So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

Gerätelinks

Google Chrome analysiert Websites zu Ihrer Sicherheit und warnt Sie, wenn die Verbindung nicht sicher ist. Allerdings kann diese Funktion gelegentlich den Zugriff auf Websites einschränken, die Sie besuchen möchten, unabhängig vom Sicherheitsstatus. Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Website zur Liste der vertrauenswürdigen Websites hinzufügen können, helfen wir Ihnen gerne weiter.

So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome hinzufügen – unter Windows, Mac, Android, iPhone und mit GPO. Darüber hinaus beantworten wir einige der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit vertrauenswürdigen Websites in Chrome.

So fügen Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome unter Windows hinzu

Das Ändern der Website-Sicherheitseinstellungen unter Windows ist ein einfacher Vorgang. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie in Chrome die Website, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  2. Klicken Sie links im Eingabefeld der Website auf das Schloss-, Info- oder Warnsymbol.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  3. Wählen Sie im Menü „Site-Einstellungen“ aus.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  4. Wählen Sie die Sicherheitseinstellungen – um eine Website als vertrauenswürdig zu markieren, klicken Sie auf das Schlosssymbol. Änderungen werden automatisch gespeichert.

Sie können auch Sicherheitseinstellungen für mehrere Websites gleichzeitig verwalten. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:

  1. Klicken Sie in Chrome auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Einstellungen aus.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  3. Navigieren Sie nun zum Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ und wählen Sie „Site-Einstellungen“ aus .
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  4. Sie sehen eine Liste der von Ihnen besuchten Websites. Verwalten Sie die Berechtigungen von Websites, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten. Änderungen werden automatisch gespeichert.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

So fügen Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome auf einem Mac hinzu

Das Verwalten von Site-Berechtigungen in Chrome auf einem Mac erfolgt genau wie unter Windows. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie in Chrome die Website, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  2. Klicken Sie links im Eingabefeld der Website auf das Schloss-, Info- oder Warnsymbol.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  3. Wählen Sie im Menü „Site-Einstellungen“ aus.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  4. Wählen Sie die Sicherheitseinstellungen – um eine Website als vertrauenswürdig zu markieren, klicken Sie auf das Schlosssymbol. Änderungen werden automatisch gespeichert.

So fügen Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome mit GPO hinzu

Wenn Sie eine Gruppenrichtlinie verwenden, ist die Verwaltung der Website-Sicherheitseinstellungen in Chrome etwas komplizierter als ohne Domänencontroller. Sie müssen die Einstellungen über Ihr Gruppenrichtlinienobjekt und nicht über Chrome festlegen. Um eine Website als vertrauenswürdig zu markieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:

  1. Öffnen Sie den GPO-Ordner von Google Chrome auf Ihrem PC.
  2. Navigieren Sie im Abschnitt „Verwaltungsvorlagen“ zu „Richtlinien für die HTTP-Authentifizierung“ .
  3. Doppelklicken Sie auf die Einstellung „Authentifizierungsserver-Whitelist“ .
  4. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben Aktiviert .
  5. Geben Sie die Website-Adresse in das Texteingabefeld unter der Whitelist des Authentifizierungsservers ein .
  6. Bestätigen Sie mit OK .

So fügen Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome auf einem Android-Gerät hinzu

Die Anweisungen zum Ändern der Website-Sicherheitseinstellungen in der Google Chrome-App für Android unterscheiden sich geringfügig von denen für PCs. Um eine Website als vertrauenswürdig zu markieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie in Chrome die Website, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  2. Tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Site-Einstellungen“ aus .
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  4. Navigieren Sie zu Berechtigungen und wählen Sie ein Schlosssymbol aus, um die Website als vertrauenswürdig zu markieren. Änderungen werden automatisch gespeichert.

Um die Berechtigungen mehrerer Websites auf Android gleichzeitig zu verwalten, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. Tippen Sie in der Chrome-App auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Erweitert“ und wählen Sie dann „Site-Einstellungen“ aus .
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  3. Verwalten Sie die Berechtigungen, die Sie aktualisieren möchten.

So fügen Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome auf einem iPhone oder iPad hinzu

Sie können die Website-Sicherheitseinstellungen in Chrome für iPhone oder iPad ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Tippen Sie in der Chrome-App auf das Dreipunktsymbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Einstellungen aus.
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  3. Wählen Sie dann Inhaltseinstellungen aus .
    So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu
  4. Verwalten Sie Sicherheitsberechtigungen für die Websites, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten.

Häufig gestellte Fragen

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie vertrauenswürdige Websites in Google Chrome hinzufügen, möchten Sie möglicherweise detailliertere Informationen zu den Website-Sicherheitseinstellungen des Browsers erhalten. Lesen Sie diesen Abschnitt, um Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu erhalten.

Wie lege ich vertrauenswürdige Sites in Edge fest?

Um die Site-Sicherheitseinstellungen in Microsoft Edge zu ändern, müssen Sie die Windows-Systemsteuerung verwenden.

1. Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „ Systemsteuerung “ ein und klicken Sie dann auf die App.So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

2. Navigieren Sie dann zu Internetoptionen . Möglicherweise müssen Sie die Option „Anzeigen nach“ in „ Kleine Symbole“ ändern .So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

3. Wählen Sie nun oben im Menü die Registerkarte Sicherheit .So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

4. Klicken Sie auf Vertrauenswürdige Sites und doppelklicken Sie dann auf die Schaltfläche Sites .So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

5. Geben Sie die Website-Adresse in das Textfeld „Diese Website zur Zone hinzufügen“ ein , klicken Sie auf „Hinzufügen “ und dann auf „OK“ .So fügen Sie vertrauenswürdige Websites zu Google Chrome hinzu

Wie erlaube ich eine Website in Chrome?

Wenn Google Chrome eine Website als unsicher identifiziert, können Sie sie über die Website-Einstellungen als vertrauenswürdig markieren.

1. Öffnen Sie dazu die gewünschte Website in Chrome.

2. Klicken Sie dann auf das Info- oder Warnsymbol neben dem Eingabefeld für die Site-Adresse.

3. Wählen Sie „Site-Einstellungen“ und ändern Sie dann das Info- oder Warnsymbol in ein Schlosssymbol. Änderungen werden automatisch gespeichert.

Optional können Sie die Sicherheitseinstellungen mehrerer Websites gleichzeitig verwalten – öffnen Sie dazu den Browser und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü Einstellungen aus. Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit und dann zu Site-Einstellungen . Sie sehen eine Liste aller Websites, die Sie besucht haben. Verwalten Sie Sicherheitsberechtigungen für Websites, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten.

Wie überprüfe ich vertrauenswürdige Websites?

Die Überprüfung des Sicherheitsstatus einer Website in Google Chrome ist sehr einfach.

1. Öffnen Sie eine Website in Ihrem Browser und suchen Sie links neben dem Eingabefeld für die Website-Adresse nach dem entsprechenden Symbol. Ein Schlosssymbol bedeutet, dass die Verbindung sicher ist. Informationen, die über die Website übertragen werden, sind für Dritte nicht sichtbar, sondern privat.

2. Ein Infosymbol zeigt an, dass nicht genügend Informationen vorhanden sind oder dass die Website nicht sicher ist. Das bedeutet, dass die Informationen auf der Website nicht privat sind. Dies kann jedoch geändert werden, indem Sie die Website-Version https:// anstelle einer http://-Version besuchen. Geben Sie einfach die Website-Adresse mit https:// vorne ein.

3. Wenn Sie ein rotes Warnsymbol sehen, ist die Website nicht sicher oder gefährlich. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Informationen von solchen Websites Dritten zugänglich sind. Wir raten dringend von derartigen Websites ab, um die Offenlegung Ihrer Daten zu vermeiden, insbesondere wenn Sie vorhaben, eine Zahlung über die Website zu tätigen.

Wie füge ich eine Site zu meinen vertrauenswürdigen Sites in der Registrierung hinzu?

Wenn Sie ein verwaltetes Chrome-Konto ausführen und Windows verwenden, können Sie eine Website nur über das Chrome-GPO als vertrauenswürdig markieren.

1. Öffnen Sie dazu den Chrome-GPO- Ordner und navigieren Sie zu Richtlinien für die HTTP-Authentifizierung .

2. Wählen Sie dann „Aktiviert“ und geben Sie die Adresse der Website ein, die Sie als vertrauenswürdig markieren möchten. Sie können Browserrichtlinien, die im GPO nicht verfügbar sind, über die Windows-Registrierung verwalten.

Sie können beispielsweise Sperrlisten für die Installation von Erweiterungen verwalten, sicheres Surfen aktivieren oder die Meldung von Nutzungs- und absturzbezogenen Daten aktivieren. Laden Sie zunächst diese ZIP-Datei herunter . Führen Sie die Datei aus, navigieren Sie zu „Konfiguration“ und wählen Sie dann „Beispiele“ aus . Suchen Sie die Datei chrome.reg und kopieren Sie sie. Öffnen Sie diese Datei mit einem beliebigen Texteditor, z. B. Microsoft Word oder Google Docs, und bearbeiten Sie den Text der Datei. Vorlagen für bestimmte Einstellungen finden Sie hier .

Warum scheint eine Website in Chrome nicht sicher zu sein?

Ein rotes Warnzeichen oder ein Infosymbol neben der Adresse einer Website weist darauf hin, dass die über die Website weitergegebenen Informationen nicht privat sind. Am häufigsten markiert Chrome Websites mit http:// am Anfang als unsicher. HTTP steht für Hypertext Transfer Protocol. HTTPS hingegen ist ein sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll.

Einige Websites verfügen über zwei Versionen, d. h. Sie können die Adresse der Website von http:// in https:// ändern. Chrome erkennt die Website dann als sicher. Geben Sie Ihre Zahlungsdaten und andere sehr private Informationen nicht über HTTP-Websites weiter.

Wie behebe ich den Fehler „Ihre Verbindung ist nicht privat“ in Chrome?

Gelegentlich zeigt Chrome die Meldung „Ihre Verbindung ist nicht privat“ an und deaktiviert den Zugriff auf eine Website. Dies geschieht häufig, wenn Sie versuchen, öffentliches WLAN zu nutzen, beispielsweise am Flughafen. Versuchen Sie in diesem Fall, sich auf einer beliebigen http://-Seite anzumelden. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, sich im Inkognito-Modus auf derselben Seite anzumelden. Wenn die Anmeldung nicht erfolgreich ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an der Chrome-Erweiterung und Sie müssen sie deaktivieren. Sie können auch versuchen, Ihr Betriebssystem zu aktualisieren oder Ihr Antivirenprogramm auszuschalten.

Seien Sie bei der Verwaltung der Sicherheitseinstellungen vorsichtig

Wir hoffen, dass Sie mit Hilfe unseres Leitfadens die Sicherheitseinstellungen der Website in Google Chrome problemlos verwalten können. Beachten Sie jedoch, dass Chrome häufig einen triftigen Grund hat, eine Website als nicht sicher zu markieren. Geben Sie keine persönlichen Daten über Websites weiter, die keine Verschlüsselung verwenden. Wenn eine von Ihnen besuchte Website häufig HTTP verwendet, sollten Sie sie bitten, auf die HTTPS-Version umzusteigen, um Risiken zu minimieren, oder eine Browsereinstellung oder -erweiterung zu verwenden, die den über HTTP gesendeten Datenverkehr automatisch verschlüsselt.

Welcher Browser ist Ihr Favorit und warum? Teilen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.