Home
» PC-Tipps
»
So führen Sie Windows-Apps mit Winlator auf Android aus
So führen Sie Windows-Apps mit Winlator auf Android aus
Wenn Sie schon einmal daran gedacht haben, Ihre bevorzugten Windows-Apps und -Spiele auf Ihr Android-Gerät zu bringen, haben Sie Glück, denn der heutige Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit Winlator Windows-Apps direkt auf Ihrem Telefon emulieren.
Laden Sie Winlator herunter und installieren Sie es
Winlator ist eine Android-App, die Wine und Box86 verwendet, um Windows-Apps auf Android zu übersetzen und auszuführen. Leider ist sie nicht im Play Store verfügbar, sodass Sie die Android-App nach dem Herunterladen der APK-Datei manuell sideloaden müssen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Gehen Sie zunächst zu Einstellungen > Apps und tippen Sie auf den Browser, den Sie normalerweise verwenden. Scrollen Sie nun nach unten, wählen Sie die Option Unbekannte Apps installieren und aktivieren Sie dann Von dieser Quelle zulassen .
Besuchen Sie die GitHub-Seite von Winlator und laden Sie die neueste Version herunter. Möglicherweise wird eine Warnung angezeigt, dass die APK-Datei möglicherweise schädlich ist. Tippen Sie auf „ Trotzdem herunterladen“, um fortzufahren.
Sobald der Download abgeschlossen ist, wird oben ein Banner mit der Aufforderung angezeigt, die App zu öffnen. Tippen Sie auf „ Öffnen“ und wählen Sie zur Bestätigung „Installieren“ .
Winlator-Setup auf Android
Beim ersten Öffnen von Winlator werden einige Abhängigkeiten und zusätzliche Dateien heruntergeladen. Anschließend müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen anpassen, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie beispielsweise Spiele spielen oder Apps ausführen möchten, die mit einem Touchscreen nicht optimal funktionieren, empfiehlt es sich, Tastatur und Maus an Ihr Telefon anzuschließen.
Um Winlator auf Ihrem Android-Gerät einzurichten, befolgen Sie diese Schritte:
Tippen Sie oben rechts auf das Symbol + (Plus), um einen neuen Container zu erstellen.
Wenn Sie ein relativ altes oder Low-End-Gerät haben, reduzieren Sie die Auflösung, indem Sie auf „Bildschirmgröße“ tippen und eine niedrigere Auflösung wie 800 x 600 auswählen.
Wenn Ihr Telefon über eine Mali-GPU verfügt (meistens in MediaTek-SoCs zu finden), ändern Sie die Einstellung des Grafiktreibers in VirGL (Universal) . Wenn es jedoch mit einem Snapdragon-Chip ausgestattet ist, wählen Sie Turnip (Adreno) .
Klicken Sie abschließend auf das Häkchen in der unteren rechten Ecke, um den Container zu erstellen.
Ausführen von Windows-Apps auf Android
Nachdem Sie den Container eingerichtet haben, können Sie Ihre Anwendung endlich ausführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Stellen Sie sicher, dass sich alle erforderlichen Dateien für die Windows-Anwendung im Download-Ordner befinden. Dies umfasst die ausführbare Datei (.exe) der Anwendung und andere unterstützende Dateien.
2. Öffnen Sie Winlator erneut, klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Container, den Sie zuvor erstellt haben, und wählen Sie „Ausführen“ aus .
Winlator Run-Containeroptionen
3. Winlator startet nun eine Windows-ähnliche Umgebung mit einem Desktop und Dateimanager. Wenn Sie weder Tastatur noch Maus verwenden, können Sie den Cursor bewegen, indem Sie Ihren Finger über den Bildschirm ziehen, und durch Doppeltippen auf eine beliebige Stelle doppelklicken.
Winlator-Dateimanager
4. Navigieren Sie mit dem Dateimanager, der beim Start automatisch geöffnet wird, zu Ihrem Laufwerk D:. Hier sehen Sie alle Dateien in Ihrem Download-Ordner.
5. Wenn Ihre Anwendung installiert oder eingerichtet werden muss, doppelklicken Sie auf die EXE-Datei, um den Vorgang zu starten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, genau wie bei der Installation auf einem Windows-Computer. Nach der Installation wird das Anwendungssymbol auf Ihrem Desktop angezeigt.
Winlator-Setup
6. Doppelklicken Sie jetzt einfach auf das Symbol auf Ihrem Desktop, um die Anwendung zu starten.
Mit Winlator können Sie Ihre Lieblings-Windows-Apps und -Spiele ganz einfach direkt auf Ihrem Android-Gerät ausführen. Sollten Sie jedoch Probleme wie Verzögerungen und Aussetzer haben, lesen Sie unseren Leitfaden zur Steigerung der Gaming-Leistung Ihres Smartphones.
Da Winlator durch Software-Updates ständig weiterentwickelt wird, können Sie weitere Verbesserungen und Optimierungen erwarten, die die Kompatibilität und Leistung von Windows-Apps und -Spielen auf Ihrem Telefon weiter verbessern.