indem Sie die Tasten „Strg +“ drücken. Sie können auch eine Liste aller Standardeinstellungen auf der offiziellen VS-Code-Einstellungsseite sehen .
Zusätzliche FAQs
Warum wurden die Änderungen, die ich über die Datei „settings.json“ vorgenommen habe, nicht wirksam?
Alle Änderungen, die Sie über die Datei „settings.json“ vornehmen, werden erst wirksam, wenn Sie den Code-Editor neu gestartet haben. Wenn Sie also Änderungen vorgenommen haben, die jedoch nicht wirksam wurden, starten Sie den Editor neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie einen Neustart des gesamten Computers in Betracht ziehen.
Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, dass VS Code meine Einstellungen nicht schreiben kann?
Wenn Sie versuchen, eine Einstellung zu ändern, aber weiterhin eine Fehlermeldung erhalten, liegt wahrscheinlich ein Fehler beim Bearbeiten der Datei „settings.json“ vor. Möglicherweise haben Sie sich beispielsweise bei einem bestimmten Wert vertippt. Um das Problem zu beheben, öffnen Sie die Datei „settings.json“ erneut und suchen Sie nach Fehlern, die mit roten Kringeln markiert sind.
Wie setze ich alle meine Einstellungen in VS Code zurück?
Der einfachste Weg, alle Ihre VS-Code-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, den Inhalt der Datei „Benutzereinstellungen.json“ mit Ausnahme der öffnenden und schließenden Klammern zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Sie müssen daher sehr vorsichtig sein, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie alles gelöscht haben, speichern Sie die Datei und starten Sie den Editor neu.
Beginnen Sie mit der Anpassung Ihrer VS-Code-Einstellungen mithilfe der Settings.json-Dateien
Die Datei „settings.json“ ist eine der wesentlichen Dateien, mit denen Sie sich vertraut machen müssen, wenn Sie den VS-Code-Editor an Ihre Bedürfnisse anpassen möchten. Glücklicherweise macht VS Code den Zugriff auf diese Datei relativ einfach. Sie können die Datei beispielsweise öffnen, indem Sie „Strg + Umschalt“ + P drücken und die Datei „settings.json“ auswählen, die Sie bearbeiten möchten. Sie können auch über den Datei-Explorer auf die Datei zugreifen, wenn Sie den spezifischen Dateipfad kennen.
Was ist Ihre bevorzugte Methode zum Öffnen von „settings.json“ in VS Code? Bitte lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Spracherkennung auf Ihrem Windows-Laptop oder -PC einzurichten.
In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.
Manchmal müssen Sie die Firewall dennoch deaktivieren, um bestimmte Funktionen auszuführen. Die folgenden drei Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall helfen Ihnen in solchen Situationen.
Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.
Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.
Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.
Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.
Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.
Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.
Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.
Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.
Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.
Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.