28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten
28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.
BitLocker ist ein Tool zur vollständigen Festplattenverschlüsselung für Nutzer von Windows 10 Pro, Enterprise und Education. Damit können Sie den Inhalt Ihrer Festplatte vor neugierigen Blicken schützen und ihn mit nahezu unknackbarer mathematischer Sicherheit schützen.
BitLocker schützt Ihre Laufwerke mit einem starken, einzigartigen Passwort , das als Verschlüsselungsschlüssel dient. Doch was passiert, wenn Sie Ihr BitLocker-Passwort verlieren? Verlieren Sie dann Ihre Daten für immer?
Glücklicherweise können Sie Ihr Laufwerk mit einem BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel wieder entsperren. So finden Sie Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel unter Windows 10 und in Ihrem Microsoft-Konto.
Was ist der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel?
Der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, auch als Microsoft-Wiederherstellungsschlüssel oder Windows-Wiederherstellungsschlüssel bezeichnet, ist ein spezieller Schlüssel, der automatisch generiert wird, wenn die BitLocker-Verschlüsselung auf einem bestimmten Laufwerk eingerichtet wird.
Der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel ist in einer BEK-Datei mit dem Namen BitLocker Recovery Key 444C8E16-45E7-4F23-96CE-3B3FA04D2189.BEK gespeichert , wie unten gezeigt:
BitLocker-Wiederherstellungsschlüsselformat: 419595-387156-44334-315590-197472-399399-320562-361383.
Der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel wird zum Entsperren eines mit BitLocker verschlüsselten Laufwerks verwendet, wenn Sie das BitLocker-Passwort vergessen haben oder das BitLocker-Passwort nicht funktioniert.
Wo und wie finde ich den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel?
Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung von Microsoft zwingt Sie bei der Einrichtung immer dazu, Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel zu speichern. Möglicherweise haben Sie ihn online mit Ihrem Microsoft-Konto, auf einem USB-Stick, in einer Datei oder ausgedruckt usw. gespeichert. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, Ihren Wiederherstellungsschlüssel zu finden.
Wie finde ich den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel? Es gibt sechs Möglichkeiten:
Option 1: In Ihrem Microsoft-Konto
Um den online mit Ihrem Microsoft-Konto gespeicherten Wiederherstellungsschlüssel abzurufen, besuchen Sie: https://account.microsoft.com/devices/recoverykey ( früher http://windows.microsoft.com/recoverykey ).
Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Anschließend wird Ihnen der Wiederherstellungsschlüssel angezeigt.
Option 2: Suchen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel auf einem USB
Um den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel zu finden, schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an und zeigen Sie ihn an.
Option 3: Suchen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in der TXT-Datei
Der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel ist möglicherweise als TXT-Datei auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn Sie ihn nicht gelöscht haben, suchen Sie auf Ihrem Computer nach BitLocker Recovery Key.txt .
Wenn Sie die Datei „BitLocker Recovery Key.txt“ gelöscht haben, laden Sie die kostenlose Datenwiederherstellungssoftware iBoysoft Data Recovery herunter, um Ihren Computer jetzt zu scannen und die Datei wiederherzustellen.
Option 4: Suchen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in der Dokumentation
Wenn Sie Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel mit „Microsoft Print to PDF“ ausgedruckt haben, suchen Sie auf Ihrem Computer nach der PDF-Datei .
Wenn Sie die PDF-Datei nicht über die Windows-Suchfunktion finden können, laden Sie die kostenlose Datenwiederherstellungssoftware iBoysoft Data Recovery herunter, um Ihren Computer jetzt zu scannen und die verlorene PDF-Datei wiederherzustellen.
Option 5: Suchen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in Active Directory
Wenn Sie ein Domänenbenutzer sind, ist der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel möglicherweise im Active Directory (AD) gespeichert . Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um ihn zu erhalten.
Der BitLocker Recovery Password Viewer kann im Active Directory (AD) gespeicherte BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel suchen und anzeigen.
Anweisungen zum Anzeigen von BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseln in Active Directory:
Option 6: In Ihrem Azure Active Directory-Konto
Zeigen Sie für einen PC bei der Arbeit, bei dem Sie sich mit einem Azure Active Directory-Konto anmelden, die Geräteinformationen für Ihr Microsoft Azure-Konto an und erhalten Sie einen Wiederherstellungsschlüssel.
So überprüfen Sie, ob der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel korrekt ist
Um zu überprüfen, ob der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel korrekt ist, vergleichen Sie den Anfang der vollständigen BitLocker-Wiederherstellungsschlüsselkennung mit dem Wert der Wiederherstellungsschlüssel-ID. Siehe das folgende Beispiel:
Die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID ist ein Code, der den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel identifiziert. Wenn die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID mit der auf Ihrem Laufwerk angezeigten ID übereinstimmt, können Sie das Laufwerk entsperren.
Wenn die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID nicht mit der auf Ihrem Laufwerk angezeigten ID übereinstimmt, passt der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht zum Laufwerk und kann es nicht entsperren. In diesem Fall müssen Sie den richtigen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel finden.
Wie finde ich den Wert der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID?
Bei mit BitLocker verschlüsselten Betriebssystemvolumes wird die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID auf dem BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt.
Bei mit BitLocker verschlüsselten Datenlaufwerken wird die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID angezeigt, wenn der Benutzer auf „Weitere Optionen“ klickt und dann den Wiederherstellungsschlüssel in den Assistenten eingibt, um das mit BitLocker verschlüsselte Laufwerk zu entsperren.
So verwenden Sie die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID zum Entsperren des Laufwerks
Die BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel-ID ist lediglich eine Kennung für den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel. Sie kann ein mit BitLocker verschlüsseltes Laufwerk nicht entsperren. In diesem Fall müssen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel weiterhin anhand der Schlüssel-ID finden.
So erhalten Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel mit der Schlüssel-ID
Wenn Sie die TXT-Datei mit dem BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel finden oder den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in Ihrem Microsoft-, AD- oder Azure AD-Konto gespeichert haben, können Sie den richtigen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel anhand der Schlüssel-ID finden. Andernfalls gibt es keine Möglichkeit, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel abzurufen.
28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.
Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Sehen Sie links neben Ihren Dateien, Ordnern oder Windows-Laufwerken einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz? Wenn ja, bedeutet dies, dass OneDrive nicht synchronisiert ist und die betroffenen Ordner nicht ordnungsgemäß synchronisiert werden.
Das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 trägt dazu bei, dass Ihr Computer langsamer läuft und Systemressourcen spart. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.
Wenn Sie Ihre Maus nur für allgemeine Aufgaben verwenden, ist die Aktivierung der Mausbeschleunigung nicht erforderlich. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung in Windows 11.
Sie möchten meinen Computer nicht auf dem Desktop unter Windows 10 installieren? Unter Windows 10, „Mein Computer“ ist dies der Fall. Jetzt ist es soweit: Dieser PC ist möglicherweise nicht mehr auf dem Desktop verfügbar.
File Pilot ist ein leichter, übersichtlicher und funktionsreicher Dateimanager, der das Windows-Standardtool in jeder Hinsicht übertrifft.
Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die dabei hilft, Benutzergeräte vor Ransomware-Angriffen zu schützen.
Wenn bei Ihrem Windows-PC Probleme beim Booten auftreten, können Ihnen die erweiterten Boot-Optionen dabei helfen, die Ursache herauszufinden.
Eine schnelle und effektive Lösung besteht darin, große, platzraubende Dateien zu identifizieren und zu löschen, die auf Ihrem Computer versteckt sind.
Wie andere Windows-Betriebssysteme enthält Windows 11 immer noch Software und Komponenten, die die Maschine schwer machen.
Wenn Sie Wetterinformationen überprüfen möchten, zeigen Sie das Wetter-Widget erneut in der Windows 10-Taskleiste an und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Wenn Ihnen der Name des Benutzerprofilordners nicht gefällt, können Sie ihn durch Bearbeiten der Registrierung ändern.
Die Funktionstasten oben auf der Tastatur dienen als Tastenkombinationen zur Steuerung bestimmter Hardwarefunktionen.
Dachten Sie, der Internet Explorer wurde vollständig aus Windows 11 entfernt? Noch nicht!