Microsoft hat in Windows 11 eine neu gestaltete Seite „Erweiterte Einstellungen“ eingeführt, die Entwicklern und Benutzern Systemanpassungen mit neuen Funktionen wie einer vereinfachten Verwaltung des Datei-Explorers, der Versionskontrolle und der Benutzerkonten bietet. Wenn Sie die erweiterten Einstellungen unter Windows 11 ausprobieren möchten, folgen Sie dem folgenden Artikel.
Anweisungen zum Aktivieren der erweiterten Einstellungen unter Windows 11
Schritt 1:
Sie müssen ViVeTool herunterladen, um die experimentellen Funktionen von Windows zu verwenden. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Schritt 2:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, geben Sie dann „cd“ in den Ordner mit dem extrahierten ViVeTool ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3:
Geben Sie als Nächstes den folgenden Befehl ein, um die erweiterten Einstellungen unter Windows 11 zu aktivieren.
vivetool /enable /id:56005157
Dieser Befehl aktiviert die ausgeblendete Seite „Erweiterte Einstellungen“ in unterstützten Versionen von Windows 11.
Schritt 4:
Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen. Nach dem Neustart wird die Seite „Erweiterte Einstellungen“ unter „Einstellungen > System > Erweitert“ angezeigt.

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen über das Windows Insider-Programm
Erweiterte Einstellungen sind für die Beta- und Entwicklungsversion des Windows Insider-Programms verfügbar. Sie müssen dem Windows Insider-Programm beitreten und den Beta- oder Entwicklungskanal auswählen. Dann erhalten wir erweiterte Einstellungen für Windows 11.
Hauptfunktionen der erweiterten Einstellungen von Windows 11
Die erweiterten Einstellungen von Windows 11 wurden neu gestaltet. Dabei wurden einige frühere Anpassungen konsolidiert und verfeinert, insbesondere:
- Dateierweiterungen anzeigen: Zeigen Sie Dateitypen wie .txt oder .jpg nach dem Dateinamen an, damit Benutzer das Dateiformat besser verstehen.
- Versteckte und Systemdateien anzeigen: Zeigt Dateien an, die normalerweise von Windows versteckt werden, einschließlich wichtiger Systemdateien, um die Fehlerbehebung und Dateiverwaltung zu vereinfachen.
- Vollständigen Pfad in der Titelleiste anzeigen: Fügt der Titelleiste des Datei-Explorers den vollständigen Ordnerpfad hinzu und reduziert so die Verwirrung beim Navigieren in tiefen Ordnern.
- Option „Als anderer Benutzer ausführen“ im Startmenü anzeigen: Fügt eine Rechtsklickmenüoption hinzu, um eine Anwendung als anderer Benutzer auszuführen. Dies ist nützlich für Systemadministratoren und Entwickler, die unterschiedliche Konfigurationen testen.
- Leere Laufwerke anzeigen: Speichergeräte wie USB-Laufwerke werden auch dann angezeigt, wenn keine Daten gespeichert sind. So behalten Benutzer den Überblick über die gesamte angeschlossene Hardware.