So erstellen Sie ein Zoom-Konto

Gerätelinks

Bei allem, was auf der Welt passiert, nimmt die Teilnahme an Meetings aus der Ferne zu. Eines der beliebtesten Videokonferenztools ist Zoom, das sowohl Video- als auch reine Audiokonferenzen auf dem Desktop oder Mobilgerät ermöglicht.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Zoom-Konto erstellen und geben einige Tipps zur Verwendung dieses sehr vielseitigen Kommunikationstools.

Ein Konto erstellen

Zoom kann mit oder ohne Konto genutzt werden. Um jedoch alle angebotenen Funktionen nutzen zu können, empfiehlt sich eine Anmeldung. Gehen Sie dazu zur Zoom-Webseite und gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche „Anmelden“.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  2. Sie werden aufgefordert, Ihr Geburtsdatum einzugeben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  3. Auf der Anmeldeseite haben Sie die Möglichkeit zu wählen, wie Sie fortfahren möchten. Sie können entweder Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse verwenden, sich mit der SSO- oder Single-Sign-On-ID Ihres Unternehmens anmelden oder ein Google- oder Facebook-Konto verwenden.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  4. Nachdem Sie die Anmeldemethode ausgewählt haben, klicken Sie auf „Anmelden“.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  5. Wenn Sie sich mit einer E-Mail-Adresse anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den Link, um fortzufahren.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  6. Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein und klicken Sie dann auf Weiter, bis Sie Schritt 3 abgeschlossen haben.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  7. Sie sind jetzt mit einem neuen Zoom-Konto angemeldet.

So erstellen Sie ein Zoom-Konto

Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, können Sie sich auch anmelden, indem Sie zunächst die Zoom Cloud Meetings-App entweder über den Google Play Store oder den Apple App Store installieren. Sobald Sie mit der Installation fertig sind, öffnen Sie die App und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

So erstellen Sie ein Zoom-Konto

  1. Tippen Sie auf Anmelden.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  2. Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein und tippen Sie anschließend auf „Festlegen“.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie verwenden möchten, gefolgt von Ihrem Namen, und tippen Sie dann auf „Anmelden“.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  4. Die Zoom-App sendet eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen eingegebene Adresse. Öffnen Sie die E-Mail und tippen Sie zur Bestätigung auf Konto aktivieren. Die mobile App bietet Ihnen nicht die Möglichkeit, ein Google- oder Facebook-Konto anzugeben, aber Sie können sich mit einem anmelden. Wenn Sie eine Firmen-SSO-ID, ein Google-Konto oder ein Facebook-Profil verwenden möchten, melden Sie sich über einen Webbrowser an.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  5. Sie werden dann zur Kontoseite weitergeleitet.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  6. Erstellen Sie ein Passwort für Ihr Konto und tippen Sie dann auf Weiter.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  7. Wenn Sie weitere Zoom-Benutzer hinzufügen möchten, werden Sie im nächsten Bildschirm gefragt, ob Sie diese hinzufügen möchten. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt vorerst überspringen.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  8. Der letzte Schritt ermutigt Sie, ein Meeting zu starten. Sie haben auch die Möglichkeit, zu Ihrem Konto zu gelangen.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto
  9. Sie können sich jetzt mit der App Ihres Telefons anmelden.
    So erstellen Sie ein Zoom-Konto

Verwenden von Zoom auf dem Desktop

Wenn Sie sich auf einem Computer für ein Zoom-Konto angemeldet haben, müssen Sie den Client herunterladen, um tatsächlich ein Meeting abzuhalten. Klicken Sie dazu entweder in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms auf „Ein Meeting veranstalten“, um einen automatischen Client-Download zu starten, oder scrollen Sie nach unten, bis Sie am Ende der Seite angelangt sind, und suchen Sie nach dem Download-Menü.

So erstellen Sie ein Zoom-Konto

Sobald der Client heruntergeladen ist, klicken Sie darauf, um die Anwendung zu installieren. Klicken Sie in allen Benachrichtigungsfenstern, die möglicherweise angezeigt werden, auf „OK“.

Sobald der Client installiert ist, werden Sie jedes Mal, wenn Sie sich bei Zoom anmelden, zu einer Registerkarte „Startseite“ weitergeleitet, wo Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung stehen.

So erstellen Sie ein Zoom-Konto

  1. Neues Meeting – Startet sofort ein Meeting. Sie öffnen ein Besprechungsfenster, in das Sie andere Mitglieder einladen können, mit denen Sie verbunden sind.
  2. Beitreten – Wie der Name schon sagt, können Sie an einem bereits laufenden Meeting teilnehmen, indem Sie eine Meeting-ID eingeben, die von Ihrem Gastgeber bereitgestellt werden sollte.
  3. Planen Sie eine Besprechung – Auf diese Weise können Sie Besprechungen im Voraus planen und einen Warteraum für Personen einrichten, die daran teilnehmen möchten.
  4. Bildschirm freigeben – Dadurch können die Teilnehmer des Meetings den Bildschirm Ihres Computers sehen. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Präsentation haben, die jeder in der Besprechung sehen soll.
  5. Der Kalender auf der rechten Seite zeigt alle geplanten und bevorstehenden Besprechungen.

Verwenden von Zoom auf Mobilgeräten

Die Verwendung von Zoom auf einem Mobilgerät ist ziemlich ähnlich. Da Sie die App herunterladen müssen, um sich auf dem Mobilgerät anzumelden, müssen Sie nur die Anwendung öffnen, um ein Meeting zu starten oder daran teilzunehmen. Die mobile App verfügt über dieselben Funktionen wie die auf dem Desktop, und die Schaltflächen auf der Startseite haben die gleiche Bedeutung.

So erstellen Sie ein Zoom-Konto

Das neue Normal

Zoom ist ein sehr praktisches Konferenztool, insbesondere jetzt, wo Online-Meetings zur neuen Normalität werden. Wenn Sie wissen, wie Sie ein Zoom-Konto erstellen, können Sie bequem mit Ihren Kollegen kommunizieren.

Haben Sie Erfahrungen mit der Erstellung und Nutzung eines Zoom-Kontos? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an

So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an

Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.

So richten Sie die Spracherkennung in Windows ein

So richten Sie die Spracherkennung in Windows ein

Befolgen Sie diese Schritte, um die Spracherkennung auf Ihrem Windows-Laptop oder -PC einzurichten.

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall

Manchmal müssen Sie die Firewall dennoch deaktivieren, um bestimmte Funktionen auszuführen. Die folgenden drei Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall helfen Ihnen in solchen Situationen.

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.