So ändern Sie die Bereitstellung von Thick zu Thin in VMware

Dank der verschiedenen Arten der Festplattenbereitstellung, die mit den Virtualisierungsprodukten von VMware verfügbar sind, können Server den verfügbaren Festplattenspeicher viel besser optimieren. Dadurch können Systemadministratoren festlegen, wie viel Speicherplatz Endbenutzer-Workstations nutzen können, während die Server den Rest für andere Aufgaben nutzen können.

So ändern Sie die Bereitstellung von Thick zu Thin in VMware

Es gibt zwei Haupttypen der Festplattenbereitstellung, die treffend als „Thin“ und „Thick“ bezeichnet werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Art und Weise, wie sie den verfügbaren Speicher nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von dick auf dünn wechseln.

Umstellung von Thick- auf Thin-Provisioning

Mit Thin Provisioning können Sie einer virtuellen Maschinen-Workstation eine bestimmte Menge an Speicherplatz zuweisen, der tatsächliche Speicher wird jedoch nach und nach aufgebraucht, wenn der Benutzer ihn mit Daten füllt. Andererseits reserviert Thick Provisioning den gesamten zugewiesenen virtuellen Speicherplatz, der anderen virtuellen Maschinen auf diesem Server nicht zur Verfügung steht.

Um die Festplattenbereitstellung auf einer virtuellen Maschine von Thick auf Thin zu ändern, müssen Sie den vSphere Client und vCenter Server verwenden. In diesem Leitfaden finden Sie drei verschiedene Ansätze für diese Art der Konvertierung mit VMware. Sie können dies tun, indem Sie vSphere vMotion oder vMotion für den vSphere Web Client verwenden.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die virtuelle Maschine, für die Sie die Bereitstellung ändern, gesichert haben. Außerdem sollten Sie über ausreichend Speicherplatz verfügen, um diese Konvertierung durchführen zu können.

So ändern Sie die Bereitstellung von Thick zu Thin in VMware

Verwendung von vSphere vMotion

Um den Datenspeicher zu ändern und die Speichermigration mit VMware vSphere vMotion durchzuführen, befolgen Sie die nächsten Schritte:

  1. Schalten Sie die virtuelle Maschine aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und klicken Sie auf „Migrieren“.
  3. Klicken Sie auf „Datenspeicher ändern“.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  5. Wählen Sie einen Datenspeicher aus, der sich von dem aktuell verwendeten unterscheidet.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü das virtuelle Festplattenformat „Thin Provisioning“ aus.
  7. Klicken Sie nun auf „Weiter“ und anschließend auf „Fertig stellen“.

Wenn Sie auf „Fertig stellen“ klicken, beginnt die Umstellung von Thick- auf Thin Provisioning. Um den Fortschritt zu überwachen, gehen Sie zum vCenter Server und wählen Sie die Ansicht „Aufgaben und Ereignisse“.

So ändern Sie die Bereitstellung von Thick zu Thin in VMware

Verwenden von Storage vMotion vom vSphere Web Client

Wenn Sie den Speicher mithilfe von vMotion vom vSphere Web Client für vSphere 5.5 migrieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  2. Wählen Sie „Thin Provision“ für die Festplatten der gewünschten virtuellen Maschine und klicken Sie auf „Weiter“.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „VM-Speicherrichtlinie“ eine Speicherrichtlinie für eine virtuelle Maschine aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  4. Wählen Sie nun den Datenspeicherort aus, an dem Sie die Dateien der gewünschten virtuellen Maschine speichern möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Die Seite „Auswahl überprüfen“ wird nun angezeigt. Überprüfen Sie alle angezeigten Informationen und klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, wenn alles in Ordnung ist.

Zurückkehren von Thin- zu Thick-Provisioning

Nachdem Sie den Festplattenspeicher einer virtuellen Maschine (VM) von Thick- auf Thin-Provisioning umgestellt haben, möchten Sie möglicherweise irgendwann wieder zurückwechseln. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie die im Datastore-Browser verfügbare Option „Inflate“ verwenden.

  1. Öffnen Sie den VMware Datastore-Browser.
  2. Mit der Option „Ausschalten“ schalten Sie die gewünschte VM aus.
  3. Wählen Sie mithilfe der vSphereClient-Bestandsliste diese VM aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Klicken Sie auf die Option „Einstellungen bearbeiten“.
  5. Das Menü „Eigenschaften der virtuellen Maschine“ wird angezeigt.
  6. Auf der Registerkarte „Hardware“ sehen Sie die Liste der verfügbaren Festplatten. Wählen Sie also die aus, die Sie konvertieren möchten. Bitte beachten Sie, dass im Abschnitt „Typ der Festplattenbereitstellung“ rechts angezeigt werden kann, ob es sich um eine dünne oder dicke Festplatte handelt.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“, um die „Eigenschaften der virtuellen Maschine“ zu verlassen.
  8. Gehen Sie nun zur Registerkarte „Zusammenfassung“ für diese VM.
  9. Klicken Sie im Abschnitt „Ressourcen“ mit der rechten Maustaste auf den Datenspeicher, in dem sich die gewünschte VM befindet.
  10. Klicken Sie auf die Option „Datenspeicher durchsuchen“.
  11. Doppelklicken Sie auf den VM-Ordner, um die zugehörige .vmdk-Datei anzuzeigen.
  12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese .vmdk-Datei.
  13. Klicken Sie nun auf „Inflate“, um die Bereitstellung der Festplatte von „Thin“ auf „Thick“ umzustellen.
  14. Als letzten Schritt laden Sie die zugehörige .vmx-Datei neu.

Bitte beachten Sie, dass die Option „Aufblasen“ möglicherweise ausgegraut ist. Das bedeutet, dass die virtuelle Maschine derzeit entweder nicht mit Strom versorgt wird oder bereits Thick Provisioning verwendet.

Optimierung durch Thin Provisioning

Dank Thin Provisioning können Sie die Leistung der Serverarchitektur optimieren, indem Sie den gesamten ungenutzten Speicherplatz optimal nutzen. Indem Sie das Thick Provisioning für die entscheidenden Teile Ihrer Server reservieren, können Sie sicher sein, dass den kritischen Systemen nie der Speicherplatz ausgeht.

Haben Sie es geschafft, die Festplattenbereitstellung von dick auf dünn umzustellen? Welche der genannten Ansätze finden Sie am nützlichsten? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

Ab Windows 11 Build 25977 hat Microsoft eine Option zum Deaktivieren von Benachrichtigungen zu Standortanfragen hinzugefügt, um Ihnen bei der Verwaltung zu helfen, welche Apps Standortzugriff haben.

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

Das Spotlight-Hintergrundbild auf dem Windows 11-Desktop und Sperrbildschirm weist ein störendes „Mehr über dieses Bild erfahren“-Symbol auf. Hier finden Sie eine Anleitung zum Entfernen des Windows 11-Symbols „Mehr über dieses Bild erfahren“.

9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11

9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11

Die Systemsteuerung „Apps und Features“ entspricht in ihren Einstellungen dem Tool „Programme und Features“ in der Systemsteuerung.

So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an

So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an

Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.

So richten Sie die Spracherkennung in Windows ein

So richten Sie die Spracherkennung in Windows ein

Befolgen Sie diese Schritte, um die Spracherkennung auf Ihrem Windows-Laptop oder -PC einzurichten.

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.