So deaktivieren Sie Beschriftungen in Google Maps

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Beschriftungen in Google Maps deaktivieren können, um eine klarere und weniger ablenkende Kartenansicht zu erhalten. Ob auf einem PC, Android oder iPhone – hier sind alle nötigen Schritte für Sie aufgelistet!

Inhaltsverzeichnis

  1. Android
  2. iPhone
  3. PC
  4. Häufig gestellte Fragen

Was sind benutzerdefinierte Beschriftungen in Google Maps?

Benutzerdefinierte Beschriftungen in Google Maps ermöglichen es Ihnen, Orte zu kennzeichnen und sie besser zu organisieren. Jedes Mal, wenn Sie einen Ort markieren, können Sie ihn unter einem von Ihnen gewählten Namen speichern, was die zukünftige Suche erheblich vereinfacht.

Vorteile von Beschriftungen

  • Einfache Verfügbarkeit von oft besuchten Orten.
  • Schnelle Navigation ohne die Eingabe von Adressen.
  • Personalisierte Organisation Ihrer bevorzugten Orte.

So deaktivieren Sie Beschriftungen in Google Maps auf einem PC

Um Ihre Google Maps ohne lästige Beschriftungen zu genießen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Google Maps in Ihrem Browser.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Menü „Ebenen“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
  3. Klicken Sie auf „Mehr“, um das Menü „Kartendetails“ zu öffnen.
  4. Wählen Sie die „Satellit“-Ansicht und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Beschriftungen“.
How To Turn Off Labels In Google Maps

So deaktivieren Sie Beschriftungen in Google Maps auf einem Android-Gerät

Um die Beschriftungen auf Ihrem Android-Gerät auszublenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie die Google Maps-App.
  2. Gehen Sie in die „Gespeichert“ -Sektion.
  3. Scrollen Sie nach unten zu „Beschriftet“ und wählen Sie die gewünschte Beschriftung aus.
  4. Löschen Sie die nicht mehr benötigten Beschriftungen.
How To Turn Off Labels In Google Maps

So deaktivieren Sie Beschriftungen in Google Maps auf einem iPhone

Um eine Ansicht ohne Beschriftungen zu erhalten:

  1. Öffnen Sie einen „Inkognito-Tab“ in Ihrem mobilen Browser.
  2. Navigieren Sie zu Google Maps.
How To Turn Off Labels In Google Maps

Häufig gestellte Fragen zu Google Maps-Beschriftungen

1. Kann ich meine benutzerdefinierten Beschriftungen in Google Maps ausblenden?

Aktuell gibt es keine Funktion, um benutzerdefinierte Beschriftungen direkt auszublenden. Verwenden Sie den Inkognito-Modus oder melden Sie sich mit einem anderen Google-Konto an, um die Karte ohne gespeicherte Beschriftungen anzuzeigen.

2. Sind Google Maps-Labels öffentlich?

Nein, Ihre benutzerdefinierten Beschriftungen sind privat. Nur Sie können die von Ihnen festgelegten Namen sehen.

3. Wie halte ich meine Beschriftungen privat?

Sie können die oben genannten Methoden verwenden, um Ihre hinzugefügten Beschriftungen auszublenden oder zu löschen. Dies sorgt für eine übersichtlichere Kartenansicht.

Haben Sie eigene Tipps zum Deaktivieren von Beschriftungen in Google Maps? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

37 Comments

  1. TimmyT -

    Ich habe gestern die Beschriftungen ausgeschaltet und mein Kumpel hat mich davon abgehalten. Er findet es nervig ohne die Infos

  2. Tommy88 -

    Das ist ja mal eine nützliche Info! Ich werde es sofort ausprobieren. Danke

  3. Leonie L. -

    Gibt es auch eine Möglichkeit, die Karte auf dem Handy zu verändern? Wäre toll, wenn das auch funktioniert

  4. Hugo P. -

    Endlich eine Lösung für ein nerviges Problem! ich hoffe, Google führt bald eine permanente Option dafür ein

  5. Simon M. -

    Ich habe so lange nach dieser Funktion gesucht! Danke, dass ihr das geteilt habt. Das hilft mir enorm

  6. Katja S. -

    Habe ich das richtig verstanden? Das Deaktivieren ist nur temporär? Sehr hilfreich, trotzdem!

  7. Lena L. -

    Das ist eine echt coole Entdeckung! Jetzt kann ich viel entspannter reisen. Ich könnte mir den Stress sparen.

  8. Kevin123 -

    Ich halte die Beschriftungen oft für störend, aber manchmal sind sie auch ganz nützlich. Vielleicht eine Option im Menü hinzufügen

  9. Hannah Schmitt -

    Kann mir jemand sagen, ob es auch eine Möglichkeit gibt, Wegbeschreibungen ohne Beschriftungen zu sehen? Das wäre klasse!

  10. Emilia H. -

    Ich liebe Google Maps, meine absolute Lieblings-App! Jetzt wird es noch besser ohne Beschriftungen

  11. Hannah die Reisende -

    Ich habe die Karten jetzt ganz ohne Beschriftungen und sie sehen so viel schöner aus! Ein klarer Gewinn

  12. Nina P. -

    Habe das gerade ausprobiert und es funktioniert perfekt! Ich bin so froh, dass ich diese Option gefunden habe.

  13. Markus W. -

    Wenn ich die Beschriftungen ausschalte, kann ich die Karten besser für mein Studium nutzen. Danke für diesen Tipp!

  14. Kai der Geocacher -

    Ich nutze Google Maps für meine Caches, ohne Beschriftungen sieht das viel aufgeräumter aus

  15. Laura Fischer -

    Ich liebe Google Maps, aber die Beschriftungen haben mich immer genervt. Danke, dass ihr diese Lösung geteilt habt

  16. Flo der Entdecker -

    Die Karten sehen so viel schöner aus ohne die ganzen Texte! Ich bin begeistert. Jetzt kann ich ohne Ablenkung planen.

  17. David W. -

    Ich benutze Google Maps täglich. Diese Funktion ist ein echter Game Changer für meine Navigation

  18. Olli D. -

    Hat jemand die Möglichkeit, bei Änderungen in Google Maps einen Alarm zu setzen? Das wäre klasse

  19. Tom Reisender -

    Ich kenne einige Leute, die diese Funktion nützlich finden könnten. Wo kann ich den Link teilen?

  20. Rolf G. -

    Bin ich der Einzige, der die Beschriftungen manchmal sogar hilfreich findet? Manchmal möchte ich wissen, wo ich bin

  21. Anja S. -

    Ihr haben mich echt überrascht! Diese Funktion ist mir nie aufgefallen. Ich bin begeistert!

  22. Lisa K. -

    Ich habe das früher nie gewusst. Das macht die Nutzung von Google Maps so viel angenehmer

  23. Sophie Müller -

    Ich habe es ausprobiert und es funktioniert wunderbar! Endlich kann ich meine Karten ohne diese ständigen Beschriftungen sehen

  24. Smiley Emma -

    Wooow, endlich kann ich die Karten sehen, ohne gestört zu werden. Das ist echt genial

  25. Freya J. -

    Ich wollte schon lange die Beschriftungen ausblenden! Vielen Dank, dass ihr es erklärt habt

  26. Pauline H. -

    Ich freue mich darauf, das nächste Mal meine Tour ohne Beschriftungen zu planen! Vielen Dank für den Hinweis!

  27. Daniel Schmidt -

    Super Beitrag! Ich finde die Beschriftungen manchmal echt störend, vor allem wenn ich einfach nur die Landschaft sehen möchte.

  28. Hilda W. -

    Wenn viele so begeistert sind, sollte Google vielleicht eine permanente Option in der App integrieren. Was haltet ihr davon

  29. Sven F. -

    Das Deaktivieren funktioniert nicht nur gut auf dem PC, sondern auch auf dem Smartphone? Ich muss es gleich testen!

  30. Rita J. -

    Ein klasse Artikel! Ich wusste nicht, dass man es so einfach machen kann.

  31. Mia die Karte -

    Ich habe gestern die Beschriftungen ausgeschaltet und bin total froh darüber. Es macht die Planung viel einfacher

  32. Julia K. aus Berlin -

    Das Deaktivieren von Beschriftungen funktioniert einwandfrei. Ich finde es schade, dass viele das nicht wissen

  33. Franzi L. -

    Ich habe die Maps immer ohne Beschriftungen genutzt, dachte immer ich bin die Einzige. Jetzt fühle ich mich weniger allein

  34. Marcel B. -

    Ich bin ein Fan von klaren Karten. Mich haben die Beschriftungen immer gestört!

  35. Max Mustermann -

    Toller Artikel! Ich wusste nicht, dass man Beschriftungen in Google Maps so einfach deaktivieren kann. Das wird mir echt helfen

  36. Felix der Flieger -

    Witzig, ich habe gerade eine neue App heruntergeladen, die die selben Funktionen bietet. Ich werde sie vergleichen!

  37. Paul M. -

    Falls jemand Tipps für andere nützliche Funktionen in Google Maps hat, immer her damit

Leave a Comment

Anweisungen zum Entfernen der UltraViewer-Software aus dem Stammverzeichnis

Anweisungen zum Entfernen der UltraViewer-Software aus dem Stammverzeichnis

Lernen Sie, wie man UltraViewer deinstalliert. Effektive Anleitung mit iObit Uninstaller für die vollständige Entfernung der Software.

So beheben Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50

So beheben Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50

Erfahren Sie, wie Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50 schnell beheben können, um Ihre Streaming-Erfahrung zu optimieren.

So finden Sie heraus, wer wem auf Twitter folgt

So finden Sie heraus, wer wem auf Twitter folgt

Erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, wem Sie auf Twitter folgen und wie Sie Ihr Twitter-Erlebnis optimieren können.

So laden Sie Apps auf der Amazon Echo Show herunter

So laden Sie Apps auf der Amazon Echo Show herunter

Entdecken Sie, wie Sie Apps und Alexa-Skills auf Ihrem Amazon Echo Show herunterladen und nutzen können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

So finden Sie fehlende Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find

So finden Sie fehlende Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find

So finden Sie Ihre fehlenden Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find. Sehen Sie, wo Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihre Smartwatch verlegt haben.

Zeigen Sie Details zu laufenden Prozessen mit dem Task-Manager von Windows 10 an

Zeigen Sie Details zu laufenden Prozessen mit dem Task-Manager von Windows 10 an

So verwenden Sie die Registerkarte Details im Windows 10 Task-Manager, um laufende Prozesse zu verwalten, deren Priorität festzulegen und Probleme zu beheben.

So aktivieren oder deaktivieren Sie 2FA bei Amazon

So aktivieren oder deaktivieren Sie 2FA bei Amazon

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine hervorragende Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Amazon-Kontos zu erhöhen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren können.

Anleitung zur Steuerung eines Remotecomputers mit UltraViewer

Anleitung zur Steuerung eines Remotecomputers mit UltraViewer

Erfahren Sie, wie Sie UltraViewer verwenden, um Kunden und Partner remote zu unterstützen. Einfach durch ID und Passwort, können Sie schnell und sicher auf den Computer zugreifen.

So löschen Sie alle Pins in Pinterest

So löschen Sie alle Pins in Pinterest

Erfahren Sie, wie Sie alle Pins auf Pinterest löschen können, egal ob auf Android, iPhone, Mac oder Windows. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Durchführung.

So finden Sie ein Facebook-Profil anhand eines Bildes oder Fotos

So finden Sie ein Facebook-Profil anhand eines Bildes oder Fotos

Das Auffinden eines Facebook-Profils einer Person anhand eines Bildes kann herausfordernd sein. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit effektiven Methoden meistern können.

So zeichnen Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC auf

So zeichnen Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC auf

Erfahren Sie, wie Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC aufzeichnen können. Nutzen Sie die integrierten und externen Tools für optimale Ergebnisse.

So erstellen Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner in Windows (2 Möglichkeiten)

So erstellen Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner in Windows (2 Möglichkeiten)

So erstellen Sie einen Link zu einer Datei, einem Ordner oder einer Bibliothek auf Ihrem Windows-Computer und senden ihn an andere. So kopieren Sie einen Dateipfad als Link.

So melden Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo an

So melden Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo an

Erfahren Sie, wie Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo anmelden können. Nutzen Sie Zalo effizient auf verschiedenen Geräten!

So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten

So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten

So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten. Wenn es um das Extrahieren von RAR-Archiven geht, ist WinRAR immer die erste Wahl. In diesem Artikel wollen wir es herausfinden

So verhindern Sie, dass Sie Spam in Google Kalender erhalten

So verhindern Sie, dass Sie Spam in Google Kalender erhalten

So stoppen Sie den Empfang von Spam in Google Kalender. Möchten Sie „Spam“-Einladungen loswerden, die ständig in Google Kalender erscheinen? Dann lesen Sie bitte, wie Sie Spam blockieren

Sign up and Earn ⋙