Home
» PC-Tipps
»
So beheben Sie Festplattenfehler unter Windows
So beheben Sie Festplattenfehler unter Windows
Auf Ihrem Windows-Gerät können Fehler auftreten, egal wie gut Sie es pflegen. Fehler im Zusammenhang mit dem Laufwerk Ihres Computers können den ordnungsgemäßen Systemstart verhindern und den Zugriff auf Ihre Dateien und Anwendungen einschränken.
Sehen wir uns verschiedene Methoden zum Beheben von Laufwerksproblemen auf Ihrem Windows-Gerät an.
1. Beginnen Sie mit diesen grundlegenden Methoden zur Fehlerbehebung
Wenn Ihr Windows-Computer Laufwerksfehler anzeigt, können Sie zunächst einige Schritte unternehmen, bevor Sie zu komplexeren Lösungen übergehen. So sollten Sie vorgehen:
Warten Sie eine Stunde : Manchmal ist es am einfachsten, einfach abzuwarten. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal seit längerer Zeit sehen (wenn überhaupt), warten Sie eine Stunde. Der Fehler behebt sich möglicherweise von selbst, sodass Ihr Computer wieder normal booten kann.
Überprüfen Sie das Laufwerk auf physische Schäden : Wenn Ihr Laufwerk physisch beschädigt ist, kann dieser Fehler immer wieder auftreten. Überprüfen Sie Ihr Laufwerk auf Schäden.
Kehren Sie mit einem Systemwiederherstellungspunkt zu einem früheren Zeitpunkt zurück: Die Systemwiederherstellung macht kürzlich vorgenommene Systemänderungen rückgängig, ohne Ihre Dateien zu beeinträchtigen. Wenn der Fehler erst kürzlich aufgetreten ist, versuchen Sie es mit der Systemwiederherstellung unter Windows und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn die oben genannten Lösungen bei Ihnen nicht funktionieren, ist es an der Zeit, mit erweiterten Methoden zur Fehlerbehebung zu beginnen.
Das Starthilfetool ist eine integrierte Windows-Funktion, die Probleme behebt, die einen ordnungsgemäßen Start Ihres Computers verhindern. Dieses Tool kann lebensrettend sein, wenn Ihr System beim Start ständig abstürzt.
Hinweis : Vermeiden Sie es, den Computer während des Reparaturvorgangs zu unterbrechen oder auszuschalten. Andernfalls kann Windows weiter beschädigt werden.
Das Tool System File Checker (SFC) überprüft Ihren Computer auf beschädigte Systemdateien und versucht anschließend, diese zu reparieren. In den meisten Fällen werden dadurch Festplattenfehler und andere Startprobleme in Windows behoben.
4. Aktualisieren Sie den Festplattencontrollertreiber
Der „Disk Controller Driver“ wird oft unter verschiedenen Namen verwendet, z. B. „Standard SATA AHCI Controller“. Dabei handelt es sich um den Windows-Treiber, der die Kommunikation zwischen Betriebssystem und Festplatte herstellt. Ist der Disk Controller Driver veraltet, kann dies zu Laufwerksfehlern führen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Festplatten-Controller-Treiber auf Ihrem PC zu aktualisieren:
1. Drücken Sie Win + X und klicken Sie im Menü auf Geräte-Manager .
Geräte-Manager im Power-Menü
2. Erweitern Sie die Kategorie „IDE ATA/ATAPI-Controller“ . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Festplattencontrollertreiber (in unserem Fall „Standard SATA AHCI Controller “) und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ .
Vorschau des Windows 11-Geräte-Managers
3. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ > „Bei Windows Update nach aktualisierten Treibern suchen“ . Windows sucht dann nach den erforderlichen Updates für Ihren Festplattencontrollertreiber.
Windows 11-Treiberaktualisierungsfenster
4. Starten Sie Ihren Computer nach der Installation des Treiberupdates neu. Wenn der schwarze Bildschirm nicht mehr angezeigt wird, ist Ihr Problem behoben.
5. Versuchen Sie es mit einem Laufwerksreparaturtool eines Drittanbieters
Manchmal funktionieren die integrierten Windows-Tools zur Behebung des Problems nicht. Sie müssen daher auf Tools von Drittanbietern zurückgreifen, um das Problem zu beheben. Für diese Anleitung verwenden wir das kostenlose Tool Macrorit Partition Expert.
Hinweis : Festplattenreparaturtools von Drittanbietern sind keine sichere Lösung. Manchmal funktionieren sie, manchmal verursachen sie jedoch weitere Probleme mit Ihrem System. Erstellen Sie daher vor der Verwendung eines Tools einen Wiederherstellungspunkt unter Windows zur Sicherung.
So verwenden Sie das Tool Macrorit Partition Expert unter Windows:
2. Klicken Sie auf dm.exe , um Macrorit Partition Expert auszuführen.
Datei Macrorit Partition Expert
3. Wählen Sie im Anwendungsfenster das Laufwerk oder Volume aus, auf dem sich Ihr aktuelles Windows befindet. In diesem Fall befindet es sich beispielsweise auf Datenträger 0 .
4. Klicken Sie nach der Auswahl in der linken Seitenleiste auf „Lautstärke prüfen“ .
Macrorit Partition Expert-Anwendung
5. Wählen Sie „Gefundene Fehler beheben“ , „Versuchen Sie, die gefundenen fehlerhaften Sektoren zu beheben“ und klicken Sie auf „OK“.
Macrorit Partition Expert Volume Checker
Macrorit Partition Expert analysiert nun Ihr ausgewähltes Laufwerk, um nach fehlerhaften Sektoren zu suchen und zu versuchen, diese zu reparieren.
6. Setzen Sie Windows auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn keine der Lösungen hilft, bleibt Ihnen nur noch die Neuinstallation von Windows. Dabei werden alle Daten von Ihrem Computer gelöscht. Sichern Sie daher unbedingt alle wichtigen Daten.
Nachdem Sie Ihre Dateien gesichert haben, erfahren Sie, wie Sie Windows auf die Werkseinstellungen zurücksetzen . Nach Abschluss der Neuinstallation verfügen Sie über ein „sauberes“ Gerät, mit dem Sie arbeiten und alle Ihre gesicherten Dateien wiederherstellen können.