Home
» PC-Tipps
»
So beheben Sie den Fehler „Kein Internetzugriff“ bei einer Ethernet-Verbindung in Windows
So beheben Sie den Fehler „Kein Internetzugriff“ bei einer Ethernet-Verbindung in Windows
Sie erhalten die gefürchtete Meldung „Kein Internetzugang“, obwohl Ihr PC eine Ethernet-Verbindung anzeigt? Manchmal ist es gar nicht so einfach, eine Internetverbindung herzustellen. Mit diesen Tipps funktioniert die Ethernet-Verbindung auf Ihrem Windows-PC!
Wenn Sie ähnliche Probleme mit anderen Geräten oder Problemen mit der WLAN-Verbindung haben, liegt die Ursache möglicherweise an Ihrem Router. In den meisten Fällen behebt ein einfacher Neustart des Routers das Problem. Andernfalls müssen Sie möglicherweise die Firmware Ihres Routers aktualisieren oder Ihren Internetdienstanbieter um Hilfe bitten.
2. Führen Sie die Netzwerk- und Internet-Problembehandlung aus
Wenn der Router keine Probleme hat, können Sie versuchen, die Problembehandlung „Netzwerk und Internet“ unter Windows auszuführen. Dieses Tool durchsucht Ihr System nach häufigen Internetproblemen und versucht, diese zu beheben.
Um die Netzwerk- und Internet-Problembehandlung auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie neben „Netzwerk und Internet“ auf die Schaltfläche „Ausführen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Problembehandlung auszuführen.
Führen Sie die Netzwerk- und Internet-Problembehandlung in den Windows-Systemeinstellungen aus
3. Ethernet-Treiber neu starten oder aktualisieren
Das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Ethernet-Adapters ist eine effektive Möglichkeit, vorübergehende Störungen zu beheben, die das Problem verursachen könnten. So geht's:
Geben Sie devmgmt.msc in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Erweitern Sie Netzwerkadapter , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den problematischen Treiber und wählen Sie Gerät deaktivieren .
Warten Sie einige Sekunden, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Ethernet-Treiber und wählen Sie Gerät aktivieren .
Ethernet-Treiber unter Windows aktualisieren
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Ihren Ethernet-Treiber über den Geräte-Manager zu aktualisieren. Dies sollte Probleme beheben, die durch veraltete oder veraltete Treiber verursacht werden.
Wenn das nicht funktioniert, ist Ihr Ethernet-Treiber möglicherweise beschädigt. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie Ihren Ethernet-Treiber und starten Sie Ihren PC neu. Windows installiert den fehlenden Treiber beim Start automatisch, und Ethernet sollte wieder funktionieren.
4. Ändern Sie das Netzwerkprofil und deaktivieren Sie die getaktete Verbindung
Das Ändern der Netzwerkkonfiguration unter Windows und das Deaktivieren der Option „Getaktete Verbindung“ können ebenfalls dazu beitragen, Probleme mit eingeschränktem Internetzugang bei Ethernet-Verbindungen zu beheben.
Öffnen Sie dazu die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Netzwerk und Internet“ > „Ethernet“. Deaktivieren Sie anschließend den Schalter „Getaktete Verbindung“ und ändern Sie das Netzwerkprofil von „Öffentlich“ in „Privat“ .
Abschnitt „Netzwerk und Internet“ in den Windows-Einstellungen
Starten Sie dann Ihren PC neu, trennen Sie das Ethernet-Kabel und schließen Sie es erneut ordnungsgemäß an. Überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
5. Ändern Sie den DNS-Server und leeren Sie den DNS-Cache
Standardmäßig verwendet Windows den DNS-Server Ihres Internetanbieters. Probleme mit dem Standard-DNS-Server können manchmal zu einer langsamen oder fehlenden Internetverbindung führen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, zu einem zuverlässigeren DNS-Server wie Cloudflare oder Google DNS zu wechseln.
Um den DNS-Server zu ändern, geben Sie ncpa.cpl in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie im Fenster „Netzwerkverbindungen“ mit der rechten Maustaste auf den Ethernet-Adapter und wählen Sie „Eigenschaften“. Doppelklicken Sie anschließend auf „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“, wählen Sie die Option „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie die DNS-Adressen in die entsprechenden Felder ein.
Eigenschaftenfenster von Internet Protocol Version 4 in Windows
Wenn Sie beispielsweise Google DNS verwenden möchten, geben Sie 8.8.8.8 als primären DNS-Server und 8.8.4.4 als sekundären DNS-Server ein.
Nach der Änderung des Standardservers müssen Sie den DNS-Cache leeren, um alte und ungültige Einträge zu entfernen. Windows sollte nun problemlos eine Verbindung zum Internet herstellen können.
6. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert und weiterhin die Fehlermeldung „Kein Internetzugang“ angezeigt wird, sollten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen . Dadurch werden alle Netzwerkeinstellungen Ihres PCs auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und alle Probleme behoben.
Um die Netzwerkeinstellungen unter Windows zurückzusetzen, öffnen Sie die App „ Einstellungen“ , gehen Sie zu „Netzwerk und Internet“ > „Erweiterte Netzwerkeinstellungen“ > „Netzwerk zurücksetzen“ und klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“ .
Menü zum Zurücksetzen des Netzwerks in Windows
Ethernet-Verbindungen sind zwar im Allgemeinen zuverlässiger als WLAN , können aber dennoch gelegentlich Probleme verursachen. Hoffentlich konnten die oben aufgeführten Tipps Ihr Problem beheben und Ihre Internetverbindung wiederherstellen.