Das Ändern des WLAN-Passworts in spezielle, komplexe Zeichen ist eine Möglichkeit, das WLAN Ihrer Familie vor der Nutzung von kostenlosem WLAN zu schützen , da dies die Geschwindigkeit Ihres WLANs beeinträchtigen könnte. Zum Ändern des WLAN-Passworts müssen Benutzer auf die WLAN-Verwaltungswebsite des Netzwerkbetreibers zugreifen oder einige Anwendungen verwenden, die das Ändern des WLAN-Passworts unterstützen, je nachdem, für welchen Netzwerkbetreiber Sie registriert sind.
Die Anzahl der Änderungen des WLAN-Passworts ist bei den Netzbetreibern nicht begrenzt. Sie können das Passwort innerhalb von sechs Monaten ändern oder wenn Sie feststellen, dass Ihr WLAN-Passwort zu Hause offengelegt oder leicht zu erraten ist. Nachfolgend finden Sie detaillierte Anweisungen zum Ändern des WLAN-Passworts bei verschiedenen Netzbetreibern.
Inhaltsverzeichnis

1. So ändern Sie das Tenda WiFi-Passwort
Derzeit gibt es auf dem Markt viele drahtlose Tenda-Router, wie z. B. Tenda F3 N300, Tenda W311R, Tenda W316R usw. Die Vorgehensweise zum Ändern des Tenda-WLAN-Passworts ist unabhängig vom verwendeten Routertyp ähnlich.
- Rufen Sie zunächst die Tenda-Modem-Administrationsseite mit dem IP-Bereich 192.168.0.1 auf . Geben Sie als Benutzernamen admin und als Kennwort Admin ein .
- Wählen Sie dann die Registerkarte „Drahtlos“ > „Drahtlossicherheit“ , geben Sie das WLAN-Passwort in das Feld „Sicherheitsschlüssel“ ein und drücken Sie „OK“ .
Detaillierte Anweisungen finden Sie im Artikel „Wie ändere ich das Tenda-WLAN-Passwort?“ .

2. Anleitung zum Ändern des TP-Link-WLAN-Passworts
TP-Link-Router gehören derzeit zu den beliebtesten Routern und werden von vielen Menschen genutzt. Insbesondere der TP-Link Talon AD7200 zählt zu den hochwertigen TP-Link-Routern. Das Ändern des Passworts für TP-Link-WLAN ist mit den folgenden Schritten ebenfalls ganz einfach.
- Sie können auch unter 192.168.1.1 auf die Verwaltungsseite des TP-Link-Modems zugreifen . Geben Sie dann als Benutzernamen „admin“ und als Kennwort „admin“ ein .
- Als nächstes folgen wir dem Pfad Wireless > Wireless Security und geben dann im Feld Wireless Password das neue Passwort ein .
Ausführliche Anweisungen finden Sie im Artikel „ Wie ändere ich das WLAN-Passwort für Tp-Link?“ .

3. Ändern Sie das FPT-WLAN-Passwort über einen Computer oder ein Mobiltelefon
FPT-WLAN-Passwort auf dem Telefon ändern
Zuerst müssen Sie die Hi FPT-Anwendung für Ihr Telefon über den unten stehenden Link installieren.
Als Nächstes melden Sie sich bei Ihrem Konto an und wählen in der Anwendungsoberfläche WLAN aus .

Wechseln Sie zur neuen Benutzeroberfläche , klicken Sie auf „WLAN-Passwort ändern“ , geben Sie dann das neue WLAN-Passwort in die Benutzeroberfläche ein und erhalten Sie den OTP-Code, der an die Telefonnummer gesendet wird, um das neue FPT-Passwort zu bestätigen.

Ändern Sie das FPT-WLAN-Passwort auf dem Computer
Normalerweise wird Ihnen nach der ersten WLAN-Einrichtung ein Techniker einen beliebigen Code als Passwort zuweisen oder Sie können sich selbst ein Passwort erstellen. Nach einer gewissen Nutzungsdauer sollten Sie jedoch auch dieses Passwort ändern. So ändern Sie das FPT-WLAN-Passwort:
- Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem Computer und rufen Sie die Adresse 192.168.1.1 auf . Geben Sie dann als Benutzernamen „admin“ und als Kennwort „admin“ ein .
- In der nächsten Schnittstelle wählen wir Netzwerk > WLAN > legen ein neues Passwort für WPA-Schlüssel fest und klicken dann auf Speichern , um die neuen Änderungen zu speichern.
Ausführlicher Artikel: Anweisungen zum Ändern des FPT-WLAN-Passworts .

4. Anweisungen zum Ändern des Linksys-WLAN-Passworts
Ähnlich wie bei den oben genannten Modems müssen Sie beim Ändern des Linksys-WLANs auch auf die Schnittstelle der Modemverwaltungsseite zugreifen und dann das WLAN-Passwort ändern.
- Rufen Sie die Standard-Verwaltungsseite des Linksys-WLAN-Modems unter 192.168.1.1 auf . Melden Sie sich dann ebenfalls mit den Benutzerinformationen als „admin“ und dem Kennwort als „admin“ an .
- Wählen Sie anschließend „Wireless > Wireless Security > WPA Shared Key“ und geben Sie anschließend ein neues WLAN-Passwort ein. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Artikel „ Linksys WLAN-Passwort in 2 Schritten ändern“ .

5. So ändern Sie das Dlink-WLAN-Passwort
Derzeit verwenden VNPT-, FPT- und Viettel-Netzwerke häufig Dlink 600- und Dlink Dir 605L-Modems. Die Verwaltung und Änderung der Passwörter dieser Modems ist ähnlich.
- Greifen Sie über den Browser mit der Adresse http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1 auf die IP - Adresse des Computers zu . Geben Sie als Benutzernamen admin und als Kennwort admin ein .
- Fahren Sie mit Setup > Netzwerkeinstellungen > Pre-Shared Key fort, um ein neues Passwort für WLAN einzugeben .
Detaillierte Anweisungen finden Sie unter „So ändern Sie das DLink-WLAN-Passwort für Netzwerkbetreiber“ .

6. So ändern Sie das iGate VNPT WiFi-Passwort
Durch Ändern des Passworts des iGate VNPT WiFi-Modems wird die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu Hause stabiler und unbefugter Zugriff verhindert.
- Wir greifen auf die IP-Adresse 192.168.1.1 zu . Geben Sie dann die Benutzerinformationen als admin und das Passwort als admin ein und klicken Sie anschließend auf Anmelden .
- Folgen Sie anschließend dem Pfad Netzwerkeinstellungen > Drahtlos > Sicherheit und geben Sie das neue Passwort in die WPA/WAPI-Passphrase ein . Klicken Sie unten auf Übernehmen , um zu speichern.
Lesen Sie den ausführlichen Artikel in den Anweisungen zum Ändern des iGate VNPT-WLAN-Passworts .

7. Ändern Sie das WLAN-Passwort des Viettel-Modems
Ändern Sie das Viettel-WLAN-Passwort mit My Viettel
In der Anmeldeoberfläche der My Viettel-Anwendung klicken wir auf Internet/TV/PSTN und melden uns dann an, um uns beim Netzbetreiber für den Internetdienst zu registrieren.
Wir klicken auf „WLAN-Modemverwaltung > Passwort ändern“ und fahren mit der Änderung des Passworts gemäß den auf der Benutzeroberfläche angezeigten Anweisungen fort.

Ändern Sie das Viettel-WLAN-Passwort auf dem Computer
Wir können einige der WLAN-Modems von Viettel erwähnen, wie z. B. TP Link, Totolink, Alacatel und optisches Kabel. Das Ändern des WLAN-Passworts des Viettel-Modems erfolgt ähnlich wie bei einigen anderen Modems.
- Greifen Sie auf die IP-Adresse 192.168.1.100:8080 zu und geben Sie dann als Benutzer „admin“ und als Kennwort „admin“ ein .
- Als nächstes gehen wir zu Grundeinstellungen > WLAN > SSID-Einstellungen und klicken dann auf Ändern .

Ändern Sie anschließend das WLAN-Passwort unter Pre Shared Key . Wie Sie das WLAN-Passwort ändern, erfahren Sie in der Anleitung zum Ändern des WLAN-Passworts für das Viettel-Modem .

8. Ändern Sie das WLAN-Passwort des Huawei VNPT-Modems
Beim Huawei VNPT-Modem können wir wichtige Informationen direkt auf der Rückseite des Modems überprüfen.
- Greifen Sie auf die IP-Adresse http://192.168.100.1 zu , geben Sie als Kontonamen „root“ und als Kennwort „admin“ ein .
- Gehen Sie dann zu WLAN > WPA PresharedKey und geben Sie das neue Passwort für WLAN ein.
Informationen zum Ändern des WLAN-Passworts finden Sie unter „ Wie ändere ich das WLAN-Passwort des Huawei VNPT-Modems?“ .

9. Ändern Sie das WLAN-Passwort des VNPT Yes Telecom-Modems
Das Ändern des Passworts für das VNPT Yes Telecom WiFi-Modem erfolgt ebenfalls in zwei einfachen Schritten: Zugriff auf die Verwaltungsseite und Ändern des WiFi-Passworts, und schon sind Sie fertig.
- Sie gelangen mit der IP-Adresse 192.168.1.1 auf die Admin-Seite . Geben Sie dort als Benutzer admin und als Passwort admin ein .
- Um das WLAN-Passwort zu ändern, gehen Sie zu Wireless > Wireless Security Setup > Pre-Shared Key , geben Sie das neue Passwort ein und klicken Sie zum Speichern auf „Änderungen übernehmen“.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in den Anweisungen zum Ändern des WLAN-Modemkennworts VNPT Yes Telecom .

10. So ändern Sie das WLAN-Passwort, wenn kein Zugriff auf 192.168.1.1 möglich ist
In manchen Fällen ist der Zugriff auf die Modem-Setup-Seite über 192.168.1.1 nicht möglich. Der Grund hierfür kann sein, dass das Standard-Gateway des Modems nicht 192.168.1.1 ist. Um das Standard-Gateway des Modems zu ermitteln, drehen Sie das Modem um und sehen Sie sich die Informationen auf dem Produktetikett an.

Nachdem Sie das Standard-Gateway gefunden haben, greifen Sie auf das WLAN-Passwort zu und ändern Sie es gemäß den oben für den Modemtyp geltenden Anweisungen.
Derzeit bieten einige Modems auch eine private Adresse für den Zugriff auf die Setup-Seite. Beispielsweise ist TPLink tplinkwifi.net, Xiaomi miwifi.com ... Daher können wir neben dem Zugriff über IP-Adressen wie 192.168.1.1 auch diese privaten Adressen verwenden.
Bei der Arbeit mit Routern, Modems usw. müssen Sie beachten, dass diese Geräte alle über eigene Schaltflächen zum Zurücksetzen auf den ursprünglichen Zustand verfügen. Mit dieser Schaltfläche können Sie den gesamten Router, das Modem zurücksetzen und das Standard-Gateway auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen.
Wenn Ihr Konto jedoch mit einem Modem verknüpft ist, gehen durch das Zurücksetzen Ihre Abonnementinformationen verloren, was zu Netzwerkproblemen führen kann. Überlegen Sie es sich daher gut, bevor Sie Ihr Modem oder Ihren Router zurücksetzen.
Wenn Sie sich in Ihren technischen Kenntnissen nicht sicher sind, sollten Sie nicht selbst in die Einstellungen Ihres Routers und Modems eingreifen. Stattdessen sollten Sie Ihren Netzbetreiber anrufen und Unterstützung anfordern.
Oben finden Sie eine Zusammenfassung, wie Sie WLAN-Passwörter für einige der gängigsten Modems und Netzbetreiber ändern. WebTech360 hofft, dass diese Anleitung für Sie hilfreich ist. Folgen Sie den Anweisungen, um WLAN-Passwörter effektiv zu ändern.
Siehe auch die folgenden Artikel:
Viel Glück!