Der Bluescreen (BSOD) ist ein häufiger und nicht neuer Fehler unter Windows, der auftritt, wenn auf dem Computer ein schwerwiegender Systemfehler auftritt. Wenn Sie möchten, können Sie einen Bluescreen (BSOD) auch erstellen, um beispielsweise Ihren Freunden einen Streich zu spielen oder für Inhalte zu werben. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Erstellen eines Bluescreens (BSOD).
Anleitung zum Vortäuschen des Blue Screen of Death (BSOD) auf Vietnamesisch
Schritt 1:
Wir greifen auf die Fake Windows BSOD-Seite zu, um einen Bluescreen zu erzeugen.
https://fake-bsod.jaytnw.com/
Schritt 2:
Sie können jederzeit auf den Benachrichtigungsbildschirmrahmen klicken, um den Anzeigeinhalt nach Ihren Wünschen zu ändern. Benutzer können den Inhalt auf Vietnamesisch ändern und beliebige Symbole in die Benutzeroberfläche einfügen.

Schritt 3:
Scrollen Sie weiter nach unten, um weitere Inhalte zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Farbe“, um bei Bedarf eine andere Hintergrundfarbe für den Bluescreen auszuwählen. Im Bereich „Logo“ können Sie ein anderes Logo auswählen. Unter „QR-Code“ fügen Sie die Website-URL ein, um einen QR-Code für den Zugriff zu erstellen.

Als Ergebnis erhalten wir den Bluescreen des Todes, wie unten gezeigt.

Schritt 4:
Wenn Sie mit diesem Bluescreen des Todes zufrieden sind, klicken Sie auf „Vollständige Größe herunterladen“, um das Bild herunterzuladen, oder laden Sie das Bild in quadratischer Größe ohne Logo mit „Quadratische Größe herunterladen (ohne Logo)“ herunter.
Das Bild wird dann zur weiteren Verwendung auf Ihren Computer heruntergeladen.

Erstellen Sie einen Blue Screen of Death (BSOD), um Ihren Freunden einen Streich zu spielen
1. Öffnen Sie den Editor auf Ihrem Computer.
2. Kopieren Sie den folgenden Code in eine Notepad-Datei und speichern Sie die Notepad-Datei dann durch Drücken von Strg + S:
@echo aus
echo ^^^BSOD^
> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^> bsod.hta
echo Anwendungsname="BSOD" >> bsod.hta
echo version="1.0" >> bsod.hta
echobutton maximize="no" >> bsod.hta
echo minimizebutton="nein" >> bsod.hta
echo sysmenu="nein" >> bsod.hta
echo Caption="nein" >> bsod.hta
echo windowstate="maximieren"/^> >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
Echo ^^
>> bsod.hta
echo ^ >> bsod.hta
echo ^Ein Problem wurde erkannt und Windows wurde heruntergefahren, um Schäden an Ihrem Computer zu verhindern.^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^DRIVER_IRQL_NOT_LES_OR_EQ
UAL^ >> bsod.htaecho. >> bsod.hta
echo ^Wenn Sie diesen Stoppfehlerbildschirm zum ersten Mal sehen, starten Sie Ihren Computer neu. Wenn dieser Bildschirm erneut angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^Überprüfen Sie, ob neue Hardware oder Software ordnungsgemäß installiert ist. Wenn es sich um eine Neuinstallation handelt, fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach eventuell benötigten Windows-Updates.^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^Wenn die Probleme weiterhin bestehen, deaktivieren oder entfernen Sie neu installierte Hardware oder Software. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Wenn Sie den abgesicherten Modus zum Entfernen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen, starten Sie Ihren Computer neu, drücken Sie F8, um Erweiterte Startoptionen auszuwählen, und wählen Sie anschließend den abgesicherten Modus.^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^Technische Informationen:^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^*** STOP: 0x000000D1 (0x0000000C,0x00000002,0x00000
000.0xF86B5A89)^ >> bsod.htaecho. >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^*** gv3.sys - Adresse F86B5A89 Basis bei F86B5000, DateStamp 3dd9919eb^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^Beginn des Dumps des physischen Speichers^ >> bsod.hta
echo ^Physischer Speicherauszug abgeschlossen.^ >> bsod.hta
echo ^Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Systemadministrator oder den technischen Support.^ >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo. >> bsod.hta
echo ^ >> bsod.hta
echo ^^ >> bsod.hta
starte "" /warte "bsod.hta"
del /s /f /q "bsod.hta" > nul
3. Benennen Sie die Notepad-Datei, die Sie gerade gespeichert haben, fakebsod.bat.
Notiz:
Sie können die Erweiterung nicht ändern, da Dateierweiterungen unter Windows 7 und späteren Versionen standardmäßig ausgeblendet sind.
Sie können diese Dateierweiterungen jedoch aktivieren, indem Sie „Start“ öffnen und dann im Startmenü im Suchfeld „ Ordneroption“ eingeben, um das Dialogfeld „Ordneroptionen“ zu öffnen. Klicken Sie hier auf die Registerkarte „Ansicht“, deaktivieren Sie „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ und klicken Sie auf „OK“.
Nach Abschluss zeigt Windows die Erweiterung des Dateinamens an.
4. Öffnen Sie anschließend die Datei fakebsod.bat, um Ihren Bluescreen zu überprüfen.
5. Um diesen „falschen“ Bluescreen des Todes loszuwerden, können Sie die Start- Taste drücken oder Ihre Maus an den unteren Bildschirmrand bewegen und die Größe des Fensters mit dem gefälschten Bluescreen des Todes ändern.
Jetzt sehen Sie das BSOD-Symbol (Blue Screen of Death) in der Taskleiste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol und wählen Sie „Fenster schließen“ .
6. Nächster Schritt: Erstellen Sie eine Verknüpfung:
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei fakebsod.bat.
- Bewegen Sie den Mauszeiger darüber und wählen Sie die Option „Senden an“ aus.
- Klicken Sie auf Desktop (Verknüpfung erstellen) .
7. Verknüpfungssymbol ändern
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfungsdatei fakebsod.bat und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf das Symbol „Ändern“ . Auf dem Bildschirm wird ein Popup-Benachrichtigungsfenster angezeigt. Klicken Sie auf „OK“ .
- Wählen Sie ein beliebiges Symbol. Je nach Windows-Version kann es sich um das Symbol „Arbeitsplatz“ oder „Dieser PC“ handeln.
- Benennen Sie die Datei in „Arbeitsplatz“ oder „Dieser PC“ um , je nachdem, welche Windows-Version Sie verwenden.
- Löschen Sie den ursprünglichen Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop-Bildschirm und Sie sind fertig.
Wenn Ihre Freunde und Verwandten den Arbeitsplatz öffnen, werden sie mit Sicherheit schockiert sein.