Home
» PC-Tipps
»
So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows
So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows
Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, einfache oder scrollende Screenshots zu erstellen, z. B. durch Drücken von Win + PrtScn oder Fn + PrtScn , um sofort einen Screenshot hinzuzufügen. Es gibt sogar ein integriertes Tool namens Snip & Sketch (Snipping Tool in Windows 11), mit dem Sie Teile von Fenstern und Popup-Menüs erfassen können.
Mit all diesen Methoden können Sie jedoch nur Inhalte erfassen, die sich innerhalb der Größe des Anzeigebereichs des Browsers befinden. Was ist, wenn Sie einen Screenshot eines scrollenden Fensters einer Webseite, eines Dokuments oder eines anderen Inhalts erstellen möchten, der sich außerhalb des Anzeigebereichs befindet?
Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.
So erstellen Sie einen Scroll-Screenshot in einem Browser
Um Scroll-Screenshots in einem beliebigen Windows-Browser zu erstellen, benötigen Sie browserspezifische Optionen oder eine Erweiterung in einem unterstützten Web Store.
1. Microsoft Edge
Microsoft Edge, der native Windows-Browser, bietet viele tolle Funktionen, darunter eine integrierte Funktion, mit der Sie eine ganze Webseite als Scroll-Screenshot erfassen können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: So erstellen Sie einen Screenshot einer ganzen Webseite in Microsoft Edge .
2. Mozilla Firefox
Seit der Einführung von Firefox Quantum gibt es eine integrierte Methode zum Erstellen von Scroll-Screenshots im Browser. Damit ist er neben Edge der einzige Browser, der diese Funktion ohne Erweiterung bietet. So erstellen Sie einen Scroll-Screenshot:
1. Klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Balken und dann auf Weitere Tools > Symbolleiste anpassen .
Symbolleiste anpassen
2. Suchen Sie nach dem für „Screenshot“ aufgeführten Symbol und ziehen Sie es in die Firefox-Symbolleiste. Wenn Sie nicht möchten, dass das Symbol Ihre Symbolleiste überfüllt, gehen Sie zum „Überlaufmenü“ auf der rechten Seite.
Favoriten nach rechts ziehen
3. Klicken Sie auf „Fertig“ , um das Anpassungsfenster zu schließen.
Screenshot im Überlaufmenü
4. Sie können jetzt die Schaltfläche „Screenshot“ in der Symbolleiste verwenden, um einen beliebigen Bildschirm im Firefox-Browserfenster zu erfassen.
Machen Sie einen Screenshot
5. Navigieren Sie zu der Seite, die Sie erfassen möchten, klicken Sie in der Symbolleiste auf das neue Screenshot-Symbol und dann auf „Ganze Seite speichern“ . (Wenn Sie die Schaltfläche zum Überlaufmenü hinzugefügt haben , klicken Sie auf die Schaltfläche „>>“ , um die Schaltfläche „ Screenshot“ anzuzeigen .)
Speicheroptionen
6. Es wird eine vollständige Bildschirmaufnahme angezeigt, die Sie auf Ihrem PC speichern können.
Screenshot herunterladen
Verwenden Sie die Erweiterung
Das integrierte Screenshot-Tool von Firefox reicht für die meisten Zwecke aus. Wenn Sie erweiterte Optionen benötigen, können Sie die Erweiterung FireShot herunterladen .
1. Klicken Sie nach dem Hinzufügen der FireShot-Erweiterung auf das Symbol in der Symbolleiste, wenn Sie einen Ansichtsbereich im Firefox-Browserfenster erfassen müssen.
Klicken Sie auf Fireshot
2. Wählen Sie „Gesamte Seite erfassen“ aus der Liste der Screenshot-Optionen.
Ganze Seite erfassen
3. Sie können das Bild als JPEG-Datei oder mit einer anderen Option speichern, z. B. „Als PDFF speichern“ .
Screenshot speichern
3. Google Chrome
Mit den „Entwicklertools“ in Chrome gibt es eine einfache Methode, um schnell eine ganze Webseite in einem einzigen Scroll-Screenshot zu erfassen.
1. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und dann auf Weitere Tools > Entwicklertools .
Entwicklertools
2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf die drei Punkte neben dem Symbol „ Einstellungen “ (Zahnrad) und wählen Sie dann „Befehl ausführen“ aus der Dropdown-Liste.
Wählen Sie „Befehl ausführen“
3. Geben Sie neben dem Befehl „Ausführen “ „Screenshot“ ein, um eine Liste mit Screenshot-Befehlen im Browser anzuzeigen.
4. Um einen Screenshot in voller Größe des gesamten Browserfensters zu erstellen, wählen Sie „ Screenshot in voller Größe erstellen“ aus .
Machen Sie einen Screenshot in voller Größe
5. Ein JPEG-Bild des gesamten Scrollfensters in Chrome wird in Ihrem Download- Ordner gespeichert.
Gespeicherter Scroll-Screenshot
Verwenden Sie die Erweiterung
Wenn Sie Scroll-Screenshots in Chrome oder Edge erstellen möchten (wo Sie wie in Chrome Chromium-Erweiterungen installieren können), ist eine Erweiterung wie GoFullPage die richtige Lösung.
1. Installieren Sie GoFullPage und klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers. (Falls es nicht sofort angezeigt wird, klicken Sie auf das Puzzleteil-Symbol und dann in der Erweiterungsliste auf GoFullPage .)
2. Klicken Sie auf das Pin -Symbol neben dem Erweiterungsnamen, damit es dauerhaft in Ihrer Browserleiste angezeigt wird.
Anheften der Erweiterung
3. Wenn Sie Scroll-Aktionen in einem Browserfenster aufzeichnen möchten, hat GoFullPage vollen Zugriff auf diese Webseite.
Vollständige Seite besuchen
4. Sobald Sie auf GoFullPage klicken, wird die gesamte von Ihnen besuchte Website gescannt und der Status „Bildschirmaufnahme läuft“ angezeigt .
Bildschirmaufnahme läuft
5. Wie Sie im Screenshot unten sehen können, ist das aufgenommene Foto ziemlich lang.
Gespeicherter Screenshot
6. Von hier aus können Sie Ihren Screenshot bearbeiten, mit Anmerkungen versehen und als PDF- oder PNG- Datei herunterladen .
Screenshot bearbeiten
Eine weitere Option zur Erweiterung von Scroll-Screenshots für Chrome und Edge ist „ Vollständiger Screenshot“ .
So erstellen Sie einen Scroll-Screenshot mithilfe einer Software
Mit den oben genannten browserbasierten Methoden können Sie nur scrollende Screenshots innerhalb eines Browserfensters aufnehmen. Was aber, wenn Sie Screenshots innerhalb einer App oder eines Spiels aufnehmen möchten? In diesem Fall müssen Sie eine Anwendung auf Ihren Windows 11/10-Laptop oder -PC herunterladen und installieren.
Die kostenlose Screenshot-App ShareX ist auf ihrer eigenen Website und der Gaming-Plattform Steam sowie ihrem eigenen, sehr gefragten Discord-Kanal erhältlich und wird durch ihre große Beliebtheit in der Game-Streaming-Community bestätigt.
Diese Open-Source-App wird von Gamern aufgrund ihrer leistungsstarken Screenshot-Funktionen häufig genutzt. Zu den interessanten Funktionen – wie Videoaufzeichnung, GIFs, Auswahl des Aufnahmebereichs und Workflow sowie zahlreichen Filtern und Effekten für Ihre Aufnahmen – gehört auch die Funktion „Scrolling-Screenshot“, nach der Sie suchen.
1. Laden Sie die Datei „.setup.exe“ herunter, um ShareX zu installieren.
2. Öffnen Sie nach der Installation ShareX und klicken Sie dann auf Capture > Scrolling Capture .
Klicken Sie auf „Erfassen“ > „Scroll-Erfassen“
3. Sie können angeben, welche Fenster Sie scrollen möchten, eine Verzögerung vor dem Start des Screenshots festlegen und wie viel Scrollen Sie erfassen möchten.
4. Klicken Sie auf „Scrolling-Capture starten“, um zu beginnen.
Klicken Sie auf „Scrolling-Capture starten“
5. Die ShareX-App erfasst den gewünschten Inhalt in einem Scrollfenster.
Erfasster Inhalt
Im Gegensatz zu den anderen Optionen auf dieser Liste ist ShareX kostenlos und wird von einer engagierten Community von Open-Source-Entwicklern gepflegt. Neben dem Scrollen fungiert es auch als All-in-One-Screenshot-Tool, was angesichts der geringen Dateigröße ziemlich beeindruckend ist.
PicPick ist eine Screenshot- und Bildbearbeitungssoftware, die von NGWIN entwickelt und betrieben wird. Es ist ein beliebtes Screenshot-Tool für viele Benutzer. Das Beste an PicPick ist, dass es für den persönlichen Gebrauch kostenlos ist und einige coole Funktionen bietet, die selbst in kostenpflichtigen Programmen nicht zu finden sind.
Für Screenshots bietet PicPick sieben Screenshot-Modi: Vollbild, Aktives Fenster, Fenstersteuerung, Scrollfenster, Region, Feste Region und Freihand . Jeder dieser Modi eignet sich für unterschiedliche Situationen und hilft Ihnen, Ihre Screenshots individuell anzupassen. Beispielsweise können Sie im Region -Modus ein Dialogfeld ohne die umgebenden zusätzlichen Details isolieren und erfassen.
Im Modus „Feste Region“ können Sie die gewünschte Höhe und Breite des Screenshots in Pixeln festlegen und so sicherstellen, dass alle Ihre Screenshots konsistent sind. Das Tool verfügt außerdem über einen Scrollfenstermodus , mit dem Sie mit nur wenigen Klicks einen scrollenden Screenshot einer Webseite oder eines Dokuments erstellen können, wie unten gezeigt.
1. Öffnen Sie PicPick und wählen Sie „Scrolling Window“ aus.
Scrollfenster auswählen
2. Sie sehen eine kleine Symbolleiste mit einigen Screenshot-Optionen. Wählen Sie erneut die Option „Fenster scrollen“.
Wählen Sie die Option zum Erfassen des Bildlauffensters
3. Halten Sie Strg + Alt gleichzeitig gedrückt und drücken Sie dann PRTSC. Ein rot markiertes rechteckiges Feld wird angezeigt.
4. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt. Lassen Sie die Maustaste los, und der automatische Bildlauf beginnt langsam. Ihr gesamtes Fenster wird in wenigen Sekunden erfasst.
5. Sie können das aufgenommene Rollenbild in verschiedenen Dateiformaten speichern, beispielsweise JPG, BMP, PNG, GIF und PDF.
Speicherformat auswählen
PicPick verfügt außerdem über ein Pixellineal, mit dem Sie die Größe von Bildern auf Ihrem Bildschirm messen können, ein virtuelles Whiteboard, mit dem Benutzer auf dem Bildschirm zeichnen können, und ein Fadenkreuz, mit dem Sie die genaue Position relativer Pixel bestimmen können.
Apowersoft Screen Capture Pro ist ein hochgradig anpassbares, kreatives Tool zur Screenshot- und Fotobearbeitung. Dank seiner 10 Aufnahmemodi, darunter Scrolling Screenshots, Menü und Freihand , ist das Erstellen von Screenshots kein Problem.
Mit dem Scrollfenster-Aufnahmemodus können Sie die gesamte Webseite, das gesamte Dokument oder den gesamten Browser erfassen, einschließlich verborgener Inhalte. Ein Taskplaner für automatische Screenshots ist ebenfalls vorhanden.
1. Laden Sie Apowersoft Screen Capture Pro herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
2. Wählen Sie im Fenster die Option „Fenster scrollen“, um fortzufahren.
Wählen Sie die Option „Fenster scrollen“
3. Oben links wird ein Griff aktiviert, mit dem Sie beliebig viele Bildschirmfenster auswählen können.
Aufnahmefenster auswählen
Apowersoft Screen Capture Pro bietet neben der Erstellung von Screenshots auch einen leistungsstarken Bildeditor mit zahlreichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool Ihren Bildschirm aufnehmen, hochladen und online teilen. Das Programm ist jedoch recht teuer. Eine lebenslange Lizenz kostet 79,95 $. Alternativ können Sie ein Monatsabonnement ab 12,95 $/Monat abschließen.
FastStone Capture ist eine ältere Software mit verschiedenen Screenshot-Optionen, einschließlich Scroll-Screenshots. Sie ist mit älteren Windows-Versionen wie Windows 7 kompatibel, funktioniert aber auch recht gut mit Windows 11.
1. Laden Sie FastStone Capture herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Dies ist eine 30-tägige Testversion (keine Kreditkarte erforderlich).
2. Sobald die Minisymbolleiste gestartet ist, wählen Sie die Option „Scrolling-Fenster erfassen“ aus.
Wählen Sie die Option „Scrolling-Fenster erfassen“
3. Der fertige Screenshot wird im FastStone Capture-Fenster gespeichert. Die Ausgabedatei kann in verschiedenen Formaten wie JPEG, BMP, GIF, PCX, PNG, TGA, TIFF, FSC und PDF gespeichert werden.
Screenpresso ist ein sehr fortschrittliches Screenshot-Tool für Windows. Das kompakte Tool erstellt blitzschnell Scroll-Screenshots und ist für Privatanwender kostenlos nutzbar.
1. Laden Sie Screenpresso über den offiziellen Link herunter und installieren Sie es. Sie benötigen .NET 4.8 auf Ihrem Windows-PC.
2. Starten Sie Screenpresso über das Windows-Startmenü oder die Taskleiste.
3. Navigieren Sie zum Menüsymbol „Screenshot-Bereich“ und klicken Sie darauf.
Klicken Sie auf „Screenshot-Region“
4. Um einen Screenshot einer bewegten Webseite oder App zu speichern, wählen Sie „Screenshot mit Autoscroll“ aus .