So beheben Sie den Fehler, dass DS4Windows den Controller nicht erkennt

Haben Sie Probleme mit der Verbindung Ihres Controllers? Sie sind bereit zum Spielen, aber ohne Ihren Controller ist das Spiel vorbei. DS4Windows ist ein beliebtes Tool für die Verwendung von PlayStation-Controllern auf Windows-PCs.

Wie man den Fehler behebt, dass DS4Windows den Controller nicht erkennt

Einführung

Wenn DS4Windows Ihren Controller nicht erkennt, sind Sie nicht alleine. Dieses Problem kann durch veraltete Treiber, alte Versionen der Software oder Konflikte mit anderer Controller-Software verursacht werden.

Hier sind die häufigsten Probleme und mögliche Lösungen:

Probleme mit der Controller-Erkennung

Problem Beschreibung Mögliche Lösung
Windows 11 erkennt Controller nicht Die Benutzer haben Schwierigkeiten, DS4Windows auf Windows 11 zu nutzen. Überprüfen Sie die Treiber und deinstallieren Sie alte Versionen anderer Software.
Bluetooth-Verbindungsprobleme Controller wird nicht über Bluetooth erkannt. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und koppeln Sie den Controller erneut.
Unzureichende Stromversorgung Der Controller hat möglicherweise nicht genug Strom. Laden Sie den Controller auf, bevor Sie ihn verwenden.

Lösungsmethoden

Hier sind die Schritte zur Fehlerbehebung, wenn DS4Windows den Controller nicht erkennt:

1. Controller deaktivieren und aktivieren

  1. Schließen Sie DS4Windows und trennen Sie Ihren Controller vom PC.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das „Windows-Startmenü“ und wählen Sie „Ausführen“.
  3. Geben Sie „devmgmt.msc“ in das Feld ein und drücken Sie „Enter“.
  4. Wählen Sie im „Geräte-Manager“ Human Interface Devices aus.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf HID-kompatibler Gamecontroller und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.
  6. Warten Sie einen Moment und wählen Sie „Gerät aktivieren“.
  7. Öffnen Sie DS4Windows, schließen Sie Ihren Controller wieder an und prüfen Sie, ob er erkannt wird.

2. Treiber neu installieren

  1. Trennen Sie Ihren Controller vom PC und schließen Sie DS4Windows.
  2. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Hardware und Sound“.
  3. Verbinden Sie Ihren Controller wieder und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Wireless Controller“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
  4. Deinstallieren Sie den Treiber und starten Sie DS4Windows neu.

Besondere Hinweise

Hinweis: Wenn Sie einen PS5-Controller verwenden, stellen Sie sicher, dass DualSense in den DS4-Controller-Einstellungen aktiviert ist. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Funktion zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.

Schlussfolgerung

Es kann frustrierend sein, wenn DS4Windows Ihren Controller nicht erkennt. Häufige Probleme lassen sich durch einfache Schritte finden und beheben. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, überprüfen Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen oder deinstallieren Sie DS4Windows und installieren Sie es erneut.

Hatten Sie Probleme mit DS4Windows und Ihrem Gaming-Controller? Haben Sie die in diesem Artikel beschriebenen Methoden verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

36 Comments

  1. Benni F. -

    Könnte jemand die Schritte nochmal zusammenfassen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe.

  2. Cody_Cat -

    Wow, ich war kurz davor, meinen Controller wegzuwerfen. Dank dieser Anleitung kann ich jetzt endlich wieder spielen! Fühlt sich gut an

  3. Tommy Gamer -

    Junge, das ist fantastisch! Freue mich auf viele Nächte voller Zocken jetzt. Herzlichen Dank

  4. Klara P. -

    Ich habe immer noch Schwierigkeiten mit der Verbindung. Vielleicht liegt es am Bluetooth? Hat jemand Tipps?

  5. Sternchen -

    Ich finde es lustig, dass ich extra nach diesen Problemen gegoogelt habe und dann diese Lösung gefunden habe

  6. Samuel der Alte -

    Wusste nicht, dass das so einfach sein kann. Werde das meinen Freunden empfehlen

  7. Sven G. -

    Ich dachte, es liegt am Controller selbst. Es war jedoch nur eine falsche Einstellung in den Optionen von DS4Windows!

  8. Jonas W. -

    Ein toller Guide! Habe vieles gelernt, was ich nicht wusste. Danke

  9. Peter123 -

    Kann mir jemand sagen, ob ein USB 3.0-Port die Erkennung des Controllers verbessert

  10. Hugo gamer -

    Manchmal scheint es, als ob man einfach Geduld haben muss. Nach ein paar Versuchen hat es endlich geklappt

  11. Olivia H. -

    Gibt es Alternativen zu DS4Windows? Ich würde gerne ein wenig herumtesten

  12. Kevin123 -

    Ich möchte mich bei den Autoren bedanken! Jetzt habe ich endlich einen funktionierenden Controller

  13. Karl IT -

    Ich bin tatsächlich auf ein Problem gestoßen, dass ich den Controller nicht mehr trennen kann. Wie kann ich das beheben

  14. Anna Schmidt -

    Ich habe schon alles versucht, aber mein Controller wird immer noch nicht erkannt. Gibt es vielleicht besondere Einstellungen, die ich übersehen habe

  15. Florian S. -

    Es war zwar frustrierend, aber ich habs jetzt endlich hinbekommen. War ein kleiner Nervenzusammenbruch, aber keine Sorge

  16. Max Müller -

    Vielen Dank für die Anleitung! Ich hatte das gleiche Problem mit DS4Windows und jetzt funktioniert es einwandfrei. Super hilfreich!

  17. Emily B. -

    Ich habe alles probiert und schlussendlich hat einfache Kabelverbindung mein Problem gelöst. Versucht das mal!

  18. Lukas Becker -

    Hat jemand schon versucht, DS4Windows als Administrator auszuführen? Bei mir hat das Wunder gewirkt

  19. Jörg_W. -

    Das ist echt nützliche Information! Ich wusste nicht, dass ich die Treiber aktualisieren muss. Danke für den Tipp

  20. Sophie H. -

    Ich liebe DS4Windows! Es hat meine Spielerfahrung so verbessert. Wer braucht schon teure Adapter?

  21. Rico Gamer -

    Ich hatte das Problem nur mit meinem Wireless-Controller. Osobald ich auf USB gewechselt bin, hat alles funktioniert!

  22. Hannah M. -

    Cool, dass das hier so nett erklärt ist. Ich war schon kurz davor, aufzugeben. Vielen Dank nochmal

  23. Laura_das_Sternchen -

    Falls das nicht funktioniert, könnt ihr auch den Controller deinstallieren und neu anschließen. Das hat bei mir funktioniert

  24. Greta T. -

    Ich finde die Anleitung etwas chaotisch. Könnte jemand ein Video erstellen? Das wäre viel hilfreicher

  25. Willi der Geek -

    Ich bin so erleichtert, dass mein Controller nach der Installation der neuesten Version jetzt erkannt wird

  26. Sarah K -

    Ich habe es nicht geglaubt, aber das Thema „Kompatibilität“ war bei mir das große Problem. Jetzt funktioniert alles!

  27. Linda G. -

    Ich hatte auch das Problem, dass DS4Windows meinen Controller nicht erkannt hat. Aber nach dem Neustart hat es geklappt!

  28. Leo T. -

    Hat jemand schon mal die Beta-Version getestet? Ist die stabiler oder besser als die aktuelle?

  29. Matthias IT -

    Weiß jemand, ob es andere Programme gibt, die ähnlich wie DS4Windows funktionieren und möglicherweise weniger Probleme verursachen?

  30. Helga Senft -

    Habe das Tutorial befolgt und es hat bei mir funktioniert. Ihr seid die besten

  31. Fritz der Gamer -

    Das war genau das, was ich gesucht habe. Ich bin so glücklich, dass ich jetzt spielen kann. Danke

  32. Timmy der Zocker -

    Habt ihr schon versucht, den Controller zurückzusetzen? Das hat bei mir auch oft geholfen

  33. Nina_Technika -

    Komplette Zeitverschwendung! Nichts hat funktioniert, der Controller wird einfach nicht erkannt. Was jetzt

  34. Julia_V. -

    Ich schlage vor, die Grafiktreiber ebenfalls zu aktualisieren. Man weiß ja nie

  35. Marie K. -

    Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Xbox-Controller. Funktioniert DS4Windows denn auch dafür

  36. Fiona_Bee -

    Wow, ich hätte nie gedacht, dass es so viele Probleme mit DS4Windows geben kann. Danke für die Aufklärung!

Leave a Comment

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Möchten Sie Windows 10 beschleunigen, die Geschwindigkeit verbessern oder den Start beschleunigen? In diesem Artikel finden Sie alle Tipps zur Beschleunigung von Windows 10. Lesen Sie sie und wenden Sie sie an, um Ihren Windows 10-Computer schneller laufen zu lassen!

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

Wenn Ihr PC die Hardwareanforderungen von Microsoft nicht erfüllt, geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Windows 11 auf nicht unterstützten PCs zu installieren.

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

Falsch oder unsachgemäß geänderte Anzeigeeinstellungen in Windows 11 können Probleme verursachen. So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 wieder her.