Schalten Sie diese visuellen Effekte aus, damit Windows reibungsloser läuft!

Windows 11 und 10 verfügen über zahlreiche Effekte und Animationen, die für ein besseres Aussehen sorgen. Sollten Sie die Effekte jedoch ruckelig und nicht perfekt finden, können Sie sie deaktivieren, damit Windows flüssiger läuft.

Deaktivieren Sie Animationseffekte

Die App „Einstellungen“ ist der einfachste Weg, Animationen auf Ihrem Windows 11-PC zu verwalten. Durch Deaktivieren der App werden alle Symbol-, Element-, Info-Center- und Fensteranimationen entfernt. Dadurch werden Verzögerungen beim Starten und Öffnen von Fenstern vermieden, wodurch Ihr PC schneller wird.

Um Animationseffekte zu deaktivieren, öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu den Eingabehilfen -Einstellungen. Öffnen Sie den Bereich „Visuelle Effekte“ und deaktivieren Sie die Option „Animationseffekte“  .

Schalten Sie diese visuellen Effekte aus, damit Windows reibungsloser läuft!

Eine weitere Möglichkeit zum Deaktivieren ist die Verwendung der Systemsteuerung. Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Erleichterte Bedienung > Center für erleichterte Bedienung > Sichtbarkeit des Computers verbessern .

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle unnötigen Animationen deaktivieren (wenn möglich) und klicken Sie auf Übernehmen .

Deaktivieren Sie visuelle Effekte über die erweiterten Systemeigenschaften

Animationseffekte sind nur ein Aspekt der visuellen Effekteinstellungen in Windows 11 und 10. Das Deaktivieren von Animationseffekten ermöglicht Ihnen ein schnelleres Erlebnis, wirkt sich jedoch nicht auf andere Elemente wie Miniaturansichten, Peeks, Folieneffekte usw. aus.

Zur Steuerung aller visuellen Effekte müssen Sie das Dienstprogramm „Erweiterte Systemeinstellungen“ verwenden. So geht's:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“ .
  3. Wählen Sie die Option „ Für optimale Leistung anpassen“ aus.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen > OK .
Schalten Sie diese visuellen Effekte aus, damit Windows reibungsloser läuft!
Dienstprogrammseite für visuelle Effekte in Windows 11 mit der Option „Für optimale Leistung anpassen“

Sie werden feststellen, dass alle Animationseffekte verschwunden sind, es keinen Gleiteffekt gibt und selbst die Schriftarten dünn und undeutlich wirken. Da es sich um eine leistungsorientierte Einstellung handelt, gehen alle visuellen Effekte verloren.

Optimieren Sie visuelle Effekte

Obwohl man bereit sein sollte, für eine bessere Leistung alles zu opfern, ist die Einstellung „Für optimale Leistung anpassen“ etwas zu streng. Animationen und andere Funktionen braucht man vielleicht nicht, aber verschwommene und verpixelte Windows-Schriftarten erschweren die Bedienung des Betriebssystems.

Sie können auch eine bestimmte Art von Animation oder visuellem Effekt stoppen, anstatt sie alle auszuschalten.

Verwenden Sie daher einen benutzerdefinierten Plan und deaktivieren Sie nur visuelle Effekte, die keinen Sinn ergeben oder stören. So geht's:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“ .
  3. Wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert“ aus.

Jetzt können Sie mit allen visuellen Effekteinstellungen experimentieren. Hier sind einige der Einstellungen, die die Leistung am meisten beeinträchtigen:

  • Steuerelemente und Elemente in Fenstern animieren : Diese Einstellung steuert die Animationseffekte von Schaltflächen, Dialogfeldern usw.
  • Fenster beim Minimieren und Maximieren in Windows animieren : Das Betriebssystem zeigt beim Maximieren und Minimieren für jede geöffnete Anwendung einen Gleit- und Ausblendeffekt an. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die Anwendung sofort minimiert oder maximiert.
  • Animationen in der Taskleiste : Über diese Option können Sprunglisten in der Taskleiste und Aktionseffekte von Symbolbewegungen gesteuert werden.
  • Peek aktivieren : Diese Funktion erstellt eine Live-Vorschau geöffneter Anwendungen in der Taskleiste und ist für die Desktop-Vorschau verantwortlich. Windows 11 hat diese Funktion aus der Schaltfläche „Desktop anzeigen“ entfernt, die Tastenkombination Win+ funktioniert jedoch weiterhin.
  • Menüs ein- oder ausblenden : Für Fenster und andere Elemente wie Menüs und Sprunglisten wird ein langsamer Ein- und Ausblendeffekt angezeigt.
  • Miniaturansichten statt Symbole anzeigen : Das Laden von Miniaturansichten aller Ordner und Dateien im Datei-Explorer ist mühsam. Das Deaktivieren dieser Funktion verhindert, dass Windows Miniaturansichten für jede Datei erstellt und speichert, und beschleunigt die Ordneranzeige im Datei-Explorer.

Es gibt noch einige weitere Einstellungen, die das visuelle Erlebnis unter Windows jedoch kaum verbessern. Viele Benutzer deaktivieren häufig Animationseffekte, die das Starten oder Minimieren von Anwendungsfenstern beschleunigen.

Wer jedoch eine deutliche Leistungssteigerung nach dem Abschalten der visuellen Effekte in Windows 11 erwartet, wird enttäuscht sein. Moderne Windows-11- und Windows-10-PCs können Animationen problemlos verarbeiten. Visuelle Effekte sollten Sie nur dann abschalten, wenn Sie sie als langsam und störend empfinden.

Wenn Sie die Leistung steigern möchten, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Leistung Ihres Windows-PCs zu verbessern, anstatt auf visuelle Effekte zu verzichten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.