Home
» PC-Tipps
»
So beheben Sie, dass die Einstellungen-App unter Windows 10 nicht funktioniert
So beheben Sie, dass die Einstellungen-App unter Windows 10 nicht funktioniert
In Windows 10 ist die Funktion „Einstellungen“ im Vergleich zur Vorgängerversion – der Systemsteuerung – einfach und sehr benutzerfreundlich. Über die Einstellungen können Sie viele wichtige Aktivitäten und Funktionen wie Windows-Updates, Benutzerkonten, Datenschutz, Netzwerke usw. einfach personalisieren und steuern.
Unter Windows 10 können Benutzer über das Startmenü auf die App „Einstellungen“ zugreifen, die viele Systemanpassungen wie die Systemsteuerung enthält. Viele Benutzer berichten jedoch, dass sie nicht auf diese App zugreifen können oder beim Anklicken zum Windows Store weitergeleitet werden. Das Problem, dass die App „Einstellungen“ unter Windows 10 nicht funktioniert, kann aufgrund beschädigter Systemdateien, Benutzerkontodateien, Updatefehlern usw. auftreten.
Dieses Problem zeigt, dass Sie möglicherweise daran gehindert werden, Updates über die Windows Update-Funktion zu installieren und einige einstellungsbezogene Vorgänge auszuführen, wenn Windows 10 nicht auf die Einstellungen zugreifen kann. Das ist furchtbar! Aber keine Sorge, der Artikel bietet einige einfache Methoden zur Behebung dieses Problems. Wählen Sie einfach die passende Methode für Ihre Bedürfnisse.
Warum kann ich in Windows 10 nicht auf die Einstellungen zugreifen?
Es kann viele Gründe geben, warum sich die App „Einstellungen“ in Windows 10 nicht öffnen lässt. Je nach Komplexität werden in diesem Artikel einige mögliche Probleme beschrieben.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem – Manchmal tritt dieses Problem nach einem Windows-Update auf, obwohl es vorher einwandfrei funktionierte. Die Lösung besteht darin, das Update, das das Problem verursacht hat, zurückzusetzen.
App abgestürzt – Wenn das Problem plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftritt, liegt es normalerweise daran, dass die App aufgrund eines Stromausfalls, von Malware oder ähnlichen Faktoren abstürzt. Die folgenden Lösungen helfen Ihnen jedoch bei der Behebung des Problems.
Fehler und Junk-Dateien – Zu viele Junk-Dateien auf Ihrem PC können mit der Zeit ernsthafte Schäden verursachen und auch die Ursache dieses Problems sein. In dieser Situation ist das Löschen unnötiger Dateien von Ihrem PC unerlässlich.
Systemfehler – Manchmal kann das System durch beschädigte Drittanbieteranwendungen beeinträchtigt werden. Eine einfache Deinstallation oder ein Neustart kann den Normalzustand wiederherstellen. Das Booten im abgesicherten Modus ist ebenfalls eine Lösung, da es das Laden von Drittanbieteranwendungen verhindert.
Hier sind einige Lösungen für dieses Problem.
Aktivieren Sie die App „Einstellungen“ im Registrierungseditor erneut.
Der Grund dafür ist unklar, aber Ihre App „Einstellungen“ könnte deaktiviert sein – vielleicht nach einem Windows-Update, einem Fehler oder weil Sie irgendwann an der Registrierung herumgepfuscht und etwas falsch gemacht haben.
Um sicherzustellen, dass die App „Einstellungen“ nicht deaktiviert ist, können Sie einen Eintrag im Registrierungseditor dafür erstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Richtlinien“ , klicken Sie dann auf „Neu“ > „Schlüssel“ und nennen Sie den neuen Schlüssel „ Explorer“.
Neuen Explorer-Schlüssel erstellen
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich rechts, klicken Sie dann auf Neu > DWORD-Wert (32 Bit) und nennen Sie ihn NoControlPanel.
Neuen NoControlPanel-Wert erstellen
Doppelklicken Sie auf NoControlPanel und setzen Sie die Wertdaten auf 0.
Die erste (und wahrscheinlich einfachste) Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von Windows 10 mit allen relevanten Fixes und Patches verwenden. Klicken Sie einfach auf „ Start “ , geben Sie „Update“ ein , klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und prüfen Sie, ob Updates zur Installation verfügbar sind. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die App „Einstellungen“ wieder funktioniert.
Wenn Sie hingegen feststellen, dass Ihre App „Einstellungen“ seit der Aktualisierung von Windows 10 auf eine neue Version nicht mehr funktioniert, möchten Sie möglicherweise das alte Windows-Update zurücksetzen .
Klicken Sie zunächst auf dem Windows Update- Bildschirm auf „Updateverlauf anzeigen“ und prüfen Sie, ob das letzte Updatedatum mit dem Zeitpunkt übereinstimmt, an dem die App „Einstellungen“ Ihrer Meinung nach nicht mehr funktioniert.
Klicken Sie auf „Updateverlauf anzeigen“.
Wenn ja, klicken Sie oben im Update -Fenster auf „Updates deinstallieren“, suchen Sie dann das Update im neuen Fenster, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“.
Klicken Sie auf „Deinstallieren“, um das neue Windows-Update zu entfernen.
Starten Sie Ihren PC neu. Wenn das Problem behoben ist, ist das großartig! Andernfalls können Sie das Update einfach wie jedes andere Windows-Update erneut installieren.
Eine einfache Lösung
Manchmal sind die besten Lösungen die, die so einfach erscheinen. Aber in der Technologie ist das oft der Fall. Hier ist eine einfache Lösung:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zahnradsymbol, um zur App „ Einstellungen “ zu gelangen , und klicken Sie dann auf „Mehr“ und „App-Einstellungen“.
Das Zurücksetzen der App „Einstellungen“ ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit zur Fehlerbehebung.
2. Scrollen Sie abschließend im neuen Fenster nach unten, bis Sie die Schaltfläche „Zurücksetzen“ sehen, und klicken Sie dann auf „Zurücksetzen“.
Einstellungen zurückgesetzt, Arbeit erledigt (hoffentlich).
Alternative Möglichkeiten zum Öffnen der Einstellungen
Wenn Sie nur nach einer schnellen Lösung für die nicht ordnungsgemäß funktionierende App „Einstellungen“ suchen, versuchen Sie am besten, sie auf eine andere Weise zu öffnen.
Eine Methode besteht darin, durch Drücken von Win + I zu versuchen, die App „Einstellungen“ zu öffnen .
Alternativ können Sie auf das Action Center -Symbol in der Taskleiste (die Sprechblase unten rechts) und dann auf „Alle Einstellungen“ klicken.
Versuchen Sie, die Einstellungen auf eine andere Weise zu öffnen
Wenn diese Methoden nicht funktionieren oder Ihre Einstellungen-App immer noch nicht auf die normale Weise über das Startmenü aufgerufen werden kann, ist es an der Zeit, etwas Spezielleres auszuprobieren …
Installieren und registrieren Sie Windows-Anwendungen neu
Die App „Einstellungen“ in Windows 10 gilt als offiziell installierte Windows-App. Daher kann eine Neuinstallation zusammen mit anderen Windows 10-Apps (da durch die Neuinstallation einer App alle anderen Windows-Apps neu installiert werden) das Problem beheben, mit dem Benutzer konfrontiert sind.
Öffnen Sie dazu PowerShell (geben Sie einfach „ PowerShell “ in die Startmenüsuche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “) und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Mit dem obigen Befehl werden alle Windows-Apps neu registriert und installiert. Hoffentlich funktioniert die App „Einstellungen“ dann wieder.
Verwenden des SFC-Befehls
Bevor Sie kompliziertere Korrekturen für die App „Einstellungen“ versuchen, finden Sie hier einige schnelle Lösungen:
Führen Sie einen Datenträgerscan durch, um Fehler zu finden, bei denen die Einstellungen nicht funktionieren. Rufen Sie dazu das Startmenü auf , geben Sie cmd ein , um die Eingabeaufforderung zu suchen und zu öffnen, und geben Sie dann den folgenden Befehl ein: sfc /scannow
Wenn Sie die App „Einstellungen“ immer noch nicht öffnen können, sollten Sie ein neues Administratorkonto erstellen und die Dateien dorthin verschieben. Da die App „Einstellungen“ nicht funktioniert, können Sie dort kein neues Konto erstellen. Verwenden Sie daher das Microsoft Common Console-Dokument, wenn Sie Windows 10 Pro verwenden.
Schritt 1. Klicken Sie auf „Start“ und geben Sie „lusrmgr.msc“ ein . Klicken Sie im Common Console Document auf „ Benutzer “, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Benutzer und wählen Sie „ Neuen Benutzer hinzufügen “. Geben Sie Ihre Daten ein, melden Sie sich anschließend von Ihrem aktuellen Konto ab und greifen Sie über das Startmenü oder die Tastenkombination Strg+Alt+Entf auf das neue Konto zu .
Wenn Sie Windows 10 Home Edition verwenden, können Sie über die Eingabeaufforderung ein neues Benutzerkonto erstellen. Um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen, klicken Sie auf das Startmenü , geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.
Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, jedoch mit dem Benutzernamen und dem Kennwort, die Sie für das neue Administratorkonto erstellen möchten:
Die Meldung „ Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt “ wird angezeigt und zeigt an, dass das Konto erfolgreich erstellt wurde.
Schritt 2. Gehen Sie als Nächstes zu „ Systemsteuerung > Benutzerkonten > Benutzerkonten > Anderes Konto verwalten “.
Schritt 3. Wählen Sie das neu erstellte Konto aus, klicken Sie auf „ Kontotyp ändern “, dann im neuen Fenster auf „ Administrator “ und „ Kontotyp ändern “.
Das Benutzerkonto, das Sie gerade erstellt haben, ist ein Administratorkonto.
Schritt 4. Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und melden Sie sich beim neuen Benutzerkonto an. Versuchen Sie, die Einstellungen-App zu öffnen, um zu prüfen, ob sie funktioniert. Wenn ja, übertragen Sie im nächsten Schritt die Dateien von Ihrem alten Windows-Konto auf das neue Konto.
Gehen Sie im Datei-Explorer zu Ihrer Systemfestplatte (auf der Windows installiert ist), klicken Sie oben auf der Registerkarte auf „ Ansicht “ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „ Versteckte Elemente “.
Navigieren Sie im Datei-Explorer zum alten Benutzerkonto (standardmäßig C:/Benutzer/alter Kontoname) und doppelklicken Sie darauf. Sie sehen die folgende Meldung.
Klicken Sie auf „Fortfahren“ , geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Kontokennwort ein und kopieren Sie anschließend alle Dateien aus diesem Konto und fügen Sie sie in ein neues Konto ein (standardmäßig unter C:/Benutzer/neuerBenutzername).
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ordner von Ihrem alten Konto in Ihr neues Konto importieren möchten, klicken Sie auf Ja .
Diese Methode ist nicht einfach, aber die Erstellung eines neuen Windows-Kontos ist die beste Lösung, um das Problem zu beheben. Sie sollten jedoch vorher die ersten beiden einfachen Methoden ausprobieren.
Deinstallieren Sie inkompatible Anwendungen
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt einige Apps, die angeblich die Funktion der Windows 10-Einstellungen-App beeinträchtigen. Eine dieser Apps ist die Lenovo Onekey Theater App. Diese App soll das audiovisuelle Erlebnis auf Lenovo-Geräten vereinfachen. Sie scheint jedoch bei einigen Nutzern Probleme verursacht und die Funktion der Einstellungen-App beeinträchtigt zu haben.
Leider kann es sein, dass es andere Apps gibt, die dem Problem ähnlich sind. Sie sollten daher nachforschen, ob kürzlich installierte Apps das Problem verursachen.
Nach der Lektüre dieses Artikels haben Sie hoffentlich eine klare Vorstellung von den Ursachen und Lösungen, wenn die App „Einstellungen“ nicht startet. Probieren Sie sie einfach entsprechend Ihren tatsächlichen Fällen aus. Am besten erstellen Sie ein Systemabbild, um die Fehlerbehebung schnell durchzuführen .