Home
» PC-Tipps
»
So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10
So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10
Es ist frustrierend, wenn das Internet nicht mehr funktioniert. Viele Benutzer erleben dieses Problem, weil der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder eine Meldung angezeigt wird, dass der Netzwerkadapter fehlt.
Es gibt viele Gründe für dieses Problem, z. B. Probleme mit kürzlich installierter Software, Malware, die den Computer infiziert usw.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Problem fehlender Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.
So beheben Sie den Fehler „Verlorenes Netzwerkadapter“
Wenn es in der Welt der Technik ein Wundermittel gibt, dann ist es der Neustart Ihres Geräts. Ein Neustart Ihres Computers kann viele häufige Probleme beheben. Starten Sie Ihr Windows 10-Gerät neu, um zu prüfen, ob Ihr Adapter wieder funktioniert.
2. Versetzen Sie Ihren Laptop in den Ruhemodus
Einige Benutzer berichteten, dass das Problem, dass der Netzwerkadapter nicht angezeigt wird, auch dadurch gelöst werden kann, dass man den Laptop für eine Weile in den Ruhemodus versetzt, indem man den Deckel schließt.
3. Entfernen Sie das Netzkabel
Eine andere Lösung besteht darin, die Stromversorgung eine Zeit lang auszuschalten. Schalten Sie dazu den Computer aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, warten Sie mindestens 10 Sekunden, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Computer wieder ein.
4. Entfernen Sie die Batterie
Das Entfernen des Akkus kann dazu führen, dass das Motherboard des Laptops einen Soft-Reset durchführt, wodurch alle Probleme behoben werden. Wenn Ihr Computer einen austauschbaren Akku unterstützt, schalten Sie ihn aus, entfernen Sie die Akkuabdeckung und lassen Sie den Akku einige Sekunden lang herausgenommen. Setzen Sie ihn wieder ein und schalten Sie den Laptop ein. Hoffentlich schaltet sich der Netzwerkadapter wieder ein.
5. Netzwerk-Fehlerbehebung
Windows 10 bietet eine Problembehandlung, mit der Sie viele Probleme beheben können. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Probleme mit dem Netzwerkadapter zu beheben.
Schritt 1. Öffnen Sie „Einstellungen“ über das Startmenü oder drücken Sie Win+ I.
Schritt 2. Klicken Sie auf Update & Sicherheit .
Schritt 3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Problembehandlung“ . Scrollen Sie nach unten und klicken Sie rechts auf „Netzwerkadapter > Problembehandlung ausführen“ . Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Problembehandlung zu starten.
Tipp: Geben Sie „Problembehandlung“ in die Windows-Suche ein, um den Bildschirm „Problembehandlung“ direkt zu öffnen.
6. Netzwerktreiber aktualisieren
Wenn Ihr Netzwerkadapter im Geräte-Manager angezeigt wird, können Sie versuchen, ihn zu aktualisieren. Manchmal liegt das Problem an einem Fehler in der auf Ihrem System installierten Treiberversion. Daher kann eine Aktualisierung das Problem des fehlenden Netzwerkadapters beheben.
Führen Sie zum Upgrade die folgenden Schritte aus:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „Geräte-Manager“ . Alternativ können Sie Win+ drücken R, devmgmt.msc eingeben und die Eingabetaste drücken .
Schritt 2. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben Netzwerkadapter . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter. Normalerweise handelt es sich um Realtek/Broadcom oder daneben steht das Wort „Wireless“ . Wählen Sie Treiber aktualisieren . Schließen Sie den Vorgang ab und starten Sie Ihren Computer neu.
7. Deinstallieren Sie den Netzwerkadaptertreiber oder kehren Sie zur vorherigen Version zurück
Wenn das Problem durch die Aktualisierung des Treibers nicht behoben wird, kehren Sie zur vorherigen Version zurück oder deinstallieren Sie den Treiber. Nach der Deinstallation installiert das System den Treiber nach dem Neustart automatisch.
Befolgen Sie zum Deinstallieren die Schritte zum Aktualisieren des Treibers. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie Gerät deinstallieren .
Um zu einer früheren Treiberversion zurückzukehren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und dann auf „ Eigenschaften “. Wechseln Sie in den Eigenschaften zur Registerkarte „Treiber“ , klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“ und starten Sie das System neu.
8. Treiber aktivieren
Manchmal wird der Treiber deaktiviert, sodass Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können. Um dieses Problem zu beheben, aktivieren Sie einfach den Treiber.
Öffnen Sie den Geräte-Manager , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Netzwerktreiber unter Netzwerkadapter und wählen Sie Treiber aktivieren .
9. Treiber installieren
Falls der Treiber nicht unter „Netzwerkadapter“ angezeigt wird, suchen Sie ihn unter „ Andere Geräte“ oder „Unbekannte Geräte“ . Neben ihm befindet sich ein gelbes Symbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, wählen Sie „ Treiber aktualisieren“ und starten Sie das Gerät neu.
10. Versteckte Treiber im Geräte-Manager anzeigen
Wenn der Netzwerkadapter nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden nicht angezeigt wird, ist er möglicherweise ausgeblendet.
Um es sichtbar zu machen, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Schritt 1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol klicken.
Schritt 2. Klicken Sie im Geräte-Manager oben in der Symbolleiste auf die Option Ansicht und wählen Sie Ausgeblendete Geräte anzeigen .
Schritt 3. Klicken Sie auf die Option „Aktion“ und wählen Sie „Nach geänderter Hardware suchen“ aus .
Schritt 4. Wenn der Adapter in der Liste unter „Unbekannte Geräte“ angezeigt wird, aktualisieren Sie ihn.
11. Überprüfen Sie den physischen Netzwerkknoten
Schalten Sie den Flugmodus Ihres Systems unbedingt aus. Überprüfen Sie außerdem die WLAN-Taste, mit der Sie WLAN aktivieren können.
12. Deaktivieren Sie VPN und Antivirensoftware
Wenn Sie auf Ihrem Computer ein VPN verwenden , versuchen Sie, es für einen bestimmten Zeitraum zu deaktivieren oder zu deinstallieren und starten Sie dann Ihren Computer neu.
Deaktivieren Sie außerdem Ihre Antivirensoftware oder suchen Sie nach Updates. Starten Sie Ihren Computer anschließend neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
13. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück. Dadurch werden alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Um das Netzwerk zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer.
Tipp: Verwenden Sie die WinTastenkombination + I, um die Einstellungen zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie auf Netzwerk und Internet .
Schritt 3. Scrollen Sie auf dem Statusbildschirm nach unten und klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen .
Schritt 4. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie auf Jetzt zurücksetzen klicken .
14. Überprüfen Sie die Energieverwaltungseinstellungen
Wenn Sie einen Laptop verwenden, deaktiviert Windows 10 einige Funktionen, wenn der Akku schwach ist oder der Energiesparmodus aktiviert ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Energieverwaltungseinstellungen zu überprüfen :
Schritt 1 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Geräte-Manager .
Schritt 2 : Erweitern Sie die Liste der Netzwerkadapter.
Schritt 3 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 4 : Öffnen Sie die Registerkarte „Energieverwaltung“.
Schritt 5 : Deaktivieren Sie die Option „Computer kann das Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“ .
Schritt 6 : Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.
Überprüfen Sie die Energieverwaltungseinstellungen
15. Setzen Sie die Winsock-Einstellungen zurück
Winsock ist eine Programmierschnittstelle und ein Supportprogramm, das definiert, wie Windows-Netzwerksoftware ihre Netzwerkdienste nutzt. Ein Problem mit den Winsock-Dateien kann dazu führen, dass Netzwerkadapter aus Windows 10 verschwinden. So setzen Sie die Winsock-Daten zurück:
Schritt 1: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um CMD mit Administratorrechten zu öffnen .
Schritt 2: Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste :
netsh winsock reset
Schritt 3 : Starten Sie Ihren PC oder Laptop neu, um die Änderungen zu speichern.
Winsock-Einstellungen zurücksetzen
16. Netzwerkgeräte bereinigen
Wenn die vorherige Methode nicht funktioniert, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Netzwerkgeräte mithilfe der Eingabeaufforderung zu bereinigen:
Schritt 1 : Drücken Sie Win + R , um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen .
Schritt 2: Geben Sie im Fenster „Ausführen“ cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten auszuführen.
Schritt 3 : Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
netcfg -d
Schritt 4 : Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob der Netzwerkadapter angezeigt wird.
Netzwerkgeräte bereinigen
17. Überprüfen Sie die Hintergrunddienste von Windows 10
Möglicherweise fehlen Netzwerktreiber, weil ein im Hintergrund laufender Dienst nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem manuell zu beheben:
Schritt 1: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach Diensten und wählen Sie die beste Übereinstimmung aus.
Schritt 2 : Suchen und öffnen Sie im Menü „Dienste“ die Option „WWAN AutoConfig“.
Schritt 3 : Überprüfen Sie, ob der Dienststatus „Ausführen“ lautet. Wenn nicht, klicken Sie auf „Starten“ , um ihn auszuführen.
Schritt 4 : Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ ein.
Schritt 5 : Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.
Schritt 6 : Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob der fehlende Treiber jetzt verfügbar ist.
Überprüfen Sie die Hintergrunddienste von Windows 10
Hoffentlich bringen die oben genannten Lösungen den Netzwerkadapter Ihres PCs zurück. Falls der Netzwerkadapter weiterhin nicht sichtbar ist, sollten Sie nach Windows-Updates suchen. Manchmal ist der Netzwerkadapter nicht mit der aktuellen Windows-Version kompatibel. Um nach verfügbaren Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit .