Home
» PC-Tipps
»
So ermitteln Sie die maximale RAM-Kapazität Ihres Computers
So ermitteln Sie die maximale RAM-Kapazität Ihres Computers
Beim Kauf eines neuen Desktop- oder Laptop-PCs können Sie Geld sparen, indem Sie ein Gerät mit Basisspezifikationen kaufen. Die Leistung steigern Sie später durch ein RAM-Upgrade . Die Frage ist: Wie viel RAM kann Ihr Desktop- oder Laptop-PC aufnehmen? Ist das Maximum erreicht oder ist noch Platz für ein Upgrade? Sehen wir uns an, wie Sie den maximal unterstützten RAM Ihres Windows-, Mac- oder Linux-Geräts ermitteln!
So überprüfen Sie die maximale RAM-Kapazität eines Windows-Computers
Windows-Benutzer können die maximale RAM-Größe in der Eingabeaufforderung mit dem folgenden Befehl ermitteln. Der endgültige Wert wird in Kilobyte angegeben. Sie können diesen Wert jedoch problemlos in Gigabyte umrechnen, indem Sie ihn durch 1048576 teilen.
wmic memphysical get MaxCapacity, MemoryDevices
Das folgende Beispiel zeigt, dass die maximale RAM-Größe im Beispiel 33554432 beträgt. Diese Zahl geteilt durch 1048576 ergibt 32 GB .
MaxCapacity-Befehl zum Bestimmen der maximalen RAM-Menge, die auf einem Windows-Gerät installiert werden kann
Der Befehl zeigt außerdem an, dass das Motherboard über zwei Speichergeräte (bzw. Speichersteckplätze) verfügt. So erhalten Sie schnell die maximale RAM-Menge pro Steckplatz. Teilen Sie dazu einfach die maximale RAM-Menge durch die Anzahl der Steckplätze.
Im obigen Beispiel wäre es 32 : 2 = 16 GB .
Daher können Sie bei diesem Gerät in jedem Steckplatz bis zu 16 GB RAM installieren, also insgesamt 32 GB.
So überprüfen Sie die maximale RAM-Kapazität unter macOS
Den maximalen RAM-Wert Ihres Mac finden Sie am einfachsten, indem Sie im Apple -Menü auf „Über diesen Mac“ klicken . Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“ , um die Systemspezifikationen anzuzeigen.
Der Abschnitt „Hardwareübersicht“ befindet sich unter „Hardware“ .
Je nach MacBook gibt es Unterschiede beim maximalen RAM. Bei einem MacBook Air oder einem älteren MacBook Pro-Modell entspricht der maximal unterstützte RAM dem angezeigten Speicherwert – in diesem Beispiel 8 GB.
Gesamtzahl der Kerne in einem MacBook Air-Gerät zusammen mit dem Speicher in GB.
Wenn Sie jedoch eines der neuesten Mac Pro-Modelle mit Apple M2/M3 Pro- oder Max-Chips besitzen, ist der maximal unterstützte RAM Ihres Geräts deutlich höher. Achten Sie bei diesen Geräten auf die Gesamtzahl der Kerne . Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung, wie viel zusätzlichen RAM Ihr Gerät unterstützt. Je mehr Leistungskerne, desto mehr RAM-Upgrades können Sie durchführen.
Wenn Sie ein 12-Core MacBook Pro (2023) mit 16 GB gemeinsamem Arbeitsspeicher, mindestens 8 Performance-Kernen und einem Apple M2 Pro Chip besitzen, beträgt der maximal unterstützte RAM 32 GB. Mit einem Apple M2 Max Chip und einer 38-Core GPU erhöht sich der maximal unterstützte RAM auf 96 GB.
Hinweis : Um RAM zu Ihrem MacBook Pro hinzuzufügen, können Sie nur von Apple freigegebenen Speicher verwenden. LR-DIMM- und R-DIMM-RAM können nicht kombiniert werden. Beachten Sie, dass bei vielen MacBook Pro-Modellen ein RAM-Upgrade nur beim Kauf möglich ist, nicht aber später. Wenn Sie den RAM beim Einbau selbst beschädigen, kann Apple den Service für Ihr Gerät in Zukunft verweigern.
So überprüfen Sie die maximale RAM-Größe unter Linux
Um die maximale RAM-Größe in Linux zu ermitteln, gehen Sie zum Terminal Ihrer Distribution und verwenden Sie den Befehl dmidecode.
Wenn es auf Ihrer Distribution nicht standardmäßig installiert ist, installieren Sie es mit den Befehlen für die jeweilige Distribution.
Sobald dmidecode installiert ist, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo dmidecode -t 16
Sie erhalten Informationen zur Speichermenge und zur Anzahl der Geräte (oder Steckplätze). Im Beispielfall verfügt die virtuelle Ubuntu-Maschine über einen Speichersteckplatz und maximal 3 GB (3000 MB) RAM (3 GB pro Steckplatz).
Maximale Speicherkapazität einer Ubuntu-Maschine mit dem Befehl dmidecode im Terminal.
Es ist hilfreich zu wissen, wie Sie Ihre maximale RAM-Kapazität ermitteln, aber möglicherweise sind Sie im Moment noch nicht bereit, Ihren RAM aufzurüsten. Informieren Sie sich stattdessen über die Fehlerbehebung bei hoher Speicherauslastung . Überprüfen Sie außerdem regelmäßig Ihren RAM-Status, um unerwünschte Softwarefehler zu vermeiden.